Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jana Hom
Wohnort: 
Neumünster

Bewertungen

Insgesamt 22 Bewertungen
Bewertung vom 07.05.2023
Wo du uns findest / Light in the Dark Bd.2
Wesseling, Antonia

Wo du uns findest / Light in the Dark Bd.2


ausgezeichnet

Die Autorin Antonia Wesseling hat mit diesem Roman geschafft mich in ihren Bann zu ziehen. Obwohl ich den ersten Teil nicht gelesen habe, konnte ich ohne Probleme in diesen zweiten Teil hineinfinden. Die Autorin hat eine sehr emotionale und berührende Geschichte geschrieben. Der Schreibstil ist locker, leicht und fesselnd. Es war durchweg spannend für mich. Durch die eingebauten Zeitsprünge kam beim lesen noch mehr Spannung auf. Ich habe gelacht, geweint und viel nachgedacht. Auf jeden Fall hat diese Geschichte geschafft viele Emotionen in mir auszulösen. Das schafft nicht jedes Buch bei mir. Die Charaktere sind lebendig geschrieben und haben ihren Stärken und Schwächen. Ich habe sie fast alle in mein Herz geschlossen. Es ist so wichtig sich Hilfe zu holen und nicht alles alleine durchzustehen und vor allem zu kommunizieren. Ich konnte so gut mit den Charakteren mitfühlen. Die Depression und Panikattacken wurden sehr realitätsnah beschrieben. Ich mag diese Geschichte sehr, auch wenn diese an einigen Stellen mir etwas zu sehr in die Länge gezogen vorkam. Das hat dem ganzen aber noch mehr Spannung verliehen. Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 06.04.2023
Mein PMS und ich
Wagner, Mirjam

Mein PMS und ich


ausgezeichnet

Es ist ein Ratgeber, der viele wichtige Themen beinhaltet. Man lernt seinen Zyklus und die unterschiedlichen Phasen, in denen man sich gerade befindet besser zu verstehen. Super hilfreich finde ich dabei die Beschreibung des Zyklus in vier Jahreszeiten. Ich hatte viele Aha Momente und habe einiges dazu gelernt. Ich verstehe jetzt mein Verhalten, zu der jeweiligen Zyklusphase viel besser und das gibt mir ein viel besseres Gefühl. Ich fühle mich dadurch nicht mehr ganz so hilflos im Bezug auf meine PMS Beschwerden. Man bekommt in diesem Buch viel Hilfe zur Selbsthilfe und wird immer mehr zur eigenen Zyklusexpertin. Zeichnungen und Übersichtstabellen lockern das Buch schön auf. Am Ende jeden Kapitels werden ein paar Fragen gestellt, so kann man, wenn man es möchte, noch mehr in die Tiefe gehen und evtl. noch offen gebliebene Fragen beantworten. Ich fand es super spannend über Naturheilmittel und deren Wirkung zu lesen, damit hatte ich mich vorher noch nicht ausreichend befasst. Jetzt werde ich das auch immer im Hinterkopf behalten und auch anwenden. Mich hat einfach das komplette Buch total begeistert. Ich bin froh, dass ich es gelesen habe.

Der Schreibstil ist flüssig, ich mochte das Buch kaum weg legen, weil es so interessant geschrieben ist. Es ist ein sehr unterstützendes Buch für mich.

Bewertung vom 07.03.2023
Mila und Paul - Sonne im Norden
Dietrich, Tino

Mila und Paul - Sonne im Norden


sehr gut

Es ist ein sommerlicher Roman mit Urlaubsfeeling und etwas Tiefgang. Man erfährt als Leser einiges aus der Vergangenheit von Paul. Es wird viel unternommen, sehr viel Kaffee getrunken, gegessen und geraucht. Manchmal wurde mich das etwas zu viel mit der Essensthematik. Auf die Nahrungsaufnahme wurde anscheinend ein sehr großer Wert gelegt.
Der liebevolle, empathische Umgang von Mila und Paul hat mir sehr gut gefallen.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und locker. Der Humor hat mir sehr zugesagt. Ich habe teilweise Tränen gelacht. Die Angststörung wird gut beschrieben. Trotz der teilweise ernsten Thematik, versprüht dieser Roman eine schöne Atmosphäre und Leichtigkeit. Ich habe selbst richtig Lust auf Urlaub und Meer bekommen und hatte das Gefühl mit dabei zu sein, aufgrund der tollen Bildhaften Beschreibungen des Autors. Die Gefühle der Protagonisten wurden sehr schön rübergebracht. An einigen Stellen konnte ich richtig mitfühlen mit Mila und Paul.

Bewertung vom 17.02.2023
Der Stern vor meinem Fenster
Raúf, Onjali Q.

Der Stern vor meinem Fenster


sehr gut

Es ist eine sehr schöne Geschichte, die zum Nachdenken anregt und ein ernstes Thema beinhaltet (Häusliche Gewalt). Die Autorin schreibt kindergerecht und feinfühlig. Man wird als Leser langsam und bedacht an das Thema herangeführt. Mir hat der Ortsplan als Karte am Anfang des Buches gut gefallen, so hatte man als Leser die Möglichkeit, zu sehen an welchem Ort sich die Kinder gerade befinden. Die Zeichnungen sind sehr schön.

Das Buch ist leicht verständlich und liebevoll geschrieben. Die vielen liebenswürdigen Charaktere habe ich ins Herz geschlossen. Ganz besonders den kleinen Noah und Aniyah.
Die stotternden Dialoge haben bei mir den Lesefluss gestört und mich etwas angestrengt.
Die Geschichte hat mich an vielen Stellen emotional berührt und war spannend und abenteuerlich.
Es ist bestimmt eine hilfreiche Lektüre auch für Kinder, die selbst Gewalt erfahren haben und auch für alle anderen.

Bewertung vom 02.02.2023
Was du nicht siehst
Franziska Elea

Was du nicht siehst


ausgezeichnet

Ich finde es so mutig von Franzi das sie so offen und ehrlich ein Buch über ihr Leben und ihre vielen negativen Erfahrungen geschrieben hat. Leider wurde von ihren Bezugspersonen einiges falsch gemacht in der Erziehung von Franzi und ihrer kleinen Schwester. Mich wundert es da nicht, dass ihre Psyche da nicht unbeschadet geblieben ist. Psychische Erkrankungen gelten leider noch oftmals als ein Tabu Thema, umso wichtiger ist es das Franzi dieses Buch geschrieben hat.

Sie nimmt den Leser mit in ihre Erlebnisse als Baby, Kleinkind, Jugendliche und als Erwachsene Frau und berichtet mehr von den Tiefen als von den Höhen. Ihre Erzählungen haben mich oft sehr berührt und sie hat mir so leid getan. Sie hat so viel Schmerz erfahren müssen. Das hat schon im Säuglingsalter angefangen und ging jahrelang so weiter. Es ist für mich ein sehr emotionales Buch und ich habe mich durch das Lesen ihrer Erlebnisse auch verstanden gefühlt und etwas weniger allein mit meinen eigenen Problemen und Einschränkungen, bedingt durch meine negativen Erlebnisse und die dadurch entstandene psychische Belastung. Es gibt so viel was ich aus diesem Buch für mich mitnehmen kann. Ich sehe es als eine Art Unterstützung für mich. Allein weil ich weiß, dass ich nicht alleine damit bin und das es Franzi nach vielen Jahren Psychotherapie und einigen Klinikaufenthalten jetzt besser geht. Es ist so wichtig nicht aufzugeben, auch wenn nur eine Person nicht aufgibt ist schon so viel getan. Leider gibt es einige schwarze Schafe auch unter den Psychotherapeuten, da lohnt es sich sehr auf sein Gefühl zu hören und weiter zu suchen wenn es nicht passt.

Ich fand es super spannend einiges über die Borderline - Persönlichkeitsstörung, den Burn - Out und über Panikattacken zu erfahren. Es ist alles leicht verständlich erklärt. Franzi hat einen angenehmen Schreibstil. Das Buch ist flüssig und klar geschrieben.

Danke für deine Offenheit liebe Franzi. Es ist ein so tolles Buch. ❤

Bewertung vom 13.01.2023
The Man I Never Met - Kann man lieben, ohne sich zu kennen?
Cook, Elle

The Man I Never Met - Kann man lieben, ohne sich zu kennen?


ausgezeichnet

Mir hat der Roman von Elle Cook gut gefallen und hat mich in den Bann gezogen. Trotz des ersten Themas ließ sich das Buch gut lesen. Mir hat der lockere, leichte und fesselnde Schreibstil der Autorin sehr zugesagt. Es war spannend und sehr gefühlvoll für mich. Es zeigte sich, dass das Leben einen früher oder später doch noch zusammen führen will, auch wenn einige Hindernisse, Umwege und viel Zeit in Kauf genommen werden müssen.

Auch wenn ich in einigen Situationen anders als die Hauptcharaktere gehandelt hätte, sind diese mir trotzdem sehr sympathisch. Wahrscheinlich macht dieses nicht immer ganz so passende Verhalten die Charaktere so liebenswürdig. Es ist so nah am Leben dran und zeigt einem auf, dass man nicht immer so perfekt reagieren kann und schon gar nicht in solchen Ausnahmesituationen (in welcher Davey sich befunden hat). Es ist manchmal schwierig einen kühlen Kopf zu bewahren in solchen Fällen. Ich habe mich sehr über das Happy end gefreut und mitgefiebert, das alles noch gut wird. Einige Male habe ich Gänsehaut beim lesen bekommen und viel gelacht. Der Humor ist echt klasse.

Dieses Buch hat viele Gefühle in mir ausgelöst. Viele schöne Gefühle. Wer nicht vor einem ernsteren Thema abschreckt, wird in diesem Buch sehr gut unterhalten werden und eine schöne Liebesgeschichte erleben bzw. mehrere Liebesgeschichten. :) Diesen Roman werde ich ganz bestimmt noch sehr lange in Erinnerung behalten, weil dieser so besonders ist. ❤

Bewertung vom 26.11.2022
Nordlicht-Liebeszauber
Lagom, Kristina

Nordlicht-Liebeszauber


ausgezeichnet

Louisa, die freiberufliche Autorin macht sich auf den Weg nach Finnland um einen Artikel für ein Reisemagazin zu schreiben. Es kommt anders, als es kommen sollte und der ehemals geplante Arbeitskollege, der an ihrer Seite geplant war wird krank und durch einen anderen Fotografen (Miro) ersetzt. Miro zeigt Lou sein Land und viele schöne Orte, eigentlich nur fürs Magazin, aber es entwickelt sich da noch viel mehr daraus. Ich kann dazu nur sagen was sich neckt, das liebt sich und das man sich nicht von seiner Angst beherrschen lassen soll.

Es ist eine sehr gefühlvolle Geschichte, ich konnte so viele Gefühle der Protagonisten nachempfinden. Das knistern ist durch die Seiten zu spüren gewesen. Es war wirklich toll. Ich hatte sogar einmal Bauchkribbeln. Die Autorin schafft es so gut die Emotionen an den/die Leser/in zu übermitteln. Diese Geschichte war super spannend und hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Der Schreibstil ist flüssig, einfach und bildlich. Sehr gut hat mir auch der Humor gefallen. Es ist ein Herzensbuch für mich geworden und ein Jahresgihlight im Bereich Liebesromane. Angenehm fand ich auch, das die beiden Protagonisten kapitelweise zu Wort kommen. So kann man sich sehr gut in beide einfühlen und sieht aus zwei verschiedenen Blickwinkeln. Das die einzelnen Kapitel eher kurz waren, hat mir sehr zugesagt.

Die Charaktere im Buch sind alle sehr sympathisch und liebevoll. Man kann einiges für sich aus diesem Buch für mitnehmen. Es sind so viele weise Worte dabei, das hat mich zum Nachdenken gebracht, auch im Bezug auf mein eigenes Leben und meine Gefühle. Dieses Buch hat so viele schöne Gefühle in mir ausgelöst. Ich kann es gar nicht in Worte fassen. Einfach nur wow! Lasst euch auf viele süße Momente und ganz viel Gefühl ein.

Bewertung vom 31.10.2022
Maybe this year - Dieser eine Tag im Winter
Bell, Emily

Maybe this year - Dieser eine Tag im Winter


gut

Es ist ein schön gestaltetes Buch, das mich zum lesen animiert hat.
Der angenehme und flüssige Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Leider wurde mir die Geschichte stellenweise etwas zu sehr in die Länge gezogen. Die Spannung und die Emotionen haben mir in diesem Roman leider etwas gefehlt. Jedoch entwickelten sich die Emotionen und die Spannung im weiteren Verlauf des Buches. Ich mochte die Charaktere und das man gut in die bildhafte Sprache eintauchen konnte. Im letzten Abschnitt kommt es zu einer heftigen Wendung, von da an wurde es richtig spannend für mich und deutlich emotionaler. In den Jahren wurde etwas herumgesprungen, aber ich kam gut damit zurecht. Schließlich möchte man ja auch erfahren was in der Vergangenheit passierte, denn das Treffen fand vor 10 Jahren statt. Es ist eine schöne Liebesgeschichte für zwischendurch.

Bewertung vom 29.10.2022
Plötzlich vertauscht
Gerstenberger, Stefanie

Plötzlich vertauscht


ausgezeichnet

In diesem Jugendbuch geht es um einen Körpertausch von zwei Jugendlichen (Isa und Anthony) und deren positive Weiterentwicklung auf diesem zeitweise etwas holprigen Weg. Beide haben von dem Körpertausch profitiert, so viel kann man aufjedenfall sagen.

Es wurde von Anfang an eine Spannung im Buch aufgebaut, das Buch ist so voll mit Leben und es passiert sehr viel. Ich war durchweg neugierig.

Der Humor kam in diesem Buch auch nicht zu kurz und hat mir sehr gut gefallen. Ich habe so oft gelacht. Das tat mit sehr gut. Es gab auch einige etwas traurige Momente, Momente zum nachdenken aber auch sehr viel fröhliches. Mich hat dieses Buch einfach mehr als begeistert. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und die hat eine so tolle Phantasie was die Geschichte des Buches betrifft. Auf alle Fälle ist es ein sehr empfehlenswertes Buch!

Bewertung vom 13.09.2022
Fast bis zum Nordkap
Pinnow, Judith

Fast bis zum Nordkap


ausgezeichnet

Dieser Roman hat mir sehr gut gefallen. Ich fand die Geschichte fesselnd und unterhaltsam.

Die Arbeit ist nicht das wichtigste im Leben und man sollte auf die Signale des Körpers achten. Wie gut das Bea den Absprung geschafft hat und noch sehr glücklich am Ende geworden ist.

Ich fand es toll einen Einblick von Schweden zu bekommen und wie der Alltag eines Alleinerziehenden Vaters aussehen kann. Die Liebesgeschichte ist sehr schön und hat mich berührt.

Mit haben die bildhaften Beschreibungen gefallen und die kurzen Kapitel haben mir zugesagt. Der locker, leichte Schreibstil war toll zu lesen.
Häufig musste ich schmunzeln. Der Humor der Autorin ist super. Mit Sicherheit werde ich noch weitere Bücher der Autorin lesen. Sie schafft es in Kürze mich sehr gut zu unterhalten ohne das es langatmig wird.