Benutzer
Benutzername: 
Schratti1901
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 13 Bewertungen
Zur vorherigen Seite 1 Zur Seite 1 2 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 04.04.2024
Léost, Claire

Der Sommer, in dem alles begann


weniger gut

Cover und Leseprobe machten seinerzeit Lust auf mehr, weshalb ich an der Verlosung teilnahm und prompt ein Exemplar gewann.
Leider bestätigte sich der gute Anfangseindruck nicht.
Der im Klappentext als Familiensaga angekündigte Roman kann schon auf Grund der geringen Seitenzahl nicht den Tiefgang haben,den ich von einer solchen erwarte,das hätte mir aber von Anfang an klar sein müssen/können.
Zwar ganz nett geschrieben,aber im Allgemeinen zu oberflächlich und nicht ausführlich genug.....als es auf Seite 234 zu Ende war, war ich zufrieden, es hinter mir zu haben.
Keine der Hauptfiguren hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen,weil einfach viel zu wenig im Einzelnen auf sie eingegangen wurde.
Dabei hätte die Handlung an und für sich noch genug Potenzial gehabt.
Ein leichtes, aber meiner Meinung nach wenig abspruchsvolles Büchlein.

Bewertung vom 02.03.2024
Kvensler, Ulf

Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück


sehr gut

Wanderung in den Tod.......heißt es für ein paar der vier Freunde,die gemeinsam eine Wandertour unternehmen.
Anna,Henrik,Milena und Jakob sind die vier Hauptpersonen in diesem spannenden skandinavischen Thriller.
Das ungute Gefühl,das Anna hinsichtlich Jakob hat,der erst seit kurzem Milenas Freund ist und das erste Mal die Tour der anderen Drei begleitet,bestätigt sich beinahe von Minute zu Minute mehr und endet in einer Katastrophe.
Dieses schreckliche Finale ist dem Leser von Anfang an bewusst, da der Roman mit der Vernehmung der einzigen Überlebenden durch die Polizei beginnt.
Das unheimlich wirkende Cover finder sich auch im Buch wieder durch den tollen Schreibstil,wie ich ihn aber von nahezu allen skandinavischen Autoren kenne und liebe.Man hat fast das Gefühl, dabei zu sein.....dieser beklemmenden,bedrohlichen Atmosphäre kann man sich kaum entziehen.Allerdings wäre es schön gewesen,wenn in der Geschichte mehr Ortswechsel stattgefunden hätten,in manchen Momenten war es dann doch ein wenig langatmig....allerdings ist es kaum der Rede wert,sollte aber doch erwähnt werden.
Das Ende des Romans ist dann allerdings überraschenderweise doch etwas anders als
vermutet,läßt aber letztlich ein paar Fragen offen....eine klipp und klare Auflösung hätte mir persönlich besser gefallen.
Trotzdem hat mich "Der Ausflug" überzeugt und ist jedem,der Thriller ( und speziell die aus Skandinavien ) mag,wärmstens zu empfehlen

Bewertung vom 09.02.2024
Blum, Antonia

Geteilte Träume / Kinderklinik Weißensee Bd. 4


ausgezeichnet

Der leider vierte und letzte Teil der Kinderklinik Weißensee Reihe ist ,genau wie die drei Bände davor,sehr schön geschrieben und gut zu lesen.
Die altbekannten Figuren befinden sich nun im Berlin der vierziger Jahre,jede hat mit ihren Problemen zu kämpfen,sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich.
Dreh- und Angelpunkt ist im Wesentlichen die Kinderklinik Weißensee, ihre Mitarbeiter,Patienten und deren Familien.Kleine und größere Dramen nehmen ihren Lauf.
Man ist bis zum Ende gespannt,ob es ein Happyend gibt oder nicht.
Ich persönlich lese sehr gerne Romane,die über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten
spielen,weshalb mir Antonia Blums Kinderklinik Weißensee Reihe von Anfang an gut gefiel.Man wird sozusagen mit vielen Figuren "groß" und kann sich gut in sie
hineindenken.
Schade finde ich,dass die Zeit von Hitlers Machtergreifung bis zum Ende des zweiten Weltkrieges ausgelassen und nicht mit einem weiteren Band dieser Reihe thematisiert
wurde.Das hätte die eine oder andere Handlung im jetzigen vierten Teil noch besser
erklärt bzw. nachvollziehbarer gemacht.
Das Cover des Buches ist hübsch,allerdings hätte ich persönlich ein
Schwarzweißfoto an dieser Stelle gewählt,es passt besser zu der Zeit,in welcher der Roman spielt.
Das waren meine ersten Romane von Antonia Blum,aber bestimmt nicht meine letzten.
Wer Familiensagas mag und zugleich Zeitgeschichte beim Lesen erleben will,ist mit der
Kinderklinik Weißensee gut bedient - sehr empfehlenswert !

Zur vorherigen Seite 1 Zur Seite 1 2 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten