Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Zoeysbookworld

Bewertungen

Insgesamt 14 Bewertungen
12
Bewertung vom 28.04.2023
Lore Olympus Bd.3
Smythe, Rachel

Lore Olympus Bd.3


ausgezeichnet

Meine Meinung:
Lore Olympus ist eine Graphic Novel Reihe von Rachel Smythe, die auf der griechischen Mythologie basiert und eine moderne Interpretation der klassischen Geschichten beschreibt. Teil 3 setzt die Geschichte von Hades und Persephone fort, die in einer komplizierten Beziehung miteinander verbunden sind. 💘

Die Handlung konzentriert sich auf die Weiterentwicklung der Beziehung zwischen Hades und Persephone, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Hintergründe kompliziert ist. Durch seine wunderschönen und vielseitigen Illustrationen taucht man als Leser in eine farbenfrohe und fantasievolle Welt ein. Smythes Talent als Zeichnerin zeigt sich auch in der Gestaltung der Charaktere, die alle sehr lebendig und detailliert gezeichnet sind. Ich liebe den Zeichenstil sehr, denn dieser ist zwar detailliert, aber auf den Punkt. 💞😍

Die Charaktere sind gut entwickelt und haben alle ihre eigenen Persönlichkeiten und Geschichten. Hades, der Gott der Unterwelt, ist ein vielschichtiger Charakter, der oft als ernst und geheimnisvoll dargestellt wird, aber auch seine sanfte und fürsorgliche Seite präsentiert.
Persephone, die Göttin des Frühlings, ist eine junge und naive Figur, die langsam erwachsen wird und ihre Stärke und Unabhängigkeit entdeckt.
Auch viele weitere Charaktere sind Teil der Handlung, die ebenfalls mit ihrer Vielfalt punkten. ❤️‍🔥☺️

Neben der romantischen Beziehung zwischen Hades und Persephone behandelt die Novelle auch ernstere Themen wie Missbrauch und Trauma.

Mein Fazit:
Alles in allem ist ein faszinierendes und mitreißendes Werk. Die Reihe präsentiert eine einzigartige Interpretation der griechischen Mythologie, die durch ihre fantastischen Illustrationen und vielschichtigen Charakteren lebendig wird. Eine klare Empfehlung an Mythologie Fans und Graphic-Novel Liebhaber! 🤍🥰

Bewertung vom 26.03.2023
Hold Me / New England School of Ballet Bd.1
Savas, Anna

Hold Me / New England School of Ballet Bd.1


ausgezeichnet

Meine Meinung:
Mich konnte zuletzt ganz klar dieses neue Schätzchen von der lieben Anna überzeugen. Seit Bekanntgabe habe ich auf den Release hin gefiebert, denn für mich war klar ich muss dieses Buch lesen. Schon mal vorweg, ich habe jede einzelne Seite an diesem Buch geliebt.🥰

Aufgeteilt ist das Ganze in die Phasen des Pas de deux, was perfekt zur Geschichte gepasst hat. Die Wahrheiten zum jeweiligen Beginn eines Kapitels haben für mich etwas Besonderes an sich. Sie sind ehrlich, direkt und roh, genau wie ihre Protagonisten.💗

Zoe ist so eine herzgewinnende Person. Sie konnte mich von Anfang an mit ihrer Leidenschaft zum Ballett abholen. Ihre Stärke trotz ihrer Machtlosigkeit machen sie bewundernswert.
Jase auf der anderen Seite war auch so echt. Seine Verzweiflung, Hilflosigkeit und Wut machen ihn so authentisch. Was auch nicht zu übersehen war, war seine Liebe zum Ballett, die die Hauptfiguren verbindet.
Beide mussten durch so viel durch. Diese Emotionen waren durch das ganze Buch hinweg spürbar und haben es so real erscheinen lassen. Ich habe mich echt bemüht nicht zu weinen, aber letzten Endes ging es nicht anders.🤯

Ihre Beziehung zueinander hat außergewöhnlich begonnen, und die Wahrheiten haben dafür gesorgt, dass die beiden sich auf eine intensive Art kennenlernen, aber auch als Leser bekommt man dadurch einen breiten Einblick. Ihre Geschichte ist turbulent, aber es war so schön zu sehen, wie die beiden miteinander wachsen und aufblühen. Beide haben starke Charakterentwicklungen durchgemacht.😍

Die Handlung war durchgehend spannend. Ich wollte unbedingt erfahren, was Zoe widerfahren ist und nicht zuletzt, was zwischen Jase und seiner Familie geschehen ist.
Anna ihr Schreibstil hat es einem sehr leicht gemacht durch die Seiten zu fliegen und das traumhafte Setting, die Ballett Thematik und alles Drum und Dran in sich aufzusaugen.🩰💞

Mein Fazit:
✩✩✩✩✩
Eine herzzerreißende second chance Liebesgeschichte, die einen auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle mitnimmt. Ich liebe dieses Buch sehr, und würde am liebsten direkt den nächsten Band verschlingen. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung!

Vielen lieben Dank  #bloggerjury 🤍

Bewertung vom 12.02.2023
A Night of Promises and Blood / A Night of... Bd.1
Pätzold, Anne

A Night of Promises and Blood / A Night of... Bd.1


ausgezeichnet

𝑀𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑀𝑒𝑖𝑛𝑢𝑛𝑔:
Fantasy und dann auch noch von Anne Pätzold? Wie soll ich da widerstehen?
Vorweg ich bin begeistert von diesem Cover! Es ist mal etwas ganz anderes, besonders cool finde ich, dass es in Richtung des Manga Stils geht.

Der Schreibstil sorgt dafür das Geschriebene bildlich vor Augen zu haben. Er ist flüssig und leicht. Man taucht erst in Winnies und dann Jos Gedankenwelt ab, als wären es seine eigenen. Jos Perspektive hat mir allerdings ein bisschen besser gefallen, das war wahrscheinlich auch der zunehmenden Spannung in der Handlung zuschulden.

Handlungstechnisch hat alles sehr ruhig begonnen und einem die Möglichkeit gegeben die Protagonisten intensiv kennen und verstehen zu lernen. Ab der zweiten Hälfte wurde es dann richtig fesselnd und auch der Fantasy Aspekt ist zum Vorschein gekommen. An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass der Inhalt vorwiegend eine Liebesgeschichte ist und der Fantasy Anteil eher zweitrangig ist. Kannte ich so ehrlich gesagt noch nicht, aber hat mir letztendlich richtig gut gefallen.

Ich bin ein Riesenfan davon, wie Anne Charakterbeziehungen aufbaut und beschreibt. Auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Man war als Leser Zuschauer, der Funken zwischen Winnie und Jo. Die gefühlvolle Beziehung der beiden und ihre gemeinsamen Erlebnisse waren sehr schön. Und auch die Verbindungen zwischen den anderen Charakteren, wie zwischen Sasha und ihrer Clique, waren sehr greifbar.

Die Charaktere habe ich so in mein Herz geschlossen. Dadurch dass man alle so ausführlich kennenlernen konnte, ging das ehrlich gesagt auch gar nicht anders.
Winnie hat so ein großes Herz. Sie ist nachdenklich und hängt dabei oft in ihrer Vergangenheit. Da bin ich auf jeden Fall auf noch mehr Informationen gespannt. Ihre Liebe zum Programmieren und zur Kunst ist eine außergewöhnliche Kombi.
Jo konnte ich anfangs nicht einschätzen, aber spätestens ab dem Perspektiven Wechsel hat auch sie es mir angetan. Sie ist eine sehr starke Persönlichkeit.
Sasha und ihre Clique finde ich durchweg sympathisch!

Mir war vorher schon klar, dass ich Band 2 lesen muss, allerdings nach dem fiesen Ende so schnell wie möglich. Mit diesem Twist habe ich überhaupt nicht gerechnet!

𝑀𝑒𝑖𝑛 𝐹𝑎𝑧𝑖𝑡:
✩✩✩✩,5
Insgesamt ein super Buch, das besonders mit den Charakteren und deren Beziehungen zueinander punkten kann. Eine absolute Leseempfehlung von mir!

Bewertung vom 03.11.2022
Unendliche Macht / The Witches of Silent Creek Bd.1
Dade, Ayla

Unendliche Macht / The Witches of Silent Creek Bd.1


sehr gut

Meine Meinung:
Mein erster Eindruck des Buches war durchweg positiv. Das Cover schreit förmlich nach Zauberei mit den vielen magischen Symbolen. Durch die schlichte Farbgebung von Schwarz mit Gold wird dem Buch ein Zauberbuch ähnlicher Touch verliehen. Generell die Aufmachung des Buches spricht mich an, vor allem die Stammbäume finde ich praktisch.

Ich habe bereits Bücher von Ayla Dade gelesen und mag ihren flüssigen und lockeren Schreibstil gerne. Man fliegt nur so durch die Seiten. Sie beschreibt alles anschaulich mit tollen Dialogen. Ich hatte die Geschichte bildlich vor Augen und war sehr angetan davon.
Das Buch ist aus vier Perspektiven (Helena, Tyrael, Didre und Ëmille) geschrieben. Für mich ein Pluspunkt denn dadurch bekommt man die Handlung aus mehreren Sichten und zusätzlich sorgt es für viel Spannung. Jedoch ist es anfangs ein bisschen schwer die Charaktere zuzuordnen, dabei helfen die Stammbäume sehr, somit ist das für mich kein Kritikpunkt.

Da wir schon bei den Perspektiven sind, gehen wir gleich mal zu den Charakteren. Weil es so viele Charaktere sind, werde ich nicht auf alle eingehen. Nur vorweg, ich fand alle sehr authentisch. Sie hatten alle ihre Besonderheiten.
Helena konnte mich von Anfang an begeistern. Sie hat eine sehr reflektierte Seite, aber manchmal auch eine etwas naive. Dadurch wirkt sie auf mich sehr realitätsnah.
Tyrael hat von mir direkt den Bad Boy Stempel bekommen und das durchaus zurecht. Er ist sehr undurchschaubar, schlagfertig und tapfer. Aber er hat auch eine liebevolle Seite, die immer wieder zum Vorschein gekommen ist.
Didre wirkt auf mich sehr unscheinbar und so richtig verstehen kann ich sie ehrlich gesagt immer noch nicht, aber ihre Kapitel waren trotzdem sehr spannungsgeladen.
Ëmille ist so ein bisschen der Draufgänger in der Geschichte. Seine Kapitel haben mich das ein oder andere Mal zum Lachen gebracht.

Die Handlung ist sehr komplex. Das liegt zum einen an den vielen Charakteren. Dabei fiel es mir schwer ihre Beziehungen zueinander einzuordnen. Zum anderen tappt man als Leser lange Zeit im Dunklen. Dadurch haben sich bei mir sehr viele Fragen angehäuft. Nachdem man ein paar Antworten bekommen hat, die zum Glück recht ausführlich waren, hatte ich allerdings neue Fragen. Auch jetzt nach Beenden des Buches habe ich viele Fragezeichnen im Kopf auf die ich mir in Band 2 Antworten erhoffe.
Das Magiesystem finde ich wahnsinnig spannend und ungewöhnlich. Ich hoffe es noch besser in Band 2 kennenzulernen.
Das Tempo war recht schnell. Da hätte ich mir ein ein bisschen langsameres gewünscht, um die Charaktere noch besser kennenzulernen und die Handlung an manchen Stellen noch ein bisschen ausführlicher.

Nun zum Setting, Silent Creek punktet mit seiner altertümlichen und unzeitgemäßen Optik, die direkt eine düstere Stimmung erzeugt, thematisch passend zur Handlung.

Mein Fazit:
✩✩✩✩
Nach Beenden des Buches war ich etwas verwirrt, ob mir das Ganze nicht zu komplex war und wie es nach dem Cliffhanger weitergeht. Jetzt mit ein bisschen Abstand kann ich sagen, dass mir genau diese Komplexität der Magie und der Handlung so gut gefallen hat. Es ist aufregend, düster und mystisch. Ich habe viele Erwartungen an Band 2, die hoffentlich erfüllt werden.

12