Benutzer
Benutzername: 
Lil3610

Bewertungen

Insgesamt 99 Bewertungen
Bewertung vom 09.07.2025
Noakes, Laura

Cosima und das Phantom von London / Cosima Unfortunate Bd.2


sehr gut

Stark trotz Hindernissen

Nachdem die schreckliche Heimleiterin endlich weg ist, kehrt die Harmonie ins Mädchenheim ein. Die Mädchen dürfen gemeinsam einen Ausflug auf den Jahrmarkt machen, es ist ein riesiges Ereignis, inklusive berühmtem Gemälde und spektakulären Attraktionen. Doch wie so oft erleben Cosima und ihre Freundinnen Diskriminierung und Ausschluss wegen ihrer Behinderungen. Doch mit Mut, Stärke und Einfallsreichtum verschaffen sie sich auf ihre eigene Weise Zugang.
Kurze Zeit später ist das wertvolle Gemälde verschwunden und Cosimas Vater unter Verdacht. Gleichzeitig droht dem Heim eine strenge Inspektion und die neue Heimleiterin ist verschwunden. Viel Verantwortung lastet nun auf den Mädchen, es muss alles gut überlegt sein.
Die Geschichten mit eine jungen Detektivgruppe, jeder mit seinen eigenen Stärken (erfinden, merken, planen etc.) sind oft beliebt, so auch hier. Nun kommt hier eine besondere Komponente hinzu: Das Leben und die Ermittlungen sind für Cosima und Co. mit besonderen Herausforderungen verbunden. Was für andere Kinder eine einfache Verfolgungsjagd oder eine Spurensuche wäre, wird für sie zu einer echten körperlichen oder emotionalen Belastung.
Ihre Mühe, Kraft und Entschlossenheit kommt dabei gut rüber. Cosima ist manchmal jedoch zu ungeduldig, zu aufgewühlt und zieht auch öfter alleine los. Zum Glück sind die Freundinnen stets zu Stelle.
Ein spannender, emotionaler und kurzweiliger Kinderkrimi, der das Thema Inklusion feinfühlig mit einbindet.
Kann auch relativ unabhängig von Band 1 gelesen werden.

Bewertung vom 06.07.2025
Biddulph, Rob

Peanut Jones und das Ende des Regenbogens / Peanut Jones Bd.3


ausgezeichnet

Das bunte Finale

Mit dem Stift in der Hand und ihrer ganzen Familie an ihrer Seite steht Peanut vor dem finalen Kampf gegen Mr. White. Nach einem kurzen Ausflug nach Mailand scheint der Bösewicht endlich gefasst, die große Feier zur Rettung von Chroma kann beginnen. Zahlreiche Verbündete und Helfer kommen zusammen, um das Abenteuer gebührend zu feiern.
Doch der Schein trügt: Nicht alle spielen mit offenen Karten, und es gibt noch viele Überraschungen. Peanut wird immer wieder mit Geständnissen und Enthüllungen konfrontiert, die ihr Bild von der Geschichte ins Wanken bringen.
Besonders Rockwell zeigt sich in diesem Band als treuer Freund und echter Teamplayer: stark, einfühlsam und absolut loyal.
Man lernt nun auch die Peanuts ganze Familie kennen, sympathisch und mutig, genau wie Peanut. Auf jeden Fall die vorherigen Bänder auch lesen fürs optimale Lesevergnügen!
Die Tochter mag die Bücher sehr und hat die Geschichte im Rahmen der Buchvorstellung im Deutschunterricht vorgestellt. Die Klasse war begeistert, wer hätte nicht gern auch so einen magischen Bleistift?!
Fazit: Witzig, frech, visuell wieder mit wunderschönen Illustrationen und einem starken Finale. Ein gelungener Abschluss der Trilogie mit Freundschaft, Mut und viel Herz.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.06.2025
Kloss, Victor

Der Angriff der Dunkelelfen / Royal Institute of Magic Bd.3


ausgezeichnet

Auf der Spur des Helms

Die Suche nach der legendären Rüstung von Elizabeth geht weiter, nach dem Fund der Stiefeln im letzten Band richtet sich nun alles auf den Helm. Erst wenn die Rüstung vollständig ist, kann sich Ben dem bevorstehenden Endkampf gegen die Dunkelelfen als Hütter des Schwerts stellen.
Die Handlung ist eine Mischung aus dem Schulalltag (vor allem Schießübungen mit dem Spellshooter) und viele neue Abenteuer quer durchs Land, zu Fuß und in der Luft. Neue Freundschaften und Rivalitäten entstehen. Zahlreiche Geheimnisse bleiben offen und deuten darauf hin, dass es noch viel zu tun gibt.
Ben bleibt ein impulsiver Charakter, der sich auf Provokationen von Josh und Aaron einlässt. Manchmal wünscht man sich, er würde ihre Spielchen durchschauen und sich nicht auf jedes Duell einlassen. Zum Glück gibt es ja noch Charlie und Natalie als passende Gegenpole.
Die Helden stehen oft vor scheinbar ausweglosen Situationen, doch immer wieder bringen unerwartete Hinweise oder Dagmars Eingriffe die rettende Wende.
Also es bleibt unterhaltsam und abwechslungsreich, der Aaron mit seinen Plänen und Wettkämpfen bringt zusätzliche Spannungen mit.

Bewertung vom 01.06.2025
Metz, Alina

Tinte, Staub und Schatten: Das Buch der Verlorenen


gut

Spurensuche im Labyrinth

Ein geheimes Bücherlabyrinth für wenige Eingeweihte, Minna kann eine Ausbildung als Büchersucherin starten und erlangt dadurch dadurch Zutritt. Sie verfolgt dabei jedoch ein persönliches Ziel: das Verschwinden ihrer Mutter aufzuklären.
Während ihre Mit-Lehrlinge Jascha und Gulliver zu Verbündeten werden, erweist sich der Lehrmeister Raban als unerträglich.
Es gibt überraschende Enthüllungen, die tiefer und tiefer in die magischen Gänge führen. Das Labyrinth ist voller Gefahren, verborgenen Pfaden und rätselhaften Kreaturen. Auch ein anonymer Bösewicht treibt dort auch sein Unwesen. Dennoch bleibt der eigentliche Sinn und Zweck des Labyrinths eher vage, geht es nur um die Suche nach alten Büchern?
Minna ist greifbar, aber emotional distanziert, zu sehr auf ihre Mission fokussiert. Jascha hat einen besonderen Eindruck hinterlassen, eine interessante Nebenfigur.
Insgesamt eine Geschichte mit guten Ideen und viel Spannung, hat aber einige Längen und lässt Fragen offen. Die Charaktere wirkten unterschiedlich stark ausgearbeitet, einige sehr sympathisch, andere eher blass oder klischeehaft. 3,5 Sterne

Bewertung vom 15.05.2025
Fagan, Deva

Game of Noctis - Spiel um dein Leben


ausgezeichnet

Seefüchse gegen das System

In einer Gesellschaft, in der fast alles über Spiele geregelt wird, entscheidet der Spielerrang über Status und Freiheit.
Pia schließt sich den Seefüchsen an, einer Gruppe von Außenseitern, um bei den Großen Spielen anzutreten – mit Hoffnung auf den Sieg. Jede(r) von ihnen bringt sein eigenes Schicksal, seine eigene Geschichte mit. Man bekommt von allen ein kleines Stück mit, was sie besonders sympathisch macht. Anfangs überzeugt vom System, kämpft Pia darum, fair zu bleiben. Doch bald erkennt sie: Wer gewinnen will, muss manchmal Regeln brechen.
Die vorherrschende Ungerechtigkeit trifft besonders: der Sieg ist zum Greifen nah und verschwindet dann doch einfach. Die Spiele selbst sind spannend und abwechslungsreich, nehmen aber nicht übermäßig Raum ein, sodass genug Platz für andere spannende Momente gibt. Die Geschichte erinnert stellenweise an die Hunger Games – kommt aber gut ohne Gewalt aus. Es gibt Spielmacher, Arenen, Kämpfe mit echtem Einsatz – manchmal sogar ums Leben. Doch der Ton bleibt leichter. Selbst die Todesfee, die zunächst furchteinflößend wirkt, entpuppt sich als überraschend sympathisch.
Endlich mal auch keine Reihe und ein Buch mit Abschluss!

Bewertung vom 07.05.2025
Pantermüller, Alice

Sei kein Trottel, Axolotl / Mein Lotta-Leben Bd.21


sehr gut

Die Schülerzeitungs-Detektive

Aus Not treten Lotta und Chayenne der Schülerzeitungs-AG bei. Und zack, schon haben sie den langweiligsten Job überhaupt an der Backe: ein Interview mit Herr Melin. Gähn! Doch dann entdeckt Lotta, dass Frau Kackert heimlich Zigaretten-Deals abwickelt- ein Fall für investigativen Journalismus. Jetzt wird ermittelt, die Wahrheit muss ans Licht und Chaos ist vorprogrammiert.
Lotta denkt, sie hat alles unter Kontrolle (haha, hat sie natürlich nicht), Chayenne ist eher Team „verplant, aber witzig“, Remi wirkt ein bisschen wie der, dem man alles dreimal erklären muss, und Paul zeigt neuerdings Interesse an Jungs.
Und dann ist da noch Frau Kackert. Die wirkt mehr wie ein Gangsterboss im Lehrerzimmer.
Fazit: Das Buch ist schräg, witzig und überdreht – im besten Sinne. Wer auf Schülerzeitung, Detektivarbeit und Freundschaftschaos steht, ist bei den wilden Kaninchen goldrichtig!

Bewertung vom 04.05.2025
Campisi, Stephanie

Warrior Fairies. Die Jahreszeiten-Verschwörung


sehr gut

Ein Sommer voller Herausforderungen

Der Sommer ist in vollem Gange, und Eliane herrscht nun als Königin. Sie wird von beratenden Stimmen begleitet, die Verantwortung ist groß, und alle müssen wachsam bleiben – denn die Frühlingskaiserin befindet sich noch immer auf der Flucht. Mit dem nahenden Herbst rückt auch ihr einflussreicher Verbündeter näher.
Rosa genießt eine höhere Stellung im Stall.
Die Vorstellungen der Rebellen sprechen sie an – sie beginnt, den aktuellen Zustand zu hinterfragen und hofft auf eine bessere Zukunft für das gesamte Feenvolk.
Beide Freundinnen finden nur selten zueinander, abgelenkt durch verschiedene Ereignisse und Personen. Dies bringt oft zusätzliche Herausforderungen und Gefahren mit sich. Es ist unklar, wer gute Absichten hat – und wer nicht.
Wie schon im ersten Band bleibt Raum für Spekulationen, ob und wie alles miteinander zusammenhängt. Die Freundschaft der Mädchen wirkt allerdings nicht besonders tief, und stellenweise wirken sie etwas naiv.
Die Geschichte greift eine Vielzahl spannender Themen auf – darunter Verrat, Täuschung, Gefahr, Kampf, Mut, Loyalität und auch Romantik.

Bewertung vom 12.04.2025
Tazz, Iron;Stanev, Martin

Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst


sehr gut

Gut ausgerüstet

Wer war nicht schon mit den Kindern unterwegs in der Natur? Ob kurze oder lange Ausflüge, mit guter Vorbereitung genießt es sich am Besten.
Es werden gefühlt alle möglichen Landschaftsformen der Welt vorgestellt, wo gewandert werden kann. Ein kleiner Anteil davon ist die heimische Natur. Entsprechend gibt es auch Infos und Erklärungen, die hierzulande weniger relevant sind als andere. Nichtsdestotrotz, zusätzliches Wissen hat noch nie geschadet.
Es gibt Infos rund um Ausrüstung, Navigation, Gefahren, verschiedene Wetterbedingungen, Verhalten, Planung sowie Tipps und Tricks für ein besonderes Naturerlebnis. Mehrere Themen werden öfter aufgegriffen ( z.B. Lebensmittel oder Kleidung) und aus verschiedenen Standpunkten betrachtet.
Der Autor erzählt auch in Kürze von seinen eigenen Erlebnissen. Also es gibt von allem ein bisschen und als Gesamtpaket hat man dann einen guten kleinen Überblick woran man beim Wandern oder Campen denken sollte. Nicht zu viele Infos und für Kinder absolut ausreichend. Die Illustration und Layout ist passend und gelungen.

Bewertung vom 18.03.2025
Laban, Barbara

Die Reise nach Silversands / Wishkeeper Bd.2


sehr gut

Everwish in Gefahr

Nachdem im ersten Band Talon gerettet wurde, sind nun die Wishkeeper zu dritt in Everwish unterwegs. Seltsamerweise sind nun viele Inklinge grau und verhalten sich sonderbar-kein gutes Zeichen.
Abgesehen davon gibt es noch viel zu tun:
Wunschwesen abholen, bringen, retten…ein Hin und Her von Ort zu Ort. Nach und nach wird offenbart was hinter den grauen Inklingen steckt und welche schrecklichen Ausmaße es angenommen hat. Ganz Everwish ist in Gefahr.
Lexy und Milo sind sympathische und angenehme Charaktere, man lernt sie gut kennen (vor allem auch ihre Sorgen in der realen Welt). Einige Wunschwesen werden ihre treuen Begleiter und Freunde, kein Risiko ist zu hoch einander zu helfen. Die zurückgelegten Wege haben unterschiedlich lange Textanteil, mal zieht sich die Reise über mehrere Kapitel, mal geht es ziemlich ruck zuck. Die Überwindung der Hindernisse und Probleme war an eigen Stellen schon sehr einfach und es hat so ein gewisser Effekt gefehlt.
Insgesamt ist es trotzdem unterhaltsam. Es ist zu empfehlen das erste Band ebenfalls zu lesen fürs optimale Lesevergnügen.

Bewertung vom 10.03.2025
Rundell, Katherine

Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen / Archipel-Trilogie Bd.1


sehr gut

Stürmisch

Die magischen Geschöpfe der verborgenen Welt Archipel sind in Gefahr. Ihr gemeinsamer Lebensbaum, die Quelle der Stärke und Magie, ist verwundet. Die letzte Hoffnung trägt das Unsterbliche, welches eigentlich nichts von seinem Schicksal weiß…
Zu Beginn taucht man mitten ins Geschehen ein, es ist noch alles wirr und unklar. Zwei Kinder, zwei Welten und ein Mörder.
Christopher begleitet Mal nach Archipel und zusammen machen sie sich auf die Suche nach der Ursache allen Übels. Auf dem Weg treffen sie Freunde und Feinde und es gibt manche dramatische und emotionale Szenen. Kummer, Schmerz, Mut und Hoffnung prägen viele Erlebnisse.
Es geht von Insel zu Insel, die Kette von Ereignissen bestimmt jeweils ihr nächstes Ziel. Oft ist der Ortswechsel sprunghaft und plötzlich, wie eine Checkliste, die schnellstmöglich abgearbeitet werden soll. Die Kinder sind sympathisch und doch kommt das Kennenlernen zu kurz. Dafür lernt man eine Vielzahl von magischen Kreaturen kennen, sie bereichern die Geschichte. Ein Glossar vorne im Buch ist gut, eine passende Karte wäre auch nicht verkehrt. Gesamt 3-4, eine Fortsetzung wäre interessant.