BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 227 BewertungenBewertung vom 26.04.2025 | ||
![]() |
Der Schädel von Sant'Abbondio / Moira Rusconi ermittelt Bd.4 Im bereits 4. Fall muss Dolmetscherin Moira aus privaten Gründen ermitteln. Denn als der Hund ihrer Tochter Luna bei der Weinlese einen alten Schädel ausgräbt, stellt sich schnell heraus, dass der Tote ein Jugendfreund ihres Vaters Ambrogio war. Dieser verschwand bereits vor 40 Jahren und während ihn alle erfolgreich in Amerika wähnten, ist er vor seiner Abreise zum Schrecken aller offenbar in Montagnola ermordet worden. Obwohl Mord im Tessin bereits nach 30 Jahren verjährt und die Polizei keine Ermittlungen anstellt, gerät Ambrogio als Verdächtiger ins Kreuzfeuer des Dorfklatsches und wird von allen geschnitten. Moira kann dies nicht auf sich beruhen lassen und beginnt mit ihren eigenen Nachforschungen. Dabei wirbelt sie ordentlich Dreck auf und macht viele Menschen nervös… |
|
Bewertung vom 26.04.2025 | ||
![]() |
Leahs größter Traum ist es, weiblicher Head Coach in der NFL zu werden. Hierfür arbeitet sie als Trainee bei ihrem Lieblingsverein, den L.A. Vipers. Bei der Analyse entdeckt sie ein unerwartetes Talent: Sam Ashton als Quaterback-Anwärter ist als „Mr. Irrelevant“ gedraftet worden und zeigt unglaubliches Potential. Leah ist Feuer und Flamme, ihre Entdeckung zu nutzen, um ihren Traum wahr werden zu lassen. Doch während der gemeinsam verbrachten Zeit kommen sich Leah und Sam schnell näher und können nicht die Finger voneinander lassen. Doch eine Entdeckung ihrer Beziehung könnte die Karriere beider umgehend beenden. |
|
Bewertung vom 24.04.2025 | ||
![]() |
Noah ist ein Künstler Anfang dreißig. Den großen Durchbruch hat er noch nicht geschafft und so füttert ihn seine Freundin Camilla mit durch. Doch diese hat sich mehr vom Leben erhofft und trennt sich von ihm. Sie liebt ihn, aber nicht das Leben, das sie gemeinsam führen. Noah ist niedergeschlagen und versucht, Camilla mit allen Mitteln zurückzugewinnen. Auch, wenn er dafür fragwürdige Deals eingehen muss. |
|
Bewertung vom 13.04.2025 | ||
![]() |
Die Reihe rund um den Siegelmagier Al habe ich wirklich abgöttisch geliebt. Auch der letzte Teil der Trilogie strotzte nur so vor britischem (manchmal vulgärem) Humor und magischer Vielfalt. Die gewohnten und lieb gewonnen Charaktere, vor allem Al, Nadia und Buck, erlebten erneut waghalsige, spannende Abenteuer, die mir zwar teilweise etwas kleinteilig vorkamen, wodurch mir "das große Ganze" manchmal fehlte, die aber immer unterhaltsam waren und mit sehr speziellen Lösungen aufwarteten. Insbesondere der wunderschöne, herzerwärmende Schluss mit dem Ausblick auf den weiteren Verbleib der Figuren hat mich sehr bewegt, ließ keinen meiner Wünsch offen und hat mich zu Tränen gerührt. Ein toller Abschluss einer ulkigen, besonderen Fantasy-Reihe! |
|
Bewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche Von diesem Kinderbuch bin ich wirklich angetan. Artemis begibt sich auf eine spannende Reise und die Geschichte ist dabei so fantasievoll ausgestaltet, dass ich auch als ältere Leserin (als die eigentliche angedachte Zielgruppe) ganz verzaubert wurde! Einziger Kritikpunkt meinerseits ist, dass mir zu Beginn auf dem Meer der Wünsche der rote Faden fehlte und die Handlungen zwar sehr actionreich, aber Schlag auf Schlag kamen. Hier hätte die ein oder andere Atempause gut getan. |
|
Bewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
Anne Barns und Frühlingsanfang gehören für mich einfach zusammen und auch bei diesem Roman habe ich mich während des Lesens wieder sehr wohl gefühlt. |
|
Bewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
Um dem Jugendgefängnis zu entgehen, muss Mae zu ihren Großeltern nach Tallahawney in die Südstaaten ziehen und Sozialstunden ableisten. Zum Glück hat sie vor Ort noch eine Freundin aus der Kindheit, die ihr bei der Eingewöhnung helfen kann: Shirley ist quirlig, frech und wunderschön – und wird kurz nach Maes Ankunft tot aufgefunden. Während die Polizei den Fall zunächst wenig ernst nimmt, ist Mae fest davon überzeugt, dass sie ermordet worden sein muss. Im Geheimen macht sie sich auf und betreibt eigene Ermittlungen, was nicht jedem Bewohner des kleinen Örtchens gefällt… |
|
Bewertung vom 07.04.2025 | ||
![]() |
Als die Königstochter Vaasa mit dem Herrscher des verfeindeten Königreichs verheiratet wird, türmt sie noch in der Hochzeitsnacht und macht sich auf die Suche nach Informationen, um herauszufinden, wie sie ihre Magie kontrollieren oder sogar loswerden kann. Als ihr Mann Reid sie jedoch aufspürt, bietet er ihr einen Handel an – er bringt ihr bei, wie sie ihre Magie in den Griff bekommt, und sie spielt dafür die liebende Ehefrau, um das Volk und die Altvorderen zu besänftigen. Um zu überleben, geht sie auf den Handel ein und ist überwältigt von der Freundlichkeit und Schönheit des verfeindeten Reiches. Kaum hat sie sich eingelebt, schlägt jedoch ihr Bruder – gegenwärtiger Herrscher ihrer Heimat – auf und Vaasa vermutet, dass er nur ein Ziel haben kann: Sie zu töten, um sich den Thron zu sichern… |
|
Bewertung vom 07.04.2025 | ||
![]() |
Broken Lies / Die Elite von Ashriver Bd.2 Im zweiten Teil der Ashriver-Trilogie dreht sich alles um Tierwandlerin Riley und Flüsterer Ezra. Beide sind sich spinnefeind und vermeiden es normalerweise, in Kontakt miteinander zu treten. Da Riley jedoch unbedingt in die Gilde der Schatten eintreten möchte, muss sie sich wohl oder übel von Ezra rumkommandieren lassen, der ihr als ihr Mentor auserwählt wurde. Je mehr zweckgebundene Zeit sie miteinander verbringen, umso näher kommen sie sich und entdecken, dass der jeweils andere mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hat… |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Inhalt: Mara hat alles im Griff – wenn sie nicht gerade den Zwergspitz ihrer Chefin hüten muss und ihr Verlobter Sebastian sich nicht aus heiterem Himmel von ihr trennt und sie aus der Wohnung schmeißt. Plötzlich steht Maras ausgeklügelter Lebensplan kopf, und sie muss sich nicht nur einen Plan B überlegen, sondern auch eine neue Bleibe finden. Fürs Erste fällt ihr da nur das Co-Working-Office ein. Doch dort trifft sie immer wieder auf Marius. Seines Zeichens Filmemacher, wahnsinnig charmant, sieben Jahre jünger, und planlos glücklich. Also definitiv kein Mann für Mara. Bis sie merkt, dass sie ihm nicht nur seinen Joghurt klauen kann, sondern dass manchmal gar kein Plan auch eine Lösung ist ... |
|