Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Hortensia13
Wohnort: 
Schweiz

Bewertungen

Insgesamt 50 Bewertungen
Bewertung vom 27.02.2025
Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben?
Strobel, Arno

Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben?


ausgezeichnet

Als Patrick Dostert die Haustür öffnet, ahnt er nicht, dass sein Leben von da an zur Hölle wird. Vor der Tür stehen zwei Kripobeamte, die ihn beschuldigen vor drei Tagen, eine ihm unbekannte Frau misshandelt und entführt zu haben. Patrick und seine Frau verstehen die Welt nicht mehr, zumal die beste Freundin des Opfers ihn schwer belastet. Als noch ein Video von Patrick auftaucht, fällt es ihm immer schwerer seine Unschuld zu beteuern. Hat es jemand auf ihn abgesehen?

In diesem Psychothriller geht es um Deepfake Videos, also Videos, die mit Künstlicher Intelligenz verfälscht werden, so dass jemand z.B. es sagt oder macht, dass nie so passiert ist. Ein sehr beängstigendes Thema. Das machte die Erzählung natürlich zu einem richtig spannenden Pageturner. Man litt mit Patrick mit, der seine ganze Geschichte in der dritten Person erzählte, wie seine Situation immer prekärer wurde.

Mein Fazit: Ich habe dieses Buch verschlungen, besonders weil es so eine aktuelle Thematik behandelt. Nervenaufreibend mit Sogwirkung. 5 Sterne.

Bewertung vom 02.02.2025
Wie die Dunkelheit befiehlt / Dark Sigils Bd.2
Benning, Anna

Wie die Dunkelheit befiehlt / Dark Sigils Bd.2


ausgezeichnet

Als Dark Sigil-Trägerin bekam Rayne grosse Macht, aber musste ihre Freiheit und Liebe zu Adam, dem Mirrorlord, opfern. Das will Rayne ändern. In ihrer Verzweiflung schliesst sie sich den Rebellen an, um mit ihnen das achte Dark Sigil zu finden. Ein mächtiges Artefakt, dass die Verbindung eines Dark Sigils lösen kann. Kann es sein, dass dieser Welt ihr die Liebe zurückbringt? Oder stürzt alles in eine verschlingende Dunkelheit?

Dieses Buch ist der zweite Band der «Dark Sigils»-Reihe. Die Geschichte setzt gleich an den Geschehnissen vom Vorband an. Durch die vielen Wendungen, Abenteuer und gefährlichen Situationen entstand schnell ein Lesesog, dem man sich schlecht entziehen konnte. Immer wieder baute die Autorin Wendungen ein, die wieder einen anderen Weg durch das Geschehene öffneten. Ich freue mich nun aufs Finale und den letzten Band der Reihe.

Mein Fazit: Die Fortsetzung der Reihe ist genauso action- und wendungsreich, wie der Anfang. Viel Spannung, Intrigen und welterschütternde Magie. 5 Sterne.

Bewertung vom 02.02.2025
Endlich ein Einhorn!
Grimm, Sandra

Endlich ein Einhorn!


sehr gut

Ein echtes Einhorn! Das wäre Almas grösster Geburtstagswunsch. Doch sie bekommt nur eine Einhorn-Lampe. Als sie diese aber einschaltet, erscheint plötzlich ein Einhorn in ihrem Zimmer. Es ist in Not und bittet Alma um Hilfe, das Zauberland zu retten.

Dieses Buch ist aus der Reihe «Einfach selbst lesen» und ist für Leseanfänger der erste Lesestufe gedacht. Die Sätze sind wirklich kurz mit wiederholenden Worten. Man kann auch gut den Sprechblasen folgen. Auch die Schrift ist gross gewählt, eingebettet in farbigen Illustrationen. Ich fand es eher ungünstig, dass einige Wörter sehr schwer waren bzw. teils keine einheitliche Schreibweise herrschte (z.B. Zauberland, Zauber-Land). Als Erwachsene fand ich das pupsende Einhorn und die komischen Schatten-Minis eigenwillig, aber Kinder haben ihren eigenen Humor. Am Ende der Geschichte gibt es zudem noch ein Lesequiz.

Mein Fazit: Für Einhorn-Fans, die gerade Lesen lernen, ist dieses Buch gut geeignet. Die Kinder erleben schnell einen Leseerfolg. 4 Sterne.

Bewertung vom 02.02.2025
Das Geheimnis des gesunden langen Lebens - Die Gesundheit der Zukunft
Sanitas Health Forecast

Das Geheimnis des gesunden langen Lebens - Die Gesundheit der Zukunft


ausgezeichnet

Zum fünften Mal beschäftigt sich der »Sanitas Health Forecast« auf über 400 Seiten mit der Gesundheit der Zukunft. Was ist das Geheimnis des gesunden langen Lebens? 30 Journalistinnen und Journalisten machten sich auf die Suche nach Antworten. Das Buch enthält viele Interviews mit Fachpersonen, Lebensgeschichten, medizinische Trends für die Gesundheit von morgen, viele Literatur- und Podcasttipps. Zusätzlich enthält das Buch die Auswertung der Befragung der Schweizer Bevölkerung durch die Krankenkasse Sanitas zum Thema «Gesundheit der Zukunft». Die Hauptthemen in diesem Band sind Longevity, die Langlebigkeit, der genauere Blick auf die Aufgaben der Organe, Überwindung von Ängsten und was Hormone mit uns machen.

Mein Fazit: Dieses Buch ist, wie die bisherigen Bände, sehr informativ. Ich fand es wieder inspirierend, sich bewusst mit den Gesundheitsthemen auseinanderzusetzen, Geschichten von anderen im Umgang mit ihren Krankheiten und Lebenssituationen zu lesen und Neues zu erfahren. 5 Sterne.

Bewertung vom 02.02.2025
Briefe an Moa (eBook, ePUB)
Fagerlund, Jenny

Briefe an Moa (eBook, ePUB)


sehr gut

Als Moas Grossmutter Elsa stirbt, vererbt sie ihr ihre renovierungsbedürftige Wohnung und den trauernden Hund. Moa stürzt sich in die Renovation und erhält mysteriöse Briefe, die ihre Grossmutter ihr vor ihrem Tod geschrieben hatte. In diesen stellt sie ihr Aufgaben und erzählt ihre Lebensgeschichte, über die sie bislang geschwiegen hatte. Mehr und mehr merkt Moa, dass sie für sich selbst einstehen muss, fernab von Ansprüchen anderer.

Ich fand, den Anfang dieses Romans sehr feinfühlig. Leider verlor die Autorin je länger, desto mehr die Tiefe der Geschichte, in dem sie die Probleme, die Moa anfangs hatte, immer mehr abhakte. Trotzdem empfand ich Moa als sehr sympathischen Charakter, dem man nur Gutes wünscht. Ihre Herzlichkeit, den Umgang mit der Trauer um die eigene Grossmutter und ihre Entwicklung im Rahmen der Selbstfindung machte viel für die Erzählung und formte herzerwärmende Augenblicke.

Mein Fazit: Ein emotionaler Wohlfühlroman für Zwischendurch mit sympathischen Charakteren. 4 Sterne.

Bewertung vom 02.02.2025
Aufruhr in der Bonbonfabrik / Detektei für magisches Unwesen Bd.3
Schweizer, Lotte

Aufruhr in der Bonbonfabrik / Detektei für magisches Unwesen Bd.3


ausgezeichnet

Am Markttag in Kiesbach geht es oft laut her und zu. Aber plötzlich fliegt Gemüse durch die Luft und jeder beschimpft wütend den anderen. Jannik und seine Detektivbande können es nicht fassen, dass danach alle Kassen der Markstände ausgeraubt wurden. Hat die schlechte Stimmung und die Diebstähle mit der mysteriösen Yolli zu tun, die in Kiesbach eine neue Süssigkeitenfabrik eröffnet hat? Definitiv ein neuer Fall für die Detektei für magisches Unwesen.

Dieses Kinderbuch ist der dritte Band der Reihe «Detektei für magisches Unwesen». Auch dieses Mal ist es spannend Jannik und seine Freundinnen dabei zu begleiten, wie sie in dem Fall ermitteln. Es kommen ganz neue Fabelwesen hinzu, aber auch die geliebten Charaktere aus den beiden vorgängigen Bänden haben ihren Auftritt. Auch wird wieder alles mit lustigen Illustrationen begleitet. Aktuell ist dieses Buch das letzte der Reihe, was wir sehr schade finden.

Mein Fazit: Ein tolles Kinderbuch mit Fabelwesen, bei dem man gut miträtseln kann, wer nun der Täter ist. 5 Sterne.

Bewertung vom 02.02.2025
Schall und Schein / Die Wortweberin Bd.1
Zeißler, Elvira

Schall und Schein / Die Wortweberin Bd.1


ausgezeichnet

Im Dienst der Kronprinzessin Isida lernte Chiara sich immer im Hintergrund zu halten. Nur ihre Wortmagie darf in Bilder und Illusionen erschaffen, was sich die Kronprinzessin als lebendige Geschichten wünscht. Doch vor den Palasttoren droht der Krieg. Um den Frieden im Königreich wieder herzustellen, verlangen die verfeindeten Barbaren die Hand von Isida. Der König schickt Chiara an ihrer Stelle. Wird sie sich gegen die Barbaren behaupten können?

Dieses Buch ist der Auftakt der Romantasy-Reihe «Die Wortweberin». Man wird in eine magische Welt versetzt, was schon sehr spannend ist. Aber am meisten gefielen mir die Charaktere, insbesondere Chiara. Vom grauen Mäuschen entwickelt sie sich zunehmend zu einer Frau, die ihre Bedürfnisse erkennt und für sie einsteht. Die Gefühle gegenüber dem anderen Geschlecht entwickeln sich langsam und sehr realitätsgetreu. Dazu kommt, dass sie zunehmend anfängt zu hinterfragen, ob ihr Leben wirklich so gut war, wie es stehts den Eindruck machte.

Mein Fazit: Magie gepaart mit einer starken Protagonistin, die erst langsam ihre Willensstärke und Schwächen entdeckt. Ich freue mich auf die Fortsetzung. 5 Sterne.

Bewertung vom 02.02.2025
Globine baut eine Bibliothek (eBook, ePUB)
Glättli, Samuel

Globine baut eine Bibliothek (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Globine hat ein Problem. Ihre Bücherregale platzen aus allen Nähten. Als sie im Dorf ein leerstehendes Gebäude entdeckt, kommt ihr eine Idee: Sie baut eine Bibliothek. Tatkräftig wird sie von den Dorfbewohnern dabei unterstützt und jeder bringt neue Ideen ein. Doch immer wieder hört man Kratzgeräusche. Woher kommen sie? Als Globine die Ursache entdeckt, scheint alles zu spät zu sein.

Dieses Buch ist der neunte Band der Reihe rund um die pfiffigen Globine und ihrer besten Freundin, dem Eichhörnchen Mathilda. Die Geschichte ist auch unabhängig von den anderen Bänden lesbar und ist wieder ein packendes Abenteuer. Ich fand es toll, wie die Liebe zu Büchern zelebriert wurde und alle im Dorf auf ihre eigene Art mit anpackten, um ihren Traum von der perfekten Bibliothek zu verwirklichen. Jeder hat seine eigenen Bedürfnisse und doch gibt es am Ende ein gemeinsames Ganzes.

Mein Fazit: Wieder ein Abenteuer mit der selbstbewussten Globine, die die Welt einfach besser macht. Spannend und lustig. Zum Vor- oder Selbstlesen bestens geeignet. 5 Sterne.

Bewertung vom 30.12.2024
Silvester
Österdahl, Martin

Silvester


gut

Die frisch verliebte Ebba setzt viel Hoffnung in diese Silvesternacht. Sie konnte ihre Eltern überzeugen, die Eltern ihrer ersten grossen Liebe Marlon einzuladen. Sie will endlich als Erwachsene wahrgenommen werden. Doch schnell wird klar, dass sich die Eltern schon kennen. Im Laufe des Abends steigert sich die angespannte Stimmung. Was geschah in der Vergangenheit zwischen ihnen? Denn nach dieser Silvesternacht liegen zwei nackten Leichen im Pool. Was ist geschehen?

Der Neujahrswechsel bietet immer eine gute Vorlage für eine spannende Geschichte. Leider wurde ich von dieser etwas enttäuscht. Die Probleme und Dramatik der Gegenwart und Vergangenheit fand ich überzeichnet und die Auflösung am Ende vorausschaubar. Dazu gleitet der Schluss von einem Thriller in einen blutigen Horror ab. Trotzdem war es immer wieder mal spannend, wenn man etwas mehr über die Verwicklungen der Paare erfuhr.

Mein Fazit: Am Ende ein Feuerwerk an Psychopathie, leider zu überdramatisiert. Für Zwischendurch durchaus okay, wenn man auf das Neue Jahr wartet. 3 Sterne.

Bewertung vom 30.12.2024
Schattentanz / Die Tiermagier Bd.1 (eBook, ePUB)
Martineau, Maxym M.

Schattentanz / Die Tiermagier Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Leena ist eine Tiermagierin. Als sie auf die Assassinen der Schatten trifft, sieht sie eine Chance ihr Leben wieder in die richtige Bahn zu lenken. Sie macht dem Chef der Assassinen Noc ein Angebot, das er nicht ausschlagen kann, ahnt dabei aber nicht, dass Noc ihren Tod bedeutet. Als beide Gefühle füreinander entwickeln, scheint eine Zukunft unmöglich zu sein.

Dieses Buch ist der Auftakt der Tiermagier-Trilogie. Mit gefielen besonders die Charaktere sehr gut. Leena und die Bande der Assassinen sind sehr unterschiedlich, aber doch in gewissen Dingen wieder eins. Leena ist taff, mutig und weiss, was sie macht. Dazu ist die ganze Geschichte eingebettet in eine magische Welt mit wundervollen Tierwesen und düsterer Zauberei. Die Vorstellung, wie sie ist, machte das Lesen zu etwas Besonderem. Ich freue mich sehr auf die anderen zwei Bände.

Mein Fazit: Ich will unbedingt mehr von Leena und den Jungs lesen. Diese Clique und die fantasievolle, magische Welt der Tierwesen sind mir ans Herz gewachsen. 5 Sterne.