Benutzer
Benutzername: 
Buchkathi

Bewertungen

Insgesamt 277 Bewertungen
Bewertung vom 10.08.2025
Merz, Lena;Schäflein, Annina

SOS Familienküche


ausgezeichnet

Tolle Rezeptidee, die Abwechslung bringen, aber wenig Zeit brauchen

Wer kennt sie nicht die klassischen Herausforderungen beim Kochen für eine ganze Familie. Es muss geplant sein, es muss immer genügend da sein auch für spontanen Besuch. Das Gesunde darf nicht fehlen und dann soll es auch noch allen Schmecken, vor allem den doch oft wählerischen Kindern. Und da man ja selten Zeit im Überschuss hat, ist es auch schön, wenn es schnell geht.
Ich denke, der Titel SOS Familienküche spricht schon ohne meine lobenden Worte dafür, dass dieses Kochbuch viele der oben beschriebenen Problemfälle lösen kann. Nach den einleitenden Key Facts zur Familienküche mit vielen hilfreichen Tipps geht es direkt in die breite Auswahl an Rezepten. Sie sind in die Kapitel clevere One Pots, Gemüse für Groß und Klein, blitzschnelle Gerichte, pimp your Fertigteig sowie die liebsten Klassiker eingeteilt. Obwohl es wirklich viele leckere Rezeptideen gibt, sind meine Favoriten im Teil Pimp your Fertigteig und One Pot zuhause, weil es einfach super praktisch ist und sich ganz klasse in den stressigen Alltag integrieren lässt. Besonders haben mir gefallen Zupfbrot à la Pizza Salami, Bohnensandwich und Orzo-One-Pot mit Mangold. An diesen Beispielen hört man schon, dass es viele kreative und neue Ideen zu bestaunen und nachzukochen gibt.
Das fällt mit den super gut verständlichen Beschreibungen auch wirklich leicht und die Zeit- und Portionsangaben machen es noch einfacher. Die Bilder, die es zu jedem Gericht gibt, sorgen dafür, dass man sich selbst die neuartigsten Ideen direkt gut vorstellen kann und abwägen kann, ob man es mögen würde. Gut gefallen haben mir auch die Tipps bei vielen Rezepten zum Beispiel zu besonders wählerischen kleinen Essern.
Ein rundherum gelungenes Kochbuch für Familien und alle, die ähnlich gerne schnell, einfach, aber lecker essen möchten!

Bewertung vom 10.08.2025

Feiern! Das Goldene von GU


ausgezeichnet

Ein breiter Fundus an einfachen aber kreativen Ideen für Partyfood

Wer kennt das Phänomen nicht aus der eigenen Familie: Die Geburtstagsparty steht an und man ertappt sich dabei, wie man alljährlich denkt „ich kann doch nicht schon wieder den Nudelsalat und den Dip vom letzten Jahr machen.“ Zumindest bei uns ist das so. Daran anschließend kommt dann immer die Frage auf, was man denn dieses Jahr mal aufregend anders machen kann. Naja, meistens wird’s dann ein anderer Nudelsalat. Als ich beschlossen hatte, dass damit Schluss sein muss, kam mir dieses Kochbuch genau richtig. Denn hier gibt’s mal was Neues für die nächsten Feiern! Bye Bye alljährlicher Nudelsalat!
Zunächst einmal hat mir alleine das Inhaltsverzeichnis schon einen Denkanstoß gegeben. Denn statt dem Grillen könnte man ja auch mal in Form eines Brunches oder mit einer Kaffeetafel feiern. Natürlich bietet das Inhaltsverzeichnis auch Rezepte für Büffets oder eben für den Kindergeburtstag. Da kann jeder schon thematisch fündig werden.
Neben den wertvollen Hintergrundhinweisen, für die GU ja bekannt ist, zu jedem Kapitel gibt es viele tolle und vor allem etwas ausgefallenere Rezeptideen zu jeder der oben benannten Partyvarianten. Mein eindeutiger Favorit war das Grillkapitel. Wer hier Angst hat, nur die Bratwurst im Speckmantel zu finden, kann sich direkt wieder entspannen. Von vegetarischen gegrillten Avocados mit Paprika-Salsa, über Brotsalat mit gegrillten Nektarinen hin zu Käsetortillas findet sich alles. Auch tolle Fleischgerichte oder Anregungen für Dips und Marinaden ergänzen das Angebot. Dabei gibt es zu jedem Rezept leichte Anleitungen, ansprechende Bilder und natürlich noch Tipps wie man weiterführend variieren kann. In ähnlicher Vielfalt wird man auch in den anderen Kapiteln fündig. Vor allem die kreativen Ideen für die Kleinsten sind wirklich süß, abwechslungsreich und nicht halb so aufwendig, wie sie aussehen.
Ich kann nur sagen, ich bin ganz begeistert und schöpfe für die nächste Party aus einem reichen Fundus an Ideen!

Bewertung vom 10.08.2025

Familienküche! Das Goldene von GU


ausgezeichnet

Lecker für die ganze Familie und dabei gar nicht schwer nachzukochen

Für die Familie zu kochen ist oft gar nicht so einfach. Es muss schnell gehen, soll jedem schmecken, gesund muss es auch sein und natürlich darf es im Vorhinein gut geplant sein, damit alles zur richtigen Zeit vorhanden ist. Damit man bei diesen ganzen Anforderungen nicht immer das Gleiche isst, weil man endlich was gefunden hat, das allen schmeckt, braucht es hin und wieder mal neuen Input. Wer hier sucht, sollte unbedingt auf dieses Kochbuch zurückgreifen.
Denn aus meiner Sicht, versteht es, wie Familien ticken: Unter der Woche muss es flotti-karotti gehen und am Wochenende da ist mal etwas mehr Zeit für was besonders Leckeres. Und genauso ist das Kochbuch auch aufgeteilt. Dazu gibt es je noch ein ergänzendes Kapitel zu potenziellem Partyfood und eins dem Essen für unterwegs – egal, ob Schule oder Arbeit.
Die Rezepte, die nach dem einleitenden Teil mit wertvollen Tipps kommen, sind dabei ebenso einfach wie lecker. Sie sind relativ schnell in der Umsetzung und das Vorgehen ist einfach und verständlich beschrieben. Es gibt zu jedem Rezept ein ansprechendes Bild und meistens noch einen Variationstipp oder bei Beilagen einen Hinweis, womit man sie kombinieren kann. Das rundet das Kochen und vor allem die Essensplanung für mich gut ab.
Mein absolutes Highlight waren die Spinatknödel mit Käse und das Pulled-Chicken-Sandwich. Und auch viele weitere Rezepte haben sich so angesprochen, dass ich sie auch noch ausprobieren werde. Dicke Empfehlung von mir!

Bewertung vom 10.08.2025
Riedl, Matthias

Gamechanger Protein


ausgezeichnet

Wissen und Rezepte – gut kombiniert

Man hat ja regelmäßig jemanden im Bekanntenkreis, der berichtet, kürzlich seine Ernährung komplett umgestellt zu haben. Und wenn man dann fragt, inwiefern die Umstellung erfolgt ist, kommen allzu oft die Proteine ins Gespräch. Meistens kann der oder die Befragte dann aber nicht wirklich mehr darüber berichten, als dass ausreichend Eiweiß super wichtig für den Körper wäre. Schönen Dank, danach ist man auch nicht schlauer. Also musste für mich dieses Buch her, um mehr über die Proteine her, um wirklich mal zu verstehen, was es damit auf sich hat.
Und ja, ich kann sagen, dass ich es jetzt verstanden habe. Denn GU und Autor Matthias Riedl beleuchten wirklich jeden Blickwinkel auf dieses Thema. Im Hintergrundwissen erfährt man, was Proteine nochmal genau sind, wofür sie wichtig sind und wie das im Körper zusammenhängt. Anschließend gibt es Infos dazu, wie viel Eiweiß man am Tag braucht und wovon die richtige Menge abhängt. Es gibt Hinweise, wo man Proteine herbekommt, in welchen Nahrungsmitteln sie enthalten sind und dass sie sowohl tierisch als auch pflanzlich sein können. Und wenn man dann denkt, man wüsste jetzt alles, dann kommt ein riesiger Part zu Rezepten. Denn hier wird wirklich jeder fündig, der mehr Proteine essen möchte. Zu nahezu jeder Mahlzeit gibt es Rezeptideen, die von herzhaft bis süß reichen.
Sie sind kreativ, aber auch einfach zu machen und es wirkt schon auf den ersten Blick so, als wäre es gar nicht so schwer, mehr Proteine in die Ernährung zu integrieren. Noch dazu sprechen die Rezepte mit ihren appetitlichen Bildern sehr an.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für diese gelungene Mischung aus Wissen und Rezepten!

Bewertung vom 10.08.2025
Forte, Sara

Around our Table


ausgezeichnet

Vor allem die Bilder sorgen für direkte Lust zum Loskochen

Der Untertitel zu dem Kochbuch Around our Table fasst das, was man sich erwarten darf eigentlich perfekt zusammen: Rezepte für Familie und Freunde, die wirklich allen schmecken. Und das stimmt wirklich, denn ich habe eine Vielzahl an Rezepten ausprobiert.
Das was mir besonders an diesem Buch gefallen hat sind die superansprechenden Bilder. Natürlich hat fast jedes Kochbuch Abbildungen der Rezeptideen, aber dies geht irgendwie darüber hinaus. Denn hier hatte ich direkt beim Durchblättern Lust los zu kochen. Die unterschiedlichen Rezepte stammen aus den Bereichen Frühstück, Snacks, Salate und Beilagen, Hauptgerichte, Suppen, Nachspeisen und sehr interessanten Ideen zu Dressings, Würzsaucen und Basics.
Besonders haben es mir die italienischen Puten-Burger mit Parmesan-Chips und der Sesam-Nudelsalat angetan, die es bei uns nun regelmäßig gibt. Die Anleitungen machen es einem aber auch wirklich leicht, alles nachzukochen. Für mich waren auch die Tipps und Vorbereitungsempfehlungen äußerst hilfreich.
Das ist wirklich ein tolles Kochbuch, was ich immer wieder zur Hand nehme, um mir neue Anregungen zu suchen.

Bewertung vom 10.08.2025
Dusy, Tanja

Lieblingsrezepte aus deinem Airfryer - vegetarisch


ausgezeichnet

Sehr lecker und sehr kreativ für die Heißluftfriteuse

Die Heißluftfriteuse – wir lieben sie sehr, dementsprechend oft haben wir sie auch im Einsatz. Doch selbst die besten Pommes werden irgendwann langweilig und neue Rezeptideen müssen her. Dass im Airfryer Chicken Nuggets und auch panierter Fisch möglich ist, das wussten wir schon, aber welche Beilagen gehen denn. Mit diesen vegetarischen Gerichten aus der Heißluftfriteuse lässt sich diese Frage auf ziemlich kreative Art und Weise beantworten.
Nachdem es noch einige Insidertipps zur Heißluftfriteuse vorab gibt, man lernt, was wie lange bei welcher Temperatur braucht, welche Hilfsmittel man benötigt und worauf man achten sollte, geht es mit einem bunten Sammelsurium an Rezepten los. Hier gibt es nicht nur die klassischen Beilagen sondern auch vollwertige vegetarische Hauptgerichte. Was mich besonders erstaunt hat, waren die Rezepte für die süßen Vergnügen und für Nachspeisen, die ich bisher nicht mit meiner Heißluftfriteuse in Verbindung gebracht hatte.
Die Anleitungen dann sind sehr verständlich beschrieben und auch die Bilder wirklich ansprechend. Besonders gut hat mir auch gefallen, dass die Zubereitungs- und Garzeiten so genau angegeben werden und es Hinweise gibt, auf welche Temperatur die Friteuse einzustellen ist.
Das macht mir meinen Airfryer noch beliebter, von mir gibt es eine dicke Empfehlung!

Bewertung vom 10.08.2025
Kaas, Gina

Einfach zu gut


ausgezeichnet

Lecker, schnell und kreativ gepaart mit echten Klassikern

Ein wunderschönes Kochbuch, das mit dem ganz persönlichen Hof-Traum von Gina Kaas beginnt. Es beschreibt ihr Leben, ihre Gastfreundschaft und das Sein auf dem Hof. Das holt einen schon gut ab in die Denkweise, das Leben und vor allem gutes Essen zu genießen.
Besonders die Bilder sorgen dafür, dass man in diesem einleitenden Kapitel sofort ankommt. Wenn es dann an die Rezepte geht, wurden meine Erwartungen komplett übertroffen. Wenn ich an die typische Hofküche denke, verbinde ich damit deftige Hausmannskost, die sehr fleischlastig daherkommt. Das wäre dann eher nicht so meins gewesen. Doch hier findet man kreative, moderne und sehr abwechslungsreiche Gerichte. Sie unterteilen sich in schnelle Hauptgerichte für jeden Tag, die Klassiker, Salate, Snacks und Nachspeisen. Und vor allem die Kombi überzeugt. Denn sowohl die klassische Roulade findet ihren Platz als auch neue Ideen wie die Marry-Me-Tortellini. Letztere waren so lecker, dass sie es in mein Standard-Repertoire geschafft haben.
Mit den leicht verständlichen Erklärungen, den ansprechenden Erklärungen und den nützlichen Querverweisen, was wozu passt, ist dieses Kochbuch wirklich gelungen!

Bewertung vom 23.06.2025
Vieregge, C. Juliane

Was wirklich zählt


gut

18 persönliche Geschichten, aber ich hatte andere Erwartungen

Bei manchen Schicksalen aus Erzählungen, Büchern, Filmen oder den Nachrichten ist man doch richtig ergriffen und fragt sich, wie er oder sie das bloß überstanden hat. Manche Krise, die Menschen begegnet, sieht von außen ganz unüberwindbar aus. Und weil ich mich dann immer frage, wie man so etwas aushält, habe ich mich für dieses Buch interessiert.
Denn ich hatte damit gerechnet, dass hier 18 Personen zu Wort kommen, die uns ihre schwersten Lebenskrisen oder überstandene Katastrophen erzählen und wie sie das überstanden haben. Doch, auch wenn die Personen alle sehr interessant waren, konnte das Buch meine Erwartungen nicht ganz erfüllen. Denn hier kam es mir bei den beschriebenen Persönlichkeiten zu sehr wie eine Biografie vor. Es bezog sich also weniger auf konkrete Erlebnisse und wie sie das geschafft haben, sondern mehr auf Herausforderungen, die sie länger im Leben begleitet haben. Das war zwar ganz interessant geschrieben und ließ sich leicht lesen, aber es war eben nicht das, was ich lesen wollte.
Deswegen gibt es von mir 3 Sterne für die interessant geschriebenen Texte und die inspirierende Vielfalt an ausgesuchten Personen.

Bewertung vom 23.06.2025
Leenen, Heidi

Die kleine Glitzerblume


ausgezeichnet

Dieses Buch feiert die Einzigartigkeit

Die kleine Glitzerblume mit dem Untertitel Gemeinsam sind wir einzigartig ist eine Ode an die Freundschaft!
Eines Tages entdecken das Eichhörnchen und der kleine Rabe eine glitzernde Blume im Wald. Sie wundern sich zwar beide, dass sie so anders aussieht, als alle Blumen, die sie kennen. Doch die drei freunden sich an und meistern alle Herausforderungen gemeinsam. Besonders das Eichhörnchen und der Rabe stehen der kleinen Blume bei allen Widrigkeiten zur Seite.
Mich hat die Geschichte total an den Regenbogenfisch erinnert, den ich noch aus meiner Kindheit kenne. Nur anders als der Regenbogenfisch muss die Glitzerblume sich nicht beweisen, um angenommen zu werden und Freunde zu finden. Da hat sich die Welt doch schon ziemlich weitergedreht seit meiner Kindheit. Ich finde den Verlauf für die kleine Glitzerblume hier viel schöner. Denn sie wird angenommen wie sie ist. Obwohl das Eichhörnchen, der Rabe und sie so unterschiedlich sind, können sie richtig gute Freunde sein und niemand stellt das in Frage. Auch wie sie gegenseitig Rücksicht auf die Herausforderungen des anderen nehmen, indem das Eichhörnchen und der Rabe der Blume bei Unwettern zur Seite stehen, wirkt ganz selbstverständlich. Das feiert die Einzigartigkeit und stellt niemanden besser oder schlechter. Es zeigt den Kindern vielmehr, das Besondere in jedem zu sehen.
Neben dieser so wichtigen Botschaft hat mir auch das Ende richtig gut gefallen. Dass auch das Abschiednehmen thematisiert wird, passt sehr gut zu dieser Geschichte und rundet die emotionale Seite sehr gut ab.
Die ganzseitigen, bunten und detailreichen Bilder unterstreichen die Botschaft der Geschichte. Sie sind eine Ode an die Verschiedenheit und an das Einzigartig Sein. Und natürlich hat uns auch das Lied sehr gut gefallen!
Ein rundum gelungenes Bilderbuch, was für mich den Regenbogenfisch auf den zweiten Rang in Sachen Einzigartigkeitsgeschichte vertreibt!

Bewertung vom 15.06.2025
Stadler, Franziska

Das Versprechen der Liebe / Die Hofreiterin Bd.2


ausgezeichnet

Noch mehr Persönlichkeit und Spannung als im ersten Teil

Bei Büchern mit einem zweiten Teil, bei denen ich Teil 1 sehr mochte, habe ich immer die Sorge, ob es genauso bahnbrechend weitergeht oder abfällt und mir das Leseerlebnis aus Teil 1 trübt. Einen kleinen Teil dieser Sorge hatte ich auch bei der Hofreiterin – Das Versprechen der Liebe. Denn in Teil 1 habe ich schon sehr mitgefiebert, als Irma als Mann verkleidet mit ihrem Hengst Novio in der Spanischen Hofreitschule in Wien unterkommen will, enttarnt wird und sich dann auch noch in ihren Ausbilder verliebt. Aber ich war einfach zu neugierig auf Irmas weiteres Schicksal, um es nicht zu lesen. Also habe ich Irma, die nun mittlerweile als Frau offiziell an der Spanischen Hofreitschule trainieren darf, in Wien wiedergetroffen.
An Irmas Seite ist immer noch ihr treuer Hengst Novio, den wir schon aus dem ersten Teil kennen. Und auch aus Irma und Stephan ist inzwischen mehr geworden. Allerdings bleibt es bei einer geheimen Affäre, da Stephan verheiratet ist und sich nicht von seiner pflegebedürftigen Frau trennen kann. Für Irma stellt das immer mehr eine Belastung dar und so kommt es ihr gerade recht, dass der attraktive Zeitungsreporter Michael Brunner sich für sie zu interessieren scheint. Damit spielt die Liebe auch in Teil 2 eine große Rolle für Irma. Neben diesen großen Gefühlen kommen auch ihre Familie sowie ihre Freunde in der Steiermark wieder zur Sprache und dort warten ebenso einige unvorhersehbare Wendungen auf uns Leser. Die Spannung und auch die Emotionen, die so gut transportiert sind, sind also genauso gut wie im ersten Teil.
Besser als Teil 1 ist dieser Band für mich aber durch Irmas Wandlung. Sie war im ersten Part schon sehr stark und ist für ihre Träume eingestanden, aber das toppt sie hier nochmal deutlich. Denn Irma ist richtig erwachsen geworden und kein bisschen zögerlich mehr. Sie weiß ganz genau, was sie will und findet ihre eigenen Wege, um dorthin zu kommen. Dabei besticht sie durch ihre sympathische Persönlichkeit und dadurch, dass sie stets ihren Prinzipien treu bleibt und wahnsinnig hohe Ansprüche und Werte hat. Dadurch habe ich umso mehr mitgefiebert, als sie sich manches Mal gegen ihre Gefühle und für die Vernunft entschieden hat.
Es war wieder wahnsinnig aufregend und gleichermaßen emotional! Dieses Buch ist nicht nur etwas für eingefleischte Pferdefans, sondern für alle, die starke Protagonistinnen lieben.