Benutzer
Benutzername: 
Familienbücherei

Bewertungen

Insgesamt 57 Bewertungen
Bewertung vom 21.05.2025
Simon, Teresa

Zypressensommer


ausgezeichnet

Teresa Simon hat mit "Zypressensommer" einen fesselnden, großartigen Roman geschaffen. Von der ersten Seite an in den Bann gezogen, war das Buch schnell gelesen. Der Schreibstil ist flüssig , spannend und emotional.
Erzählt wird die Geschichte von Julia Matthiesen, die in die Toskana reist um sich auf den Spuren ihres verstorbenen Großvaters (nonno) zu begeben.
Ihr Großvater stammt aus dem malerischen Dorf Lucignano, dessen Familie hatte dort Oliven angebaut. Nie ist er in seine Heimat zurückgekehrt und hat auch nie darüber gesprochen was vorgefallen ist.
Im Lauf des Buchs kommt heraus was der Großvater alles schreckliche erlebt hat. Der Spagat zwischen einer romantischen Urlaubsliebe und den tragischen Ereignissen der Vergangenheit ist gut gelungen.
Die wechselnden Perspektiven halten die Geschichte spannend.
Eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 20.05.2025
Deya, Claire

Eine Welt nur für uns


ausgezeichnet

Claire Deya hat mit "Eine Welt nur für uns" ein Buch mit Tiefgang geschaffen, von der ersten Seite an fesselnd.
Vincent, der die deutsche Kriegsgefangenschaft überlebt hat, kehrt nach Frankreich zurück um seine große Liebe wiederzufinden: Ariane
Das erweist sich aber als sehr schwierig, Ariane ist wie vom Erdboden verschluckt.
Er schließt sich einer Gruppe Minenräumer an , eine lebensgefährliche Aufgabe.
Deutsche Kriegsgefangene und Franzosen erledigen diese Aufgabe zusammen, aus Hass wird durch diese gemeinsame Aufgabe ein Zusammenhalt und die Menschlichkeit kommt an die Oberfläche.
Ein fesselnder Schreibstil sorgt dafür das man nicht aufhören kann zu lesen.
Hoffnung und Verzweiflung liegen auf der Suche nach Ariane sehr nah.
Man kann die Höhen und Tiefen gut nachempfinden die diese mühselige Arbeit und Suche in der Nachkriegszeit mit sich bringt.
Ein Buch das nachwirkt.

Bewertung vom 12.05.2025
Schmeißer, Frank

Schisser und ich Bd.1


ausgezeichnet

Frank Schmeißer, "Schisser und ich" ein tolles Kinderbuch ab 8 Jahre über Ängste, Mut und Freundschaft.
Wegen Jakob, der an einer Angststörung leidet, beschließt die Familie von der Stadt auf das Land zu ziehen. Sie hoffen durch die ruhigere Umgebung und einen entspannteren Alltag seine Ängste zu minimieren.
In der neuen Umgebung gibt es eine Bande aus gleichaltrigen Kindern zu der Jakob gerne gehören würde. Schisser, sein Stoffhase ist immer dabei und hilft ihm seine Ängste zu regulieren.
Die Kapitel sind kurz, die kleinen Illustrationen dazwischen lockern immer wieder auf. Der Schreibstil ist flüssig und leicht lesbar, genau richtig für die Zielgruppe.
Die Charaktere sind alle durchweg sympathisch. Die 14jährige pubertierende Schwester, die Eltern usw wurden so gut beschrieben dass man sich diese bildlich vorstellen kann.
Mir hat das Buch zu diesem sensiblen Thema gut gefallen!

Bewertung vom 28.04.2025
Teichert, Mina

Der Sonne entgegen


ausgezeichnet

Mina Teichert hat mit dem Roman "Der Sonne entgegen" eine tolle Sommer-Lektüre geschrieben. Das Cover verspricht schon Sommer, Sonne und Romantik.
Romy möchte nach einem schlimmen Streit mit ihrem Verlobten einfach nur weg.
Kurz entschlossen steigt sie bei Valentin ins Auto , den sie Tags zuvor auf einer Kunstauktion kennengelernt hat. Dieser ist auf dem Weg nach Italien um ein Gemälde seinen Auftraggeber zu bringen. Ein Roadtrip beginnt in dem sich beide näher kommen und viel von sich preisgeben.
Romy ist eine sympathische Protagonistin und durch den lebendigen Schreibstil konnte ich mich schnell einlesen und mir vieles bildlich vorstellen.
Ich fand die verschiedenen Orte in Italien so gut beschrieben das man das Gefühl hatte man ist dort! Alles in allem ein schöner, romantischer Roman...die perfekte Sommer oder Urlaubs Lektüre.

Bewertung vom 24.04.2025
Wiebusch, Michaela

Nur du weißt, wer du bist


ausgezeichnet

Michaela Wiebusch hat mit dem Roman " Nur du weisst, wer du bist" einen Ratgeber in einer etwas anderen Form erschaffen. Lena, die Protagonistin die nach einer Trennung am Boden ist, lernt in einem 7-tägigen Selbstwertkurs mehr über ihr verloren gegangenes Selbstwertgefühl, ihr Selbstbewusstsein wird langsam wieder aufgebaut und sie lernt nach und nach sich selbst zu lieben. Und auch als Leser nimmt man vieles mit.
Man hat beim lesen das Gefühl ganz nah an Lenas Leben teilzuhaben .Man erlebt nicht nur positives mit sondern auch Rückschläge und Zweifel. Der Schreibstil ist intensiv und packend, ich konnte nicht aufhören zu lesen.
Bezaubernde Illustrationen dazwischen lockern auf.
Gefallen hat mir auch das einiges nochmal als Zusammenfassung zu lesen war, so kann man für sich selbst auch einiges herauslesen was einem hilft.
Alles in allem ein netter Ratgeber.

Bewertung vom 17.04.2025
Fagan, Deva

Game of Noctis - Spiel um dein Leben


ausgezeichnet

"Game of Noctis" Spiel um Dein Leben von Deva Fagan ist ein tolles Jugend Fantasy Buch mit einem ansprechenden, interessanten Cover.
Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd, schon von der ersten Seite an wird man in den Bann gezogen.
Pias Großvater wird aus der Stadt Dantessa, die Hochburg der Spiele, verbannt.
Pia möchte ihren Großvater retten , sie muss das gefährlichste Spiel von allen gewinnen - Noctis! Sie tut sich mit einer Gruppe Jugendlicher zusammen, waghalsige und aufregende Aufgaben stehen bevor. Jeder einzelne von Ihnen muss kämpfen und versuchen die Geheimnisse hinter dem Spiel zu entdecken.
Pia ist eine sehr sympathische Protagonistin und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Ich fand die Geschichte unheimlich spannend und fesseln so dass ich diese fast in einem Rutsch durchgelesen haben. Durchaus auch für Erwachsene empfehlenswert.

Bewertung vom 13.04.2025
Scheffel, Annika

Wanda


ausgezeichnet

Das Buch "Wanda" von Annika Scheffel ist ein wirklich lesenswertes Jugendbuch das durchaus auch für Erwachsene interessant ist. Der Schreibstil ist flüssig und ich bin nur so durch die Seiten geflutscht.
Das Cover ist ansprechend gestaltet, wirkt cool und wird sicher die Zielgruppe ansprechen, toll ist auch der Farbschnitt!
Wanda läuft weg als sie erfährt das ihre Pflegeeltern sie wieder ins Heim geben wollen. Sie war nur eine Woche bei Ihnen und dachte eigentlich endlich angekommen zu sein. Zeitgleich bricht eine Berliner Bärin aus ihren Zwinger aus. Eine abenteuerliche Zeit beginnt, Wanda entdeckt wie stark und mutig sie doch sein kann. Sie wächst zeitweise über sich hinaus. Sie begegnet vielen Menschen die sie unterstützen. Sei es mit Nahrung, aufbauenden Worten oder einer Mitfahrgelgenheit.
Eine wirklich tolle Geschichte über zwei Ausreißer.

Bewertung vom 10.04.2025
Lara, Emily Marie

Nowhere Heart Land


ausgezeichnet

Emily Marie Lara hat mit dem Roman "Nowhere Heart Land" eine interessante Lektüre geschaffen die sich ,unter anderem, mit dem Thema Erwachsenwerden beschäftigt.
Protagonistin ist Rosa, eine junge Frau die nach vielen Jahren in London zurück in ihre deutsche Heimat kommt. Dort muss sie sich mit vielem aus der Vergangenheit auseinandersetzen. Die Erinnerungen an ihre verstorbene Mutter kommen hoch und müssen verarbeitet werden. Rosa ist nicht immer sympathisch, in manchen Situationen unnahbar und legt ein anstrengendes Verhalten an den Tag.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr detailliert, man kann sich wirklich vieles bildhaft vorstellen und ist immer mitten in der Story.
Die Geschichte ist emotional und aufwühlend , man begleitet Rosa bei der Vergangenheitsbewältigung und versteht, je weiter man liest, warum sie manch eine Entscheidung so getroffen hat.
Alles in allem ein lesenswerter Roman.

Bewertung vom 01.04.2025
Jarawan, Pierre

Frau im Mond


ausgezeichnet

Pierre Jarawan erzählt in dem Roman "Frau im Mond" eine wahrhaftig faszinierende Geschichte. Es geht um eine Familie die in Montreal lebt aber libanesische Wurzeln hat. Lillit und Lina Zwillingsschwestern, mit ihren Eltern in Kanada lebend machen sich auf die Spurensuche in der Vergangenheit. Sie möchten mehr erfahren über die verstorbene Großmutter Anoush mit armenischen Wurzeln. Erzählt wird in der Gegenwart und in der Vergangenheit. Der Schreibstil ist wunderbar, ich konnte mich schnell einlesen und war gleich mitten in der Story. Trotz des Wechsels zwischen Gegenwart und Vergangenheit war es nicht verwirrend. Man konnte sich , dank der bildhaften Schreibweise, alles sehr genau vorstellen. Das Cover gefällt mir auch richtig gut, es wirkt erst etwas überladen, passt aber einfach perfekt zu dem Buch. Alles in allem ein sehr lesenswerter Roman!

Bewertung vom 25.03.2025
Kinkel, Tanja

Im Wind der Freiheit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tanja Kinkel," Im Wind der Freiheit" ist ein beeindruckender Roman der im Jahr 1848 /1849 spielt und von zwei Frauen handelt die um Freiheit und Selbstbestimmung kämpfen.
Louise und Susanne Seite an Seite aber doch so unterschiedlich. Louise eine Schriftstellerin die sehr mutig ist und Susanne, eine junge Frau aus ärmlichen Verhältnissen.
Zusammen kämpfen sie für die Rechte der Frauen.
Der Schreibstil ist fesselnd und ich konnte mich sehr gut einlesen in die Geschichte. Alles ist sehr detailliert beschrieben und Erlebnisse und Personen waren einfach vorzustellen. Manche Stellen im Buch sind etwas langatmig aber der positive Eindruck überwiegt. Es ist viel Dramatik dabei und auch starke Emotionen. Alles in allem ein Buch für Leser die gerne mehr über Deutsche Geschichte erfahren wollen und spannende Lesemomente erleben möchten.