Also… eins muss gesagt werden. Diese Reihe ist die beste „Kinderreihe“ die ich gelesen habe. Ich lese meiner Schwester die Bücher vor, weil es uns beiden Spaß macht ( wurde zur einer Gewohnheit bei dieser Reihe
Wie immer fange ich mit dem Buchcover an, welches sehr schön gestaltet ist und auch super zum Titel passt (das finde ich bei Bücher im allgemeinen besonders gut).
Was mich aber wirklich überrascht hat ist, dass die 189 Seiten ( was echt nicht viel zu lesen ist —>das Buch ist ziemlich dünn), genug waren um die Geschichte zu genießen und zu verstehen… keine Fragen blieben am Ende offen, man kam oft zum nachdenken und zum Lachen. Das habe ich gar nicht erwartet.
Ich habe keine anderen Werke der Autorin gelesen, jedoch habe ich sie mir angeguckt… Aber ich kann zu Schallplatten Sommer sagen, dass es echt gut geschrieben und sozusagen kein Wort zu viel ins Spiel gebracht wurde. Das hat mir erstaunlicher Weise sehr gut gefallen, obwohl ich ein Fan von Details bin… Außerdem (wie oben schon bereits genannt) ist die Autorin sehr Humorvoll und ich habe oft gelacht (was meine Eltern etwas komisch fanden aber
naja….)
Ich empfehle Schallplatten Sommer auf jeden Fall weiter, denn die Idee des Buches und die Umsetzung dieser sind echt gelungen und für ist Leser die gerne „Kurze Bücher/ Geschichten“ lesen bzw. lesen möchten, eine gute Wahl.
Das Buch ist wunderschön und zwar von innen und außen…
Das Cover von „Luyánta“ ist wirklich sehr schön und detailliert, diese Details auf dem Buchcover haben auch eine Bedeutung, jedoch muss man dafür das Buch lesen
Das Buchcover passt sehr gut zum Inhalt bzw. Thema des Buches und spiegelt diesen sehr gut wieder….
…..jedoch passt das Buch garnicht zur der Genre Thriller, vielleicht liegt das daran, dass ich „unerfahren“ bin, da ich nur zwei Thriller bisher gelesen habe ( Der Gräber mitgezählt). Trotzdem fehlt hier die nötige Spannung, welche ein Thriller ausmacht. Das bedeutet natürlich nicht, dass im Buch überhaupt keine Spannung vorhanden ist, sondern dass diese im laufe der Geschichte/des Buches sehr stark sinkt und dieses langweilig wird. Außerdem fand ich das Ende nicht sehr gelungen, da einiges offen geblieben ist aber das ist wieder Geschmacksache. Das heißt für einige andere kann das Ende ein sehr gelungener sein.
Was mir aber sehr gut gefallen hat, ist der Schreibstil und dass das Buch von zwei Sichten erzählt wird.
Insgesamt empfehle ich das Buch, leider nicht weiter.
Doch man muss natürlich dazu sagen, dass diese meine Erfahrungen mit „ Der Gräber“, waren und dass die Meinungen anderer sich stark unterscheiden kann
Als ich das Buch ausgepackt habe, war ich echt beeindruckt, denn das Buchcover ist wunderschön. Ich liebe die Farben und alles dran. Auf der Internetseite sieht es nicht sooo schön aus wie es eigentlich ist, einfach nur atemberaubend!! ( ich lege einen großen Wert auf Covers
Benutzer