Benutzer
Benutzername: 
MichaelaB
Wohnort: 
Gedern

Bewertungen

Insgesamt 41 Bewertungen
Bewertung vom 26.06.2025
Ohlandt, Nina; Wielpütz, Jan F.

Im Nebel liegt der Tod (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Jahreszeitenreihe um den Flensburger Hauptkommissar John Benthien sind kompakte Krimis ohne Nebenhandlung. Die Bücher konzentrieren sich auf die eigentliche Ermittlungsarbeit und stehen nicht im direkten Zusammenhang mit der Benthien Hauptreihe, bei der es auch immer um die persönliche Weiterentwicklung bzw. Veränderungen bei den Haupt-Figuren geht. Nichtsdestotrotz beste Krimiunterhaltung, aber leider schnell vorbei, weil die Bücher dieser Reihe nur immer knapp über 100 Seiten haben. John Benthien und seine Kollegin Lilly Velasco sind auf dem Rückweg einer nicht ganz zufriedenstellenden Ermittlung von Sylt und stranden, als sie wieder auf dem Festland sind, da der dichte Nebel und mehrere Staus keine Weiterfahrt ermöglicht, in einem Weiler der Gemeinde Rodenäs. Sie steigen in einer heruntergekommenen Pension ab. Und treffen auf eine Reihe merkwürdiger Mitbürger. Am nächsten Morgen findet man die Pensionswirtin tot im nebligen Ambiente mitten auf der Straße. Die Ermittlungen ergeben dann, dass vieles im Zusammenhang mit einem Banküberfall in Husum steht. Aber John glaubt nicht, dass damit auch der Mord an der Pensionswirtin geklärt ist, Er ermittelt weiter und liegt mit seiner Skepsis richtig! John Benthien, egal ob Hauptreihe oder die Jahreszeitenreihe, ist ein Muss für alle Krimifreunde, die das Nordfriesische mögen und lieben! Freue mich bereits wieder auf die Fortsetzung der Hauptreihe! Aber auch 5 Sterne für diesen kurzen Krimi!

Bewertung vom 26.06.2025
Narberhaus, Sibylle

Sylterbe


sehr gut

Sylterbe ist der neunte Band der Reihe um Anna Bergmann, mittlerweile verheiratete Scarren! Anna ist Landschaftsarchitektin und mit Nick, der bei der Kripo Sylt tätig ist, verheiratet! Immer wieder gerät Anna in die Fälle ihres Mannes. Im aktuellen neunten Fall geht es um einen Stalker, einen Entführer, einen Mörder sowie einen Bilderdieb! Also werden quasi vier Fälle mit vier verschiedenen Tätern nebeneinander bearbeitet! Ausgangspunkt dieses Bandes ist die Gewährung von zwei Stipendien durch eine Sylter Kunststiftung! Dabei werden neben einer Cellistin auch eine Influencerin und Malerin ausgewählt, die die ganzen Geschehnisse des Buches in Gang setzt! Gut geschrieben! Ein Cosy-Krimi mit schon manchmal mehr Neigung hin zu einem reinen Krimi! Aber dennoch viele private Nebengeschichten, insbesondere bei der Hauptperson dieser Reihe, Anna Bergmann, jetzt Scarren! Eine sicherlich gelungene Lektüre für alle, die einen leichten Roman mit etwas Krimi an der Seite wünschen! Vier Sterne!

Bewertung vom 14.06.2025
Johannsen, Anna

Die Toten auf Föhr


ausgezeichnet

Die Toten auf Föhr ist der nächste Band um die sog. Inselkommissarin Lena Lorenzen! Spannend und fesselnd, diesen Küstenkrimi willst Du gar nicht aus der Hand legen! Der neueste Band dieser Reihe ist absolut gelungen! Ein zunächst auf Föhr erfolgter erweiterter Suizid einer Mutter und zweier kleiner Kinder wird nach zunächst schnell erfolgter Verfahrenseinstellung durch die Kripo Flensburg neu vom LKA Kiel unter Führung von Lena Lorenzen und ihrem Team wieder aufgenommen, da die Obduktion der Mutter erhebliche Unstimmigkeiten erbracht hat. Lena, Johann und Naya ermitteln und stoßen dabei auf immer tiefere Abgründe und Machenschaften! Spannende Handlung! Äußerst lesenswert! Leser, die dieses Buch in die Hand nehmen, sollten sich gerne auch die bereits vorliegenden Fälle von Lena Lorenzen zu Gemüte führen, da sie allesamt beste Krimi-Unterhaltung darstellen! Fünf Sterne! Freue mich bereits jetzt schon auf eine nächste gelungene Fortsetzung dieser Reihe!

Bewertung vom 10.06.2025
Eichbaum, Anja

Inselnächte


gut

Inselnächte von Anja Eichbaum spielt auf Norderney und führt uns auf stolzen 491 Seiten die düstere Familiengeschichte der Familie Jansen vor. Neben dem eigentlichen Kriminalfall gibt es noch diverse Nebengeschichten, die ebenfalls viel Raum und Zeit einnehmen! Insoweit ist es kaum möglich, eine weitere Kurzzusammenfassung des Inhalts wiederzugeben! Das Buch ist leicht und schön zu lesen, benötigt aber eine Lesezeit von rd. 15 Stunden. Das Buch wäre genial, wenn die Autorin aus meiner Sicht nicht etliche Passagen damit überfrachtet, dass Szenen mehrfach mit anderen Worten beschrieben werden. Das bremst ein wenig und mindert den doch ansonsten sehr guten Eindruck dieses Krimis, der so zwischen Landhaus soft und Cosykrimi angesiedelt ist. Insoweit bewerte ich dieses Buch leider nur mit 3,5 Sternen, da manchmal weniger beschreiben deutlich mehr und besser gewesen wäre!

Bewertung vom 06.06.2025
Aster, Alex

Summer in the City


ausgezeichnet

Mich hat dieses Buch sofort angesprochen, im Mittelpunkt dieser schönen Geschichte steht Elon Leon, eine Drehbuchautorin, die nach New York zurückkehrt. Sie soll das Drehbuch für einen Film schreiben. Dumm nur, dass sie unter einer Schreibblockade leidet. Was sie nicht erwartet hat, ist, dass ihr Nachbar Parker Warren, der Tech-Milliardär ist. Er möchte, dass sie sein Fake-Date spielen soll in diesem Sommer, was sich dann zu einer echten Romanze entwickelt. Wie man liest, muss er sein Image aufpolieren, im Gegenzug wird er sie für das Drehbuch Inspirieren. Bei dieser Abmachung profitieren beide Seiten. Diese Geschichte hat mich sofort ab der ersten Seite in den Bann gezogen. Elle ist eine tolle Protagonistin, kreativ, aber auch von Ängsten geprägt. Die Chemie zwischen den beiden ist sehr spürbar in diesem Roman. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es ist eine sehr schöne einfühlsame Geschichte. Ich vergebe hier gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 01.06.2025
Borck, Hubertus

Die gute Tat / Erdmann und Eloglu Bd.4


ausgezeichnet

Das Cover und der Klapptext haben mich sofort angesprochen. Dies ist der vierte Band der erfolgreichen Thriller Serie um das Ermittlerduo Franka Erdmann und Alpay Eloglu aus Hamburg. Aus der Elbe wird eine Frauenleiche geborgen, die seit Wochen vermisst wurde. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf merkwürdige Vermisstenfälle, die schon 30 Jahre zurück liegen. Bereits treibt die nächste Leiche im Hafenbecken und ein Mann gesteht im Beichtstuhl einer Kirche eine grauenvolle Mordserie. Er prophezeit, dass das Morden weitergeht. Auch im vierten Band von Hubertus Borck, schafft er es erneut den Leser einen packenden Thriller vorzusetzen. Das Lesen ist Hochspannung pur und ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend und fesselnd. Man fiebert mit den Ermittlern mit was als nächstes passieren wird. Das Lesen hat mich in Atem gehalten und ein Weglegen dieses Buches kam erst in Frage, als ich die letzte Seite gelesen hatte. Das Buch kann ich sehr empfehlen. Ich vergebe hier gerne sehr gute 5 Sterne.

Bewertung vom 01.06.2025
Faber, Henri

Locked in


ausgezeichnet

In Heidelberg verschwinden Menschen. Sie werden entführt. Kommissar Maertens und sein Team arbeiten unter Hochdruck. Die Zeit läuft, um sie lebend zu finden. Paul Maertens kommt dem Täter direkt zu Beginn auf die Spur, der Täter wird schwer verletzt und fällt ins Wachkoma. Gemeinsam mit dem Neurologen Theo Linde, der ein neuartiges Verfahren entwickelt hat, versuchen sie die Gedanken des Mannes zu entschlüsseln. Können sie so das Versteck der Opfer aufspüren? Der neue Thriller von Henry Faber bietet spannende Lesestunden. Schon der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht auch Kommissar Maertens überzeugte mich sehr. Erzählt wird die Geschichte im Wechsel aus der Ich-Perspektive verschiedener Protagonisten. Zum einen durch Maertens selbst, dessen Gedanken und unausgesprochene Kommentare ich besonders gelungen fand. Zum anderen aus der Sicht des etwas exzentrischen Professors Linde. Sowie Kapitel Im Verlies, in denen die Situation und der Zustand des Opfers eindringlich beschrieben werden. Der Schreibstil ist unterhaltsam und sehr spannend, es fiel mir schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Der Autor versteht es meisterhaft, falsche Fährten zu legen. Ich gebe hier eine klare Thriller Empfehlung und vergebe hier gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 25.05.2025
Lind, Hera

Um jeden Preis


ausgezeichnet

Das Cover von Um jeden Preis hat mich sofort angesprochen, denn es ist im typischen Stil von Hera Lind. Die Geschichte selbst basiert, wie viele Bücher von Hera Lind, auf einer wahren Begebenheit – und genau das macht sie so toll. die Lebensgeschichte von Lydia Gross, eine Deutsche, deren Familie vor Jahren auf der Suche nach einem besseren Leben in die Ukraine ausgewandert sind und dort als sogenannten Schwarzmeerdeutschen als Bauern leben. Im 2. Weltkrieges muss die Familie flüchten, doch ihr Vater wird in den Krieg eingezogen und Lydia wird gegen Ende des Krieges mit ihrer Mutter und den Geschwistern nach Sibirien in ein Zwangslager verschleppt und muss dort unter menschenunwürdigen Bedingungen leben und arbeiten. Nach einem langjährigen Martyrium können sie Sibirien endlich verlassen und die Hoffnung auf ein endlich besseres Leben wird geweckt. Besonders beeindruckt hat mich der Schreibstil. Hera Lind schreibt lebendig, direkt und emotional. Sie versteht es meisterhaft, zwischen dramatischen und stillen Momenten zu wechseln und gibt der Geschichte damit eine gute Balance. Die Figuren wirken sehr authentisch, allen voran die Hauptfigur. Ihre inneren Konflikte, ihre Entwicklung und ihre Stärke sind glaubhaft und berührend dargestellt. Fazit und Empfehlung: Um jeden Preis ist ein fesselndes, tiefgründiges Buch mit einer starken Protagonistin und einer wahren Geschichte, die Mut macht. Hera Lind gelingt es, emotionale Tiefe mit erzählerischer Kraft zu verbinden. Ich empfehle dieses Buch allen Lesern, die bewegende Lebensgeschichten mögen, wahre Schicksale schätzen und Bücher suchen, die noch lange in Erinnerung bleiben.

Bewertung vom 25.05.2025
Raabe, Marc

Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Marc Raabe ist für mich immer ein Highlight zu lesen und diese aktuelle Serie begeistert mich schon sehr. Der dritte Teil knüpft sehr passend an das Vorgeschehen an, es wird endlich das Verschwinden von Dana gelüftet. Milla das kleine Mädchen, dass unter dem BKA-Ermittler Art Mayer wohnt, sie hat es dem Ermittler angetan. Sie lebt mit ihrer demenzkranken Oma zusammen, da ihr Mutter Dana spurlos verschwunden ist. Keiner interessiert sich für den Fall, der damals dubios abgeschlossen wurde. Als Art Mayer dann einen sehr einflussreichen Freund um Hilfe bietet, hätte er und seine Kollegin Nele nicht damit gerechnet, was sie damit auslösen. Kurze Zeit später, geht ein anonymer Hinweis zu einer verlassenen Wohnwagensiedlung im Wald ein. Es werden dort mehrere Tote gefunden. Gibt es mit dem Verschwinden von Dana einen Zusammenhang? Somit würde ich auch absolut nicht empfehlen dieses Buch zu lesen, ohne die anderen Teile zu kennen, es entgeht einem ansonsten wahnsinnig viel. Sehr packender, actiongeladener Thriller, eine Serie die süchtig macht! Freue mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 22.05.2025
Johannsen, Emmi

Mordseemusik / Caro Falk Bd.6


ausgezeichnet

Mordseemusik von Emmi Johannsen ist die gelungene Fortsetzung dieser Cosy-Krimireihe, die auf Borkum spielt, in der Caro zusammen mit Jan immer auf eigene Faust ermitteln und somit dem eigentlich zuständigen Kommissar Bachmann gerne in die Quere kommen und ihm auch oftmals einen Schritt voraus sind, da sie als Borkum-Insulaner über gute Lokalkenntnisse verfügen. Dieses Mal geht es um die Ermordung eines angeblichen Latino-Sängers, der im Sommer immer mit seiner Band über die ostfriesischen Inseln tourt. Bei seinem Auftritt auf Borkum wird er in der dortigen Musikmuschel Opfer eines Giftanschlags. Natürlich war auch Caro dabei, da sie seit Kurzem in einem Chor mitsingt, der als Hintergrundmusik bei dem Konzert mitwirken sollte. Und so ist Ihre Neugier und ihr kriminalistischer Spürsinn sofort geweckt. Mit ihrem Inselfreund Jan, ist oder wird da mehr, nimmt sie die privaten Ermittlungen auf. Natürlich kommen nach und nach die anderen Seiten des erfolgreichen Sängers ans Tageslicht. Zum Schluss kommt es zum Showdown im Borkumer Krankenhaus und Cora, Jan sowie Kommissar Bachmann sind zeitgleich zur Stelle um den Täter zu stellen. Sehr schön und lesefreundlich geschrieben, die richtige Lektüre für einen schönen Strandurlaub auf Borkum. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung dieser Reihe, obwohl Cosy-Krimis bei mir normalerweise nicht die erste Wahl darstellen!