Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Silke Schröder, hallo-buch.de
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 60 Bewertungen
Bewertung vom 08.04.2025
Der Küstenpfad / Doro Kagel Bd.4
Berg, Eric

Der Küstenpfad / Doro Kagel Bd.4


ausgezeichnet

Seinen spannenden Krimi “Der Küstenpfad” erzählt Eric Berg in zwei Handlungssträngen, die sich unaufhaltsam aufeinander zubewegen. Einerseits begleitet er eine siebenköpfige Wandergruppe, die sich online zu einem Küstentrip an der Ostsee verabredet hat. Und andererseits berichtet er aus der Sicht der Kriminal-Journalistin Doro Kagel, die schon so manchen Fall mit aufklären konnte und auch hier der Wahrheit um den blutigen Wandertrip immer näher kommt. Herausgekommen ist mit dem “Küstenpfad” von Eric Berg ein psychologisch fein gesponnener Krimi über Täuschung, Liebe und Mord.

Bewertung vom 08.04.2025
Ein ungezähmtes Tier
Dicker, Joël

Ein ungezähmtes Tier


ausgezeichnet

Ganz harmlos beginnt der feine Thriller “Ein ungezähmtes Tier” von Joel Dicker. Er stellt die beiden Ehepaare vor, switcht immer wieder zurück in deren Vergangenheit und lässt die Ereignisse vorüberziehen. Gleichzeitig entspinnt er ein Geflecht aus Begegnungen und Begehren, Missgunst und Misstrauen. Immer wieder überrascht Joel Dicker dabei durch geschickte Wendungen, die der Story neuen, unerwarteten Thrill geben – ein Manöver, das er meisterhaft beherrscht. So ist “Ein ungezähmtes Tier” nach “Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert” und “Das Verschwinden von Stephanie Mailer” wieder ein perfekt ausgeklügelter Thriller, der sich immer wieder neu erfindet. Klasse gelesen von Torben Kessler.

Bewertung vom 08.04.2025
Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3
Raabe, Marc

Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3


sehr gut

“Die Nacht” ist der dritte Thriller von Marc Raabe mit dem eigensinnigen Art Meyer und der ehrgeizigen Nele Tschaikowski als Ermittlungsduo. Und es ist Art Meyers bislang persönlichster Fall, denn dieses Mal geht es um das Verschwinden der Mutter seines Mündels, der kleinen Milla. Dazu springt Raabe immer wieder zurück zu vergangenen Ereignissen und erzählt aus Sicht der verschwundenen Dana. Es geht um Familie, Politik und eine folgenreiche Nacht – drei Zutaten, mit denen uns Marc Raabe mit “Die Nacht” durch einen routiniert erzählten, aber spannend inszenierten Thriller treibt.

Bewertung vom 01.04.2025
Felsengrund (MP3-Download)
Nore, Aslak

Felsengrund (MP3-Download)


ausgezeichnet

Nachdem es in “Meeresfriedhof” bereits um düstere Geheimnisse der Familie Falck während des 2. Weltkrieges ging, beschäftigt sich Aslak Nore im 2. Teil der Saga um die stinkreiche norwegische Reeder-Familie mit den wilden 1970er Jahren, mit den Einflüssen des Mao-Kommunismus auf die rebellische norwegische Jugend und mit den diffizilen norwegisch-russischen Beziehungen inmitten des Kalten Kriegs. Im Mittelpunkt steht der politisch ambitionierte Hans Falck, dessen Vergangenheit so manchen dunklen Fleck aufweist. Dabei pendelt Aslak Nore zwischen einem eindringlichen Politthriller, einer spannenden Familiensaga und einem literarischen Blick auf das norwegisch-russische Verhältnis.

Auch wenn “Felsengrund” von Aslak Nore zunächst etwas schleppend in Fahrt kommt, ist das Familien-Polit-Drama mit seinem ständigen Kampf um Macht und Einfluss, Liebe und Politik sehr empfehlenswert. Bestens gelesen von Uve Teschner und Sandrine Mittelstädt.

Bewertung vom 01.04.2025
HEN NA E - Seltsame Bilder
Uketsu

HEN NA E - Seltsame Bilder


ausgezeichnet

Die Krimis von Uketsu sind in Japan gerade voll angesagt. Der Japaner, der sein Gesicht stets hinter einer weißen Maske verbirgt, zeigt in “HEN NA E – Seltsame Bilder”, wie Krimis einmal anders und sehr unterhaltsam erzählt werden können. Anhand von Zeichnungen berichtet er kapitelweise von mysteriösen Vorgängen und fast perfekt inszenierten Morden. Dabei wechselt er immer wieder die Perspektiven, bis sich ganz allmählich ein Gesamtzusammenhang ergibt. So lädt uns Uketsu in “HEN NA E – Seltsame Bilder” zum Mitknobeln und Rätseln in großartig detailverliebten Krimifällen ein. Das ist Krimiunterhaltung, die die Expert:innen in uns weckt und wirklich Spaß macht.

Bewertung vom 01.04.2025
Everybody be cool
Gavron, Assaf

Everybody be cool


ausgezeichnet

Gleich zwei utopische Erzählungen des Israelis Assaf Gavron veröffentlicht Luchterhand in dem Band “Everybody be cool”. In der gleichnamigen ersten Story geht es um eine Zukunft, die von verheerenden Pandemien und einer fast allmächtigen KI geprägt ist. Soziale Kontakte sind Mangelware geworden, und so ist die Protagonistin komplett überfordert von ihrer Situation in der Bank. Sie kann eigentlich keine Entscheidungen mehr alleine treffen, nur in ihrer KI-gesteuerten Hilfe “Eiser” findet sie Halt. Und je mehr sie nachforscht, umso verwirrender wird ihre Lage. “Der Zement”, als zweite Geschichte, ist eine interessante Utopie, in der die Menschen lernen müssen, mit einer fast unbegrenzten Freizeit zu leben und in der die ruhelose Raffgier Einzelner keinen Platz mehr hat. Abgerundet werden die beiden Erzählungen durch eine spannende Einführung über utopische Ideen im Science Fiction und deren Umsetzung in der Realität – sogar im Staat Israel.

Bewertung vom 01.04.2025
Teufels Tanz / Mordgruppe Bd.3 (MP3-Download)
Poznanski, Ursula

Teufels Tanz / Mordgruppe Bd.3 (MP3-Download)


ausgezeichnet

“Teufels Tanz” von Ursula Poznanski ist der dritte und finale Fall der jungen Wiener Kommissarin Fina Plank. Nach „Stille blutet“ und „Böses Licht“ ermittelt sie in einem mysteriösen Fall von Serienmorden, in dem stets Männer um die 80 auf unterschiedliche gewaltsame Art ihr Leben lassen. Fina, die sich mittlerweile in der Männerdomäne Kripo eine respektable Stellung erobert hat, muss sich aber nicht nur um ihre Arbeit kümmern. Sie hat auch ihre nervige kleine Schwester bei sich aufgenommen. Das komplizierte Verhältnis zwischen den beiden beschreibt Ursula Poznanski sehr anschaulich.
Obwohl ihre Heldin Fina nicht aus der Ich-Perspektive spricht, nehmen wir sehr intensiv an ihren Gedanken und Gefühlen teil. So ist “Teufels Tanz” ein spannender und sehr unterhaltsamer Krimi aus Wien, wieder hervorragend gelesen von Julia Nachtmann. Empfehlenswert ist es, die Mini-Serie mit “Stille blutet” und Böses Licht“ zu beginnen, um die gesamte Story in richtiger Reihenfolge genießen zu können. Dann warten gleich drei spannende Fina Plank-Krimis. Wunderbar gelesen von Julia Nachtmann.

Bewertung vom 01.04.2025
Ámbar
Ferraro, Nicolás

Ámbar


ausgezeichnet

“Ámbar” von dem argentinischen Autor Nicolás Ferraro ist keine klassische coming-of-age-Story, aber auch kein klassischer Thriller. Im Mittelpunkt steht die 15-jährige Ámbar, aus deren Perspektive Ferraro vom Leben mit ihrem Vater, einem knallharten, in diverse illegale Geschäfte verwickelten Gangster erzählt. Was für uns undenkbar wäre, ist für sie alltäglich: Schusswaffen, selbst versorgte Verletzungen, Überfälle und brutale Gewaltandrohungen. Wir begleiten sie dabei, wie sich im Laufe der Story ihre Einstellung zu ihrem Leben verändert und sie die Dinge nicht mehr einfach so hinnimmt. So schafft Nicolás Ferraro mit “Ámbar” eine fesselnde Gangster-Roadstory mit einer außergewöhnlichen Vater-Tochter-Beziehung. Und mit einer sympathischen, sehr jungen und starken Protagonistin, die sich immer mehr emanzipiert.

Bewertung vom 24.03.2025
Traumatisiert / Die Ira-Reihe Bd.2
Kaukonen, Martta

Traumatisiert / Die Ira-Reihe Bd.2


sehr gut

In ihrem Psychothriller “Traumatisiert” schafft Martta Kaukonen eine treibende, ruhelose Grundstimmung. In perspektivisch getrennte Kapitel unterteilt, erzählt sie jeweils aus der Sicht der Kommissarin Kerttu, des Journalisten Arto und seiner Tochter Ira. Immer wieder switcht sie hin und her und lässt jedes Kapitel mit einem kleinen Cliffhanger enden. Dabei lässt sie uns lange im Dunkeln, wie die einzelnen Puzzlestücke am Ende wohl zusammenpassen werden. Das gelingt nicht immer perfekt, aber trotzdem ist “Traumatisiert” von Martta Kaukonen ein spannender, psychologisch fein ausgearbeiteter Krimi mit großem Überraschungspotenzial.

Bewertung vom 24.03.2025
Felsengrund / Die Falck Saga Bd.2 (eBook, ePUB)
Nore, Aslak

Felsengrund / Die Falck Saga Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nachdem es in “Meeresfriedhof” bereits um düstere Geheimnisse der Familie Falck während des 2. Weltkrieges ging, beschäftigt sich Aslak Nore im 2. Teil der Saga um die stinkreiche norwegische Reeder-Familie mit den wilden 1970er Jahren, mit den Einflüssen des Mao-Kommunismus auf die rebellische norwegische Jugend und mit den diffizilen norwegisch-russischen Beziehungen inmitten des Kalten Kriegs. Im Mittelpunkt steht der politisch ambitionierte Hans Falck, dessen Vergangenheit so manchen dunklen Fleck aufweist. Dabei pendelt Aslak Nore zwischen einem eindringlichen Politthriller, einer spannenden Familiensaga und einem literarischen Blick auf das norwegisch-russische Verhältnis.
Auch wenn “Felsengrund” von Aslak Nore zunächst etwas schleppend in Fahrt kommt, ist das Familien-Polit-Drama mit seinem ständigen Kampf um Macht und Einfluss, Liebe und Politik sehr empfehlenswert. Bestens gelesen von Uve Teschner und Sandrine Mittelstädt.