Dieses Leserabebuch ist wunderbar als Geschenk zur Einschulung geeignet.
Auf den ersten Seiten kann der Tag der Einschulung festgehalten werden: es gibt Platz für Fotos und es können verschiedene Dinge eingetragen werden.
Auf den folgenden Seiten gibt es erste Geschichten zum Lesen sowie verschiedene einfache Rätselaufgaben für Erstklässler. Mir gefällt besonders gut, dass die Lösungen ebenfalls im Buch enthalten sind.
Enthalten sind auch ein Stundenplan zum Heraustrennenund Namenssticker zum Bekleben von zum Beispiel Heften- eine schöne Ergänzung zu dem pädagogisch schön gestalteten Buch.
"Juhu, jetzt bin ich Schulkind!" ist ein gelungenes abwechslungsreiches Buch zum Schulstart und sehr gut als Erinnerungsbuch für die Einschulung und als begleitendes Buch für den Schulanfang geeignet
Das Disney- Malen nach Zahlen: Girl power-Malbuch enthält 100 Szenen aus dem Disneyuniversum. In diesem Band liegt der Fokus auf den Heldinnen: von Minnie über Arielle bis Vaiana- ich finde viele meiner Lieblingsfiguren in diesem Malbuch.
Das Format ist etwas größer als DIN A4 und die farbigen Szenen sind zwar ganz hinten abgebildet- schaut man sich diese aber nicht vorab an und legt einfach mit einem Bild los, kann man zu Beginn aus den Linien das Motiv kaum erahnen und durch das Ausmalen erst nach und nach erkennen.
Das Ausmalen ist sehr entspannend und eine wunderbare Möglichkeit sich von einem stressigen Arbeitstag zu erholen und abzuschalten.
Neben Zeit braucht man für das Malvergnügen eine große Auswahl guter Farben (ich male mit Buntstiften). Ein Set mit vielen Farben sollte vorhanden sein bzw. hierfür erworben werden.
"Breakups and Butterflies- Manchmal ist gar kein Plan auch eine Lösung" von Kyra Groh ist eine neue Auflage des Romans "Gar kein Plan ist auch eine Lösung". Es handelt sich um eine Version mit Anmerkungen der Autorin- ich fand es ganz witzig immer mal wieder diese Anmerkungen zu lesen.
Im Roman geht um Protagonistin Mara, die von ihrem Verlobten Sebastian verlassen und aus der Wohnung geworfen wird und deren Leben sich damit schlagartig verändert. So zwingt sie das Leben diverse Entscheidungen (ihre Berufswahl, ihre Beziehung zu ihrer Familie) zu hinterfragen und neu für sich ihre Prioritäten zu setzen. Im Co-Working Gebäude lernt sie Marius kennen, der einige Jahre jünger ist als sie und mit seiner spontanen Art und Lebenseinstellung ganz anders tickt als sie.
Kyra Groh hat einen so tollen unterhaltsamen Schreibstil und eine sehr sympathische Protagonistin geschaffen- ich habe das Buch gerne gelesen und dabei häufig geschmunzelt. Das Buch ist eine tolle leichte Lektüre und für RomCom Fans eine gute Wahl.
"Note to myself" von Kira Mohn ist eine schöne RomCom.
Angesprochen hatte mich zunächst das Cover- recht einfach in rosa und gelb gehalten macht es sich im Bücherregal gut.
In dem Buch geht es um Alice, die zu Beginn der Handlung ihren Freund, mit dem sie drei Jahre zusammen ist, beim Fremdgehen erwischt. Das stellt ihr Leben auf den Kopf und beim Loswerden diverser Sachen, die sie an den Betrug erinnern, lernt sie Lennon kennen. Die Romanze mit ihm, die sich langsam entwickelt, kommt ohne große Missverständnisse und dramatische Versöhnungen oder ähnliches aus, was ich sehr angenehm fand.
In allen Lebenslagen kann sich Alice auf ihre beste Freundin und Chefin Zara verlassen- eine solche Freundin, auf die immer Verlass ist, wünscht sich sicherlich jeder.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich auf weitere Loverstorys in New York von Kira Mohn, da dies der Auftakt der Reihe ist.
Das Disney: Micky, Donald & Co. Malen nach Zahlen- Buch ist einfach toll: es enthält 100 schöne Motive mit den Disneycharakteren um Micky, Donald und Co. Das Format ist etwas größer als DIN A4 und die farbigen Szenen sind zwar ganz hinten abgebildet- schaut man sich diese aber nicht vorab an und legt einfach mit einem Bild los, kann man zu Beginn aus den Linien das Motiv kaum erahnen und durch das Ausmalen erst nach und nach erkennen.
Neben Zeit braucht man für das Malvergnügen gute Buntstifte- im besten Fall in vielen verschiedenen Farben- mit den Grundfarben kommt man hier nicht aus.
"Die Maus hat einen neuen Freund" ist ein ganz bezauberndes Vorlesebuch. Marc-Uwe Kling und Astrid Henn haben hier ein liebevoll gestaltetes Buch geschaffen mit einer wunderbaren kleinen Geschichte.
Es geht um die kleine Maus, die sich mit dem Dino anfreundet und bei der Übernachtungsparty fällt ihnen auf, dass ihre unterschiedlichen Körpergrößen ein Problem darstellen können- und finden doch gemeinsam eine Lösung.
Die Geschichte ist dabei in kurzen Reimen erzählt und sowohl das Vorlesen als auch das Zuhören machen Freude. Die Illustrationen sind super schön gestaltet. Das Pappbuch ist dabei schön stabil und die Seiten schön dick und somit gut für kleine Buchliebhaber geeignet. Die Geschichte ist schön kurz gehalten, sodass es die kleinen Zuhörer nicht überfordert.
Uns gefällt das Buch sehr gut und es wird in den kommenden Tagen und Wochen sicherlich oft gelesen werden.
"Degrees of Engagement" von Jennifer Hennessy ist eine schöne RomCom.
Das Cover ist sehr schön gestaltet und die Version mit Farbschnitt gehört zu den schönsten Büchern in meinem Bücherregal- die zarten Blüten auf hellblauem Hintergrund sehen zauberhaft aus.
Die Fake Lovers to Real Lovers Idee ist sicherlich nicht neu- allerdings fand ich die Grundidee sehr erfrischend: in dem Buch geht es um Bianca, die für ihre erfolgreiche akademischen Laufbahn nicht die Anerkennung bekommt, die ihr zustehen sollte und auf ihre Art gegen die altmodische Erwartungshaltung gegenüber Frauen rebelliert. Um sich an Familie und Freunden zu rächen, täuscht sie eine Beziehung mit Xavier vor, den sie im Rahmen ihrer Promotion kennenlernt. Hier spielen schnell echte Gefühle eine Rolle. Dies ist eine sehr vorhersehbare Entwicklung- dennoch hat mir das Buch gut gefallen und es hat mich gut unterhalten. Unterm Strich eine solide RomCom für ein kurzweiliges Lesevergnügen.
"O'hana heißt Familie" von Denise Shimabukuro ist ein wirklich wunderschönes Buch- in kurzen Kapiteln wird anhand von kleinen sehr lebensnahen Situationen die Bedeutung von Familie, Zusammenhalt und Co. aufgezeigt. Die Illustrationen sind auch wunderschön gestaltet. D. Shimabukuro ist wirklich sehr talentiert und man erkennt, warum sie 10 Jahre für Disney tätig war.
Das Buch eignet sich wunderbar zum Vorlesen oder für Leseanfänger. Aber auch für erwachsene Disney bzw. Lilo und Stich Fans ist das Buch eine schöne Geschenkidee, da vor allem sie in der Hektik des Alltags eine Erinnerung an die wichtigen Dinge des Lebens gebrauchen können und dieses Buch sie einlädt, den Alltag zu entschleunigen und sich Zeit für sich und seine Lieben zu nehmen.
"P.S. I hate you" von Donna Marchetti beeinhaltet alles, was zu einer perfekten RomCom gehört: zwei tolle Protagonisten, sympathische Nebenfiguren, eine tolle Lovestory und viele Wendungen und ein Happy End.
Naomi und Luca sind seit der Schulzeit Brieffreund- wobei Sie sich aber eigentlich eher Hassbriefe schreiben. Nach einigen Jahren Funkstille bekommt Naomi wieder einen Brief- allerdings ohne Absender und macht sich auf die Suche nach ihm. Zur selben Zeit beginnt sie ihren süßen Nachbarn zu daten und muss sich die Frage stellen, wem ihr Herz gehört.
Das Buch wird abwechselnd aus der Perspektive von Naomi und Luca erzählt. Die Geschichte von Luca hat mich sehr berührt und er ist spannend zu sehen, wie sich die Briefe mit der Zeit verändern.
Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen und habe so oft geschmunzelt. Für mich gehört das Buch zu meinen Lieblingsbüchern des Jahres!
"Amanda Black- Die Mission beginnt" ist der Auftakt der Amanda Black Reihe von Juan Gómez-Jurado und Bárbara Montes.
In Band 1 lernt der Leser Amanda kennen- ein zwölfjähriges Mädchen. Ihr Leben ändert sich schlagartig als ihr ein Brief überreicht wird und sie erfährt, dass sie aus einer Familie von Schatzjägern stammt und sie nun auch in die Fußstapfen ihrer Mutter und ihrer Großtante treten wird.
Zum einen geht es darum, wie Amanda in ihre neue Rolle findet und die ersten Rätsel und ihre erste Mission löst- zum anderen bildet sich ein Team um Amanda, das ihr den Rücken stärkt und sie unterstützt und begleitet.
Der Schreibstil ist auf die jungen Leser ausgerichtet und es gibt einige schöne Illustrationen.
Das Buch stellt einen gelungenen Auftakt dar- Amanda und ihr Team sind sympathisch und man darf gespannt auf ihre zukünftigen Abenteuer sein.
Benutzer