Benutzer
Benutzername: 
Maike07
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 30 Bewertungen
Bewertung vom 12.08.2025
Grace, Adalyn

Belladonna - Die Berührung des Todes / Belladonna Bd.1 (MP3-Download)


weniger gut

Das Buch hat mich leider enttäuscht. Die Grundidee mit Tod und Geistern ist spannend, und die Umsetzung anfangs noch atmosphärisch – zu Beginn erinnerte der Stil sogar etwas an Neil Gaiman. Doch nach den ersten 50 Seiten wirkte der Schreibstil zunehmend distanziert und abgehackt. Die Protagonistin war mir in den ersten zwei Dritteln eher unsympathisch und kindisch, erst im letzten Drittel macht sie eine gelungene Entwicklung durch. Dieses letzte Drittel war auch der einzige Teil, der mich wirklich fesseln konnte – die ersten zwei Drittel hätten für mich stark gekürzt werden können.
Romantik, auf die ich gehofft hatte, kam kaum vor; stattdessen war die Handlung stellenweise zu abstrakt, gerade in der Ausgestaltung des Todes als Figur. Trotz des Cliffhangers reizt es mich nicht besonders, den Folgeband zu lesen. Die hohen Erwartungen, die durch den Hype entstanden, konnte das Buch leider nicht erfüllen.
Positiv hervorheben möchte ich jedoch die Hörbuchsprecherin Lena Müchow, die ihre Rolle sehr gut und passend umgesetzt hat.

Bewertung: 2,5–3 Sterne

Bewertung vom 04.08.2025
Wahl, Carolin

Crushing Souls (Driven Dreams-Dilogie, Band 1)


sehr gut

Ich hatte schon viel über Carolin Wahl gehört – und mit Crushing Souls endlich mein erstes Buch von ihr gelesen. Und ganz ehrlich? Ich bin komplett begeistert! Obwohl ich eigentlich kein großer Fan der Formel 1 bin, hat mich diese Story emotional sowas von abgeholt. Spannung, Emotionen, bissige Dialoge und eine Lovestory, die unter die Haut geht – das ist genau mein Ding.

Im Mittelpunkt stehen Fiona und Duncan – zwei Charaktere, die sich schon ewig kennen und nicht viel füreinander übrig haben. Sie gilt als Partygirl, doch hinter dieser Fassade steckt viel mehr: Ehrgeiz, Mut und der Wunsch, sich ihren Platz in der männerdominierten Welt des Rennsports zu erkämpfen. Er ist der typische Einzelgänger, eiskalt fokussiert auf den Weltmeistertitel, null Interesse an Ablenkung oder Drama. Und genau das macht die Dynamik zwischen den beiden so explosiv und fesselnd.

Der Enemies-to-Lovers-Vibe ist hier absolut on point: Die Dialoge sind scharf, witzig und manchmal richtig tiefgehend. Ich habe gelacht, geflucht, geschmachtet – und mitgefiebert, besonders bei den hitzigen Auseinandersetzungen und natürlich den packenden Rennmomenten. Carolin Wahl schafft es, die Welt der Formel 1 so lebendig zu schildern, dass man sich fühlt, als würde man selbst an der Rennstrecke stehen – inklusive Gänsehaut und Adrenalinkick.

Was mich besonders überrascht hat: Obwohl ich mit Motorsport sonst wenig anfangen kann, war ich bei jedem Rennen voll dabei. Die Autorin hat mich durch ihren emotionalen, nahbaren Schreibstil komplett in diese Welt hineingezogen. Die wechselnden Perspektiven geben dabei einen tollen Einblick in die Gedankenwelt beider Protagonisten. Man versteht nicht nur, was sie antreibt, sondern erlebt ihre persönliche Entwicklung hautnah mit.

Duncan wirkt anfangs verschlossen und fast schon unnahbar – doch je weiter man liest, desto mehr Facetten zeigt er. Er ist loyal, sensibel und bereit, alles für die Menschen zu tun, die ihm wichtig sind. Auch Fiona ist eine vielschichtige Figur: Hinter der Fassade der reichen Tochter steckt eine junge Frau, die für ihre Träume kämpft und sich nicht unterkriegen lässt – weder vom System noch von ihrem Umfeld.

Die Lovestory entwickelt sich langsam, aber intensiv. Es knistert gewaltig, ohne dabei kitschig zu werden. Klar, die beiden stehen sich manchmal selbst im Weg – vielleicht etwas zu oft – aber das gehört zu ihrer Geschichte. Das Ende ist rund, emotional und hat mir richtig gut gefallen. Besonders gespannt bin ich jetzt schon auf Band 2, denn Aurora, eine Nebenfigur aus Crushing Souls, hat definitiv das Potenzial, meine nächste Lieblingsprotagonistin zu werden.

Ein weiterer Pluspunkt für Fans: Wer schon Bücher von Carolin Wahl kennt, wird hier bekannte Gesichter wiedersehen – ein kleines Wiedersehen mit Cozy-Vibes inklusive.

Fazit:
Crushing Souls ist ein echter Page-Turner voller Spannung, Herz, Racing-Feeling und prickelnder Romantik. Für alle, die auf Enemies-to-Lovers-Stories, langsames Verlieben und emotionale Tiefe stehen – absolute Leseempfehlung. Von mir gibt’s 4,5 Sterne – und den zweiten Band hab ich jetzt schon ganz oben auf meiner Wunschliste.

Bewertung vom 30.06.2025
Carter, Ally

Never Trust Your Fake Husband


sehr gut

„Never Trust Your Fake Husband“ von Ally Carter ist eine unterhaltsame Mischung aus Romantik, Action und Spionage, die mit einem temporeichen Plot und charmanten Figuren überzeugt. Die Geschichte beginnt in Paris, wo die Protagonistin – verletzt und ohne Erinnerung – auf den geheimnisvollen Jake trifft, der vorgibt, ihr Ehemann zu sein. Schnell wird klar: Sie steckt mitten in einer gefährlichen Spionage-Story.

Was zunächst wie ein typischer Fake-Dating-Plot wirkt, entfaltet sich zu einer spannenden, humorvollen und emotionalen Geschichte. Besonders die dynamische Beziehung zwischen Zoe und Jake trägt das Geschehen – sie ist schlagfertig und sympathisch, er anfangs kühl, aber mit weicher Seite. Auch die Nebenfiguren, wie Zoes Zwillingsschwester Alex, sorgen für Charme und Witz.

Ally Carter schreibt fesselnd und mit einem modernen Stil, der eine gute Balance aus Spannung, Humor und Romantik bietet. Trotz typischer Genre-Elemente wirkt der Roman frisch – ein echter Pageturner mit viel Herz.

Bewertung vom 30.06.2025
Williamson, S. F.

Die Sprache der Drachen


sehr gut

Die Sprache der Drachen“ erzählt die Geschichte von Vivien, die Anfang des 20. Jahrhunderts in einer streng hierarchischen Gesellschaft lebt, in der Menschen in Klassen eingeteilt sind. Als ihre Eltern verhaftet werden und der Familie der soziale Abstieg droht, wird Vivien in ein geheimes Regierungsprojekt aufgenommen, das sich mit der Entschlüsselung der Sprache der Drachen beschäftigt. Der Roman ist emotional, spannend und behandelt tiefgründige Themen wie Macht, Sprache, Schuld und Gerechtigkeit. Besonders beeindruckend ist der Fokus auf Sprache als Werkzeug für Kontrolle und Verständnis. Vivien ist eine vielschichtige, wenn auch stellenweise etwas anstrengende Protagonistin. Einige Nebenfiguren bleiben blass, wecken aber Neugier auf mehr. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, die Geschichte anspruchsvoll und fesselnd. Insgesamt ein kluges, intensives Buch mit einem originellen Thema – klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 26.05.2025
May, AdriAnne

Dark Labyrinth - Gefährliches Verlangen / Labyrinth-Dilogie Bd.1


gut

Das Cover des Buches ist sehr passend und spiegelt die düstere Stimmung wider. Die Idee einer Mischung aus Dark Romance, Fantasy und Mythologie hat auf Anhieb gefallen, der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar. Die Charaktere entwickeln sich spannend, und die Dynamik zwischen den Protagonisten ist interessant. Das Ende überrascht mit einem unerwarteten Plot-Twist.

Allerdings gibt es auch Schwächen: Die Handlung ist manchmal verwirrend, besonders als die Protagonistin ohne Erinnerung in einem Labyrinth mit dem Dämon Daesra gefangen aufwacht. Die Charaktere wirken teils unsympathisch, und die ständigen Streitereien zwischen Sadare und Daesra nerven. Das Buch ist insgesamt durchschnittlich, mit einigen guten Elementen, aber auch viel Potenzial, das nicht vollständig genutzt wurde. Für Fans von Dark Romance mit Mythologie ist es vielleicht eine interessante Wahl, aber es ist kein Meisterwerk.

Bewertung vom 26.05.2025
Geissinger, J. T.

Ruthless Creatures / Queens and Monsters Bd.1


sehr gut

In diesem spannenden und emotionalen Mafia-Roman erlebt Natalie eine der schlimmsten Stunden ihres Lebens: Am Tag ihrer Hochzeit verschwindet ihr Verlobter spurlos, was ihr Herz schwer bricht. Doch das Schicksal hat noch eine Überraschung für sie parat. Nach langer Zeit taucht der geheimnisvolle Kage auf, der mit seiner dunklen Aura und verborgenen Geheimnissen eine besondere Anziehungskraft auf sie ausübt. Trotz der kurzen Bekanntschaft entwickelt sich zwischen den beiden eine leidenschaftliche Beziehung, die voller Spannung und dunklem Knistern steckt.

Das Buch besticht durch ein beeindruckendes Cover und einen schönen Buchschnitt, was sofort ins Auge fällt. Der Schreibstil ist einfach gehalten, was perfekt für das Genre ist, und sorgt für eine angenehme Leseerfahrung. Obwohl die Handlung manchmal humorvoll ist, bleibt die Spannung stets erhalten. Besonders die Thematik rund um die Mafia ist interessant, allerdings tritt sie im Buch eher in den Hintergrund, während der hohe Anteil an spicy Szenen im Vordergrund steht. Für Leser, die auf heiße, leidenschaftliche Momente stehen, ist das Buch genau richtig. Für diejenigen, die eine tiefgründigere Mafia-Story erwarten, könnte der Fokus auf die Romantik und die erotischen Elemente etwas zu viel sein.

Insgesamt ist das Buch eine unterhaltsame Lektüre, die vor allem durch ihre spannende Atmosphäre und das ansprechende Design überzeugt. Es ist kein Werk für Leser, die ein hohes literarisches Niveau suchen, aber perfekt für alle, die eine leidenschaftliche, dunkle Romanwelt mit viel Drama und Erotik genießen möchten.

Bewertung vom 17.03.2025
Große, Lara

If We Were Gods


ausgezeichnet

Lara Große entführt uns in ihrem Roman "If We Were Gods" in die faszinierende und düstere Welt der Dark Academia, die mit Magie, Geheimnissen und einer fesselnden Spannung aufwartet. Der atmosphärische Schreibstil der Autorin zieht den Leser sofort in die Arcane Academy hinein, wo die Grenzen zwischen Realität und Magie verschwimmen.

Die Protagonistin Olivia Dušková ist eine bemerkenswerte Figur. Als einzige Studentin, die nicht aus einer arkanen oder wohlhabenden Familie stammt, hat sie sich mit einem Stipendium für die Academy qualifiziert. Diese Ausgangssituation verleiht ihrem Charakter eine besondere Tiefe, da sie sich in einer Welt voller Reichtum und Einfluss oft wertlos fühlt. Ihre Unsicherheiten und Ambitionen sind nachvollziehbar und machen sie zu einer starken, klugen Heldin, mit der man mitfiebern kann. Olivia verbirgt ein Geheimnis, das sie in der Academy zu schützen versucht, und ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist sowohl spannend als auch berührend.

Ein weiterer zentraler Charakter ist Milo Sinclair, dessen geheimnisvolle Art für Gänsehaut sorgt. Die Dynamik zwischen Olivia und Milo ist intensiv und voller Überraschungen, was die Beziehung der beiden zu einem der Höhepunkte der Geschichte macht. Ihre Interaktionen sind von einer elektrisierenden Spannung geprägt, die den Leser dazu bringt, immer weiter lesen zu wollen.

Die Handlung selbst ist gut durchdacht und bietet eine Vielzahl von Wendungen. Olivia findet in ihrer Arbeitsgruppe neue Freunde, und gemeinsam entwickeln sie einen gefährlichen Plan, der die Grenzen der magischen Künste auslotet. Die verschiedenen Ebenen der Academy sind fantasievoll ausgearbeitet und schaffen eine bedrohliche Atmosphäre, die den Leser in ihren Bann zieht. Besonders spannend sind die Ausflüge in den "Stairway", bei denen man mit Olivia und ihren Freunden mitfiebert und um ihr Wohlergehen bangt.

Die zwischenmenschlichen Geschichten der Nebenfiguren sind ebenfalls interessant und tragen zur Komplexität der Handlung bei. Lara Große lüftet nach und nach die Geheimnisse jedes Charakters, was die Geschichte noch fesselnder macht. Diese vielschichtige Charakterentwicklung sorgt dafür, dass man sich emotional mit den Figuren verbunden fühlt und ihre Schicksale mit Spannung verfolgt.

Der Twist am Ende des Buches ist gut gelungen und rundet die Geschichte auf eine befriedigende Weise ab. Es ist ein überraschendes Finale, das die Leser mit einem Gefühl der Erfüllung zurücklässt und gleichzeitig die Vorfreude auf mögliche Fortsetzungen weckt.

Insgesamt hat mir "If We Were Gods" sehr gut gefallen. Lara Große hat es geschafft, eine fesselnde Geschichte zu kreieren, die sowohl spannende als auch emotionale Elemente vereint. Die Kombination aus Magie, Geheimnissen und einer starken Protagonistin macht das Buch zu einem echten Highlight des Jahres. Ich kann die Autorin nur wärmstens empfehlen und freue mich bereits auf weitere Werke von ihr. Für alle, die gefühlvolle, spannende Geschichten mit Tiefgang lieben, ist dieses Buch ein absolutes Muss. Greift ruhig zu – hier werdet ihr bestens unterhalten!

Bewertung vom 10.03.2025
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1


sehr gut

Mit *The First to Fall* entführt uns Kristina Moninger in die atemberaubende Kulisse der italienischen Alpen und liefert den Auftakt zur neuen *Red Summer*-Dilogie. Die Mischung aus Drama, Romantik und Geheimnissen sorgt für eine mitreißende Spannung, die einen das Buch kaum aus der Hand legen lässt.

Bereits das Cover ist ein Hingucker – atmosphärisch und stimmungsvoll fängt es die alpine Umgebung perfekt ein und macht neugierig auf die Geschichte. Diese dreht sich um Jakob, dessen Leben durch ein tragisches Unglück aus der Bahn geworfen wurde. Sein Traum, als Sportkletterer Karriere zu machen, zerplatzt, als eine Bergtour dramatisch endet. Die Polizei verdächtigt ihn, und er darf das Land nicht verlassen. Stattdessen muss er sich um das heruntergekommene Alpenchalet seiner Mutter kümmern. In dieser schwierigen Phase trifft er auf Aurora, die mit ihrem Van unterwegs ist und Nachforschungen zum Tod ihrer Schwester anstellt. Die Begegnung der beiden führt zu einer Anziehung, die jedoch von Geheimnissen, Schuldgefühlen und einer dunklen Vergangenheit überschattet.
Kristina Moningers Schreibstil ist wunderbar flüssig und bildhaft, was die alpine Kulisse regelrecht zum Leben erweckt. Die detaillierten Beschreibungen des Chalets und der umliegenden Natur haben mir besonders gut gefallen – sie verleihen der Geschichte eine besondere Tiefe und lassen die raue, aber faszinierende Bergwelt lebendig wirken. Moninger versteht es, eine intensive Atmosphäre zu schaffen, die von Melancholie, Spannung und leisen romantischen Momenten geprägt ist.
Allerdings wirkten einige Dialoge stellenweise etwas künstlich und weniger authentisch, was den Lesefluss gelegentlich störte. Dennoch bleibt der Stil insgesamt angenehm und mitreißend. Die Mischung aus emotionaler Tiefe und leichter Lesbarkeit macht das Buch zu einer intensiven, aber gleichzeitig gut konsumierbaren Lektüre.
Die Figuren sind vielschichtig und authentisch gestaltet. Jakob erscheint anfangs verschlossen, grüblerisch und von Schuldgefühlen geplagt – verständlich angesichts seiner Vergangenheit. Seine innere Zerrissenheit wurde realistisch und nachvollziehbar dargestellt. Aurora hingegen bringt mit ihrer offenen, energiegeladenen Art frischen Wind in die Geschichte. Ihre Neugier und ihr unbeugsamer Wille, die Wahrheit über den Tod ihrer Schwester herauszufinden, treiben die Handlung entscheidend voran.
Besonders beeindruckt hat mich die Tiefe der Charaktere. Moninger erschafft Figuren, die mit ihren Ecken und Kanten echt wirken. Auch die Nebenfiguren sind nicht bloß Randerscheinungen, sondern tragen zur Dynamik der Geschichte bei. Die zwischenmenschlichen Beziehungen sind feinfühlig und glaubwürdig ausgearbeitet, was die emotionale Wucht der Handlung verstärkt.
Trotz der gelungenen Charakterzeichnung gab es Momente, in denen ich einige von Auroras Handlungen und Entscheidungen nicht ganz nachvollziehen konnte. Manchmal schien sie impulsiv zu handeln, ohne dass ihre Beweggründe tief genug ergründet wurden. Das hat gelegentlich die Verbindung zu ihr als Figur etwas erschwert.
Die düstere Vergangenheit, die Jakob und Aurora auf unterschiedliche Weise verbindet, verleiht der Geschichte eine starke emotionale Intensität. Während Jakob mit Schuld und Schmerz ringt, sucht Aurora nach Antworten – diese Konstellation macht ihre aufkeimende Beziehung besonders spannend und intensiv.
Die Handlung selbst ist größtenteils fesselnd, aber nicht vollkommen unvorhersehbar. Einige Wendungen lassen sich früh erahnen, wodurch ein Teil der Spannung verloren geht. Insbesondere die Entwicklung der Liebesgeschichte hätte noch etwas mehr Tiefe vertragen können. Zwar ist die Chemie zwischen Jakob und Aurora spürbar, doch ihre Verbindung bleibt stellenweise eher oberflächlich. Hier hätte ich mir mehr intensive, tief gehende Gespräche gewünscht, die ihre emotionale Nähe noch stärker herausarbeiten.
Trotzdem schafft es Moninger, durch geschickte Rückblenden und gut platzierte Enthüllungen die Neugier der Leser*innen konstant aufrechtzuerhalten. Besonders die Enthüllung um die Umstände von Auroras Schwester und Jakobs Rolle in den Geschehnissen sorgt für spannende Momente.

*The First to Fall* ist ein emotionaler, atmosphärisch dichter Roman, der mit seiner gelungenen Mischung aus Drama, Romantik und Geheimnissen überzeugt. Die starke Charakterzeichnung und die lebendige Schilderung der alpinen Kulisse machen das Buch zu einer besonderen Leseerfahrung.
Ich gebe *The First to Fall* 4 von 5 Sternen und freue mich bereits auf den zweiten Band, der sich mit Jakobs Schwester beschäftigen wird. Für alle, die emotionale, spannungsgeladene Geschichten in einer einzigartigen Kulisse lieben, ist dieses Buch auf jeden Fall eine Empfehlung!

Bewertung vom 10.03.2025
Willud, Laura

Mismatch / Hopeville Dragons Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch, das ich gelesen habe, ist der erste Teil der Hopeville Dragons Reihe und dreht sich um das Basketballteam des Hopeville Colleges. Das Cover ist ansprechend gestaltet, auch wenn es mich aufgrund der Farb- und Motivwahl zunächst nicht besonders angesprochen hat. Dennoch fand ich die Kurzbeschreibung so interessant, dass ich mich entschloss, das Buch zu lesen. Und ich wurde positiv überrascht!

Die Geschichte folgt Austin, einem talentierten Basketballspieler, der in Hopeville einen Neuanfang wagen möchte, nachdem er einige schwierige Erlebnisse hinter sich hat. Doch seine Pläne werden kompliziert, als die angehende Sportjournalistin Joyce in sein Leben tritt. Sie ist fest entschlossen, sein Geheimnis zu lüften, was zu einer spannenden Dynamik zwischen den beiden führt. Der Schreibstil des Buches ist sehr angenehm und flüssig, was das Lesen zu einem Vergnügen macht. Ich war schnell von der Geschichte begeistert, die gefühlvoll, spannend und humorvoll erzählt wird.
Die Charaktere sind authentisch und besitzen einen ganz besonderen Humor, der die Handlung lebendig macht. Besonders hervorheben möchte ich Austins Großmutter, die in der Geschichte eine charmante Rolle spielt und für einige amüsante Momente sorgt. Man baut schnell eine Beziehung zu den einzelnen Charakteren auf, was es leicht macht, mit ihnen mitzufiebern und ihre Entwicklungen nachzuvollziehen.
Die Handlung ist nicht nur auf Sport und Romantik beschränkt, sondern behandelt auch tiefere Themen, die das Leben der Protagonisten beeinflussen. Joyce, die sehr gut aussehende Sportjournalistin, ist nicht nur an Austins Geheimnis interessiert, sondern bringt auch ihre eigenen Herausforderungen mit. Während Austin versucht, seine Ruhe zu bewahren und sich auf seine Mannschaftserfolge sowie seinen Collegeabschluss zu konzentrieren, sieht Joyces Bruder Reed, der Kapitän des Basketballteams, in Austin eine Konkurrenz und versucht, ihn zu sabotieren, wo es nur geht.
Zunächst wurde meine klischeehafte Vorstellung von Sportlern erfüllt, die ich oft als testosterongesteuerte junge Männer mit eingeschränkter Sozialkompetenz wahrnehme. Doch je mehr ich über Austin erfuhr, der neu in die College-Basketball-Mannschaft gewechselt ist, desto mehr wurde ich von seiner Tiefe und seinen inneren Konflikten berührt. Die Geschichte zeigt, dass hinter der Fassade eines Sportlers oft viel mehr steckt, als man auf den ersten Blick sieht.
Die Themen, die in diesem Roman behandelt werden, sind vielschichtig und werden großartig aufgearbeitet. Es geht nicht nur um die Herausforderungen im Sport oder um die aufkeimende Liebe zwischen Austin und Joyce, sondern auch um die Ereignisse in der Vergangenheit, die das Leben der Charaktere geprägt haben. Diese emotionalen Aspekte machen die Geschichte besonders bewegend und nachvollziehbar.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Buch ein sehr gelungener Auftakt zur Hopeville Dragons Reihe ist. Es hat mich nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken angeregt. Die Mischung aus Humor, Romantik und ernsthaften Themen macht es zu einem fesselnden Leseerlebnis. Ich freue mich bereits auf den zweiten Teil und kann das Buch nur wärmstens empfehlen. Fünf Sterne!

Bewertung vom 07.01.2025
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


ausgezeichnet

Was soll ich sagen. Dieses Buch hat mich von Anfang bis Ende begeistert. Von Anfang an war ich wieder komplett in der Geschichte und wurde direkt in einen Bann gezogen und ich wollte am liebsten das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und einfach die Geschichte mit ihren Charakteren genießen.
Ich liebe alles daran, die Charaktere die verschiedenen Settings, der Schreibstil, hier passt einfach alles. Stella Tack hat es auch diesmal wieder geschafft mich als Leser komplett in die Geschichte fallen zu lassen. Ihr Schreibstil ist unglaublich gut und fesselt den Leser an das Buch. Durch den ihren Schreibstil konnte ich die Geschichte fast wie ein Film oder mit Charakter betrachten und hatte so besonders Spaß beim lesen. Auch ihre Charakter waren super ausgearbeitet, so das sie dem Leser sehr nahe kamen.
Auch die Gestaltung des Buches ist meiner Meinung nach ein völliger Hingucker im Bücherregal.

Alles im allem ist dieses Buch jetzt schon eines meiner Jahreshighlight in 2025!