Benutzer
Benutzername: 
Silke Schröder, hallo-buch.de
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 104 Bewertungen
Bewertung vom 01.09.2025
Rode, Tibor

Animal


ausgezeichnet

In “Animals – Sprich oder Stirb” erzählt Tibor Rode eine spannende, futuristische Story über die Haltung der Tiere und den Tieren gegenüber. Es geht ihm dabei ganz grundsätzlich um die Rechte von Tieren, nicht nur in der Massentierhaltung. Denn nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch gelten diese zwar als Sachen, die ein Mensch erwerben oder verkaufen kann wie einen Staubsauger, aber sie werden doch als eigenständige Lebewesen anerkannt, die einen besonderen Schutz genießen. Und so stellt Rode die spannende Frage, wie sich die Lage verändern würde, wenn Menschen mehr über ihr Befinden, ihr Fühlen und Wollen erfahren könnten, indem sie in eine echte Kommunikation mit ihnen treten. Könnten Tiere zu einem gewissen Grad die gleichen Rechte wie Menschen erwerben? “Animals” von Tibor Rode ist somit ein spannender True-Science-Thriller, ein engagierter Tierkrimi – und ein eindringliches Plädoyer für mehr Tierrechte. Bestens gelesen von Tim Gössler. (Hörbuch)

Bewertung vom 01.09.2025
McFadden, Freida

Der Lehrer – Will er dir helfen oder will er deinen Tod? (MP3-Download)


ausgezeichnet

In “Der Lehrer – Will er dir helfen oder will er deinen Tod?” zeigt Freida McFadden wieder, was sie wirklich ausgezeichnet kann. In ihrer Story jagt ein Twist den nächsten, und wenn die Lösung schon ganz nahe scheint, kommt wieder eine andere Wahrheit obendrauf. Das ist großartige Psychokrimi-Unterhaltung. Doch ihre Themen sind immer auch sehr ernst. Im Mittelpunkt steht die 16-jährige Highschool-Schülerin Addie, die nur wenig beliebt ist und so manches schwere Geheimnis mit sich herumträgt. McFadden erzählt die Geschichte aus ihrer Sicht, switcht aber auch immer wieder in die Perspektive der Mathelehrerin Eve und die ihres Mannes, des Englischlehrers Nate. Bis zum Schluss hält sie die knisternde Spannung aufrecht. So ist “Der Lehrer – Will er dir helfen oder will er deinen Tod?” von Freida McFadden ein vortrefflicher Psycho-Krimi, der sich mit einer ernsten Frage auseinandersetzt. Bestens gelesen von Gabrielle Pietermann, Rubina Nath und Vincent Fallow.

Bewertung vom 01.09.2025
Weinert, Steffen

Eisfeld - Dunkle Enthüllungen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Mit “Eisfeld – Dunkle Enthüllungen” gelingt Steffen Weinert ein hoch spannender und aktueller Polit-Thriller aus Berlin. Im Mittelpunkt der Story steht wieder seine toughe Ermittlerin Mara Eisfeld. Die hat nicht nur beruflich einiges zu wuppen. Auch in ihrem Privatleben läuft nicht alles rund. Für die Mediationsgespräche mit ihrem Noch-Ehemann wegen des Sorgerechtsstreits um den gemeinsamen Sohn hat sie eigentlich gar keine Zeit. Und auch ihr Vater, der ein hohes Tier bei der Bundeswehr ist und sie unbedingt mit seiner neuen Freundin in Berlin besuchen will, stört gerade eher. Steffen Weinert schafft es in “Eisfeld – Dunkler Enthüllungen” spielerisch, Berufliches und Privates seiner Heldin geschickt zu verweben. Herausgekommen ist ein fesselnder Thriller aus der deutschen Hauptstadt, der großartig von Tim Gössler gelesen wird.

Bewertung vom 01.09.2025
Elvedal, Anne

Station 22. Wo bist du sicher?


gut

“Station 22 – Wo bist du sicher” von Anne Elvedal ist kein typischer Skandinavien-Krimi. Denn in diesem Psycho-Thriller ist nichts, wie es scheint. Immer, wenn die Lösung des Falls bereits zum Greifen nah wirkt, gibt es noch einmal eine kleine, aber entscheidende Wendung. Aus der Ich-Perspektive erzählt die Krankenschwester Ida von ihren Erlebnissen und von ihrem Bemühen, sich selbst und die Ereignisse in ihrer Vergangenheit zu verstehen. Manchmal überreizt die Autorin dabei ihren Spannungsbogen etwas und kommt nicht auf den Punkt. Doch es lohnt sich, bis zum Finale durchzuhalten – denn das ist äußerst überraschend. So ist “Station 22 – Wo bist du sicher” von Anne Elvedal ein besonderer Psychothriller, der uns immer wieder überrascht.

Bewertung vom 13.08.2025
Steinthal, Stephan

Arena '89


ausgezeichnet

In der Welt, die Stephan Steinthal in “Arena ‘89 – Blut für die Quote” schafft, ist die Vergnügungssucht auf ihrem Peak angelangt. Menschen kämpfen wie die alten römischen Legionäre in großen Arenen um die Quote, in den weltweit ausgestrahlten Competitions bestimmen Emotionen und Gewalt das Geschehen. Im Mittelpunkt der Story steht die sympathische Reva, die in dieser Welt aus Blut und Tränen versucht, ihren Bruder und ihre Mutter zu schützen. Stephan Steinthal gelingt es in “Arena ‘89”, eine mitreißende Wrestling-Fantasy-Story zu erzählen, in der es an nichts fehlt: eine tapfere Heldin, Verbündete, Rivalen und ein unbarmherziges System. Dabei kritisiert er scharf die Medien, die nur auf Emotionen, Drama und Clickbait setzen. Wer schon an “The Hunger Games” nicht vorbeikam, sollte hier bei “Arena ‘89 – Blut für die Quote” von Stephan Steinthal unbedingt stehenbleiben! Hoffen wir auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 07.08.2025
Condie, Ally

Pretty Perfect


gut

Der Krimi ”Pretty Perfect: Die perfekte Hochzeit. Der perfekte Mord” von Ally Condie ist eine typische Locked-Room-Geschichte: eine Handvoll Leute, keine Fluchtmöglichkeit, jede Menge Motive und ein Mörder – oder eine Mörderin. In den Mittelpunkt der Story stellt Condie die Lehrerin Ellery, die sich vor der grandiosen Kulisse von Big Sur in Kalifornien auf die Suche nach dem Täter macht. Immer wieder beleuchtet die Autorin dabei die Vergangenheit ihrer Heldin, indem sie zu schicksalhaften Ereignissen in ihrem Leben zurückswitcht. Und immer wieder zeigt sich, dass ihre Figur die Schuld für die kleinen und großen Katastrophen des Daseins vor allem bei sich selbst sucht. Aber ist das der Grund, warum ihr das scheinbar perfekte Leben nicht so recht gelingen will? ”Pretty Perfect – Die perfekte Hochzeit. Der perfekte Mord” hält die Spannung nicht über die gesamte Länge, ist aber dennoch ein solider Whodunit für alle, die ein Faible für das klassich-gute Locked-Room-Setting haben.

Bewertung vom 07.08.2025
Khayyer, Jina

Im Herzen der Katze


ausgezeichnet

Der deutsch-französisch-persischen Journalistin Jina Khayyer ist mit “Im Herzen der Katze” ein poetischer und ebenso hochaktueller wie politischer Roman gelungen. Aus der Ich-Perspektive erzählt, erinnert sich ihre Protagonistin, die zufällig den gleichen Namen wie die Autorin trägt, an Ereignisse auf ihren Iran-Reisen, als sie bei ihrer Schwester Roya und ihrer Nichte Nika zu Besuch war. Sie reflektiert über Nationalität, Heimat und Familie, aber auch über die Unterdrückung der Opposition und die krasse Geschlechter-Apartheit im religiös beherrschten Iran. “Im Herzen der Katze” von Jina Khayyer ist eine eindringliche Erzählung über weibliche Solidarität, Widerstand und den Traum von einem gleichberechtigten und freien Leben der Geschlechter. Der Titel “Im Herzen der Katze” bezieht sich übrigens auf den Landesumriss des Iran. Ergreifend gelesen von Pegah Ferydoni – sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 05.08.2025
Jónasson, Ragnar

Die Hulda-Trilogie - Dunkel - Insel - Nebel


ausgezeichnet

In ”Hulda” schickt uns der isländische Autor Ragnar Jónasson zurück zu den Anfängen der Polizeikarriere seiner Heldin Hulda Hermannsdóttir. Für die erste Ermittlerin Islands ist die gläserne Decke Anfang der 1980er Jahre noch sehr undurchlässig und für berufliche Anerkennung muss Hulda stets mehr leisten als ihre Kollegen. Und auch privat läuft es bei ihr mit Kind und Mann nicht immer ganz rund, denn ständig stößt sie an die harte Grenze zwischen Mutterrolle, Ehefrauen-Dasein und Berufsleben. Der Fall um den verschwundenen Jungen ist dabei spannend inszeniert und fügt sich großartig in die Geschichte um Hulda. So ist “Hulda”, der mittlerweile 4. Band von Ragnar Jónasson, spannende feministische Zeitgeschichte und gute Krimiunterhaltung aus Island. Bestens gelesen von Katja Bürkle.

Bewertung vom 05.08.2025
Castillo, Linda

Aschetod (MP3-Download)


ausgezeichnet

“Aschetod” ist der neue, mittlerweile 16. Fall, von Linda Castillo mit ihrer toughen Polizeichefin Kate Burkholder. Angesiedelt im ländlichen Ohio, stehen die Ermittlungen immer in Zusammenhang mit der Religionsgemeinschaft der Amischen. Kate, selbst einmal eine Amische war, muss dieses Mal tief in die Geschichte der aus Mitteleuropa stammenden Glaubensgemeinschaft eintauchen. So stößt sie auch auf radikale Splittergruppen, wie die „Schwertler“, eine Abspaltung von den “Täufern”*. Natürlich geht es auch wieder um das sympathische Team von Kate Burkholder und um ihr Privatleben mit ihrem Partner. Abgerundet mit jeder Menge Action und Verfolgungsjagden, ist “Aschetod” von Linda Castillo wieder ein fesselnder Krimi aus dem ländlichen Ohio. Hervorragend gelesen von Tanja Gehke.

Bewertung vom 28.07.2025
Kuhn, Yuko

Onigiri


ausgezeichnet

Mit “Onigiri” gelingt Yuko Kuhn eine wunderbare Erzählung über eine deutsch-japanische Familie. Aus Sicht der Tochter Aki erzählt sie die Geschichte ihrer Mutter Keiko, die als junge Frau den Wunsch verwirklicht hatte, eine Zeit in Deutschland zu leben. Sie erzählt von der gescheiterten Ehe der Mutter und von den deutschen Großeltern, die in ihrer tradierten Spießigkeit unübertroffen waren. Dabei geht sie mit geschultem Blick auf die kulturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Länder ein. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Essen, denn tatsächlich könnten die deutsche und die japanische Küche kaum weiter voneinander entfernt sein. So ist “Onigiri” – nicht zufällig auch der Name einer ebenso alltäglichen wie leckeren Reistasche – von Yuko Kuhn eine leicht wehmütige, aber sehr feinfühlig erzählte Mutter-Tochter-Geschichte.