Benutzer
Benutzername: 
Sabkle
Wohnort: 
Wonderland

Bewertungen

Insgesamt 13 Bewertungen
Zur vorherigen Seite 1 Zur Seite 1 2 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 16.02.2025
Allingham, Margery

Campion. Tödliches Erbe


sehr gut

Margery Allingham gilt als eine der großen britischen Kriminalautorinnen der "Goldenen Ära" des Detektivromans, neben Koryphäen wie Agatha Christie. In "Campion - Tödliches Erbe" von 1931 zeigt sie uns eindrucksvoll ihr Können.

Die britische Adelsfamilie Gyrth ist seit Jahrhunderten Hüter eines unschätzbar wertvollen Kelchs. Als sich ein raffinierter Verbrecherring daran macht, das Artfefakt zu stehlen, wird Albert Campion zu Hilfe gerufen. Gemeinsam mit dem jungen Val Gyrth, dem Erben der Familie, reist Campion nach Suffolk, wo sich bald herausstellt, dass die Bedrohung größer ist als gedacht. Während mysteriöse Vorfälle die Familie heimsuchen, muss Campion all sein Geschick aufbieten, um den Kelch zu schützen.

Albert Campion zeigt sich hier als fähiger Ermittler. Er bleibt rätselhaft, scharfsinnig und charmant. Auch die Nebenfiguren, besonders der junge Val Gyrth und die exzentrischen Mitglieder der Gyrth-Familie sind lebendig und detailreich gezeichnet und sein treuer Diener Lugg sorgt für die richtige Mischung aus Humor und Leichtigkeit.

Alles in allem ist das Buch überaus spannend, atmospärisch und bestens geeignet für alle Fans von klassischen britischen Kriminalromanen mit originellen Charakteren und einem Hauch von Abenteuer.

Bewertung vom 03.02.2025
Hadler, Colin

Seven Ways to Tell a Lie


ausgezeichnet

"Seven Ways to Tell a Lie" vom erst 23 Jahre jungen Österreicher Colin Hadler ist ein unglaublich fesselnder und spannender Thriller, der von jeder Altersklasse gelesen werden kann.

Wir folgen 7 Teenagern, die durch ein bestimmtes Ereignis miteinader verbunden sind. Nach und nach werden ihre dunkelsten Geheimnisse in verstörenden Deepfake Videos enthüllt, die sich wie ein Lauffeuer verbreiten. Doch wer weiß davon und was ist sein Motiv? Während die ehemaligen Freunde alles daran setzen dem Täter auf die Schliche zu kommen, stellt sich einem unweigerlich die Frage, wie man wohl selbst in diese Situation reagieren würde und ob es auch in unserem Leben Dinge gibt, die wir sogar vor unseren besten Freunden oder unserer Familie geheim halten.
Ebenso kann es durchaus als Kritik am Einsatz von künstlicher Intelligenz verstanden werden und der Leichtgläubigkeit und Sensationslust der Bevölkerung.
Jeder der Charaktere wird durch seine vermeintlichen Fehler erst menschlich und es fällt daher nicht schwer sie alle in ihrer eigenen Art und Weise ins Herz zu schließen.

Selten stoße ich auf Bücher, die es einem so unfassbar schwer machen es aus der Hand zu legen wie dieses. Ich habe es in nur 2 Tagen regelrecht verschlungen und hätte da nicht noch die liebe Arbeit gerufen, hätte ich es mühelos in einem Sitting geschafft. Klare Kaufempfehlung für jeden Thriller Fan.

Bewertung vom 08.11.2024
Christie, Agatha;Bottier, Isabelle

Hercule Poirots Weihnachten / Agatha Christie Classics Bd.3


ausgezeichnet

Das betagte, reiche Familienoberhaupt Simeon Lee plant seine große Familie zu einem gemeinsamen Weihnachtsessen zu sich nach Hause einzuladen. Nacheinander treffen alle dort ein, doch statt eines freudigen Wiedersehens gibt es unter den einzelnen Mitgliedern Zwietracht und Streit. Als dann auch noch der Vater grausam ermordet wird, ist das Desaster komplett. Zum Glück sind Inspektor Sugden und Hercule Poirot zur Stelle, um den Fall zu lösen und den Mörder zu finden.

Wie für Agatha Christie typisch, ist auch dieser Graphic Novel gefällt mit Spannung und tiefgründigen, interessanten Charaktern. Die Zeichnungen sind wunderschön gestaltet, sodass man der Handlung ohne Probleme folgen und sogar selbst mitraten kann. Am meisten haben mich die verschiedenen Plot-Twist überzeugt und ich bin mir sicher, dass jeder (True) Crime Fan und Hobbydetektiv Gefallen an diesem Buch finden wird.

Zur vorherigen Seite 1 Zur Seite 1 2 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten