Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Philiene
Wohnort: 
Süsel

Bewertungen

Insgesamt 474 Bewertungen
Bewertung vom 02.05.2025
Winterling (eBook, ePUB)
Hülsbömer, André

Winterling (eBook, ePUB)


sehr gut

Dieser Roman ist etwas Besonderes. Er erzählt von dem was doch eigentlich das Wichtigste ist, vom Leben. Vom Leben nach dem Krieg. Dem dreißigjährigem Krieg, in dem die Zivilbevölkerung unglaublich leiden musste. Dieser Roman spielt zwanzig Jahre nach Kriegsende und dennoch sind seine Folgen noch überall zu spüren. Er erzählt vom Leben auf dem Land, von einfachen Bauern und ihrem täglichen Kampf ums Überleben. Der Autor schafft es es in seinem Roman sehr authentisch und ausführlich von diesem Leben zu erzählen. Anhand des Bauern Edler, ja ein herrlicher Name für einen Bauern, erzählt er vom harten Leben der einfachen Leute. Gleichzeitig erzählt er aber auch vo. Den Landsherren, die ein ganz anderes Leben führen.
Nun könnte man meinen das das ganze vielleicht etwas langweilig sein könnte, das ist aber auf gar keinem Fall so. André Hülsbömer schreibt so packend und mitreißend das Geschichte in diesem Roman ei Fach nur Spaß macht. Die Recherche ist beeindruckend und das Leben der Zeit so authentisch dargestellt, daß ich das Gefühl hatte alles mitzuerleben.

Bewertung vom 02.05.2025
Die Palast-Rebellin (eBook, ePUB)
Feuerstein-Praßer, Karin

Die Palast-Rebellin (eBook, ePUB)


sehr gut

Sie war die kleine Schwester der Queen und hat damit immer im Schatten ihrer großen Schwester Elisabeth gelebt. Doch wer war sie wirklich. Wer war der Mensch Magaret? Wie war es in der königlichen Familie von England aufzuwachsen und eigentlich nie davon los zu kommen?
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frau, die sonst oft nur als Nebenfigur erscheint und beleuchtet das Leben von Prinzessin Magaret.
Die Autorin erzählt sehr kurzweilig und trotzdem hoch interessant deren Geschichte und dabei auch die Geschichte des englischen Königshaus.
Beginnend in ihrer Kindheit über den schweren Verlust des Vaters bis zu ihrem Tod wird das Leben der Prinzessin aufgearbeitet.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, obwohl ich Magaret natürlich kenne, war sie für mich immer nur die klei e Schwester. Hier habe ich einiges interessantes über sie erfahren.
Am Ende sind noch einige Fotos abgebildet, was ich eine sehr schöne Ergänzung finde.

Bewertung vom 02.05.2025
Mord auf der Herreninsel (eBook, ePUB)
Richardson, Maurice

Mord auf der Herreninsel (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Mord auf Herren Chiemsee bringt die junge Kommissarin Kaya zurück in ihre Heimat. Eigentlich hatte sie mit fieser Ort abgeschlossen und ihr altes Leben hinter sich gelassen, doch jetzt muss sie hier ermitteln.
Es gilt den Mord an einem der Gärtner aufzuklären, der nackt auf der Insel liegt. Zunächst scheint es keinen Grund zu geben, daß der Mann sterben musste. Und was hat das ganze mit Ludwig II zu tun ?
Es e twickelt sich ein spannender Fall, zumal es nicht bei diesem einen Mord bleibt.

Neben den Ermittlungen muss sich Kaya mit ihrem Kollegen auseinandersetzen, der sie nicht im Team haben will uns sich den Geistern der Vergangenheit stellen.

Der Krimi ist sehr spannend und entwickelt sich in eine Ric5mit der ich nicht gerechnet habe. Die Kulisse mit der Insel und dem beschaulichen Ort finde ich sehr gut gewählt und auch Kayas Geschichte gliedert sich gut in das Geschehen ein,

Bewertung vom 27.04.2025
Die Spurenfinder und das Drachenzepter / Der Spurenfinder Bd.2
Kling, Marc-Uwe;Kling, Johanna;Kling, Luise

Die Spurenfinder und das Drachenzepter / Der Spurenfinder Bd.2


ausgezeichnet

Tolle phantastische Geschichte
Ich muss leider gestehen, daß ich bisher noch kein Buch von Marc-Uwe Kling gelesen habe, was wahrscheinlich ein Fehler war.

Ich habe aber so viel positives über Die Spurenfinder gehört, das ich dieses Buch unbedingt lesen wollte. Ja und dann habe ich Die Spurenfinder und das Deachenzepter gelesen und war begeistert. Und ja ich habe den zweiten Teil vor dem Ersten gelesen, aber das ist gar nicht schlimm. Zwar merkt man beim Lesen, daß es einen ersten Teil gibt, aber ich hatte jetzt nicht das Gefühl etwas nicht verstanden zu haben. Trotzdem werde ich auf jeden Fall auch noch Teil eins lesen.

In der Geschichte geht es um den Spurenfinder Elos von Bergen, der zusammen mit seinen Kindern zum König, da diesem sein Zepter aus der Schatzkammer gestohlen wurde. Ohne Zepter kann er aber unmöglich vor das Volk treten. Zwar beschäftigt der König eigene Spurenfinder, doch Elos ist einfach der Beste...

Es folgt eine spannende Jagd nach dem gestohlenen Zepter und den Gründen für den Diebstahl. Die Geschichte ist für jung und alt geeignet. Der leichte Schreibstil hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Das Buch ist gleichzeitig spannend und komisch. Tolle und skurrile Charaktere erhöhen den Spaß an der Geschichte. Abgerundet wird alles durch großartige Illustrationen die sehr gut zur Geschichte passen.

Bewertung vom 25.04.2025
Ein Weg aus Tinte und Magie / Die Buchreisenden Bd.1 (eBook, ePUB)
El-Bahay, Akram

Ein Weg aus Tinte und Magie / Die Buchreisenden Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Was wäre wenn man einfach so in seine Lieblingsgeschichte reisen könnte und den Charakteren einfach mal zusehen kann? Irgendwie doch eine fantastische Vorstellung. In Die Buchreisenden geht es genau darum. In einer unscheinbaren Londoner Buchhandlung kann man ganz besondere Reisen machen und in die Welt der Literatur reisen.
Zunächst erscheint dies alles wie ein wunderbarer Traum, aber ist es das wirklich? Zusammen mit Adam begeben wir und auf die fantastische Reise . Als auf einer dieser Reisen ein Mann vom vorbestimmt Weg abweicht beginnt ein spannendes Abenteuer.

Dieses Buch ist,da kann ich mir nur wiederholen ein phantastisches Abenteuer. Die Geschichte rund um Adam ist spannend und voller unerwarteter Wendungen. Ich war hin und her gerissen und bin einfach in der Geschichte versunken. Besonders gut gefallen hat mir das ich immer wieder auf bekannte Figuren der Literatur getroffen bin. Ob nun der Hutmacher aus Alice im Wunderland oder den Figuren der Nibelungensaga. Das finde ich besonders interessant, der Autor hat ein breites Spektrum an Geschichten zusammengetragen in die er seine Helden reisen lässt.
Ein großartiger und phantastischer Roman rund um Bücher.

Bewertung vom 24.04.2025
Die Erste Kommissarin (eBook, ePUB)
Hirche, Moritz

Die Erste Kommissarin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wow ist dieses Buch spannend.

Im Fokus des Buches steht Jette. Sie ist die erste Frau bei der Berliner Kriminalpolizei. Natürlich sind die männlichen Kollegen darüber alles andere als Begeistert, das spürt man zwar immer wieder, aber es ist nicht der Hauptteil der Geschichte. Jetzt bekommt es nämlich schon in ihrem ersten Fall mit einem mysteriösem Mordfall zu tun. In einem Museum wird die grausam zur Schau gestellte Leiche einer Frau gefunden. Damit beginnt für Jette eine spannende und gefährliche Jagd nach dem Täter. Sie gerät immer wieder in Gefahr, lernt die dunklen Seiten von Berlin kennen und muss sich immer fragen, wem sie trauen kann.

Ehrlich gesagt habe ich bei dem Titel nicht so ein spannendes Buch erwartet und war sehr positiv überrascht. Jette ist eine großartige Protagonistin. Sympathisch, authentisch und menschlich. Mit ihr zu bangen und zu rätseln war ein Lese Erlebnis. Der Fall hat mir sehr gefallen, ich will da jetzt gar nicht so viel von schreiben um niemanden die Spannung zu nehmen. Nur so viel tolle Schauplätze und eine rasante Jagd die mich bis zum Ende gefesselt hat.

Ich hoffe sehr das es einen zweiten Teil geben wird.

Bewertung vom 22.04.2025
Um jeden Preis
Lind, Hera

Um jeden Preis


sehr gut

Was kann ein Mensch ertragen
Hera Lind schreibt über die Schiksale von Menschen die wirklich gelebt haben und das deren Geschichten nicht vergessen werden dürfen. Sie versteht es meisterhaft diesen Geschichten leben einzuhauchen und uns Lesenden tief darin einzutauchen.

In Um jeden Preis geht es um Lydia und ihre Familie, sie sind Russlanddeutsche und werden nach dem zweiten Weltkrieges nach Sibirien geschickt, um dort Zwangsarbeit zu leisten. Elf Jahre werden sie dort bleiben .

Das Schicksal der Familie ist eibes von vielen und es ist so wichtig diese Geschichten zu erzählt wird u d das Leid der Verschleppten nicht in Vergessenheit gerät. Lydia Geschichte ist aber auch eine ganz besondere, denn diese Familie hat einen unglaublichen Zusammenhalt und Lydia ist ein ganz besonderer Mensch.

Im Vordergrund steht hier eine starke Frau die nie die Hoffnung verliert, obwohl das Schicksal ihr immer wieder hart mitspielt. Eine Familie denen unvorstellbares geschieht und die einfach füreinander da sind. Dieses Buch erzählt von unvorstellbaren Leid und Ungerechtigkeit. Es erzählt von den Zwangsarbeitern in Sibirien, die niemals vergessen werden dürfen. Es ist nicht immer leicht diese Dinge zu lesen und ich musste oft schlucken . Aber ich bin so froh dieses Buch gelesen zu haben, denn es ist so einfühlsam und authentisch. Und es ist so wichtig.

Bewertung vom 21.04.2025
Als Pippi Langstrumpf nach Deutschland kam (eBook, ePUB)
Bayart, Micke

Als Pippi Langstrumpf nach Deutschland kam (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Natürlich könnte man denken, daß ich schon genug Bücher über Astrid Lindgren gelesen habe, aber ich finde, ich kann gar nicht genug über diese fazienierende Frau erfahren.
Dieses Buch ist auch tatsächlich anders als viele Biographien über die Autorin. Es beschäftigt sich damit, wie es ihre Werke nach Deutschland geschafft haben. Erzählt von Verlegern und Übersetzerin en.
So habe ich tatsächlich noch nicht von der Frau gelesen, die Pipi Langstrumpf ins Deutsche übersetzt hat.
Außerdem beschäftigt sich das Buch intensiv mit der bekannten Verfilmung mit Inger Nilson.

Der Autor hat Bekanntes und auch Neues für sei. Buch zusammengefasst, interessante Interviews geführten alles mit Fotos bebildert.
So entsteht ein Bild von Astrid Lindgren und ihrem Werk das nur jemand schaffen kann, der diese Frau genauso mit seiner Kindheit verbindet, wie ich es tue.
Ein Muss für alle Fans.

Bewertung vom 18.04.2025
Licht und Schatten / Montmartre Bd.1
Lacrosse, Marie

Licht und Schatten / Montmartre Bd.1


ausgezeichnet

Elise und Valerie
Sie haben das gleiche Geburtsdatum, sie hatten die selbe Hebamme, sie leben in einer Stadt, sogar in einem Viertel und doch könnten ihre Leben nicht unterschiedlicher sein.

Elise die Tochter einer Wäscherin und Valerie die Tochter eines Kunsthändlers, die eine in Armut aufgewachsen die Andere privilegiert

Marie Lacrosse erzählt in ihrem Roman Montmartre Licht und Schatten von Elise und Valerie und mit ihnen vom Leben in Montmartre Ende des Neunzehnten Jahrhunderts. Sie erzählt von großen Träumen und Wünschen. Von der Liebe und Familien. Sie erzählt wie unterschiedlich junge Mädchen damals erzogen worden sind. Das merkt man zum Beispiel an dem völlig unterschiedlichen Stand der Aufklärung. Aber auch daran das Elise und ihre Schwester früh mit arbeiten müssen, währen Valerie zur Schule gehen darf.

Gemeinsam haben die Beiden das sie Träume haben und das ihnen vorbestimmt Leben verlassen möchten.

Marie Lacrosse hat es einmal mehr geschafft mich ganz tief in ihre Geschichte abtauchen zu lassen. Sie beschreibt die unterschiedlichsten Lebensumstände unglaublich authentisch und realistisch. Im Wechsel wird einmal von Elise und einmal von Valerie erzählt. Obwohl ich beide Frauen sehr interessant fand, hat mir Elise ein bisschen besser gefallen. Ihre Geschichte ist mir ein wenig mehr zu Herzen gegangen. Allerdings fand ich die Idee von zwei so unterschiedlichen Leben zu erzählen sehr gut, denn so bekam ich die ganze Bandbreite von Montmartre mit. Ob nun bekannte Künstler oder Tänzerinnen. Alle haben die Geschichte zu einer spannenden Zeitreise gemacht.

Bewertung vom 17.04.2025
Die Frauen von Château Blanc
Ziegler, Silke

Die Frauen von Château Blanc


gut

Fünf Frauen aus fünf Generationen auf einem Weingut. Florentiner und ihre Tochter Ambre ziehen von Paris zurück nach Südfrankreich auf das Gut ihrer Familie. Hier erfährt Florence zum ersten Mal die Geschichte ihrer Uroma die während des zweiten Weltkrieg im Wiederstand arbeitete. Neben dieser wirklich sehr interessanten Geschichte geht es um Ambre die die typischen Probleme eine Teenagers in einer neuen Schule hat und um die Problemfälle die Florence als Sozialarbeiterin betreut.

Jede Geschichte für sich war interessant und vieles sehr emotional, allerdings waren es mir fast zu viele Erzählstränge und ich hätte gerne noch etwas mehr von Antoinettes Erlebnissen während des Krieges erfahren. Allerdings haben mich die Schiksale der Familien um die Florence sich kümmert sehr bewegt und ich war gespannt zu erfahren wie es mit ihnen weiter geht.

Ein Roman voller Emotionen und der tollen Geschichte von fünf Frauen aus fünf Generationen.