Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MK262
Wohnort: 
Garmisch-P.

Bewertungen

Insgesamt 74 Bewertungen
Bewertung vom 11.02.2025
Die Wunder des Kosmos
Weber, Phi

Die Wunder des Kosmos


ausgezeichnet

Mit Die Wunder des Kosmos bietet Phi Weber eine ganz besondere Reise in die tolle andere Welt der Astrologie. Habe mich gleich total wohl und aufgehoben gefühlt. Die Autorin hat eine ganz besondere Art einen in diese Thema ein zuführen auch wenn man sich bis jetzt noch nicht so sehr damit befasst und beschäftigt hat. Das Titelbild lässt zu Beginn nicht auf ein Astronomie Buch schlissen. Sehr elegant und ansprechend ist der Aufbau und die Absätze. Sie geht auf die zwölf Sternzeichen ein und macht uns als Leser einiges klar an was wir nie gedacht hätten. Jedes Sternzeichen hat seine Stärken und Schwächen und jeder hat ein ganz besonders Potenzial. Sie hilft uns besser mit uns selber klar zu kommen und die Vorzüge besser auszuarbeiten. Wir bekommen einen Spiegel vorgehalten und die Selbstreflexion kann beginnen. Genau wie jeder seine persönliche Weiterentwicklung und seine Lebensgestaltung besser in den Griff bekommen kann mit der einen oder anderen Hilfestellung aus diesem Buch. Wir müssen lernen dass es mehr zwischen Himmel und Erde gibt als das wir uns vorstellen können.

Bewertung vom 11.02.2025
Trinken wie ein Dichter

Trinken wie ein Dichter


ausgezeichnet

„Trinken wie ein Dichter“ ist ein schönes Geschenk oder Buch für jeden der sich selber für die Literatur begeistert und sich mal in die Lage der "Großen" versetzten möchte. Trinken wollte ich nicht alle dieser Sachen. Aber zum Glück hat ja jeder einen anderen Geschmack. Es gibt auch leckere Sachen die keinen Alkohol enthalten bei den man hinter her noch einen klaren Kopf hat und auch noch weiter lesen kann. Spaß! Ich meinte am nächsten Tag keinen Kater oder Übelkeit hat. Ein Buch in das man bei uns ganz bestimmt noch einige mal reinschauen wir und sich inspirieren lässt. Hier fühlt man sich selber wie ein Dichter oder Schriftsteller. Durch den sehr hochwertigen Einband macht es ihm auch nichts aus wenn es öfter in Gebrauch ist und sich ein gepflegtes Gläschen aussucht. Auch zum verschenken ist diesen Buch wunderbar. Vielleicht gleich mit einem passenden Fläschchen.

Bewertung vom 11.02.2025
Slow Gardening
Grindmayer, Elisabeth;Haßelbeck, Stephanie

Slow Gardening


ausgezeichnet

Ein ganz besonderes Buch das merkt man schon an seiner hochwertigen Aufmachung. Es begleitet uns durch das ganze Jahr und zeig und was man alles aus seinem Garten machen und rausholen kann. Die Bilder sind wunderschön egal ob bei uns in Bayern oder in Schweden die beiden Schwestern Steffi und Lisa haben hier was ganz tolles in Buchform gebracht. Hier gibt es für jeden etwas egal ob der Kräutergarten und was man sonst alles in der Küchen brauch oder Gemüse und Obst. An alles haben Sie gedacht. Die Rezepte von den Tees und auch sonst schauen alle lecker aus und man möchte am liebsten gleich selber loslegen. Kräuter und Heilpflanzen ganz einfach und ohne was künstliches einfach selber anbauen. Ist auch immer ein tolles Geschenk. Wer einen Garten hat der weis hier gibt es immer was zu tun egal um welche Jahreszeit es sich handelt. Schritt für Schritt wird hier alles erklärt und mit Tipps und Tricks geholfen selber so einen tollen Garten zu gestalten.

Bewertung vom 23.09.2024
Der längste Schlaf
Raabe, Melanie

Der längste Schlaf


ausgezeichnet

Mein erstes Buch von Melanie Raabe war schon von der Leseprobe total begeistert. Und Sie hat mich nicht enttäuscht mir hat es sehr gut gefallen. Die Kapitellänge genau nach meinem Geschmack und auch die Schreibweise echt toll. Der Roman könnte auch als Thriller beschrieben werden ist aber fast unblutig gehalten. Wenn man sich auf die Geschichte einlässt ist man schneller durch das Buch durch als einem lieb ist. War bei mir zumindest so. Wenn die Träume oder auch Alpträume einem dann auch einmal direkt vor Augengeführt werden kommt man in einen ganz besonderen Sog. Was so eine Schenkung von einem alten Herrenhaus alles in einem Menschen auslösen kann. Werde mich gleich mal nach weiteren Büchern von Melanie Raabe machen. Solche Bücher kann man einfach nicht aus der Hand legen und Sie wirken auch nach dem lesen in einem nach. Traumhaft

Bewertung vom 23.09.2024
Und dahinter das Meer
Spence-Ash, Laura

Und dahinter das Meer


ausgezeichnet

Die Autorin hat hier eine ganz wunderbare Geschichte erzählt die einem schon gleich zum Beginn ans Herz geht. Ja das, das war keine leichte Zeit und auch wenn es einen Abschied von der Familie bedeutet hat, so war es doch für die kleine Beatrix eine Lebensrettende Entscheidung die ihre Eltern getroffen haben. Mir haben die ganze Aufteilungen und die genauen Beschreibungen sehr gut gefallen. Konnte mich voll und ganz in die Situationen reinversetzen. Die Kapitellänge war genau meins lieber viele und kurz als lange. Mit ihrem flüssigen Schreibstill hat es die Autorin mir leicht gemacht die Emotionen und auch die Charakter der Protagonisten gut zu verfolgen und mich in die Lage rein zu versetzten. Schon beim Titelbild kann man sehr gut erkennen das es kein einfacher Abschied war und ob Sie ihre Familie überhaupt nochmal sehen würde

Bewertung vom 23.09.2024
Genau so, wie es immer war
Lombardo, Claire

Genau so, wie es immer war


ausgezeichnet

Was für eine Familiengeschichte. Mich hat Clair Lombardo schon gleich in die ersten Seiten abgeholt und mich in einen wirklich geholt die es auch in normalen Leben gibt und es kann jeden erwischen. Sie hat eine wunderbar einfühlsame Schreibweise und hat einen immer wieder in die Realität zurück. Das Leben ist nicht immer ein Honigschlecken und genau das macht Sie mit diesem Buch klar. Die Partnerschaft die Kinder und die Ehe verlangen alle ihre Tribute und auch einiges an Nerven. Julia muss sich immer wieder zurückkämpfen und steht so einige Male des Öfteren vor schweren Entscheidungen. Die Beschreibungen sind ab und zu etwas zu ausführlich aber das hat die Autorin nur gut gemeint, damit sich jeder in die Lage reinversetzen kann. Gefühle und Emotionen werden hier sehr gut beschreiben und auch in die Tiefe geführt. Vielen Dank für das Leseerlebnis.

Bewertung vom 29.07.2024
Flieg, Hummelchen, flieg!
Beier, Judith;Imlau, Nora

Flieg, Hummelchen, flieg!


ausgezeichnet

Ein ganz besonders Buch, schon das wunderschöne Titelbild macht gleich Lust zum hin greifen und darin zu blättern. Es bezieht sich auf ein ganz besonders heikles Thema. Das Kinder mal krankwerden können ist eine ganz normale Sache. Aber mit schweren Lebenslangen Krankheiten hat nicht jeder zu Kämpfen. Mit diesen tollen Reimgeschichten werden sie Kinder ganz sanft und locker leicht an solche Situationen herangeführt. Die Bilder und die tolle Gestaltung sowie die dicken Pappseiten sind ideal für Kinder und halten so einiges aus. Ein Buch das Mut macht für die Kinder selber sowie für die Geschwister, Freunde und Bekannte. Wenn man gesunde Kinder gleicht mit einbezieht lerne sich gleich wie man mit manchen Situationen gut umgeht. Mitgefühl wird hier sehr groß geschrieben.

Bewertung vom 29.07.2024
Leichenstarr an der Bar
Jensen, Joost

Leichenstarr an der Bar


ausgezeichnet

Für mich war es das erste Buch bin ohne Probleme sehr gut rein gekommen und haben mich gleich wohl an der Nordsee gefühlt. Diese steht auch noch auf unseren Reiseplänen, kann nicht mal so schnell nebenher machen. Durch das Titelbild habe ich mich dort gleich wohl gefühlt Reetdach Haus, Dünen, Leuchtturm und von der Brauerin ein Bierfass vor der Türe. Habe gesehen das Bier kann man jetzt auch Online bestellen. Prost schon mal im Voraus. Mich hat das Buch gleich zu Beginn abgeholt und gefesselt. Wie ist es zu dem interessanten Tod von unserem Umweltaktivisten Enno gekommen? Unsere letzten Worte geben auch einige Rätsel auf. "Schimmelreiter klaut" es wird wohl nichts helfen da muss die emsige Friesenbrauerin Gesine Felber wieder mit ans Werk. Ob Sie mit ihren Ermittlungen gegen die Friesenklima AG eine Change hat? Die ganze Dorfgemeinschaft ist es mit dabei. Der Autor hat es geschafft die Spannung immer weiter ansteigen zu lassen. Die Friesen sind ja nicht alle so lustig drauf wie mancher Komiker der von dort kommt. Eher wortkarg und etwas derber drauf. Aber mit Bier und Korn wurde schon die eine oder andere Zuge lockerer. Es werden wichtige Themen angeschnitten wie klimaneutraler Bau und Umweltschutz. Mal sehen wie es ausgeht?

Bewertung vom 29.07.2024
Reise nach Laredo
Geiger, Arno

Reise nach Laredo


ausgezeichnet

Für mich war es das erste Buch bin ohne Probleme sehr gut rein gekommen und haben mich gleich wohl an der Nordsee gefühlt. Diese steht auch noch auf unseren Reiseplänen, kann nicht mal so schnell nebenher machen. Durch das Titelbild habe ich mich dort gleich wohl gefühlt Reetdach Haus, Dünen, Leuchtturm und von der Brauerin ein Bierfass vor der Türe. Habe gesehen das Bier kann man jetzt auch Online bestellen. Prost schon mal im Voraus. Mich hat das Buch gleich zu Beginn abgeholt und gefesselt. Wie ist es zu dem interessanten Tod von unserem Umweltaktivisten Enno gekommen? Unsere letzten Worte geben auch einige Rätsel auf. "Schimmelreiter klaut" es wird wohl nichts helfen da muss die emsige Friesenbrauerin Gesine Felber wieder mit ans Werk. Ob Sie mit ihren Ermittlungen gegen die Friesenklima AG eine Change hat? Die ganze Dorfgemeinschaft ist es mit dabei. Der Autor hat es geschafft die Spannung immer weiter ansteigen zu lassen. Die Friesen sind ja nicht alle so lustig drauf wie mancher Komiker der von dort kommt. Eher wortkarg und etwas derber drauf. Aber mit Bier und Korn wurde schon die eine oder andere Zuge lockerer. Es werden wichtige Themen angeschnitten wie klimaneutraler Bau und Umweltschutz. Mal sehen wie es ausgeht?

Bewertung vom 07.07.2024
Toskanisches Verhängnis
Trinchieri, Camilla

Toskanisches Verhängnis


ausgezeichnet

Was für ein tolles Titelbild da möchte man am liebsten gleich die Koffer packe sind ins Auto setzten und losfahren. So eine schöne Villa wäre schon der absolute Traum. Der Krimi würde von der Autorin so toll beschreiben da konnte man echt meinen man ist mit dabei und die ganzen Kulinarischen Anregungen und Genüsse konnte ich buchstäblich riechen eine hohe Kunst die Dinge so beschreiben zu können. Die Kapitle Länge und die Absätze waren genau mein Ding. Lieber mehr kurze als Ewiglange da freut man sich immer schon auf den nächsten Absatz und kommt in einen Lese sog der ganz besonderen Art. Was für eine Überraschung als der zugezogene im Vorruhestand lebende Amerikanische Ermittler hier eine Leiche findet. Jetzt ist es vorbei mit der Ruhe und dem Frieden er hilft tatkräftig bei den Ermittlungen des toten Mannes. Es kommen ganz unerwartete Sachen über das Dörfchen ans Licht. War wunderbar zu lesen und Italiener sind eben ein bisschen anders bei vielen Dingen als andere Menschen. Hier kommen die Familie, das Essen und das ganze Drumherum eben nie zu kurz. Habe ein paar sehr leckere neue Gerichte kennen lernen dürfen, die machen das Leben echt leichter oder besser besagt leichter zu ertragen.