Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
firecanyon

Bewertungen

Insgesamt 30 Bewertungen
Bewertung vom 19.11.2024
Lückenbüßer / Kommissar Kluftinger Bd.13
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Lückenbüßer / Kommissar Kluftinger Bd.13


ausgezeichnet

Witzig und spannend
Der neue Kluftinger-Krimi, "Lückenbüßer – Kluftinger ermittelt", ist eine gelungene Fortsetzung der Reihe: einen Mix aus humorvollen Alltagsmomenten, symphatischen Schwächen, die eigentlich Stärken sind und einem Kriminalfall, der dem eigentlichen Geschehen oft eher beiläufig zur Seite steht. Die beiden Autoren, Kobr und Klüpfel, beweisen auch hier wieder, dass Heimatkrimis mit einem Augenzwinkern richtig Spaß machen.
Das Cover bleibt der Tradition der Kluftinger-Reihe treu: schlicht, aber ansprechend.
Der Kriminalfall – diesmal der Tod einer Polizistin – ist spannend tritt jedoch, wie so oft bei Kluftinger, hinter der privaten und beruflichen Eskapade zurück. Definitiv kein Krimi, der sich auf die Krimihandlung fokussiert. Klufti muss sich als Polizeipräsident und Lokalpolitiker schlagen– eine Rolle, die er auf seine eigene unnachahmliche Art ausfüllt: tollpatschig, aber letztendlich erfolgreich.
Der Schreibstil bleibt leicht zugänglich, mit viel Humor. Die Figuren, allen voran natürlich Kluftinger selbst, sind gewohnt sympathisch und authentisch gezeichnet. Kluftingers Tollpatschigkeit und seine schroffen, aber herzlichen Beziehungen zu Kollegen und Familie machen ihn einmal mehr zu einem liebenswert.
*"Lückenbüßer – Kluftinger ermittelt"* ist ein gelungener weiterer Teil der Kluftinger-Reihe. Gewohnt humorvoll mit Bezügen zu aktuellen Themen und überraschenden Wendungen.

Bewertung vom 13.10.2024
L wie Lafer
Lafer, Johann

L wie Lafer


ausgezeichnet

Tolles Buch für ambitionierte Hobbyköche - auch super als Geschenk
Johann Lafers "L wie Lafer – 100 Lieblingsgerichte" ist ein optisch und inhaltlich extrem gelungenes Kochbuch, das auf den ersten Blick durch sein hochwertiges Design besticht. Und auf den zweiten durch seine tollen Rezepte. Das Cover und die Gestaltung des Buches sind edel und modern, was sofort Lust macht, das Buch anzuschauen. Die Food-Fotografien im Buch sind sehr gelungen und machen Appetit – jedes Gericht wird ansprechend in Szene gesetzt, was die Lust aufs Nachkochen noch verstärkt. Auch die Schritt-für-Schritt-Bilder Anleitungen zu bestimmten Rezepten sind eine große Hilfe und bieten gerade bei komplizierteren Zubereitungen Sicherheit.

Inhaltlich richtet sich das Buch meiner Meinung nach an geübte Hobbyköche, die gerne neue Herausforderungen in der Küche suchen ohne sich überfordert zu fühlen. Die Rezepte sind vielseitig und raffiniert aber nicht zu ausgefallen. Dabei fällt auch auf, dass er zunehmend gesundheitsbewusster kocht, was moderne Ernährungstrends aufgreift, ohne auf Genuss zu verzichten. Diese Kombination aus Raffinesse und bewusster Ernährung macht das Buch besonders interessant.

afer verzichtet auf überflüssige Schnörkel und konzentriert sich darauf, die Rezepte und Kochtechniken verständlich zu vermitteln. Dadurch sind die Rezepte trotz ihres gehobenen Niveaus gut nachvollziehbar und umsetzbar.

Das Buch überzeugt mich und ist besonders für Hobbyköche, die ihr Repertoire erweitern möchten, eine lohnende Anschaffung. Wir werden sicherlich viele der Gerichte in den nächsten Monaten probieren.

Bewertung vom 09.09.2024
Wieso? Weshalb? Warum? junior - Mein junior-Lexikon: Bauernhof
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum? junior - Mein junior-Lexikon: Bauernhof


ausgezeichnet

Auf der ersten Entdeckungsreise zum Bauernhof
"Mein junior-Lexikon: Bauernhof" aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ ist ein hervorragend gestaltetes Buch, das Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise auf den Bauernhof mitnimmt. Das ansprechend gestaltete Cover zieht mit seinen bunten und detailreichen Illustrationen sofort die Aufmerksamkeit der Kleinen auf sich und lädt zum gemeinsamen Stöbern ein.

Das Thema Bauernhof wird auf anschauliche und leicht verständliche Weise vermittelt. Die farbenfrohen und detailreichen Illustrationen helfen den Kindern, die verschiedenen Aspekte des Bauernhoflebens zu verstehen. Jede Seite ist voller spannender Details, und die interaktiven Klappen sind ein besonderes Highlight, das die Neugier der jungen Leser weckt und aufrechterhält.

Der Schreibstil ist klar und einfach, perfekt abgestimmt auf die Zielgruppe der 2- bis 4-Jährigen. Die kurzen Texte sind ideal, um die Aufmerksamkeit der Kinder zu halten und vermitteln gleichzeitig wertvolles Wissen. Auch Erwachsene, die das Buch vorlesen, finden interessante Informationen und bleiben so ebenfalls engagiert.

Die authentischen und realistischen Darstellungen der Tiere und der Bauernfamilie bieten den Kindern ein nachvollziehbares Bild vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof. Besonders positiv ist, dass das Buch nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Werte wie Respekt vor Tieren und der Natur fördert.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das vermittelte Wissen bei Besuchen auf dem Bauernhof, im Hofladen oder beim Spaziergang im Feld wiedererkannt werden kann. Diese wertvolle Verbindung zwischen dem Gelesenen und der realen Welt bereichert die Erlebnisse der Kinder enorm.

Fazit: "Mein junior-Lexikon: Bauernhof" ist ein informatives und unterhaltsames Buch für Kinder. Es vermittelt spannendes Wissen, das in der realen Welt wiedererkannt werden kann, und sorgt mit seinen liebevollen Illustrationen und interaktiven Klappen für anhaltende Begeisterung. Eine klare Empfehlung für Eltern, die ihren Kindern auf unterhaltsame Weise Wissen über den Bauernhof vermitteln möchten.

Bewertung vom 09.09.2024
Flieg, Hummelchen, flieg!
Beier, Judith;Imlau, Nora

Flieg, Hummelchen, flieg!


ausgezeichnet

Schönes Kinderbuch mit einer liebevollen Gestaltung und wichtiger Botschaft
"Flieg, Hummelchen, flieg!" ist ein schönes Kinderbuch mit einer liebevollen Gestaltung und die traurig schönen Geschichte. Das Cover ist bunt und einladend, mit einer niedlichen Darstellung der Hummelfamilie, die sofort das Interesse der kleinen Leser weckt. Die Illustrationen im Buch sind detailliert und kindgerecht.
Das zentrale Thema des Buches, das sich um eine Hummelfamilie und ein krankes Hummelchen dreht, wird auf einfühlsame Weise umgesetzt. Die Geschichte betont den Wert von Familienzusammenhalt, Unterstützung, Mut und Durchhaltevermögen. Die verschiedenen Situationen, in denen die Familie dem kleinen Hummelchen Mut macht, sind sorgfältig und kindgerecht geschildert.
Der Schreibstil des Buches ist einfach und klar, was besonders für kleine Kinder ideal ist. Die Sprache ist zugänglich und die Sätze sind kurz und prägnant. Die Figuren, insbesondere das kranke Hummelchen, sind sympathisch dargestellt. Die Herausforderungen, die das Hummelchen überwindet, sind nachvollziehbar und motivierend, ohne dabei Angst zu machen.
Das Buch ist besonders interessant, weil es eine positive Botschaft vermittelt und gleichzeitig unterhaltsam ist.
Insgesamt ist "Flieg, Hummelchen, flieg!" ein wunderbares Buch für Kinder.

Bewertung vom 09.09.2024
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 1 - Was erleben wir Tag für Tag?
Friese, Inka

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 1 - Was erleben wir Tag für Tag?


ausgezeichnet

Spannende Alltagsgeschichten - und lehrreich
*Meine Vorlesegeschichten: Was erleben wir Tag für Tag?* ist ein tolle Buch aus der neuen Reihe *Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten“. Uns gefallen besonders die liebevollen Details und Zeichnungen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Es umfasst 15 unterhaltsame Geschichten, die alle in der kleinen Stadt Willewitt spielen.

Bereits vor dem Beginn der Geschichten wird man in die Welt von Willewitt eingeführt: Alle wichtigen Charaktere werden vorgestellt und eine liebevoll gezeichnete Karte der Stadt gibt den kleinen Leserinnen und Lesern Orientierung. Diese Einführung ist besonders gelungen, da sie den Kindern hilft, sich in die Geschichten hineinzufühlen und die Erlebnisse der Charaktere besser nachzuvollziehen. Es entsteht eine Vertrautheit, die das Miterleben und Mitfiebern intensiviert.

Die Geschichten selbst sind thematisch auf die Lebenswelt von Kindern abgestimmt. Alltagssituationen und Abenteuer, die sie aus ihrem eigenen Leben kennen, werden aufgegriffen und kindgerecht erzählt. Ob es um einen Ausflug, Freundschaft oder kleine Herausforderungen im Alltag geht – die Erzählungen helfen Kindern, erlebtes nachzuvollziehen und aufzuarbeiten.

Ein besonderes Highlight sind die wunderschönen Illustrationen. Sie sind detailreich und liebevoll gestaltet, sodass sowohl Kinder als auch Erwachsene ihre Freude daran haben. Die Zeichnungen ergänzen die Geschichten auf wunderbare Weise und laden zum Entdecken und Erzählen ein. Für Erstleser ist die klare und gut lesbare Schrift ein großer Vorteil. Die Schriftgröße ist so gewählt, dass auch Leseanfänger gut damit zurechtkommen können, was das Buch auch für erste Leseversuche attraktiv macht.
Wir finden, dass das Buch gelungen ist. Die liebevolle Gestaltung und die kindgerechte Sprache haben uns überzeugt.

Bewertung vom 15.06.2024
VIEWS
Kling, Marc-Uwe

VIEWS


ausgezeichnet

Gesellschaftliche Relevanz mit Potenzial zur Verbesserung
Diese Rezension bezieht sich auf das Hörbuch "Views" von Marc-Uwe Kling. Der Romanverknüpft gesellschaftlich aktuelle Themen der digitalisierten Welt und aktueller politischer Themen. Der Autor, bekannt vor allem für die Känguru Chroniken, greift aktuelle und wichtige Fragen auf, die den Leser zum Nachdenken anregen. Die Thematik ist zweifellos relevant und bietet viele interessante Denkanstöße.

Während das Thema stark und bedeutungsvoll ist, weist die Umsetzung einige Schwächen auf. Die Charaktere wirken gelegentlich etwas klischeehaft und moralisch eindimensional, was die Authentizität der Geschichte stellenweise etwas beeinträchtigen kann.

Der Schreibstil des Autors ist ambitioniert, doch stellenweise wirkt er etwas zu bemüht intellektuell. Dies könnte den Lesefluss etwas weniger angenehm gestalten. Die belehrenden Monologe und Meinung, die im Buch vorkommen, könnten etwas subtiler gestaltet sein, um die Botschaft wirkungsvoller zu vermitteln.

Dem Handlungsstrang ist auch im Hörbuch einfach zu folgen, es eignet sich gut für diese Form. Der Autor selbst liest das Buch, es ist angenehm ihm zuzuhören.

Nichtsdestotrotz schafft es Views, die Leser zum Nachdenken anzuregen und wichtige gesellschaftliche Fragen aufzuwerfen. Für jene, die sich intensiv mit dem behandelten Thema auseinandersetzen möchten, bietet das Buch wertvolle Anregungen und Diskussionsstoff.

Insgesamt ist es ein lesenswertes Buch bzw. gut als Hörbuch zu hören, das trotz einiger stilistischer und erzählerischer Schwächen durch seine wichtige Thematik besticht. Es bleibt ein Werk mit Potenzial, das seinen Leser zur Reflexion anregt und einen wertvollen Beitrag zu aktuellen Diskussionen leistet. Mit etwas Feinschliff hätte es jedoch noch überzeugender sein können.

Bewertung vom 13.06.2024
Im Krankenhaus / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.75
Kessel, Carola von

Im Krankenhaus / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.75


ausgezeichnet

Spannendes Buch, liebevoll gestaltet
„junior: Im Krankenhaus“ aus der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe ist ein weiteres tolles Buch für Kinder, das dem Qualitätsstandard der Reihe voll entspricht. Die Zeichnungen sind kindgerecht aber sehr schön, liebevoll und detailreich gemacht. Die Texte sind kurz und prägnant gehalten, für Kinder sehr gut geeignet und vermitteln ideal Wissen kindgerecht aufbereitet für die Kleinen. Durch die Klappen wird das Buch weiter aufgelockert und dem gemeinsamen Lesen, Entdecken und Verstehen steht nichts entgegen! Rundum gelungenes Buch, das auch dem Erwachsenen (Vor-)Leser Spaß macht.
Die Themen rund ums Krankenhaus sind gut gewählt, beispielsweise wird auch die Geburt erklärt. So kann man eventuelle Ängste nehmen und besprechen oder auch anlasslos einfach mal erklären, was ein Krankenhaus ist und warum es so wichtig ist!

Rundum tolles Buch, was wir nur weiterempfehlen können und viel Freude macht!

Bewertung vom 21.05.2024
Quanten-Bullshit
Ferrie, Chris

Quanten-Bullshit


ausgezeichnet

Spannendes Fachbuch - super unterhaltsam geschrieben
"Quanten-Bullshit. Wie man sein Leben mit Quantenphysik ruiniert“ ist ein unterhaltsames und informatives Buch. Es ermöglicht einen interessanten und realistischen Einblick, in die Welt der Quantenphysik und deren Bedeutung für unseren Alltag. Wie der Klappentext schon verspricht, wird erklärt, dass es ohne diese unglaublich verwirrenden Theorien keine Laser oder USB-Sticks gäbe – unser heutiger Alltag ohne diese Forschung also undenkbar wäre.
Die verschiedenen Teilbereiche und ihr zusammenwirken in der Forschungsarbeit werden hier verständlich aufgezeigt. Kleine Illustrationen unterstützen das Verständnis. Die Inhalte sind so gut aufbereitet, dass der Wesenskern der Quantenphysik und der Herausforderungen bzw. scheinbaren paradoxen Erkenntnisse verständlich werden. Die Reduktion und Erklärung des wesentlichen ist äußerst gut gelungen und zudem auch unterhaltsam geschrieben. Der selbst gesetze Anspruch, ein Sachbuch zu schreiben, das Laien gerne lesen, wird der Autor meiner Meinung nach gerecht.
Die Texte sind gut zu lesen und Fachwissen wird für Laien verständlich vermitteln.

Daher sind sowohl Inhalt als auch Umsetzung aus meiner Sicht gelungen.

Insgesamt ein tolles Sachbuch, dass ihre Neugier und Faszination für Quantenphysik weckt und begeistert. Sowohl das Thema als auch die ansprechende Gestaltung haben mich von diesem Buch überzeugt. Ich kann es weiterempfehlen für spannende Einblicke in die mysteriöse Welt in der wir leben ohne sie zu sehen und gleichzeitig doch.

Bewertung vom 21.05.2024
Conni im Ferienlager / Abenteuerspaß mit Conni Bd.1
Iland-Olschewski, Barbara

Conni im Ferienlager / Abenteuerspaß mit Conni Bd.1


ausgezeichnet

Liebevoll gestaltetes Buch für Kinder, insb. Conni Fans
Conni im Ferienlager ist eine schöne Geschichte für Grundschulkinder. Das Buch ist in kurze Kapitel unterteilt, wodurch die Geschichte in kleinere Einheiten unterteilt wird und das Leseerlebnis an die individuellen Lesefertigkeiten und Ausdauer anpassbar macht.
Die Texte selbst sind gut lesbar und angenehm für Kinder. Das Anforderungsniveau passt für Grundschulkinder. Auch die Schriftgröße ist sehr gut und passend gewählt und stehen dem Lesespaß nicht im Wege. Zudem ist die Geschichte, zwar in schwarz-weiß, aber durchgehend illustriert, was zum einen auch nochmal auflockert und zum anderen zum Lesen motiviert.

Somit ist auch für interaktive auflockernde Elemente gesorgt und das Leseverständnis wird spielerisch gefördert.

Die Illustrationen passen, sind sehr schön abgestimmt - lockern das Leseerlebnis auf und steigern Motivation. Das Layout ist insgesamt sehr einfallsreich, liebevoll und kindgerecht. Zu Beginn gibt es eine Einführung mit farbigen Bildern in die Charaktere der Geschichte.

Auch die Geschichte selbst ist ansprechend und gut geeignet, dass sich Kinder mit Conni und ihren Freunden identifizieren und die Geschichte nachvollziehen können.

Es gibt auf jeder Seite Spannendes zu entdecken. In der Gesamtschau ergeben Layout, Text und Illustrationen ein sehr schönes, harmonisches Bild, wodurch die Motivation zum Weiterlesen hochgehalten wird.

Bewertung vom 26.04.2024
tiptoi® Mein Wimmelbuch
Kiel, Anja

tiptoi® Mein Wimmelbuch


ausgezeichnet

Wunderschönes und fesselndes Wimmelbuch in gewohnt hoher Qualität
„Mein Wimmelbuch“ von Anja Kiel ist ein tolles Buch, dass bei uns bereits ab 2 Jahren gelesen wird. Das Cover und die Gestaltung sind lebendig und einladend, was sofort die Neugier weckt. Die Seiten sind gewohnt dick und strapazierfähig. Die Vielfalt der Szenen, von der Stadt über den Kindergarten, Wald bzw. Tierpark, Schwimmbad, Stadtpark, Bahnhof bis hin zum Stadtfest ist abwechslungsreich und bietet eine Fülle an Entdeckungsmöglichkeiten.

Die Umsetzung ist jeweils hervorragend gelungen. Die Geschichten werden auf eine spielerische und kindgerechte Weise präsentiert. Die Interaktiven Elemente durch den Tiptoi Stift machen die Seiten noch interessanter für Kinder und regen zu weitere Beschäftigung mit dem Buch an. Der Schreibstil ist einfach und verständlich, was es auch jüngeren Kindern ermöglicht, die Texte zu verstehen und sich in die Szenen hineinzuversetzen bzw. die Situationen aus dem eigenen Alltag wiederzuerkennen und so aufzuarbeiten. Auch wenn man bereits Tiptoi Bücher hat, stellt dieses Buch eine weitere Bereicherung dar und bietet Abwechslung und neue Lernmöglichkeiten.

Die Figuren bzw. die gesamten Zeichnungen sind liebevoll gestaltet und wirken authentisch in ihren Alltagsszenen. Sie laden dazu ein, sich mit ihnen zu identifizieren und in die kleinen Abenteuer einzutauchen. Besonders ansprechend ist die Möglichkeit, das Buch interaktiv mit dem Tiptoi Stift zu erkunden, was zusätzlichen Spaß und Lerneffekt bietet.

Das Wimmelbuch ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und fördert die Entwicklung der Kinder auf vielfältige Weise.

Insgesamt ist das Wimmelbuch ein absolut empfehlenswertes Buch für Kinder. Es bietet eine gelungene Mischung aus Spaß, Abenteuer und Lernen, die die kleinen Leser begeistern und fesseln wird. Bei uns ist es schnell ein neues Lieblingsbuch geworden.

Auf den Stift laden und loslegen war überhaupt kein Problem!