Benutzer
Benutzername: 
spozal89

Bewertungen

Insgesamt 38 Bewertungen
Bewertung vom 06.08.2025
Marshall, Lisette

Der Henker der Königin / Fae Isles Bd.1


gut

Puhhhh, ich bin ein riesen Fan vom Kyss-Verlag und ich wollte das Buch wirklich mögen, aber leider, leider, leider konnte es mich alles in allem nicht überzeugen.

Die Idee der Farbmagie fand ich total spannend. Sowas kannte ich vorher noch nicht und ich fand es auch gut erklärt. Ich konnte es mir auch sehr gut vorstellen, wie Emelin die Farben herauszieht. Aber den Rest der Fae-Welt, des Krieges, des System usw. war mir zu wenig ausgearbeitet. Da hat mir einfach was gefehlt.

Der größte Kritikpunkt ist aber der Charakter Emelin selbst. Ich bin persönlich einfach nicht mit ihr warm geworden. Mir war sie zu motzig, von vornherein viel zu stark gegenüber dem Silent Death und auch die Romance habe ich den beiden nicht abgenommen. Creon hingegen fand ich spannend, auch wenn mich da einiges gestört hat (z.B. das er schon 100 Jahre nicht spricht, aber kaum kommt Emelin um die Ecke, erlernt er die Zeichensprache). Vieles kam zusammen, was für mich die Geschichte unglaubwürdig erscheinen lies. Es war mir dann auch zu viel Geturtelei zwischen den beiden. Ich fand es einfach zum Teil nicht passend.

Zum Ende hin wurde das Buch dann zwar wieder spannender, aber dennoch zog es sich bis dahin sehr für mich. Aus diesem Grund werde ich auch die anderen Bände nicht weiter verfolgen.

P.S: Ich habe die Hörbuchvariante und die Sprecherin liest das Buch wirklich toll.

Bewertung vom 30.07.2025
Weber, Judith

Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug (Band 1)


weniger gut

Sherlock Holmes und Dr. Watson - die Jagd nach dem Geisterzug ist ein Buch, was gut gemeint ist, aber für mich leider in der Umsetzung völlig gescheitert ist.
Die Idee dahinter finde ich wirklich klasse und mein Sohn hätte sich auch dafür interessiert. Das der berühmte Ermittler hier in Tierform agiert finden wir beide ziemlich toll, aber die Geschichte war einfach zu voll gepackt.
Zu viele bunte und völlig wilde Illustrationen, die Geschichte unnötig in die Länge gezogen und somit völlig wirr und die unterschiedlichen Schriftarten und Größen sind beim Lesen sowohl für mich, als auch für meinen acht jährigen Sohn sehr anstrengend. Der Fall an sich wäre ganz spannend gewesen, man hätte aber das ein oder andere Kapitel weglassen können, um somit die Spurensuche detaillierter zu gestalten. Denn so kam ein ums andere und am Ende war es einfach zu viel des Guten. Auch den Humor und Witz, den man unbedingt reinbringen wollte war in unseren Augen einfach fehl am Platz. Daher vergeben wir nur zwei Sterne und werden die Reihe auch nicht weiter verfolgen.

Bewertung vom 27.07.2025
Mitringer, Albert

WAS IST WAS Comic - Tiefsee


sehr gut

Was ist was Bücher kennen und lieben wir schon seit dem mein Sohn im Kleinkindalter war. Die Idee, hier Wissen mit Comic zu kombinieren, finde ich grandios. Auch mein Sohn war sehr begeistert, vor allem weil er sich auch für die Tiefsee sehr interessiert.
Zum Einstieg in die Geschichte, werden die Charaktere kurz vorgestellt, so kann man das Buch auch gut lesen, ohne die anderen Teile zu kennen. Die Einteilung des Comics ist gut und auch die Größe der Schrift in den Sprechblasen. Mein Sohn ist acht Jahre und in der zweiten Klasse und er kam gut voran. Hier und da gab es aber doch ein paar schwierige Wörter, bei denen er sich geplagt hat. Das Abenteuer ist aber sehr spannend erzählt und es gibt auch viele Bilder ohne Text. Das Wissen über die Tiere und die Tiefsee im allgemeinen war sehr spannend und lehrreich. Auch die Infos am Ende des Buches fanden wir gut. Ich denke wir werden uns auch noch definitiv den Comic über die Dinos anschauen.

Bewertung vom 16.07.2025
Müller, Nina

Der magische Kater Schnurrifluff (Bd. 1)


ausgezeichnet

Von Nina Müller kennen wir bereits alle Bände von den Büchern "Kuschelflosse", weshalb wir sehr auf den Kater Schnurrifluff gespannt waren.

Die Illustrationen sind wirklich super süß und auch die Geschichte ist wieder ganz zauberhaft geschrieben, sowie wir das von der Autorin gewohnt sind. Die Geschichte vom Kater ist um einiges dicker als die von Kuschelflosse und das ist auch der einzige Punkt, den ich vielleicht bemängeln würde. Denn das Abenteuer war hier und da doch ein wenig in die Länge gezogen. Ein, zwei Kapitel weniger hätten der Geschichte auch keinen Abbruch getan, vorallem weil die Zielgruppe ab fünf Jahren noch nicht so viel Leseausdauer hat. Aber da ist ja jedes Kind anders, weshalb ich das mal nicht als Kritik sehe. Ich finde es eignet sich sowohl als Vorlesebuch, als auch zum selber lesen für später mal, da die Schrift schon größer ist und auch die Sprache sehr einfach ist.

Snelli und Papperlapapp, die Schnurrifluff in Woderpfefferwächst begleiten sind tolle Wegbegleiter und ich liebe einfach die Fantasie der Autorin.

Sollte es noch mehr Bücher über den magischen Kater geben, werden wir sicher wieder zugreifen.

Bewertung vom 08.07.2025
Petrowitz, Michael

Der Drache der Berge / Dragon Ninjas Bd.1


sehr gut

Mein Sohn hatte zu Beginn leider ein paar Schwierigkeiten in das Buch zu starten. Er hat sich teilweise mit den Ausdrücken und der Schreibweise schwer getan, da die Geschichte mit einem Prolog startet und nicht mit der eigentlichen Geschichte. Ich musste ihm da dann ein bissschen helfen, aber je mehr er gelesen hat, umso besser gefiel ihm das Abenteuer rund um die Dragon-Ninjas. Auch die Illustrationen, die man im Buch findet, passen sehr gut zur Geschichte und werten das Buch auch optisch auf. Toll fanden wir die Themen, die in der Geschichte behandelt werden: Freundschaft, Mut, aus sich herauskommen - das sind alles Themen mit denen sich auch die Kinder in diesem Alter beschäftigen. Mit viel Humor wird hier durch eine fantasievolle Welt hindurch geführt. Da die Kapitel eher kurz sind, kommt man auch gut in der Geschichte voran. Mein Sohn möchte auf jeden Fall mehr von den Dragon Ninjas lesen. Daher vergeben wir gute vier Sterne.

Bewertung vom 18.06.2025
Pauss, Julia

Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1


sehr gut

Kodiak Echos - hide me hat mich positiv überrascht und die Geschichte kam ganz anders, als ich zu erst dachte. Der Klappentext und der Titel versprechen eine typische New Adult Story, aber dieses Buch hier bietet so viel mehr. Es war total spannend und mitreißend und ich konnte das Buch kaum zur Seite legen. Brynn und Archer mochte ich beide sehr gerne und vorallem Koda habe ich sehr in mein Herz geschlossen. Fast hätte ich fünf Sterne vergeben, aber dafür hätte ich noch gerne mehr von Echo Cove dem kleinen Örtchen in Alaksa gelesen. Brynn und ihre aktuelle Lage wurde wie gesagt sehr spannend erzählt und ich habe richtig mitgefiebert. Bin nun schon sehr gespannt auf den zweiten Teil, denn ein Fall ist ja noch nicht geklärt. Hier hoffe ich dann auch noch mehr in Alaska einzutauchen. Der Schreibstil der Autorin und ihre Beschreibungen haben mir nämlich sehr gefallen. Daher vergebe ich eine klare Leseempfehlung und vier Sterne.

Bewertung vom 10.06.2025
Thilo

Eldrador Creatures: Lava gegen Eis


gut

Die Eldrador Creatures mag man oder mag man nicht. Wer sie bisher noch nicht kannte, ist sicher über die Handlung im ersten Moment verwirrt. Wir kennen die Schleichfiguren und die dazugehörigen Hörspiele bereits und ich persönlich bin jetzt nicht so der Fan davon. Mein Sohn mag es hin und wieder aber schon sehr gerne, weshalb wir uns dieses Erstleserbuch mal in Augeschein nehmen wollten. Die Illustrationen sind schön bunt und genauso, wie man die Creatures kennt. Am Anfang findet sich noch eine kurze Erklärung zu den Kristallen und warum hier böse gegen böse kämpft. Die Sätze sind kurz und lassen sich leicht lesen. Mein Sohn ist allerdings auch schon in der zweiten Klasse. Hin und wieder gab es ein paar schwierige Wörter und ich bin mir auch nicht sicher, ob Erstklässer damit klar kämen. Alles in allem sagt mein Sohn, war das Buch ok, hat ihm aber jetzt auch nicht soooo gut gefallen und er würde auch die weiteren Bände nicht lesen wollen. Daher würden wir 2,5 Sterne vergeben und runden auf drei auf.

Bewertung vom 10.06.2025
Rayne, Piper

The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Vom Autorenduo Piper Rayne habe ich schon mehrere Bücher gelesen, daher kannte ich bereits deren Schreibstil und ich mochte ihn bisher sehr gerne. Aber bei The One i Left behind hatte ich irgendwie Schwierigkeiten damit. Ich bin einfach nicht gut in die Geschichte reingekommen. Es waren mir zu viele Charaktere, die nur oberflächlich behandelt wurden und die Geschichte allgemein hatte nicht so viele Tiefen, wie andere Bücher, die ich bereits kannte. Ich hatte gehofft, diesen typischen Gilmore-Girls Kleinstadtflair zu bekommen, aber wurde leider enttäuscht. Zwar waren die Beschreibungen des Ortes super und man konnte sich alles gut vorstellen, aber ich fand es hier mega anstrengend, dass sich alle Bewohner überall eingemischt haben. Ben und Gillians Story hat mich dann leider auch nicht so gepackt. Es war leider ziemlich vorhersehbar und auch hier hat mir deutlich die Tiefe gefehlt. Vielleicht bin ich da einfach zu verwöhnt, da ich ja wirklich viel lese. Schlecht ist die Geschichte auf keinen Fall, aber vom Hocker gehauen hat sie mich jetzt auch nicht. Es ist ein Buch, was man gut zwischendurch lesen kann, was aber nicht wirklich bei mir im Gedächtnis hängen bleiben wird. Daher vergebe ich drei Sterne.

P.S: Das Cover der Printversion gefällt mir total gut. Mein Ebook hatte ein anderes Cover, dass viel älter aussieht und auch nicht mehr zeitgemäß ist. Beim Ebook sind Cover zwar nicht wichtig, aber trotzdem wollte ich es erwähnen.

Bewertung vom 27.05.2025
Sonnberg, Elena

Das Versprechen eines Sommertags


gut

"Das Versprechen eines Sommertages" hat mich aufgrund seines sommerlichen Covers in den Bann gezogen. Dieses macht eindeutig Lust auf Sommer, Sonne, Meer und man möchte direkt an diesen Ort reisen. Der Inhalt war aber leider nicht ganz so, wie ich erwartet hatte. Toll fand ich, dass es hier mal nicht um die erste Liebe geht oder einen Urlaubsflirt aus dem plötzlich die große Liebe wird. Sondern die Charaktere stehen mitten im Leben und es läuft leider so, wie man sich ein Leben in Ehe nicht wünscht. Isabelle und ihr Mann haben sich auseinander gelebt, leben aber im Schein noch zusammen, damit es den Kindern gut geht. Bei einem Urlaub auf Mallorca, trifft Isabelle plötzlich ihren Jungendschwarm Ben wieder und plötzlich passiert etwas, mit dem sie nicht gerechnet hat. Sie wird wieder umschwärmt und fühlt selbst wieder was, etwas, was in den letzten Jahren ihres Alltags verloren ging. Ich mag es, wenn Bücher so realitätsnah sind, aber irgendwie konnte mich das Buch dennoch nicht ganz packen. Stellenweise plätscherte es so dahin und trotz der tollen Atmosphäre der Finca haben sich bei mir keine Urlaubsgefühle eingeschlichen. Das Buch war für meinen persönlichen Geschmack zu ruhig und unspektakulär. Daher vergebe ich gute drei Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.05.2025
Gaida, Dominik

Gestern waren wir unendlich / Death Duet Bd.1


gut

Ich möchte mit meinen Worten niemanden verletzen, hier findet ihr nur meine ganz eigene, persönliche Meinung zum Buch. Ich möchte das Buch und die Geschichte auf gar keinen Fall schlecht reden, aber mich hat es emotional nicht so mitgenommen, wie ich gehofft hatte.
Vorweg: Ich liebe die Bücher im Kyss-Verlag, weil ich finde, dass sie alle ganz besondere Themen behandeln. Dominik Gaida kannte ich bereits von der Brynmor-Reihe und ich war sehr auf diese neuen Bücher gespannt. Das Thema bezüglich des plötzlichen Todes und einem Was-wäre-wenn Situation fand ich spannend und interessant. Louis und Henry mochte ich beide sehr gerne und vor allem die Erzählperspektiven mit dem Wechsel aus Vergangenheit und Gegenwart fand ich klasse. Leider haben mir aber die vielen Wiederholungen in der Zeitschleife ein wenig den Lesefluss vermiest und ich konnte mich emotional leider so gar nicht auf die Geschichte einlassen. Teilweise habe ich ganze Absätze beim Lesen übersprungen, weil man die Dialoge schon kannte, weshalb ich emotional so gar nicht berührt wurde. Das tut mir sehr leid, denn die Idee hinter der Geschichte - vorallem mit dem Wissen aus dem Nachwort - fühle ich sehr. Das Ende ist rund, aber alles in allem für mich kein Lesehighlight. Hoffnung mache ich mir auf Band zwei. Denn vorallem Timothy, aber auch Dylan fand ich auch mega interessant und ich freue mich richtig auf mehr von den zweien.