"Story of my life" war nicht mein erstes Buch der Autorin und wird mit Sicherheit auch nicht mein Letztes bleiben! Ich habe von dieser Geschichte genau das bekommen, was ich mir erhofft hatte: authentische Haupt- und Nebencharaktere, Small Town Vibes, spice und jede Menge Gefühl, vor allem aber ganz viel Witz.
Ich kann mich bei dieser Geschichte gar nicht für ein Highlight entscheiden, denn Hazel, Campbell, das gesamte Setting mit allen Bewohnern von Story Lake und der humorvolle Schreibstil konnten mich allesamt restlos überzeugen! Die lustige Hazel und der mürrische Campbell passen einfach perfekt zusammen und waren beide so authentisch beschrieben, dass ich mich super in sie hineinversetzen konnte. Die Tension, aber auch die Gefühle zwischen den beiden waren greifbar und ich konnte gar nicht anders, als mit den beiden mitzufiebern. Unheimlich gut gefallen hat mir auch, dass die kleine Stadt Story Lake mit all ihren Bewohnern so viel Raum in der Geschichte eingenommen hat. Dadurch gab es so viele witzige Geschichten und individuelle Nebencharaktere, dass ich niemals alles aufzählen könnte.
Besonders hervorheben möchte ich außerdem den Schreibstil der Autorin, denn mir fallen nur wenige ein, die so humorvoll schreiben wie Lucy Score! Ich habe das Buch teilweise als Hörbuch gehört und es ist mir dabei nicht nur ein Mal passiert, dass ich plötzlich grinsend im Bus gesessen habe oder lachend durch die Stadt gelaufen bin.
Was mich nicht so ganz überzeugen konnte, war der Rückschritt am Ende, denn diese Krise fand ich ehrlich gesagt ein wenig unnötig und dann auch zu schnell wieder überwunden. Ich hatte das Gefühl, die Autorin wollte unbedingt noch ein letztes Drama einbauen, obwohl es das meiner Meinung nach hier gar nicht mehr gebraucht hätte. Für mich aber nur ein sehr kleiner Kritikpunkt, der nichts geändert hat, dass dieses Buch auf jeden Fall die vollen fünf Sterne verdient hat!
Fazit: Eine nicht nur gefühl- sondern vor allem auch humorvolle Geschichte mit tollen Charakteren in einem cozy Setting!
"Der letzte erste Blick" von Bianca Iosivoni hatte ich bereits kurz nach seinem ersten Erscheinen gelesen, mittlerweile aber so gut wie alles vergessen, weswegen ich jetzt gar nicht anders konnte, als das Buch in dieser wunderschönen Neuauflage erneut zu lesen. Und ich bin genau so begeistert wie beim ersten Mal!
Mein Highlight waren eindeutig die Streiche und Herausforderungen, die sich Emery und Dylan immer spielen und stellen. Dadurch konnte man von Anfang an das Knistern und die Tension zwischen den beiden spüren und direkt mitfiebern und mitlachen! Auch der weitere Verlauf der Geschichte konnte mich überzeugen, denn es sind immer mehr Gefühle bei mir angekommen und das Buch hat immer mehr an Tiefe gewonnen. Natürlich war die Geschichte teilweise auch ein wenig klischeehaftes New Adult, das hatte ich aber aufgrund der frühen Erstveröffentlichung auch so erwartet und genau darauf hatte ich mal wieder Lust. Und gerade die Neckereien, die dem Buch zu Beginn so eine Leichtigkeit gegeben haben, sind auch etwas, das ich in dieser Form nicht oft in New Adult Romanen gelesen habe. Ich habe zwar auch kleinere Kritikpunkte (die ich hier leider nicht erwähnen kann, ohne zu spoilern), diese konnten meinen positiven Gesamteindruck aber nicht schmälern.
Das lag natürlich nicht zuletzt an Emery und Dylan. Ich habe beide als sehr authentische Charaktere empfunden, in die ich mich gut hineinversetzen konnte. Emery ist einerseits stark, aber auch sehr verletzlich und ich liebe einfach ihre Schlagfertigkeit und ihren Sarkasmus! Dylan ist sehr emphatisch, immer für seine Freunde da und vor allem sein Verhalten am Ende hat mir unglaublich gut gefallen.
Und natürlich hat auch die gesamte Freundesgruppe noch eine Erwähnung verdient! Ich fand es toll, wie Emery direkt miteinbezogen wurde, wie sie alle füreinander da sind und wie dabei aber auch immer wieder lustige Situationen entstanden sind.
Besonders hervorheben möchte ich auch noch den Schreibstil der Autorin, der genau so locker leicht zu lesen ist, wie ich es in Erinnerung hatte. Sie schafft es einfach, genau die richtige Mischung aus Gefühlen und Humor zu transportieren. Ich habe mich immer mittendrin im Geschehen gefühlt.
Und zuletzt: Wie schön ist das Cover der Neuauflage bitte? Emery und Dylan sind super getroffen und die Katze und der Frosch sind einfach nur süß und passen ebenfalls genau zur Story.
Fazit: Eine optisch sehr gelungene Neuauflage, die mich auch inhaltlich noch genau so überzeugen konnte wie beim ersten Lesen!
Fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite! - 4,5 Sterne
Ich habe schon einige Bücher von Antonia Wesseling gelesen, nachdem mich Insight aber nicht so ganz überzeugen konnte, waren meine Erwartungen an dieses Buch etwas geringer, aber was soll ich sagen? Loverboy konnte mich von Anfang bis Ende fesseln! Ich hatte mir ein Buch mit einer Love Story und einem packenden Suspense Anteil erhofft und genau das habe ich auch bekommen.
Ich hatte mich vor diesem Buch noch nicht näher mit der Loverboy Methode befasst, dabei ist es eine so emotionale und wichtige Thematik, auf die Antonia hier aufmerksam macht und die sie sehr einfühlsam behandelt. Ich werde dieses Thema mit Sicherheit so schnell nicht wieder vergessen.
Bereits das erste Kapitel zieht einen sofort in den Sog der Geschichte, denn es startet direkt spannend und mitten im Geschehen, und auch im weiteren Verlauf lässt einen das Buch nicht mehr los. Ich habe die ganze Zeit mitgerätselt und mehr als einmal haben mich die Plot Twists kalt erwischt. Genau deshalb habe ich Loverboy auch an einem Stück durchgesuchtet! Und das Ende erst...
Und auch die verschiedenen Charaktere konnten mich allesamt überzeugen. Allen voran natürlich Lola (stark, loyal und einfach authentisch) und Elias (heiß, geheimnisvoll und morally grey); was will man mehr? Bloß die Liebesgeschichte hätte für mich noch ein bisschen mehr Gefühl vertragen können, die Entwicklungen waren mir persönlich dann doch etwas zu schnell.
Außerdem war der Schreibstil der Autorin gewohnt angenehm zu lesen; besonders gut gefallen haben mir die verschiedenen Erzählperspektiven und die Tagebucheinträge von Vivian.
Und eine kurze Erwähnung verdienen natürlich auch noch der tolle Farbschnitt, das wunderschön gestaltete Cover (das einen genau so in den Bann zieht wie die Geschichte selbst) und die gelungene Innengestaltung des Buches.
Fazit: Ein packender romantic thriller mit interessanten Charakteren und unerwarteten Wendungen, der einen so schnell nicht mehr loslässt!
Ich wollte schon seit einer Weile endlich etwas von Piper Rayne lesen und wurde von The One I Left Behind nicht enttäuscht!
Ex-NFL-Spieler, Kleinstadt-Ranch, alleinerziehende Mutter und (mein Lieblingstrope) Second Chance; was soll da noch schief gehen? Ich mochte den Schreibstil der Autorinnen sofort und die Geschichte war sehr angenehm zu lesen. Ich habe mich in der Kleinstadt Willowbrook sofort wohl gefühlt und beide Charaktere konnten mich von Beginn an überzeugen. Bereits auf den ersten Seiten konnte ich mich sehr gut in Gillian hineinversetzen und auch Ben hat mich sehr schnell von sich überzeugt, genau so wie die vielen verschiedenen Nebencharaktere, allen voran Bens Brüder und natürlich Clayton.
Trotzdem muss ich sagen, dass ich mir gewünscht hätte, dass noch etwas mehr Gefühle transportiert worden wären. Ich hatte jede Menge Herzschmerz und Tension erwartet, meiner Meinung nach wurde aber auf der Gefühlsebene leider eher nur an der Oberfläche gekratzt. Die Story war zwar rund und gut ausgearbeitet, ich habe aber nicht so sehr mitgefiebert, wie ich es mir erhofft hatte. Mir ging es dann doch etwas zu schnell, das Buch hätte für mich gerne noch einige Seiten mehr haben können, um auch die Vergangenheit der beiden richtig aufzuarbeiten.
Und zuletzt möchte ich natürlich auch noch das wunderschöne Cover erwähnen! Ich liebe solche Illustrationen der Charaktere und gemeinsam mit Farbgebung und Hintergrund sind bei mir direkt die Small Town Vibes angekommen.
Fazit: Eine süße Small Town Romance für zwischendurch mit authentischen Charakteren, der es aber ein wenig an Gefühlsintensität gefehlt hat!
Nachdem Fake Dates and Fireworks mein erstes Jahreshighlight 2025 war, wollte ich natürlich auch das "neue alte" Buch von Kyra Groh unbedingt lesen und was soll ich sagen? Ich wurde erneut absolut nicht enttäuscht!
Der Anfang war zwar etwas klischeehaft und einfach ein Beginn, den ich schon etwas zu oft gelesen habe, das hat mich aber insgesamt überhaupt nicht gestört. Sowohl Mara als auch Marius waren mir von Beginn an sympathisch und ich konnte mich gut in die beiden hineinversetzen. Marius mit all seinen Green Flags und Mara mit ihren Schwierigkeiten, die glaube ich jeder nachvollziehen kann, haben beide mein Herz erobert! Und kurz erwähnen möchte ich auch noch die tollen Nebencharaktere, allen voran natürlich Veda.
Besonders die Age Gap Thematik und Maras Versuche, mit ihrer neuen und für sie völlig unerwarteten Realität umzugehen, fand ich sehr schön umgesetzt. Der Plottwist gegen Ende war dann wieder relativ vorhersehbar, auch das konnte meinen sehr positiven Gesamteindruck aber nicht schmälern, denn auch wenn die Geschichte insgesamt nicht wirklich überraschende Wendungen hatte, so hatte sie doch ganz viel Gefühl und Humor, was für mich viel wichtiger für ein gutes Buch ist!
Wie gewohnt war Kyras Schreibstil nicht nur mitreißend, sondern hat auch wieder genau die richtige Mischung aus Gefühl und Witz gefunden. Ich liebe es einfach, wie sie mich damit immer wieder an die Seiten fesselt.
Und zuletzt: Wie süß kann bitte ein Cover sein?! Ich liebe die Zeichnungen und wie das Cover genau den Vibe der Geschichte widerspiegelt. Einzig den Farbschnitt und die Annotationen fand ich ein wenig enttäuschend, davon hatte ich mir etwas mehr erwartet, letztlich ist das aber beides auch völlig egal, denn es kommt schließlich auf die Geschichte an!
Fazit: Ein Buch, das sich in die Reihe toller Bücher von Kyra Groh einreiht und mich von Anfang bis Ende überzeugen konnte!
Nach einigen Startschwierigkeiten konnte mich The Twenty zwar teilweise packen, völlig überzeugen konnte mich die Geschichte jedoch nicht.
Zu Beginn ist es mir sehr schwer gefallen, mich in die Geschichte einzufinden. Es werden sehr viele verschiedene Namen genannt und die Perspektive wird oft gewechselt, wodurch es mir schwer gefallen ist, die verschiedenen Personen zu identifizieren, kennen zu lernen und einzuordnen, wer gerade was tut. Als ich mich daran gewöhnt hatte, habe ich den Schreibstil jedoch als angenehm empfunden.
Trotzdem konnte mich die Geschichte leider einfach nicht völlig fesseln und in ihren Bann ziehen. Es ist immer wieder Spannendes und oft auch Unerwartetes passiert, mir hat aber trotzdem "das gewisse Etwas" gefehlt. Auch das Ende konnte mich leider nicht wirklich überzeugen. Wer es letztlich war, fand ich etwas vorhersehbar und auch wenn die Hintergründe für mich überraschend waren, fand ich diese ehrlich gesagt etwas unrealistisch und konstruiert.
Gut gefallen hat mir, dass auch das Privatleben der Hauptpersonen eine nicht geringe Rolle gespielt hat, dadurch wurden die Charaktere greifbarer und ich konnte mich besser in sie hineinversetzen.
Fazit: Eine insgesamt spannende Geschichte, deren Anfang und Ende mich allerdings nicht überzeugen konnten.
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, denn ganz ehrlich: Mich hat an diesem Buch einfach alles überzeugen können!
Besonders gut gefallen hat mir das Setting. Die Welt hat mich sofort in ihren Bann gezogen, vor allem mit ihrer Reiter-Drachen-Beziehung, die einen interessanten Twist hat, der sie zu etwas Besonderem macht.
Gleich zu Beginn der Geschichte sind völlig unerwartete und spannende Dinge passiert und das Spannungslevel blieb das ganze Buch über hoch. Ich wollte die Geschichte gar nicht mehr aus der Hand legen! Und dann noch der Plottwist am Ende, der mir das Herz gebrochen hat. Ich kann es kaum erwarten, weiter zu lesen!
Außerdem mochte ich sowohl Yessa als auch Cassim und konnte mich sehr gut in beide hineinversetzen. Beide sind super ausgearbeitete Charaktere mit interessanten Persönlichkeiten und die Tension zwischen den beiden war sofort spürbar.
Und zuletzt verdienen auch noch der wie gewohnt sehr angenehme und fesselnde Schreibstil der Autorin und das tolle Cover eine Erwähnung!
Fazit: Ein Buch, das mich von Anfang bis Ende überzeugt hat und nach dem ich die nächsten Bände kaum erwarten kann!
Benutzer