Das Cover ist unglaublich schön gestaltet und ich war direkt neugierig auf das Buch. Die Aufmachung,die schöne Schrift und das Unendlichkeitszeichen sind direkte Blickfänge. Ich hatte aufgrund des Covers aber nicht auf so eine tiefgreifende Geschichte getippt.
Ein Buch ,welches nicht einfach mal gemütlich zu lesen ist. Es ist berührend,es nimmt einen mit ,es packt alle Emotionen aus,die man während des Lesens nur haben kann.
Um die Trauer um einen geliebten Menschen und wie es danach weiter geht.
Kaya stirbt mit Anfang 40 an Krebs und hinterlässt ihren Mann und ihre 2 Kinder. Doch bevor sie geht, nimmt sie ihrem Mann das Versprechen hab 1 Jahr lang allen Menschen zum Geburtstag zu gratulieren, die in ihrem Büchlein stehen.
So schwer es auch ist,hält sich Jan daran und versucht irgendwie mit allem fertig zu werden. Seine Trauer ist unendlich und er ist vollkommen überfordert mit den Kindern,dem Leben und der Zukunft.
Es ist ein Auf und Ab der Gefühle und trotzdem geht es langsam bergauf,ab und an kann man schmunzeln. Man darf eine leise aufkommende Liebe beobachten, die unterschiedliche Familienstrukturen und erlebt all die Emotionen gefühlt selbst mit.
Ein Buch mit schwerer Kost, sicherlich nicht für jedermann und auch nicht um mal gemütlich zu lesen. Aber wer sich drauf einlässt,hat hier einen ganz wunderbaren Roman ,der ans Herz geht.
Charlotte möchte das Midsummer House in Applemore kaufen und lässt sich auf die etwas seltsame Bedingung der Eigentümerin ein. Sie soll einige Monate darin wohnen ,bevor sie es kaufen kann. Was sie aber nicht weiss,daß die Eigentümerin ihren Neffen dort ebenfalls wohnen lässt,damit er einige Reparaturen erledigen kann.
So sind Rob und Charlotte ziemlich überrascht, hatten sie doch vor einiger Zeit einen One Night Stand in Edinburgh. Wie wid es also mit ihnen nun weitergehen?
Ich kannte die vorherigen Bände nicht, kam aber trotzdem sehr gut zurecht. Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil und der Roman ist wunderbar bildhaft beschrieben und hatte das Setting vor Augen.
Insgesamt ist das Buch leicht zu lesen mit viel Romantik und einigen Klischees bestückt. Auf wirklichen Tiefgang sollte man aber nicht hoffen.
Ein angenehmer, leichter Roman für schöne Lesestunden,bei dem man es sich mit einem Kaffee oder Tee auf dem Sofa gemütlich machen kann.
Eigentlich tue ich mir immer schwer mit Romanen aus der Kriegszeit und lese diese eher selten. Doch bei diesem Buch wurde ich durch das Cover aufmerksam und der Klappentext machte mich wirklich neugierig.
Die 11jährige Beatrix wird von ihren Eltern von London aus in eine Gadtfamilie in die USA geschickt ,um die vor dem Krieg zu beschützen. Anfangs fällt es ihr schwer sich zurechtzufinden und man spürt ihre Traurigkeit. Doch schon bald lebt sie sich ein und fühlt sich immer wohler in ihrer neuen vorübergehenden Heimat und mit ihrer Gastfamilie. Im Laufe der Zeit entwickelt sie Gefühle für ihren Gastbruder William ,was die Rückkehr nach London umso schwerer macht.
Dieser Roman ist anders als die typischen Kriegsromane und zeigt auf behutsame Weise die Probleme der Zeit,ohne allzu schwere Themen aufzunehmen. Eine Liebesgeschichte während der Kriegszeit,oberflächlicher als die normalen Kroegsromane,aber nicht minder berührend. Für mich deutlich angenehmer zu lesen und durch den schönen Schreibstil der Autorin ein absolut gelungenes Buch.
Bea lebt ein typisch, vorgesehene Leben in Deutschland. Ein Job als Sekretärin und ein Verlobter,alles scheint prima zu sein.
Bis ihr Verlobter sich plötzlich trennt und sie vor den Scherben ihres Lebens steht mit nichts ausser dem Van und einem kleinen Haus mitten in der Natur Schwedens. Sehr gemütlich und doch muss daran noch einiges gemacht werden. Und so entsteht der Traum vom Leben in Schweden. Ob das gut geht?
Eine Geschichte die in Schweden spielt und zusätzlich von meinem Lieblingsverlag ist - da war mir schnell klar das ich dieses Buch lieben werde. Allein das Cover ist unglaublich schön und man freut sich das Buch in den Händen zu halten.
Und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht.
Ein super schöner Schreibstil der Autorin,der einen von Satz 1 direkt mit nimmt in die wunderschöne Natur Schwedens und die Geschichte von Bea und Ed. Beide Charaktere sind sehr sympathisch und doch einzigartig auf ihre eigene Weise. Das das Buch aus beiden Perspektiven geschrieben wurde,macht es noch interessanter.
Eine Geschichte die zeigt,daß man seinem Herzen folgen muss . Auch wenn es anfangs nicht einfach ist,es lohnt sich seinen Träumen zu folgen .
Wer also eine schöne Liebesgeschichte in der schönen Natur Schwedens lesen möchte,ist hier genau richtig .
Lilly flieht vor ihrer Trauer und ihren Eltern nach dem Tod ihres Zwillingesbruders Luca nach Island. Zu dem einzigen Menschen der ihr in der schweren Zeit vor Lucas Tod beigestanden hat.
Sie und Aron kennen sich nur über Chats und doch hat sie das Gefühl das nur er sie verstehen kann.
Nach einem nicht ganz so glücklichen Start zwischen Lilly und Aron ,beginnt sie aber ihre Trauer zu verarbeiten, lernt sich selbst besser kennen und verliebt sich in das wunderschöne Island und in Aron. Doch dann kommt eine unerwartete Wendung,mit der sie nicht gerechnet hat und die sie aus der Bahn wirft.
Wie lange habe ich auf dieses Buch gewartet. Schon das Cover und der Klappentext haben mich absolut begeistert, die komplette Geschichte aber meine Erwartungen um Längen übertroffen. Es ist mein erstes Buch dieser Autorin und ich finde ihren Schreibstil einfach unglaublich gut. Schon lange hat mich kein Buch mehr so gefesselt wie dieses, keines hat mich so oft zum weinen gebracht.
Das Setting ist wundervoll herausgearbeitet,das man all diese wunderbare Natur vor dem inneren Auge hat. Lilly und Aron hat man sofort ins Herz geschlossen,auch die Nebencharaktere sind absolut authentisch dargestellt.
Die Autorin versteht es Dinge wie Trauer,Selbstzweifel,Hoffnungslosigkeit aber auch Zuversicht,Liebe und Träume in feine Nuancen zu verpacken .
Ich kann es kaum erwarten den 2.Teil in den Händen zu halten und gebe für dieses Buch eine absolute Leseempfehlung
Bentje ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau im lebendigen Hamburg, die durch einen Urlaub in ihrem Heimatdorf Kiekersum an der schönen Nordsee, vor eine Entscheidung gestellt wird. Plötzlich muss sie überlegen ,ob sie weiter in Hamburg bleibt oder die kleine Frühstückspension Lüttje Glück ihrer grossmütterlichen Freundin übernimmt.
Es beginnt eine spannende Zeit voller Entscheidungen,alter und neuer Gefühle und vielen wunderbaren Momenten.
Ich habe dieses Buch unglaublich genossen,die Autorin hat einen ganz wunderbaren Schreibstil, so viele zwischenmenschliche Nuancen ganz wunderbar verarbeitet. Ich habe geschmunzelt, geweint und in Gedanken mit der zuckersüßen Goldie Hündin Maila am Strand getobt und den gut duftenden Apfelkuchen von Finna genossen.
Die Protagonisten Bentje und Jasper sind einem sofort sympathisch und auch die Nebencharaktere schließt man sofort ins Herz.
Von mir eine klare Leseempfehlung
Für mich war dieses Buch ein Ausflug in ein etwas anderes Genre,als ich sonst lese. Das Cover und natürlich der superschöne Farbschnitt gefallen mir wahnsinnig gut und sind absolute Hingucker.
Die Geschichte um die beiden Protagonisten Harley und Zack ist schön erzählt, die Autorin hat einen tollen Schreibstil, der einen direkt gefangen nimmt und in die Geschichte eintauchen lässt. Beide Protagonisten haben Ecken und Kanten, sind aber nahbar und man muss sie einfach ins Herz schließen.
Die Themen rund ums programmieren,hacken etc war für mich absolutes Neuland, hat mich aber unglaublich Interviews und es wurde gut vermittelt. Und natürlich ist die Gebärdensprache ein Herzensthema,welches super gut aufgegriffen wurde.
Das Setting ist super schön und man hatte sofort ein Bild vor dem inneren Auge.
Alles in allem habe ich das Buch gern gelesen und empfehle es sehr gern weiter
Benutzer