Benutzer
Benutzername: 
Schlafmurmel
Wohnort: 
Nürnberg
Über mich: 
ich lese sehr gerne und viel

Bewertungen

Insgesamt 29 Bewertungen
Bewertung vom 25.05.2025
Hayes, Samantha

Eine von uns


ausgezeichnet

Bis vor Kurzem kannte ich die Autorin Samantha Hayes nur vom Namen, hatte aber noch nichts von ihr gelesen. Das hat sich jetzt geändert – und ich muss sagen: Eine von uns hat mich regelrecht gepackt! Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und war von der ersten Seite an gefesselt.
Die Geschichte beginnt gleich mit einem dramatischen Ereignis: Ein Feuer zerstört Ginas Zuhause vollständig. Sie verliert alles, was sie hatte – nicht nur materiell, sondern auch ein Stück Sicherheit und Geborgenheit. In dieser schweren Zeit bekommt sie unerwartete Hilfe von Annie, einer alten Freundin aus der Schulzeit, mit der sie schon lange keinen Kontakt mehr hatte. Annie ist gerade auf Reisen und bietet Gina und ihrer Familie an, in ihrem Haus an der englischen Südküste unterzukommen. Ein vermeintlich großes Glück – zumindest anfangs.
Doch die Idylle trügt. Eines Tages taucht plötzlich Mary auf – sie behauptet, die langjährige Haushälterin von Annie zu sein. Schon ihr erstes Auftreten wirkt auf mich irgendwie merkwürdig, und Gina scheint das ähnlich zu empfinden. Trotzdem lässt sie Mary gewähren, und ehe man sich versieht, hat sich diese Frau im Haus breitgemacht. Angeblich will sie helfen, doch schnell wird klar: Mary verfolgt ganz eigene Pläne. Sie schnüffelt herum, spielt sich in der Familie eine zentrale Rolle auf – und vor allem nutzt sie deren Schwächen gnadenlos aus.
Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Erzählweise. Immer wieder gibt es Rückblenden in Ginas und auch Marys Vergangenheit. Diese Einblicke geben Stück für Stück preis, was in der Vergangenheit vorgefallen ist – und vor allem, warum Gina damals aus dem Ort verschwunden ist. Schon bald ahnt man als Leser: Irgendetwas verbindet die beiden Frauen, etwas Dunkles, Ungesagtes. Es gab einen bestimmten Moment, eine Nacht, die alles verändert hat. Je mehr Details ans Licht kommen, desto größer wurde bei mir die Spannung – und gleichzeitig das Gefühl, dass etwas nicht stimmt.
Ich habe versucht mitzurätseln, was wirklich hinter allem steckt, und hatte irgendwann eine Theorie – die sich am Ende aber nur teilweise bewahrheitet hat. Die Auflösung hat mich überrascht, erschüttert und nachdenklich gemacht. Im letzten Drittel überschlagen sich die Ereignisse, es kommen Geheimnisse ans Licht, mit denen ich so nicht gerechnet hätte – und einige davon sind wirklich schockierend.
Samantha Hayes hat es geschafft, eine unglaublich dichte, psychologisch raffinierte Spannung aufzubauen, die bis zum Schluss anhält. Die Charaktere wirken lebendig und glaubwürdig, und gerade Gina habe ich in vielen Momenten sehr gut verstehen können. Man spürt ihren inneren Konflikt, ihre Schuldgefühle – und gleichzeitig ihren Wunsch nach einem Neuanfang.
Für mich war Eine von uns ein absolut packender Psychothriller mit vielen Wendungen, düsteren Geheimnissen und einem Finale, das mir noch lange im Kopf bleiben wird. Ich freue mich schon sehr darauf, weitere Bücher von Samantha Hayes zu lesen – wenn sie nur halb so fesselnd sind wie dieses, kann ich mich auf einiges gefasst machen!

Bewertung vom 18.05.2025
Just, Roman

Blutender Tod (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zu Beginn fiel es mir etwas schwer, in die Geschichte hineinzufinden, da immer wieder zwischen Gegenwart und Vergangenheit gewechselt wurde. Doch mit der Zeit gewöhnte ich mich daran, und der Lesefluss stellte sich ein. Was mich dann erwartete, war ein hochspannender, sehr detailliert ausgearbeiteter Thriller – ganz in der Qualität, die man von Roman Just gewohnt ist. Die Recherche hinter dem Buch ist beeindruckend und gibt der Handlung Tiefe und Glaubwürdigkeit – genau so mag ich es.
Manche Stellen musste ich zweimal lesen, weil ich das Buch nicht in einem Rutsch lesen konnte und dadurch manchmal den Faden verlor. Aber beim zweiten Lesen erschloss sich mir vieles noch klarer. Dieser Thriller fordert Aufmerksamkeit – einfach nur „drüberfliegen“ funktioniert hier nicht.
Blutender Tod ist der Auftakt der Tatort-Boston-Reihe und dreht sich um ein beunruhigendes Phänomen: verschwundene Frauen, die nach langer Zeit tot wieder auftauchen – und eine auffallende Ähnlichkeit mit noch lebenden Frauen aufweisen. Eine beklemmende Vorstellung.
Detective Forrest Waterspoon steht unter enormem Druck: nicht nur wegen der sich häufenden Leichenfunde, sondern auch, weil der Pathologe seltsame Blutwerte entdeckt und sein Vorgesetzter endlich Ergebnisse sehen will. Unterstützt wird er von seiner Adoptivtochter Molly und ihrem Freund Adam – und gemeinsam stoßen sie auf düstere Abgründe zwischen Wahnsinn, Wissenschaft und skrupelloser Gier. Auch Personen aus den höchsten gesellschaftlichen Kreisen sind in diesen Fall verwickelt, was die Geschichte umso erschütternder macht.
Für zartbesaitete Leser ist dieser Thriller nichts – er ist intensiv, düster und schockierend. Erst ganz am Ende fügt sich das Puzzle zusammen, und der wahre Täter sowie der Drahtzieher stehen fest – keine Unbekannten. Was bleibt, ist die erschütternde Erkenntnis, wozu Menschen fähig sein können.
Für mich war dieser Thriller genau richtig – packend, verstörend und extrem gut konstruiert. Ich kann ihn definitiv weiterempfehlen.

Bewertung vom 11.05.2025
Martin, Nicola

The Island - Auf der Flucht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Schon das Cover hat mich magisch angezogen – die knalligen Farben und der geheimnisvolle Titel haben sofort meine Neugier geweckt. Als ich dann den Klappentext las, war es endgültig um mich geschehen. Ich griff direkt zur Leseprobe – und die war blitzschnell verschlungen. Danach war klar: Ich muss dieses Buch haben! Zum Glück habe ich es bekommen – und ich bereue keine einzige Seite.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig, der Spannungsbogen packend von Anfang bis Ende. Im Mittelpunkt steht Lola, die aus Hongkong flieht und der Einladung ihres ehemaligen Chefs Moxham auf die abgelegene Insel Keeper Island folgt – ein scheinbares Paradies. Doch schon einen Tag nach ihrer Ankunft ist Moxham tot. Unfall oder Mord? Die Umstände bleiben mysteriös, die Angestellten der Insel schweigen, und Lola beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln.
Je tiefer sie in die Geheimnisse der Insel eindringt, desto gefährlicher wird es für sie. Misstrauen, Lügen und dunkle Machenschaften kommen ans Licht – niemand scheint wirklich ehrlich zu sein. Auch Lola selbst trägt ein dunkles Geheimnis mit sich, das sie aus Hongkong vertrieben hat. Keeper Island entpuppt sich als trügerisches Paradies voller verborgener Abmachungen und düsterer Wahrheiten.
Das Finale ist ebenso überraschend wie schockierend – ich habe mit vielem gerechnet, aber definitiv nicht damit! Ein echter Pageturner, bei dem man bis zur letzten Seite miträtselt – und sich am Ende eingestehen muss, komplett danebengelegen zu haben (so wie ich, lach).
Fazit:
Ein absolutes Must-Read für alle Thriller-Fans! Hochspannend, atmosphärisch und voller überraschender Wendungen – dieses Buch gehört definitiv in jedes Bücherregal!

Bewertung vom 28.04.2025
Just, Roman

Der Trip (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mit "Trip" hat sich Roman Just auf neues Terrain gewagt – und ich muss sagen: Das hat er richtig stark gemacht! Weg von den Thrillern, rein ins Fantasy-Genre – und trotzdem bleibt seine Handschrift deutlich spürbar: spannend, kreativ und voller Überraschungen.
Im Mittelpunkt steht Danny, der schon als Kind eine besondere Gabe entdeckt: Unter bestimmten Umständen kann er die Zeit zurückdrehen. Genial und gleichzeitig ganz schön gruselig! Nur leider weiß Danny nicht wirklich, wie er mit dieser Fähigkeit umgehen soll – und so geht einiges gründlich schief. Man fiebert total mit, möchte ihn manchmal anfeuern, manchmal den Kopf schütteln. Gerade diese Mischung aus Faszination und Drama macht die Geschichte so besonders.
Roman Just erzählt das Ganze so lebendig und fesselnd, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Zum Glück ist diese Story reine Fiktion – denn Menschen mit solchen Kräften wären in der echten Welt wohl der absolute Wahnsinn!
"Trip" ist für mich ein echtes Highlight: spannend, emotional, mit einer tollen Idee und starken Momenten. Ich hatte großen Spaß beim Lesen und kann es jedem nur wärmstens empfehlen – egal ob Fantasy-Fan oder einfach jemand, der Lust auf etwas Neues hat. Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 22.03.2025
Raabe, Marc

Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

packender und fesselnder Thriller

Das Cover von Die Nacht hat mich sofort angesprochen, und schon der Klappentext sowie die Leseprobe haben meine Neugier geweckt. Bisher hatte ich noch nichts von Marc Raabe gelesen, und deshalb war dieser Thriller mein erster — und ich war absolut geflasht!
Im Mittelpunkt stehen die beiden Ermittler Art Meyer und Nele Tschaikowski. Art scheint sich nicht viel um Regeln zu kümmern, während Nele eigentlich im Mutterschutz sein sollte. Trotz ihrer Unterschiede stoßen sie in einem ungeklärten Vermisstenfall auf dunkle Geheimnisse und seelische Abgründe, die immer tiefer und erschreckender werden. Und gerade, als man glaubt, es könnte nicht schlimmer kommen, verschwindet eine weitere Person...
Die Spannung war durchgehend fesselnd. Ich konnte meinen Reader kaum aus der Hand legen, habe mitgerätselt und mitgefiebert — und lag mit meinen Vermutungen trotzdem ständig daneben. Erst am Ende ließ sich erahnen, was wirklich passiert ist, und diese Auflösung hat mich komplett umgehauen.
Für mich ist Die Nacht ein Thriller der Extraklasse — fesselnd, düster und absolut packend. Ich empfehle ihn sehr gerne weiter!

Bewertung vom 18.03.2025
Owen, Marley Alexis

Der Virus


ausgezeichnet

Eigentlich sollen Sara und Jay auf eine streng geheime Mission vorbereitet werden, doch dann erhält Sara einen verzweifelten Anruf von ihrem Mann Lukas. Obwohl ihre Ehe durch eine frühere Mission – bei der ihre gemeinsame Tochter entführt wurde – belastet ist, weiß sie sofort, dass etwas Ernstes passiert sein muss. Lukas’ Bruder Markus wird eines schweren Verbrechens beschuldigt und ist spurlos verschwunden. Ohne zu zögern stellt Sara ihre ursprüngliche Mission hinten an und setzt alles daran, ihm zu helfen.
Die Spur führt sie nach Kambodscha, wo sie mit Hilfe eines brillanten Hackers entscheidende Informationen sammeln. Doch die Lage spitzt sich zu: In Thailand treffen sie auf einen Kontaktmann von Jay, der ihnen Zugang zu einer Scam-Fabrik in Kambodscha verschafft. Dort werden Menschen unter unmenschlichen Bedingungen zur Cyberkriminalität gezwungen. Jay und Sara greifen ein, befreien die Gefangenen und kommen Markus’ Geheimnis immer näher.
Doch die Gefahr ist noch lange nicht gebannt. Auch Saras Familie gerät ins Visier, und Sisterhood muss alles daransetzen, sie zu schützen. Die Spannung bleibt bis zur letzten Seite hoch, und die Auflösung am Ende hat mich überrascht. Besonders gelungen finde ich, wie die Autorin das aktuelle Thema Cyberkriminalität in die Handlung einbindet – ein bedrückend realistisches Szenario.
Das Buch hat mich komplett gefesselt – einmal angefangen, konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen! Zudem bleibt eine spannende Frage offen: Sind Jay und Sara wirklich nur beruflich „Schwestern“, oder steckt mehr dahinter? Ich bin gespannt auf das nächste Abenteuer und kann es kaum erwarten, weiterzulesen!

Bewertung vom 17.03.2025
Kindler, Sonja

Schwarzwälder Treibjagd


ausgezeichnet

ein mega Krimi

Schwarzwälder Treibjagd“ ist ein packender Krimi, der die Geschichte der 15-jährigen Umweltaktivistin Michaela Martin, genannt Michi, erzählt. Sie wird tot aufgefunden – erschlagen und in ihrem eigenen Blut liegend auf einem abgelegenen Hügel nahe der kleinen Kapelle auf dem Fürstenberg. Die beiden Kriminalkommissarinnen Ines Sandner und Emma Kleinschmitt stehen vor der Frage: Was hat eine junge Aktivistin mitten in der Nacht an diesem abgelegenen Ort zu suchen?
Neben dem Ermittlerteam, das aus den beiden Kommissarinnen besteht, ist auch der IT-Spezialist KK Peter Fuhrmann mit von der Partie und hilft tatkräftig bei den Untersuchungen. Zeitgleich wird der Landrat während einer Treibjagd Ziel eines Attentats. Könnte der Mord an Michaela in irgendeiner Weise mit diesem Vorfall zusammenhängen? Und was haben die Drohbriefe, die der Landrat schon länger erhält, damit zu tun?
Die Autorin versteht es, die Spannung geschickt aufzubauen und den Leser immer wieder in die Irre zu führen. Die Wendungen der Geschichte überraschen immer wieder und vor allem das Ende ist absolut unerwartet und erschütternd. Ich war wirklich geschockt, als ich erfuhr, wer Michela ermordet hat – damit habe ich nicht gerechnet!
„Schwarzwälder Treibjagd“ ist ein toller Krimi, der mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen – besonders für alle, die gerne spannende, unerwartete Geschichten lesen.

Bewertung vom 15.03.2025
Rose, Holly

WaldSauereien Erotische Geschichten


ausgezeichnet

Das E-Book Waldsauereien von Holly Rose verspricht heiße Leidenschaft inmitten der Natur – und hält dieses Versprechen mit acht erotischen Kurzgeschichten, die Lust und Sinnlichkeit auf die Spitze treiben. Abgelegene Waldhütten, versteckte Höhlen und geheime Lichtungen werden zu Schauplätzen ungezähmter Begierde.
Schon das Cover lässt erahnen, dass es hier alles andere als langweilig wird. Holly Rose beschreibt die Szenen detailreich und bildhaft, sodass man sich mitten im Geschehen fühlt. Die direkte, leidenschaftliche Sprache macht es leicht, sich in die Geschichten hineinzuversetzen – fast, als wäre man selbst dabei.
Für alle, die sich gerne in fantasievolle, prickelnde Abenteuer entführen lassen, ist Waldsauereien eine klare Leseempfehlung

Bewertung vom 13.03.2025
Just, Roman

Leben oder Sterben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein fesselnder Zukunftsthriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite nicht losgelassen hat! Die Geschichte von Jack Kenneth ist gleichermaßen faszinierend und erschreckend. Er lebt mit seiner Familie in der abgeschiedenen Dorfschaft „Nowhere“ – einem geheimnisvollen Ort, der auf keiner Karte existiert. Während die Zeit an seiner Frau und den anderen Bewohnern nicht spurlos vorübergeht, scheint sie an Jack selbst keinerlei Wirkung zu haben. Er sieht noch genauso jung aus wie damals. Aber warum?
Die Antwort darauf ist verstörend: Jack scheint ein Verjüngungsserum entdeckt zu haben. Doch was auf den ersten Blick nach einem Wunder klingt, entpuppt sich als düstere Vision einer möglichen Zukunft. Was wäre, wenn es so ein Serum tatsächlich gäbe? Welche Folgen hätte es für die Menschheit? Machtkämpfe, Gier, Gewalt? Allein diese Vorstellung jagt mir eine Gänsehaut ein. Ich hoffe wirklich, dass so etwas niemals Realität wird.
Roman Just gelingt es meisterhaft, eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen und den Leser durch überraschende Wendungen in den Bann zu ziehen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe es mit nur wenigen Unterbrechungen fast in einem Rutsch gelesen. Ein packender Thriller, der mich absolut geflasht hat! Zum Glück ist es nur Fiktion – und genau deshalb kann ich dieses Buch uneingeschränkt weiterempfehlen!

Bewertung vom 08.03.2025
Ayag, Jim

Das Herz kennt keine Demenz


sehr gut

Jim Ayag ist ein Mensch, den es viel öfter geben sollte – jemand, der seinen Beruf als Altenpfleger mit Leidenschaft und Hingabe ausübt. In „Das Herz kennt keine Demenz“ gibt er uns einen ehrlichen, berührenden und zugleich unterhaltsamen Einblick in die Welt der Altenpflege, insbesondere in den Bereich der Gerontopsychiatrie und die Herausforderungen, die eine Demenzerkrankung mit sich bringt.
Anhand der fiktiven Figur Frau Tippelkamp gelingt es ihm, uns in die Welt der Demenzkranken mitzunehmen. Seine Erzählungen sind mal humorvoll, mal tieftraurig, aber immer respektvoll und einfühlsam. Er zeigt, wie sehr sich das Leben der Betroffenen und ihrer Familien verändert und welchen Herausforderungen Pflegekräfte täglich ausgesetzt sind. Auch sein eigener Werdegang macht das Buch besonders persönlich und authentisch.
Diese Geschichten gehen unter die Haut, regen zum Nachdenken an und lassen einen den Pflegeberuf mit noch mehr Respekt betrachten. Ein wertvolles Buch für alle, die sich mit dem Thema Demenz und Altenpflege auseinandersetzen möchten!