Benutzer
Benutzername: 
bluetenzeilen

Bewertungen

Insgesamt 55 Bewertungen
Bewertung vom 30.05.2025
May, AdriAnne

Dark Labyrinth - Gefährliches Verlangen / Labyrinth-Dilogie Bd.1


gut

"Ist es so unvorstellbar, dass jemand irgendwo, irgendwann dieses Monster geliebt hat?"

Meinung:

Eine interessante Fantasy-Geschichte mit außergewöhnlichen Charakteren!

Optisch finde ich den Fantasy-Roman wunderschön. Die Schrift, die im Vordergrund steht, zusammen mit dem angedeuteten Labyrinth im Hintergrund schafft auf jeden Fall ein total harmonisches Gesamtbild, das mir als Leserin im Genre gut gefällt.

Gleichzeitig wird aber auch direkt deutlich, dass es sich um einen düsteren Titel handelt, der ein aufregendes Abenteuer verspricht. So macht mich das Cover auf jeden Fall total neugierig auf die Geschichte selbst.

An den sehr besonderen Schreibstil musste ich mich dabei anfänglich jedoch erst einmal gewöhnen, sodass ich auch nicht direkt locker in die Geschichte starten konnte. Doch mit der Zeit löste sich das mehr und mehr auf und ich konnte in die detailreiche Welt eintauchen. Diese wurde wirklich sehr facettenreich beschrieben, was ich bei diesen Büchern aber auch wahnsinnig wichtig finde, um mir alle Momente direkt vorstellen zu können und auch vollkommen in die Geschichte einzutauchen.

Hier lernen wir als Lesende die ganz unterschiedlichen Charaktere aus diversen Perspektiven und Zeiten kennen. Diese fand ich sehr spannend beschrieben, auch wenn ich dennoch leider sagen muss, dass ich sie nicht immer ganz greifen konnte. Sadaré ist dennoch eine starke Protagonistin, die unermütlich kämpft, sich aber auch mit vielen Fragen und der großen Wahrheit konfrontiert sieht. Auf der anderen Seite war da auch noch Daesra, bei dem sie nicht weiß, ob und wie sie ihm trauen soll und kann.

Dennoch gefiel mir vor allem die Spannung total gut, die die Autorin auf jeden Fall ideal eingefangen und beschrieben hat. Denn was zwischen den beiden passiert ist wirklich richtig mitreißend erzählt und gefiel mir auch super gut! Die Handlung bot so auch sehr viel Potenzial, das an der einen oder anderen Stelle nicht ganz ausgeschöpft wurde und für mich noch ein bisschen tiefgreifender hätte sein können, um wirklich alle Handlungsstränge miteinander zu vereinen.

Diese Idee mit dem Labyrith und der Prüfung der Götter fand ich auf jeden Fall super spannend. Auch die Themen und Tropes wurden wirklich gut eingearbeitet und interessant erzählt. Ich fühlte entsprechend auch vor allem mit Sadaré mit und erlebte aus ihrer Perspektive die eine oder andere Herausforderung, der sie sich stellen musste.

Dennoch fand ich die Geschichte einmal etwas ganz anderes, im Genre Fantasy und sie gefiel mir insgesamt auch ganz gut. Vor allem der Fantasy-Aspekt und die einzelnen Kreaturen wurden wirklich sehr facettenreich ausgearbeitet und man erfährt Stück für Stück mehr über diese.

Wobei ich ehrlicherweise nach dem Lesen ein bisschen hin und hergerissen bin, wie ich das Buch bewerten soll. Denn einerseits klang die Geschichte so genial und gefiel mir an der einen oder anderen Stelle auch richtig gut.

Andererseits waren dann auch viele Konfliktpunkte nicht genug ausgearbeitet und ich hatte ein paar Schwierigkeiten mit dem Schreibstil (am Anfang) und den Charakteren, die sich irgendwie zu wenig entwickelt haben, egal wie sehr ich es mir gewünscht hätte.

Schaut euch entsprechend das Buch gerne an und entscheidet selbst, ob es etwas für euch sein könnte, oder nicht. Ich finde es wirklich super schade, denn ich hätte mich so gefreut, wenn mich die Geschichte vollständig überzeugen hätte können, was leider nicht der Fall war.

Ich bin dennoch auch ein bisschen gespannt auf den kommenden zweiten Band, der jedoch auch erst im April nächsten Jahres erscheinen wird. Bis dahin habe ich auf jeden Fall noch ein wenig Zeit, mir zu überlegen, ob ich in die Welt erneut eintauchen möchte.

Bewertung vom 18.05.2025
Kennedy, Elle

Body Check


ausgezeichnet

Als großer Elle Kennedy Fan habe ich mich sehr auf diesen Titel aus ihrer Feder gefreut. Denn das Buch klang nach einer perfekten Eishockey-Romance mit Charme. Und ich wurde definitiv nicht enttäuscht, denn die Geschichte konnte mich wirklich direkt in ihren Bann ziehen. Wobei ich auch sagen muss, dass es sich um eine Neuauflage handelt und sich entsprechend auch der Schreibstil der Autorin mit der Zeit weiterentwickelt hat.

Das Cover finde ich dabei in Ordnung. Denn die Zeichnung ist für mich nicht vollkommen gelungen, wobei ich den Stil jedoch sehr gerne mag. Zusammen mit der Schrift und den Farben entsteht auf jeden Fall eine schöne Gestaltung, die vor allem auch das Thema des Buches direkt verrät.

So war auch der Schreibstil von Elle Kennedy flüssig und leicht zu lesen und ich habe schnell durch die Seiten gefunden. Durch die wechselnden Perspektiven konnte ich mich aber auch gut in beide Charaktere hineinversetzen. Wobei die Geschichte aus der dritten Perspektive geschrieben ist.

Hier lernen wir auch Hayden und Brody kennen, die beide im Grunde nicht unterschiedlicher sein können, was ihre Gegensätzlichkeit jedoch nur noch weiter betont hat. Ich fand die beiden jedoch auch einfach großartig und musste mehr als einmal schmunzeln. Brody habe ich dabei mit seiner vielschichtigen und ehrlichen Art direkt in mein Herz geschlossen. Denn ich mochte, dass er sich, genauso wie Hayden, weiterentwickelt. Die beiden sind auf jeden Fall super chaotisch, aber genau diese Art hat sie für mich auch sehr liebenswert gemacht. Hayden hingegen war mir jedoch auch sehr sympathisch und ich fand es schön zu lesen, wie sie über sich hinauswächst.

Vor allem ihre Liebesgeschichte war sehr authentisch und auch etwas unkonventionell dargestellt. So geht es weder viel zu schnell noch gibt es Längen. Wobei eine heiße Nacht im Grunde alles zwischen ihnen verändert und vor allem auch die Konflikte und Probleme rund um Haydens Vater alles nicht gerade leichter machen.

So bot die Handlung auf jeden Fall auch viel Spannung, tolle Szenen und natürlich die ganz große Liebe. Viele Augenblicke sind mir jedoch auch vollkommen im Kopf hängen geblieben und ich bin mir sicher, ich werde sie auch nicht mehr so schnell vergessen.

Aber auch das Thema Eishockey wird wirklich wahnsinnig gut aufbereitet und man konnte einfach komplett in die Welt der Protagonisten eintauchen, mehr darüber lernen und die Charaktere auf ihrer Reise begleiten, was ich wirklich sehr schön fand.

Insgesamt kann ich deshalb eine Empfehlung aussprechen, wobei man sich vielleicht auch bewusst sein muss, dass das Buch vielleicht nicht unbedingt mit ihren aktuellen Titeln vergleichbar ist, da man am Stil doch auch spürt, dass es eine Neuauflage ist.

Dennoch eine süße Liebesgeschichte, die man ideal zwischendrin lesen und einfach einmal in eine komplett andere Welt eintauchen kann.

Bewertung vom 17.05.2025
Licht, Kira

Beauty must die


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Ein so spannendes Buch, voller Intrigen, Plot-Twists und einer grandiosen Handlung!

Das Cover ist bereits ein absoluter Traum. Ich liebe einfach den dunklen Touch, die Schrift, die im Vordergrund steht und durch kleine Details, die auch für die Geschichte eine Rolle spielen sehr. Zudem merkt man, dass es sich hierbei nicht um eine leichte Geschichte handelt, sondern durch die dunklen Farben, die Atmosphäre der Geschichte schon sehr gut widergespiegelt wird. Gerade, da ich Kira Licht normalerweise mit eher leichten, wenn auch sehr emotionalen und spannenden Geschichten verbinde, finde ich, wurde das Cover sehr gut gewählt.

Ergänzt wird das Gesamtbild durch den wunderschönen Farbschnitt, wobei dieser kein Muss ist. Aus diesem Grund würde der Titel jedoch alleine wegen der Gestaltung direkt bei mir einziehen.

Ebenfalls hat Kira Licht ein sehr authentisches Setting entwickelt, bei dem ich direkt das Gefühl hatte selbst vor Ort zu sein. So konnte ich wirklich umgehend in die Welt von Mae eintauchen, die nach Tallahawney kommt, um ihre Sozialstunden abzuleisten. Die Beschreibungen der Kleinstadt, mit Elementen, die alles düster erscheinen lassen, war wirklich der Wahnsinn und hat für eine spannende und manchmal auch geradezu atemstockende Atmosphäre gesorgt.

Durch die wechselnden Perspektiven konnte ich jedoch durch Maes und Nathans Sichtweise auf die Handlung blicken, was mir gut gefallen hat. Eben auch, um zu sehen, wer ein falsches Spiel spielt und wie die einzelnen Protagonisten zu bestimmten Momenten der Handlung stehen.

Denn wie es der Klappentext bereits verrät, gibt es einen eiskalten Mord und Mae verstrickt sich mehr und mehr in der Auflösung, um die Wahrheit zu erfahren. Ich muss sagen, die Grundstory klang einfach wahnsinnig besonders und als genau diese hat sie sich herausgestellt.

Als Lesende weiß man selbst nicht so genau, wem man trauen kann und wem eher nicht. Und dadurch offenbaren sich mit der Zeit aber auch mehr und mehr Geheimnisse und man entdeckt zusammen mit Mae das große Ganze, wobei das vor allem für sie auch schnell gefährlich wird. Genau diese Momente waren aber umso spannender, weil ich als Leserin total mitfiebern konnte. So habe ich selbst meine Vermutung angestellt, wurde dann aber durch die verschiedenen Plot-Twists immer wieder überrascht und so hatte ich unglaublich viel Spaß mitzurätseln. Ebenfalls hatten wir hier eine kleine Lovestory, die ich sehr gut in die Geschichte eingebaut fand. Mae und Nathan waren einfach absolut großartig zusammen und haben neben den ganzen Suspense-Elementen für einen guten Ausgleich sorgen können mit den Gefühlen, die sich zwischen ihnen entwickelt haben. Dabei hat dieser Teil, aber auch nicht zu viel Raum eingenommen, sondern konnte gut die Geschichte im allgemeinen unterstreichen.

Ich muss zudem sagen, ich fand Mae als Protagonistin jedoch unglaublich facettenreich. Sie lernt schnell dazu, möchte sich nicht unterkriegen lassen und entwickelt so einen Mut und Eifer, der mir gut gefiel.

Zudem war da noch Nathan, der mit seiner faszinierenden Art spannend und mysteriös zugleich wirkte. Er konnte mich zudem überraschen, denn als Sohn des Bürgermeisters hätte ich am Anfang angenommen, dass er viel überzeugter von sich ist. Doch er war ein sehr bodenständiger Mensch, auf den vor allem Mae sich immer sehr verlassen konnte und der immer hinter ihr stand.

Des Weiteren haben die Nebenprotagonisten die Handlung gut ergänzt und insgesamt ein Leseerlebnis geschaffen, das ich sicherlich nicht mehr so schnell vergessen werde.

Der Schreibstil von Kira Licht war ebenfalls wieder großartig, denn er war mitreißend und spannungsgeladen. Ich habe bereits einige Suspense Bücher gelesen, doch dies war mein erstes von Kira Licht, weswegen ich sehr gespannt war das Buch zu lesen. Kira Licht hat mich auch hier wieder nicht enttäuscht, denn die Atmosphäre war absolut packend und hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann gezogen. Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn es in Zukunft noch weitere Suspense-Bücher der Autorin geben würde.

"Beauty Must Die" ist eine absolute Empfehlung, denn Kira Licht ist ein wirklich toller Jugendroman mit Suspense-Anteil gelungen!

Bewertung vom 22.04.2025
Quinn, Julia

BRIDGERTON - Violet


ausgezeichnet

Titel: Bridgerton - Violet
Autorin: Julia Quinn
Verlag: Harper Collins
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 96 Seiten
Übersetzerin: Petra Lingsminat



Inhalt:

Lady Bridgerton tanzt

Violet Bridgertons Geschichte beginnt vor dem Tod ihres Mannes. Sie ist nicht nur eine leidenschaftliche Ehefrau und die besorgte Mutter, die die Geschicke ihrer acht Kinder Anthony, Benedict, Colin, Daphne, Eloise, Francesca, Gregory und Hyacinth günstig lenken möchte. Vor allem ist sie eine Frau mit einem gütigen Herzen, und dies ist ihre Geschichte.


Meine Meinung:

Als letztes Jahr die “Bridgerton”-Schmuckausgaben erschienen sind, war ich absolut begeistert von der Gestaltung und vor allem wie die Bände zusammen aussehen. Das Cover dieser Novelle finde ich wahnsinnig schön. Ich muss sogar sagen, dass es für mich von der Farbe her definitiv mein liebstes Buch ist. Vor allem finde ich es auch toll, dass das Buch trotz der Tatsache dass es sehr dünn und klein ist, auch einen Farbschnitt passend zu den anderen Schmuckausgaben bekommen hat.

Mein kleiner Kritikpunkt, was die Gestaltung bzw. das Format der Ausgabe betrifft ist leider die Größe des Buches. Dieser Kritikpunkt spielt keine Rolle in meiner Bewertung, ist aber etwas das mich überrascht hat, weswegen ich es hier erwähnen möchte. Das Buch ist, vor allem dadurch, dass es nur 80 Seiten besitzt, nicht so groß, wie die anderen Schmuckausgaben, sondern von der Höhe her viel kleiner.

Sowohl in der Serie, als auch in den paar Büchern, die ich von “Bridgerton” gelesen habe, war ich absolut begeistert von Violet Bridgerton. Umso mehr habe ich mich nun darüber gefreut, dass ihre eigene Geschichte erzählt wird Auch in diesem Buch fand ich sie absolut großartig und habe es besonders geliebt mitzuverfolgen, wie sie sich Laufe der Kurzgeschichte weiterentwickelt hat.

Von Edmund wusste ich noch nicht so viel im Vorhinein, weswegen ich sehr gespannt war, ihn hier kennenzulernen. Ich war auch wirklich schnell begeistert von ihm und fand es spannend, das ehemalige Oberhaupt der Bridgerton Familie hier kennenlernen zu können.

Die Handlung ist relativ kurzweilig. Es handelt sich hierbei nur um eine Novelle, weswegen die Handlung schnell fortschreitet. Wir verfolgen in der Geschichte im Grunde, wie sich die Beziehung zwischen Violet und Edmund entwickelt, was schön zu verfolgen war. Es war spannend zu sehen, wie sich die Beziehung über die verschiedenen Jahrzehnte hinweg verändert hat. Violet kenne ich einfach schon etwas besser, durch die Bücher und auch die Serie, umso interessanter fand ich es nun auch Edmund kennenzulernen. In meinen Augen haben sich Violet und Edmund hervorragend ergänzt haben. Die Beiden haben einfach auf so vielen verschiedenen Eben zueinander gepasst. Es gab wirklich viele schöne Momente zwischen ihnen, die dafür gesorgt haben, dass ich nachvollziehen konnte, wie ihre Liebe sich entwickelt hat. Dennoch wusste ich ja auch schon in gewisser Weise, wie die Geschichte enden wird und trotzdem war ich am Ende unglaublich traurig und hatte sogar Tränen in den Augen.

Der Schreibstil von Julia Quinn hat mir sehr gefallen. Ich kam leicht durch die Geschichte und fand auch, dass die Emotionen selbst in diesem kurzen Buch sehr gut rübergekommen sind.

Bewertung vom 22.04.2025
Silver, Elsie

Fearless / Chestnut Springs Bd.4


ausgezeichnet

Titel: Fearless
Autorin: Elsie Silver
Verlag: LYX
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 448 Seiten
Übersetzerin: Katia Liebig


Inhalt:

Sie schwört den Männern ab. Doch ihm kann sie nicht widerstehen


Winter hat genug von Männern und dem Herzschmerz, den sie unweigerlich mit sich bringen. Sie hat sich gerade erst aus ihrer toxischen Ehe befreit und will dieses Kapitel hinter sich lassen. Doch als sie den Starsportler Theo Silva trifft, geraten ihre guten Vorsätze ins Wanken. Es soll nur eine Nacht sein, eine einmalige Sache. Nicht mehr als Begehren. Danach würden sie niemandem davon erzählen und sich niemals wiedersehen. Wäre da nicht dieser positive Schwangerschaftstest, der es Winter unmöglich macht, das Geheimnis zu bewahren ...



Meine Meinung:

“Fearless” ist nun schon das vierte Buch der “Chestnut Springs”-Reihe von Elsie Silver und für mich eine absolut spannende Reihe, die ich unglaublich gerne verfolge. Auf die Geschichte von Theo und Winter war ich so auch schon lange sehr gespannt, aus dem einfachen Grund, das ich nicht wusste, wie mir die Geschichte gefallen wird. Sobald eine unvorhergesehene Schwangerschaft in einem Buch auftaucht, bin ich mir nie ganz sicher, wie ich das finden soll, muss aber sagen, dass ich überrascht war, wie gut dieser in der Geschichte umgesetzt war.

Das Cover vom vierten Band liebe ich genauso sehr, wie bereits die der Vorgänger. Ich mag es, dass sie sehr schlicht und auch pastellfarben gehalten sind, was für mich eigentlich sehr gut zum Setting passt. Zudem liebe ich die abgebildeten Blumen. Sobald Blumen, Pflanzen oder Bäume auf einem Cover abgebildet sind, bin ich sowieso direkt verliebt und will das Buch unbedingt haben.

Winter ist die Schwester von Summer, so dass man sie bereits ein wenig kennenlernen konnte. Als wir sie das erste Mal kennengelernt haben, fand ich sie nicht besonders sympathisch. Sie erschien mir sehr kalt und unnahbar, umso mehr wurde ich dann in diesem Buch von ihr überrascht. Ich fand sie hier sehr stark und würde auch sagen, dass sie viel über sich selbst gelernt hat, was für sie am besten ist und was sie glücklich macht. Sie hatte es in der Vergangenheit nicht leicht, sowohl von ihrer Familie her, als auch mit ihrem schrecklichen Ex-Mann, aus diesem Grund war ich auch sehr beeindruckt von der Entwicklung die sie hier durchgemacht hat und wie sie zu sich selbst gefunden hat.

Theo war der absolute Wahnsinn. Ich habe ihn so sehr geliebt. Er ist ein Beschützer, geht in der Vaterrolle auf und die Unterstützung, die er Winter gibt, hat ihn einfach zu einem perfekten Bookboyfriend gemacht. Er hat für mich ebenfalls eine fantastische Entwicklung in dieser Geschichte durchgemacht. Während man ihn am Anfang des Buches noch eher als Frauenheld wahrnimmt, zeigt er eine ganz andere Seite von sich, die mich unglaublich begeistern konnte.

Die Handlung fand ich insgesamt wirklich gut. Dafür, dass ich kein Fan des unexpected-pregnancy-Tropes bin, muss ich sagen, wurde dieser hier doch relativ gut umgesetzt, weswegen mir die Geschichte einfach viel Freude gemacht hat. Zwar hätte ich mir gewünscht, dass Winter und Theo noch ein bisschen mehr übereinander lernen, aber wenn man ein Kind hat, ist das auch nicht unbedingt so einfach. Dennoch fand ich, dass das Buch eine gute Mischung aus Humor, süßen Szenen zwischen Winter und Theo und Tiefe hatte. Gerade, da Winter es in der Vergangenheit nicht besonders leicht hatte, fand ich es gut, wie diese hier aufgearbeitet wurde und auch so einige andere wichtige und ernste Themen in diesem Buch vorgekommen sind, was der Geschichte viel Tiefe gegeben hat.

Ein kleines Highlight von mir war es aber auch die anderen Charaktere, aus den vorherigen Bänden wiederzusehen. Vor allem hat mir dabei gefallen, wie sehr die Frauen zusammengehalten haben und sie auch miteinander interagieren zu sehen, gerade der gemeinsame Mädelsabend, war etwas ganz besonders für mich.

Ansonsten fand ich den Schreibstil auch wirklich wieder fantastisch. Ich bin sehr leicht durch die Geschichte gekommen und muss sagen, dass es für mich sogar eins der besten Bücher in dieser Reihe war. Die Emotionen, die Spannung und einfach die authentischen Charaktere konnte mich unglaublich begeistern, so dass ich am liebsten noch viel mehr von Winter und Theo gelesen hätte.

Elsie Silver hat sich mit ihrer “Chestnut Springs”-Reihe in mein Herz geschrieben, so dass ich jedes ihrer Bücher unbedingt lesen muss. Vor allem freue ich mich nun aber auch sehr auf den nächsten Band der Reihe, welcher leider auch schon der Letzte ist.

Bewertung vom 15.04.2025
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Seit dem ersten Buch, das von Kira Mohn beim Kyss erschienen ist, sind wir beide riesige Fans der Autorin und freuen uns jedes Mal darauf, wenn eine neue Geschichte der Autorin erscheint. Somit konnten ich es auch gar nicht erwarten, diese RomCom zu lesen, bei der sich der Klappentext schon fantastisch angehört hat.

Das Cover des Buches finde ich spannend, vor allem nachdem ich erfahren hatte, dass es sich hierbei nicht nur um einen Einzelband, sondern um eine ganze Reihe handelt, weswegen ich schon gespannt bin, wie die anderen Bände aussehen werden. Es ist kein Cover, zudem ich normalerweise greifen würde. Aber alleine durch die Tatsache, dass es ein Buch von Kira Mohn ist, wusste ich, dass ich das Buch unbedingt lesen will. Dennoch finde ich es toll, wie das Gelb mit dem Rosa wirkt.

Alice konnte mich schnell von sich begeistern. Sie schreibt Listen, von denen man erst denken würde, dass sie einen gar nicht berühren können, doch das schafft sie, auf so viele unterschiedliche Weise. Es war absolut spannend ihren Umgang mit den Listen zu sehen und wie sie doch irgendwie ganz anders waren, als klassische To-Do-Listen. Ich habe Alice einfach sehr geliebt und fand es toll, mit ihr durchs Leben zu gehen und zu verfolgen, welchen Verlauf ihre Geschichte nehmen wird.

Lennon konnte mich wirklich schnell begeistern, einfach wie er schon in dem Buch vorgestellt wird, als ihm eine Matratze auf den Kopf fällt, war unglaublich unterhaltsam und auch so war er einfach eine Person, die mir schnell ans Herz gewachsen ist. Er ist ein unglaublich toller Kerl, doch Alice wurde erst verletzt und so scheinen ihre Listen hier eher Steine im Weg zu ihrem Glück zu sein. Oder vielleicht doch nicht?

Die Handlung der Geschichte konnte mich wirklich sehr begeistern. Alice hat es nicht leicht. Ich finde es immer schrecklich Bücher zu lesen, in denen der Freund einen mit der besten Freundin betrügt. Ich habe schon so einige Bücher darüber gelesen und finde diesen Verrat immer so schlimm, dass es mir richtig das Herz bricht. Umso interessanter fand ich dann Alice Reaktion mitzuerleben und konnte diese vollkommen nachvollziehen. Doch trotz der Probleme mit denen sich Alice so rumschlagen muss, gab es in diesem Buch auch sehr viel Humor. Es war eine wirklich tolle RomCom, allein schon wegen dem Kennenlernen zwischen Alice und Lennon. Ich fand die Entwicklung der Emotionen zwischen ihnen absolut fantastisch. Es handelt sich hierbei eher um eine Slowburn-Romance, was mir sehr gefallen hat, da ich gut nachvollziehen konnte, wie sich die Gefühle zwischen ihnen entwickelt haben. Dabei muss ich aber auch sagen, dass diese Geschichte so einiges an Tiefe besitzt, was für mich eine gute Mischung war.

Dieses Buch hat alles vereint, was ich an den Geschichten von Kira Mohn liebe. Vor allem das Setting von New York und die ganze Atmosphäre haben es mir wieder angetan. Kira Mohn hat einfach eine sehr besondere Art Geschichten zu erzählen und Emotionen auf sehr gefühlvolle Art rüberzubringen. Doch auch die Beschreibungen von New York sind vor meinen Augen aufgetaucht und so war es einfach großartig diese Stadt in dem Buch zu entdecken. Ich habe mich in dieser Geschichte verloren und wollte am liebsten gar nicht mehr aufhören zu lesen.

Der Schreibstil von Kira Mohn war leicht, gefühlvoll und mit ganz viel Humor, so dass es einfach riesigen Spaß gemacht hat der Geschichte zu folgen. Ich habe lachen müssen und mit der fantastischen Liebesgeschichte, habe ich einfach sehr mitgefiebert.

Überrascht hat mich allerdings, dass es sich hierbei nicht nur um einen Einzelband handelt, sondern den Auftakt einer Reihe. Nachdem mir bereits dieser Band unglaublich gut gefallen hat, bin ich nun schon sehr gespannt, um wen es im nächsten Buch der Reihe gehen wird.

Bewertung vom 07.04.2025
Robinson, Rebecca

The Serpent and the Wolf


ausgezeichnet

Das Cover von "The Serpent and the Wolf" finde ich richtig schön. Außerdem liebe ich die Farbgebung des Buches. Ich finde das Blaue und das Rot ist ein tolle Kombination. Es sieht absolut magisch aus und mit dem Farbschnitt ist es einfach nur ein echtes Highlight.

Vasaa war eine absolut starke Protagonistin, die mich von Anfang bis Ende absolut begeistern konnte. Sie kämpft für das was sie will und ist keinesfalls eine Jungfrau in Nöten, sondern geht ihren eigenen Weg.

Reid wird von Vasaa wahrscheinlich genauso sehr überrascht, wie wir es waren. Ich fand ihn schon gut, muss aber auch gestehen, dass er im Vergleich zu Vasaa bei mir etwas schlechter abschneidet. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es mit ihm weitergehen wird in den nächsten Bänden.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es ist der erste Band einer Reihe, weswegen hier die Welt und die Magie darin, erst noch vorgestellt werden muss, in manchen Büchern kann dies sehr komplex sein. Aber in diesem Buch fand ich es wirklich gut wie die Autorin dort rangegangen ist. Generell hat mir die Idee mit arrangierten Ehe konnte mich sehr begeistern, vor allem da Vasaa eine so starke Protagonistin ist und nicht das tut, was Reid gerne von ihr hätte. Die Kombination der Beiden und die Liebesgeschichte war wirklich der Wahnsinn. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen und die Plot-Twists, die sich Rebecca Robinson hier ausgedacht hat, waren wirklich großartig. Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt, wie es nach diesem Ende weitergehen wird.

Der Schreibstil von Rebecca Robinson konnte mich auch von der ersten Seite an völlig in seinen Bann ziehen, so dass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Für mich hat bei diesem Buch alles gestimmt, gerade für einen Auftakt der "Reihe und bin deswegen schon sehr gespannt, was noch so passieren wird.

Bewertung vom 06.04.2025
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1


sehr gut

Das Cover des Buches hat mir persönlich nicht direkt angesprochen, da ich es einfach nicht so mag, wenn Personen so deutlich auf dem Cover dargestellt werden. Zudem konnte ich nicht genau einschätzen worum es überhaupt geht. Dafür hat mich der Klappentext sehr ansprechen können. Mit dem Farbschnitt ist das Buch aber ein echter Hingucker.

Von Danielle L. Jensen habe ich vor ein paar Jahren bereit "Bridge Kingdom" gelesen und fand es damals wirklich gut, weswegen ich jetzt sehr gespannt war auf "A Fate inked in blood".

Freya ist eine sehr starke Protagonistin, die mich schnell von sich überzeugen konnte. Sie gibt nicht so schnell auf und weiß was sie will.

Die männlichen Protagonisten konnten mich nicht so richtig überzeugen. Vor allem der Love Interest von Freya fand ich zwar durch die Idee mit der Segnung der Götter interessant gemacht, aber von der Persönlichkeit konnte er mich dann doch nicht so richtig überzeugen. Teilweise habe ich aber doch verstanden, wie sich Gefühle zwischen Bjorn und Freya entwickelt haben.

Obwohl ich zugeben muss, dass mich das Buch nicht komplett überzeugen konnte, war ich doch schnell begeistert von der Handlung und der Idee dahinter. Gerade die nordische Mythologie und die Darstellung der Götter fand ich richtig gut umgesetzt.

Den Schreibstil von Danielle L. Jensen fand ich gut. Ich kam leicht in die Geschichte rein, aber dadurch, dass ich Probleme mit den Männer hatte und hin und wieder auch nicht so richtig mit der Liebesbeziehung klar kam, habe ich doch relativ lang mit dem Lesen gebracht.

Bewertung vom 06.04.2025
Santos de Lima, Gabriella

Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1


ausgezeichnet

Gabriella Santos de Lima hat mich schon öfter mit ihren Büchern begeistern und absolut mitreißen können, doch was sie mit diesem Buch geschaffen hat, war etwas komplett Neues. "Moments so blue like our love" hat mich absolut fertig gemacht.

Das Cover des Buches finde ich wahnsinnig schön. Ich liebe die Farben und das es aussieht, als wäre es gemalt. Es passt für mich hervorragend zum Inhalt der Geschichte und ist eins meiner liebsten Cover überhaupt. Ich kann es kaum erwarten den zweiten Band zu sehen.

Emmie hat mich schnell von sich überzeugen können. Ich fand sie sehr authentisch und sympathisch, so dass ich schnell einer großer Fan von ihr geworden bin. Sie macht in meinen Augen eine großartige Entwicklung in diesem Buch durch, die ich sehr gerne verfolgt habe.

Sam konnte mich auch schnell von sich überzeugen. Er möchte aus den Schatten heraustreten, hat es aber auch nicht besonders einfach.

Die Handlung hat mich vollkommen fertig gemacht. Sie war von Anfang an spannend und hat mich ehrlicherweise völlig fertig gemacht. Ich habe so sehr mitgefühlt, mitgefiebert und so viel Schmerz gefühlt, wie bei keinem anderen Buch in letzter Zeit. Ich habe am Ende des Buches so sehr geweint, so dass ich jedem empfehlen würde, Taschentücher parat zu halten.

Der Schreibstil von Gabriella Santos de Lima ist absolut philosophisch und poetisch. Er ist geradezu magisch und schafft es einen in die Welt zu ziehen, so dass man am liebsten gar nicht mehr aufhören möchte zu lesen. Gerade bei diesem Buch war ich auch absolut beeindruckt vom Talent der Autorin. Die Emotionen sind direkt bei mir rübergekommen und haben mich völlig fertig gemacht. Dieses Buch hat mein Herz in Zwei gerissen und trotzdem bereue ich keine Sekunde in der ich dieses Buch gelesen habe. Ich habe es mir gerne brechen lassen, denn es was großartig die Geschichte von Emmie und Sam verfolgen zu können.

Bewertung vom 30.03.2025
Willud, Laura

Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1


sehr gut

Meinung:

Eine süße, lockere Geschichte mit wichtigen Themen!

Optisch ist der Titel auf jeden Fall ein kleines Highlight! Ich liebe einfach die Protagonisten, die dargestellt werden, zusammen mit der Schrift und den Farben, die ein hübsches Gesamtbild schaffen. So ist das Cover auf jeden Fall sehr detailreich gestaltet worden und spricht die Zielgruppe aus meiner Perspektive ideal an.

Zudem greift sich diese Szene auch inhaltlich wieder auf, was ich wirklich richtig schön finde. Insgesamt also definitiv ein Buch, dass ich mir nur aufgrund der Gestaltung kaufen würde, weil mir diese einfach so gut gefällt.

Darüber hinaus war der Schreibstil von Laura Willud sehr leicht und locker. Wobei ich diesen ehrlicherweise manchmal auch sehr “einfach” fand, wenn ich ehrlich sein sollte.

Dennoch konnte ich die Charaktere und ihre Gedanken sehr gut greifen und mich auch ideal in sie hineinversetzen. Was vor allem auch an den gelungenen, wechselnden Sichtweisen lag, die mir gut gefallen haben.

Umso tiefgreifender waren dann die Themen in diesem Buch, die meiner Meinung nach auch sehr feinfühlig beschrieben wurden. Stück für Stück blickt man dabei hinter die Fassade und ich glaube dieser Aspekt hat mir daran auch so wahnsinnig gut gefallen.

Das Geheimnis von Austin ist nachvollziehbar gewesen, wobei ich mir ein bisschen mehr Kommunikation gewünscht hätte. Doch mit der Zeit findet genau dieser Aspekt statt und hat mich so die Protagonisten auch noch einmal aus einer anderen Perspektive betrachten lassen.

Generell habe ich Austin als sehr greifbaren, wenn auch eher zurückhaltenden Charakter wahrgenommen, der mir aber so gut gefallen hat. Dabei ist er eher für sich und lässt auch eher weniger jemanden an sich heran. Umso schöner war es, wie er sich mit der Zeit entwickelte, alles reflektierte und so auch für sich verarbeitete.

Auch toll fand ich sein inniges Verhältnis zu seiner Oma. Ich glaube, wir können alle daraus definitiv noch etwas lernen und ich fand die beiden zusammen entsprechend einfach wahnsinnig toll!

Joyce lebt auf der anderen Seite für den Sport und ihr Studium. Ich fand toll, mit welcher Leidenschaft sie Interviews führt und in ihrem aktuellen (noch) Hobby aufgeht.

Generell fand ich das Thema Basketball wirklich richtig toll integriert. Von Spielen über das Training erlebt man einfach tolle Momente mit den Protagonisten. Wobei ich auch sagen muss, dass die Fehde zwischen Austin und Joshua die Handlung besonders interessant gemacht hat. Denn natürlich ist ihre einzige Verbindung zueinander neben dem Sport Joyce.

So fand ich die Szenen jedoch vollkommen interessant beschrieben worden und sie ließen mich ehrlicherweise auch mehr als einmal schmunzeln. Man spürt dabei als Lesende aber auch total, wie wichtig Basketball den beiden ist und das sie ohne gar nicht mehr können.

Des Weiteren konnte ich auch die zarte Liebesgeschichte zwischen Joyce und Austin sehr gut nachvollziehen und fand diese einfach wahnsinnig süß. Man spürte einfach, wie sich dieses zarte Band entwickelte und natürlich mit der Zeit Liebe daraus wird. Eben sehr realistisch und greifbar.

Die Handlung an sich war auf jeden Fall auch interessant, wenn auch sehr klassisch und manchmal ein kleines bisschen vorhersehbar. Dennoch ein richtig schönes Wohlfühlbuch, das mir für zwischendurch auf jeden Fall gut gefallen hat.

Aus diesem Grund ist der Titel total empfehlenswert, mit ein paar kleinen Abstrichen konnte mich die Geschichte nämlich begeistern, weshalb ihr euch den Titel vielleicht etwas näher ansehen solltet.

Beim Lesen dieses Romans hat mich aber auch besonders Band zwei ansprechen können, da ich die Protagonisten bereits jetzt kennenlernen konnte und ich deshalb so gespannt auf diesen Teil bin. Denn ich bin mir sicher, dass Lori, Joyce beste Freundin und Joshua ihr Bruder, sicherlich für noch viel Gesprächsstoff sorgen werden...