BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 219 BewertungenBewertung vom 07.04.2025 | ||
![]() |
Broken Lies / Die Elite von Ashriver Bd.2 Im zweiten Teil der Ashriver-Trilogie dreht sich alles um Tierwandlerin Riley und Flüsterer Ezra. Beide sind sich spinnefeind und vermeiden es normalerweise, in Kontakt miteinander zu treten. Da Riley jedoch unbedingt in die Gilde der Schatten eintreten möchte, muss sie sich wohl oder übel von Ezra rumkommandieren lassen, der ihr als ihr Mentor auserwählt wurde. Je mehr zweckgebundene Zeit sie miteinander verbringen, umso näher kommen sie sich und entdecken, dass der jeweils andere mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hat… |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Inhalt: Mara hat alles im Griff – wenn sie nicht gerade den Zwergspitz ihrer Chefin hüten muss und ihr Verlobter Sebastian sich nicht aus heiterem Himmel von ihr trennt und sie aus der Wohnung schmeißt. Plötzlich steht Maras ausgeklügelter Lebensplan kopf, und sie muss sich nicht nur einen Plan B überlegen, sondern auch eine neue Bleibe finden. Fürs Erste fällt ihr da nur das Co-Working-Office ein. Doch dort trifft sie immer wieder auf Marius. Seines Zeichens Filmemacher, wahnsinnig charmant, sieben Jahre jünger, und planlos glücklich. Also definitiv kein Mann für Mara. Bis sie merkt, dass sie ihm nicht nur seinen Joghurt klauen kann, sondern dass manchmal gar kein Plan auch eine Lösung ist ... |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Die Spurenfinder und das Drachenzepter / Der Spurenfinder Bd.2 Mit unermesslicher Vorfreude habe ich auf die Fortsetzung des Spurenfinders gewartet. Der Roman hat mich auch diesmal wieder vollkommen überzeugen können. Mit Witz und ulkigen Charakteren in einem fantasievollen Setting wachsen Ada und Naru erneut über sich hinaus und helfen ihrem Vater, den kniffligen Fall rund um Drachenzepter und Traumflüsterer zu lösen. Besonders großartig ist das Hörerlebnis, da der Autor selbst das Hörbuch eingesprochen hat. Eine tolle Fortsetzung einer Reihe, die bitte noch nicht enden darf! |
|
Bewertung vom 29.03.2025 | ||
![]() |
»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1 Tommi lebt im alten Wohnmobil seines Vaters, seitdem dieser freiwillig ins Seniorenheim gezogen ist, und kommt als Autor-to-be mehr schlecht als recht über die Runden. Mit Überlassen hat ihm sein Vater neben dem Wohnmobil auch die ukrainische Reinigungskraft Svetlana, die einmal pro Woche für Ordnung sorgt. Als Tommi und Svetlana eines Tages ein kleines Mädchen am Waldrand auflesen, verstricken sie sich nach und nach in die Suche nach ihrer Familie und kommen auf die Spur eines schrecklichen Verbrechens... |
|
Bewertung vom 28.03.2025 | ||
![]() |
Note to myself: Liebe ist keine Option Inhalt: Alice ist fertig mit der Welt – genauer: mit ihrem Freund, seit Neuestem: Ex-Freund. Weil sie deshalb ein wenig die Fassung verliert, landet ihre Matratze dummerweise auf dem Kopf des völlig unbeteiligten Lennon. Bei einem gemeinsamen Drink schaltet der dann ziemlich schnell von zurecht sauer auf zunehmend hingerissen. Doch Alice hält ihr Leben mit Listen im Griff, und im Moment ist gerade »Alles, was ohne Männer mehr Spaß macht« angesagt. Aber Lennon lässt nicht locker und taucht immer wieder in der Kinderbuchhandlung auf, in der Alice arbeitet. Als er es schafft, noch einen Blauwal ins Spiel zu bringen, zeigen sich auf einmal Wege aus der Friendzone … |
|
Bewertung vom 23.03.2025 | ||
![]() |
Beneath Broken Skies / London is Lonely Bd.1 Madelyn arbeitet im Verlag ihrer Familie und ihr größter Wunsch ist es, eines Tages die Leitung zu übernehmen. Als ihr Großvater den Verlag jedoch sang- und klanglos an den Konkurrenzverlag verkauft, ist Maddie vollkommen vor den Kopf gestoßen. Zu allem Übel wird nun Wesley Knight als Erbe des Konkurrenzimperiums die Führung ihres geliebten Verlags übernehmen. Ausgerechnet der Mann, in den sie als Teenagerin heimlich verliebt war und der sie trotz ihrer damals engen Freundschaft von heute auf morgen im Stich gelassen hat. Maddie fährt die Mauern hoch, doch bei der Arbeit kommen sie sich unweigerlich näher und Maddie entdeckt, dass vielleicht nicht alles verloren ist. |
|
Bewertung vom 16.03.2025 | ||
![]() |
Tom ist 14 Jahre alt und lebt mit seinem alkoholkranken Vater in einem kleinen Ort. Aus Sehnsucht nach seiner Mutter, die vor sieben Jahren starb, besucht er die örtliche Bücherei und trifft dort auf die Rentnerin Maggie. Diese lebt alleine auf einem Hof außerhalb des Orts und kümmert sich allein um ihre Geschäfte. Ihre einzige Gesellschaft sind die Buchclub-Treffen der örtlichen Bücherei. Durch einen Vorfall freunden die beiden sich miteinander an und kämpfen gemeinsam gegen die Schließung der Bücherei durch die Gemeinde. Gemeinsam mit dem Buchclub schmieden Tom und Maggie Pläne, um ihren Herzensort zu retten. |
|
Bewertung vom 16.03.2025 | ||
![]() |
Ich habe diesen Roman als Hörbuch gehört und es wurde sehr angenehm gesprochen von Nina Reithmeier. Inhaltlich war der Roman gut gemacht, aber entgegen meiner Erwartungen eher Unterhaltungsliteratur als Gesellschaftskritik. Für eine echte sozialkritische Stimme war mir der Roman dann doch zu platt. Die Hauptfigur Wanda empfand ich als extrem anstrengend, ihre Handlungen waren oftmals selbstzerstörerisch und selten für mich nachvollziehbar. Mehrfach habe ich um die Tochter Karlie gebangt und das Ende verlief für meinen Geschmack zu rosig. Insgesamt ein anstrengendes Märchen vom Sozialaufstieg aus der Platte in Berlin. |
|
Bewertung vom 16.03.2025 | ||
![]() |
Courting - Be mine through all time Dieser Roman hat mich extrem positiv überrascht. Ja, er hat ein paar logische Fehler und auch ein paar Schwächen, aber: Die Autorin hat es geschafft, einen Bridgerton-#Londonwhisper-Vibe zu kreieren, ohne abgekupfert zu wirken oder redundant zu erscheinen. Ich habe mich beim Lesen unglaublich wohl gefühlt, der Schreibstil war sehr angenehm und trotz seiner Modernität an die Regency-Zeit angelehnt. Nicht zuletzt hat mir gefallen, wie gut die Autorin recherchiert hat. Im Gegensatz zu Bridgerton gibt es hier nicht nur das weichgespülte, romantisierte London um 1800 zu entdecken, sondern auch eine Darstellung der Schattenseiten wie die Unterdrückung der Frauen, die furchtbaren Lebensverhältnisse der niedrigeren Gesellschaftsschichten und die medizinischen Zustände. Obwohl die Spannung manchmal recht niedrig ausfiel, weil die Ereignisse und Enthüllungen zu wenig akzentuiert waren, und ich fand, dass vor allem die Wandlung der Hauptfigur Reedlan vom Schwerenöter zum Mr. Darcy nicht ausreichend nachvollziehbar dargestellt wurde, konnte ich den Roman kaum aus den Händen legen und wollte immer weiterlesen. Zu schade, dass es in Anbetracht des Endes wohl keine Fortsetzung geben wird. |
|
Bewertung vom 16.03.2025 | ||
![]() |
Dieser Roman hat mir sehr gut gefallen. Die Ideen wirkten auf mich neuartig und außergewöhnlich, denn vor allem das Schornsteinfeger-Setting ist mir so noch nicht begegnet und ermöglicht eine sehr sanfte, altersgerechte Sozialkritik durch die Blume. Zudem ist die Figur Cleo mir sehr ans Herz gewachsen. Sie ist mutig und tritt für ihre Werte ein. Zudem ist sie unfassbar empathisch. Beim Lesen habe ich mich wirklich sehr wohl gefühlt und der Schreibstil erzeugt eine cosy-Stimmung, die mich entfernt an die Reihe Morrigan Crow erinnerte. Trotzdem kam die Spannung und auch die ein oder andere Überraschung nicht zu kurz. Bis auf das recht schnell abgehandelte Ende und der nicht ganz so glaubwürdige Wandel einer Figur bin ich sehr begeistert und warte sehnsüchtig auf Teil2&3! |
|