Ich bin eine kleine Leseratte, die total auf Fantasy und Thriller steht. Inzwischen kommen mir aber auch mal Bücher wie P.S. ich Liebe dich oder Tante Martha im Gepäck zwischen dir Finger.
Damit fing alles an. Ich hatte das Buch mindestens 1 Jahr im Schrank stehen ohne es zu lesen. Bis dann irgendwann das Harry Potter Fieber anfing und ich feststellte. Das Buch hast du, vielleicht solltest du mal weiter als Seite 146 oder was das war lesen und siehe da es wurde spannend....
Ein toller Potter, aber nicht ganz mein fall. Ich fand den Film besser. Das Buch war mir zu lang und hat sich meines Erachtens zu viel mit Nebensächlichkeiten befasst.
Dennoch ein tolles Buch.
Wieder ein gelungener Harry Potter. Allerdings ist mir der Schulalltag ein wenig zu kurz gekommen. Es ging mir zu viel nur um Harry Potter... Aber was gut ist, die Geheimnisse beginnnen sich zu lichten.
Das Buch ist genial, das beste von allen. Allerding macht das "letzte" Kapitel (man sollte es gar nicht so nennen) das ganze Buch kaputt. Wenn man es weg lässt ist das Buch perfekt.
Ich finde was am anfang vielleicht noch als Kinderbuch ausgelegt werden konnte, geht jetzt nicht mehr. Mir haben in diesem Buch die Haare zu Berge gestanden an manchen stellen und ich bin was sowas angeht nicht so leicht zu schocken. Wer es seinen Kindern kauft sollte es zunächst selbst lesen und dann entscheiden ob die Kinder "das" schon verstehen und verkraften. Ich meine wenn schon für Erwachsene Seelsorgerhotlines eingerichtet werden...
Ich habe es in der Schule gelesen und bin froh darüber. Denn ich finde es ist gut geschrieben und spannend. Es gibt einem zu denken.
(Einen Dank an die Lehrerin die sich gegen die Schulleitung für das Buch eingesetzt und gewonnen hat)
Ich habe das Buch in der Schule gelesen und fand es schrecklich. Ich habe es nicht verstanden und es war sehr schwer zu lesen, da es in Akten und altem deutsch geschrieben war...
Ich habe das Buch in der Schule gelesen und fand es im Gegensatz zu vielen meiner Mitschüler gut. Allerdings war es nicht ganz einfach zu lesen und auch das interpretieren war nicht sehr einfach. Aber ich fandes toll mal ein Buch zu lesen in dem es um Trennungskinder geht.
Wer gerne eine etwas schwerere Lektüre sucht, sollte das Blütenstaubzimmer lesen.
Ich habe mir das Buch gekauft ohne auf den Titel oder den Buchrücken zu achten.
Denn normaler Weise bin ich nicht für solche Bücher zuhaben, aber ich muss sagen es hat mich positiv überrascht.
Es ist eine interessante Darstellung des erwachsen werdens...
Benutzer