Benutzer
Benutzername: 
Matsch

Bewertungen

Insgesamt 61 Bewertungen
Bewertung vom 25.05.2025
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf den Doktor


ausgezeichnet

Wieder ein Hochgenuss

»Vertrauen Sie mir, ich bin Arzt!«

Diesen Satz hatte Sebastian Burgegger bestimmt oft gesagt, bevor er in seinem Gästezimmer im KRAUSE tot aufgefunden wird. Es gibt keinen Zweifel, dass er ermordet wurde. Grund seines Aufenthalts in Brunngries war ein Motorradtreffen, zu dem er mit seinem Club auf seinem Zweirad angereist kam.

Warum musste Burgegger sterben?

Spannung vom Anfang bis zum Ende und das gewürzt mit Humor? Prima, dann bist du hier genau richtig, dann solltest du dieses Buch unbedingt lesen.
Friedrich Kalpenstein hat mit seinem elften Band der Prost-Reihe wieder meinen Humor erreicht und Gehirngymnastik gab es auch ordentlich, denn seine Bücher liest man nicht "nur", man kann wunderbar mitermitteln und staunt am Ende doch gerne mal.
Auch wer noch keinen Teil dieser Reihe gelesen hat, kommt gut ins Geschehen hinein.
Die Charaktere sind allesamt bestens und sichtbar beschrieben, wer einige der vorherigen Bücher kennt, wird sich fühlen, als sei er nach Hause gekommen, wenn er wieder in Brunngries ankommt. Zumindest geht es mir jedes Mal so.
Man sollte allerdings vorsichtig sein, wann man mit diesem Buch beginnt, denn man kann es nicht mehr aus der Hand legen. Suchtfaktor garantiert!

Von mir gibt es fünf Sterne und eine sehr klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 16.05.2025
Schier, Petra

Pfotenglück und Sommerwellen / Lichterhaven Bd.8


ausgezeichnet

Flauschiges Glück bei Ebbe und Flut

Isalie Charlotte Hansen hat sich ihren größten Traum erfüllt und ist als Influencerin von Hamburg aus durchgestartet. Ihre Kanäle, auf denen sie Marketingtipps gibt, haben Hunderttausende Follower und sie ist bei Unternehmen als Beraterin gefragt. Doch als sie einen Auftrag von einem Bauernhof an der Küste erhält, betritt Isalie Neuland. Nicht nur, dass sie sich mit der neuen Materie auseinandersetzen muss, auch Max, der schlecht gelaunte Sohn ihrer Auftraggeberin, legt ihr so manchen Stein in den Weg. Dabei findet Isalie Max eigentlich ganz attraktiv. Jetzt muss sie ihn nur noch davon überzeugen, dass auch in ihr, dem Stadtkind, mehr steckt.

Auf diesen Text hin habe ich mich bei Lovely Books für das Buch beworben und hatte Glück.

Ich kenne schon einige Bücher aus der Licherhaven-Reihe von Petra Schier. Und ich wurde nicht enttäuscht, auch dieser 8. Band hat mich überzeugt, dass Lesen das Beste zur Entspannung ist.

Petra Schier hat einen schönen und lockeren Schreibstil und wie in jedem Buch dieser Reihe geht es nicht ohne Tiere - immer ein weiterer Grund, weshalb ich die Reihe so mag.
Die Charaktere und die Landschaft sind sehr bildlich beschrieben, ich konnte die Nordsee fast riechen, so gut sah ich sie vor mir.
Und natürlich gibt es auch wieder einiges zu lachen, denn auch Humor kann die Autorin.

Ich hatte tolle und entspannende Lesestunden und empfehle das Buch sehr gern weiter.

Bewertung vom 13.05.2025
Janotta, Marielle

Vogelsommer. Life is a Story - story.one


ausgezeichnet

Klein und fein

Dies schreibt die Autorin Marielle Janotta über ihre kleines und feines Vogelbuch.
Sie verbindet mit einem leichten und liebevollen Schreibstil ihre Liebe zu Vögeln.
Feine Aquarelle und natürlich die wichtigsten Informationen über 12 heimische Vogelarten runden das Büchlein ab.
Ich bin selber ein Naturmensch, dennoch gehe ich nun noch aufmerksamer durch den Wald, an Feldern entlang und gucke noch intensiver nach den Vögeln. Und höre vermehrt auf ihre Stimmen.
Ein wertvoller Begleiter sicherlich auch für Familien, die in der Natur unterwegs sind.

Ich empfehle das Buch sehr gern weiter und vergebe damit fünf Sterne.

Bewertung vom 05.05.2025
Koenig, Tabea

Amore in italiano


ausgezeichnet

Nostalgie fein verpackt

"Amore in italiano" führt dich auf einen nostalgischen Roadtrip durch das Italien der späten 1990er Jahre. Statt am Strand zu entspannen, muss Lucia ihrem Vater und ihrem pflegebedürftigen Bruder hinterher reisen, die allein nach Italien aufgebrochen sind. Vor allem aber wird der turbulente Roadtrip für sie zu einer Reise zu sich selbst, die ihr das Herz für die Schönheit des Lebens öffnet.

Dieser Text hat mich so angesprochen, dass ich das Buch sehr gern lesen wollte.
Und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Autorin Tabea Koenig hat einen Schreibstil, der mich gleich in seinen Bann gezogen hat.
Sie schreibt tiefgründig und dabei wunderbar flüssig.
Sie nimmt uns mit auf eine besondere Reise nach Italien in den später 1990er Jahren, die nicht immer einfach oder gar leicht ist.
Es gibt schöne und weniger schöne Rückblicke, die die Eltern von Lucia betreffen.

Alles in allem ist es ein sehr gelungener Roadtrip, auf dem es für die Charaktere viel zu lernen gibt - in jeder Form.
Die wunderbar beschriebene Landschaft rundet alles fein ab.

Ein paar kleine Dinge fand ich unlogischen, aber ich hatte dennoch beste Lesestunden und empfehle das Buch sehr gern weiter.

Bewertung vom 03.05.2025
Ziegert, Susanne

Wattrennen in den Tod


ausgezeichnet

Pferderennen vs. Tierschützer

Am Vorabend des Duhner Wattrennens verschwindet das berühmte Rennpferd Diamond Moon spurlos aus seiner Box. Kriminalhauptkommissarin Friederike von Menkendorf und die Malerin Margo Valeska folgen den Hinweisen bis an den Strand. Wurde der Vollblüter über das Watt entführt? Die Rennserie findet trotzdem statt, dabei fällt ein Jockey tot vom Pferd. Offensichtlich Mord. Wie hängen die Ereignisse zusammen? Spuren führen in die Rennszene und ins Tierschutzmilieu. Während die Ermittler das Puzzle langsam zusammenfügen, geschieht ein zweiter Mord …

Die Autorin Susanne Ziegert hat es wieder einmal geschafft, mich mit ihrem bildhaften und flüssigen Schreibstil in den Bann zu ziehen.
Die Szene rund um Pferderennen ist nicht gerade zimperlich, was bestens dargestellt wird.
Natürlich, es geht um viel Geld und Ruhm.
Bekannte Charaktere wie u.a. Frederike von Menkendorf (die es in diesem Band privat nicht ganz leicht hat) und die Malerin Margo Valeska sind wieder vertreten, es war ein schönes "Wiedersehen" für mich, dennoch bin ich sicher, dass man die Reihe auch ohne Vorkenntnisse sehr gut und lückenlos lesen kann.
Es werden uns Lesern einige Orts- und Perspektivwechsel präsentiert, die alles noch spannender machen.
Es wird viel an Lokalkolorit serviert, was mir regionale Krimis immer besonders schmackhaft macht.

Die vorherigen Krimis haben mir eine Nuance besser gefallen, dennoch hatte ich spannende Lesestunden und vergebe fünf Sterne.

Bewertung vom 25.04.2025
Palu, Daniele

Marconi und der verschwundene Wattschützer / Ein Italiener ermittelt an der Nordsee Bd.2


ausgezeichnet

Der zweite Teil ist dem ersten auf jeden Fall ebenbürtig

In einer Julinacht verschwindet der Naturschützer Piet Lorenzen. Schnell drängt sich der Verdacht auf, dass die Tat in Verbindung zur umstrittenen Ölbohrinsel «Mittelplate A» steht, die vielen Anwohnern von St. Peter-Ording ein Dorn im Auge ist. Doch dies ist nicht die einzige Spur, der Marconi und sein Team – wieder einmal auf eigene Faust – nachgehen. Was hat es mit der Klage wegen Rufmords und Beleidigung auf sich, die gegen Lorenzen läuft? Und worum ging es bei dem Streit mit seiner schwangeren Freundin am Vorabend des Verschwindens? Auch privat ist Marconi wieder voll im Einsatz. Seine Nichte Klara ist verknallt – und das ausgerechnet in Marconis Erzfeind Fabian Holthausen von der Umweltschutzorganisation GreenPlanet. Chaos an allen Fronten. Währenddessen versucht Marconi weiterhin, den Kindern ein guter Ersatzvater zu sein, kocht mit ihnen «Labskausagne» und muss sich gegen das Jugendamt behaupten. Als dann eine Leiche gefunden wird – mit Öl übergossen und Möwenfedern übersät –, verdichten sich die Indizien im Fall Lorenzen zu einer ungeahnten Tragödie.

Daniele Palu hat mich wieder mitgerissen.
Locker, leicht, humorig und doch mit Tiefen kommt der Autor daher und nimmt mich einfach mit, ob ich will oder nicht. Man kann sich weder gegen den Schreibstil noch gegen das Buch allgemein wehren.
Einmal zu lesen angefangen gibt es kein Halten mehr.
Zudem sind auch in diesem Band wieder die originellen Kapitelüberschriften ein Highlight.

Marconi begibt sich zwangsweise wieder in den Spagat, um seinen Job und die beiden Kinder seines verstorbenen Bruders unter einen Hut zu bringen. Dazu wird er erfinderisch, denn alle drei müssen schließlich auch etwas essen, also wird beispielsweise Labskausagne erfunden. Der Humor kommt nicht zu kurz und ich durfte an einigen Stellen herzhaft lachen.

Dennoch kommt der Krimi nicht zu kurz und es ist spannend, den Fall zu verfolgen und mitzufiebern, wie alles zuammenhängt.

Wer dieses Buch nicht liest, ist selber Schuld.
Von mir gibt es fünf Sterne und eine Leseempfehlung, die sich gewaschen hat (schließlich sind wir mit Marconi am Meer).

Bewertung vom 22.04.2025
Sampson, Freya

Ms Darling und ihre Nachbarn


ausgezeichnet

Ist ein Zuhause dort, wo Freunde sind?

Diese Inhaltsangabe hat mich neugierig auf das Buch gemacht und ich kann sagen: ich wurde nicht enttäuscht, im Gegenteil, meine Erwartungen wurden noch übertroffen.
Die Autorin Freya Sampson hat ein wundervolles Buch erschaffen, das mich vom ersten Augenblick in seinen Bann gezogen hat.
Ihr Schreibstil ist klar und flüssig.
Die benachbarten Charaktere könnten unterschiedlicher nicht sein und doch haben sie alle eins gemeinsam: jeder hat ein gutes Herz, auch wenn man es nicht auf den ersten Blick erkennt.

Ein wunderbares Buch, das feinfühlig in die Tiefen des Zusammenhalts geht.
Ich hatte sehr ergreifende und tolle Lesestunden und möchte das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und vergebe damit natürlich fünf Sterne.

Bewertung vom 20.04.2025
Wilken, Constanze

Villa Seestern - Ein neuer Wind


ausgezeichnet

Toller Auftakt

"Auf Amrum weht ein neuer Wind, denn Eva lässt das Stadtleben hinter sich um in ihrer eigenen Inselpension, der Villa Seestern, nochmal neu anzufangen."
Wird sie genug Hilfe und Unterstützung bekommen? Das war mein erster Gedanke, als ich diesen Satz las.
Ja, wird sie, denn sie hat großartige Menschen um sich herum, auf die sie zählen kann.

Die Autorin Constanze Wilken hat mich von Anfang an in die Geschichte rund um Eva, die einen Neuanfang auf Amrum wagt, gezogen.
Die Sprecherin des Hörbuchs, welches ich insgesamt sehr genossen habe, Svenja Pages hat mich zu Beginn nicht sofort vereinnahmt, aber das kenne ich bei ihr schon, ich brauche immer einige Minuten, bis ich mich mit ihr zurechtgefunden haben. Und dann passte sie für mich gut zu dem Hörbuch.

Constanze Wilken beschreibt ihre Charaktere ganz wunderbar und man fühlt die Entwicklungen dieser in der Geschichte bestens.
Ich mochte gar nicht aufhören, der tollen Story zu folgen.
Das Ende ist leider nicht so ganz mein Geschmack, aber nur deshalb, weil es für mich nicht abgeschlossen war, Fragen offen blieben, die wir dann hoffentlich im nächsten Teil geklärt bekommen.

Ich hatte tolle Hörstunden und vergebe hiermit fünf Sterne und ein klare Hörempfehlung.

Bewertung vom 18.04.2025
Martens, Sarah

Für immer an deiner Seite


ausgezeichnet

Sehr berührend, voller Tränen und voller Hoffnung

In "Für immer an Deiner Seite" geht es um die tragische Geschichte von Emma und Daniel, aber auch um Sam, der dann, als Emmas Leben ausweglos erscheint, in ihr Leben platzt - posthum als Geschenk von Daniel!

Auf diesen Text hin wollte ich das Buch sehr gern lesen. Und ich habe es nicht bereut, ganz im Gegenteil.
Für mich war das Buch sehr berührend, meine Tränen liefen immer wieder und dennoch gab es so viel Hoffnung auf das Leben, auf ein anderes, neues Leben für Emma.

Die Autorin Sarah Martens schreibt wunderbar flüssig, intensiv, eindringlich, voller Gefühl.
Der Roman geht sehr ans Herz, ist dabei weder zu gefühlsduselig noch kitschig.

Geht das Leben nach dem Tod des so geliebten Partners weiter? Ja, es geht weiter. Emma hat das Glück, dass sie nicht nur eine wunderbare Familie an ihrer Seite hat, sondern auch (dank Daniel) den chaotischen Hund Sam, der viel durcheinanderwirbelt und noch viel mehr Liebe schenkt.

Mich hat das Buch sehr berührt, ich möchte es mit fünf Sternen verzieren und eine absolute Leseempfehlung geben, möchte aber auch davor warnen, es kurz nach dem Verlust eines geliebten Menschen zu lesen.

Bewertung vom 14.04.2025
Werdenfels, Leonie

Sommerglück am Chiemsee


ausgezeichnet

Sehr schön verpackter Roman mit Tiefen

Josefine fährt an den Chiemsee, um sich ihrer Vergangenheit zu stellen und nach langer Zeit der Funkstille Kontakt zu ihren Eltern zu wagen. Als sie eine günstige Unterkunft im Nachbarort sucht, wo sie zunächst Mut sammeln möchte, kommt sie bei dem ehemaligen Schreiner Peter unter, der alles Mögliche repariert. Alte Wecker, Radios, und sogar gebrochene Herzen. Sein unerzogener, stürmischer Riesenschnauzer beschert Josefine gleich zu Beginn einen Hexenschuss. Eigentlich praktisch, dass Peters Sohn Adrian, der mit im Haus wohnt, gelernter Physiotherapeut ist. Doch Josefine tut alles, um ihre Schmerzen zu verstecken, denn wenn es etwas auf dieser Welt gibt, das die selbstbewusste junge Frau hasst, dann sind es Berührungen – wenngleich sie sich verzweifelt nach Nähe sehnt. Die Macht der Worte ist es, die ihr Herz schließlich öffnet.

Die Autorin Leonie Werdenfels hat einen wunderbar leichtfüßigen Schreibstil, der mich vom ersten Satz an gepackt hat.
Flüssig und mit Humor trägt sie uns durch ihr Buch.
Ein Buch, das fein verpackte Tiefen zeigt.
Die Charaktere sind gut gezeichnet.
Auch Riesenschnauzer Klitschko (keineswegs gut, wenn überhaupt, erzogen) übernimmt eine tolle Rolle in der Geschichte, er ist immer wieder zu einer Überraschung bereit und einen Lacher wert.

Ich hatte wunderbare Lesestunden, vergebe damit fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.