Benutzer

Bewertungen

Insgesamt 14 Bewertungen
Zur vorherigen Seite 1 Zur Seite 1 2 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 30.05.2025
Virr, Paul

Roboter und KI


ausgezeichnet

Das Buch „Roboter und KI“ widmet sich DEM Thema schlechthin im Moment. Überall hören die Kinder von KI und Robotern. Aber was ist das eigentlich? Als Mutter gingen mir irgendwann die Antworten aus. Dieses Buch bereitet das Thema sehr ansprechend, kindgerecht reduziert, aber breitgefächert auf. Die Seiten sind bunt, mit vielen Bildern und Sprechblasen sowie mit einer ansprechender Schriftart gestaltet. Durch kleine Quiz ist das Buch auch nicht zu trocken, sondern regt die Kinder aktiv zum Mitdenken an. Was ist Maschine, was ist Roboter?
Es wird die Geschichte von Robotern aufgezeigt. Erstaunlicherweise gab es früher als von mir erwartet bereits Roboter. Zudem werden aktuelle Entwicklungsprojekte vorgestellt und verschiedene Einsatzgebiete von Robotern erläutert. Es werden auf einer Doppelseite auch autonome Autos behandelt. Das Buch ist so umfassend und bunt, dass es Kinder mehrere Tage fesseln kann.
Ich fand auch toll, dass das Buch ein Glossar und Sachregister aufweist, so kommen Kindern bereits mit solchen Buchbestandteilen in Kontakt.

Bewertung vom 30.05.2025
Arend, Doris;Bürgermeister, Tanja;Kiel, Anja

Leserabe Sonderausgaben - Juhu, jetzt bin ich Schulkind!


ausgezeichnet

Der erste Schultag ist ein einschneidendes Ereignis für jedes Kind. Umso schöner ist es, dass es das Buch "Juhu, jetzt bin ich Schulkind!" gibt, denn hier kann das Kind nun seine persönliche Erinnerungen an diesen besonderen Tag festhalten. Es können Rahmendaten (Datum, Schule, Banknachbarn) eingetragen und Bilder gemalt und eingeklebt werden. Auch im weiteren Verlauf des ersten Schuljahres können Erinnerungen an Ausflüge, Pausen und den Schulweg festgehalten werden.

Eine weitere Rubrik im Buch ist der Rätselpart. Dieser macht bestimmt jeden Kind Spaß und es kann super das Erlernte über Buchstaben und Zahlen hier anwenden.

Im hinteren Bereich des Buches findet man kleine Lese-Geschichten. Die erste geht über den ersten Schultag. Der Text ist durch kleine Piktogramme aufgelockert und erleichtert so das Lesen. Als Kind fand ich solche Texte besonders toll. Allerdings ist der Text 34 Seiten lang, etwas Ausdauer sollte das Kind also haben, auch wenn die Seiten durch mehrere schöne Illustrationen aufgelockert wurde.
Die zweite Geschichte ist eine Tiergeschichte. Hier sind keine Piktogramme eingearbeitet, sondern es wurden Silben unterschiedlich farbig dargestellt. Dies erleichtert das Lesen für die Kinder etwas. Zudem besticht die Geschichte durch liebevolle Zeichnungen.
Die letzte Geschichte ist sehr kurz, aber ganz ohne Erleichterung.

Insgesamt begleitet das Buch das Kind gut in seinen Lernschritten!

Bewertung vom 30.05.2025
Grimm, Sandra

tiptoi® Abenteuer Großwerden - Liv geht aufs Töpfchen


ausgezeichnet

Das Buch "Liv geht aufs Töpfchen" war unser erstes tiptoi-Buch. Es enthält schöne Zeichnungen und pro Doppelseite kurze Texte. Somit kann man auch mal nur das Buch lesen, ohne die tiptoi-Funktionalität. Auf den Bildern ist sehr viel los, aber es bleibt stets thematisch passend, da ist der pinkelnde Hund, der Junge der zur Toilette rennt, Kinder auf Toiletten, auf dem Töpfchen oder mit Windel. Schön finde ich auch, dass durch die Zwillinge als Hauptcharaktere betont wird, dass jedes Kind sein eigenes Lerntempo hat. So geht der eine Zwilling schon aufs Töpfchen, während der andere noch die Windel nutzt. Auch positiv hervorzuheben ist der Umgang mit Diversität: Hier gibt es behinderte Menschen und Menschen verschiedener Nationalitäten.
Durch benutzen des tiptoi-Stiftes gibt es sehr viel zu entdecken. Nahezu zu jedem Gegenstand gibt es eine Audioaufnahme.

Hier wird einem sicherlich nicht so schnell langweilig bis man trocken geworden ist :)

Bewertung vom 12.03.2025
Rosenkranz, Julia

Hör mal, wie ich schnattern kann (Mein erstes Streichel-Soundbuch 1)


ausgezeichnet

Das Soundbuch "HÖR MAL, wie ich schnattern kann" ist ein klassisches Tier-Soundbuch, wie man es für Kleinkinder kennt.
Das Buch stellt stellt fünf Tierkinder vor: Gänseküken, Ferkel, Kälbchen, Lämmchen und Kätzchen. Jede Doppelseite widmet sich einem der Tiere mit einem kurzen Text, süßen Illustrationen, etwas Fell zum Fühlen und einem Soundeffekt mit Tiergeräuschen.
Im Text stellt sich jedes Tierjunge kurz vor. Die kurzen Sätze sind auch für die kleinsten "Mitleser" gut verständlich und nicht mit zu viel Infos überladen.
Für das haptische Erleben ist eine Stelle Fell dem Tieren nachempfunden. Dies ist nicht immer ganz realistisch, aber das tut dem Lesevergnügen keinen Abbruch. Das Streicheln des Felles löst auch den Soundeffekt aus. Kleine Kinder haben dies im Nu verstanden und können selbst im Buch stöbern. Die Tiergeräusche sind gut gelungen!

Das Buch besteht aus dicken Pappseiten und somit robust. Es benötigt zum Anhören drei Knopfzellen, diese sind bereits mitgeliefert. Nett finde ich auch die zwei Lautstärkestufen. Dies schont die manchmal gereizten Elternnerven! ;-)

Alles in allem ein super Buch für die allerkleinsten Leser! Es bietet durch das Erleben mit verschiedenen Sinnen (Hören, Sehen, Fühlen) sicherlich einige Stunden Lesespaß!

Zur vorherigen Seite 1 Zur Seite 1 2 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten