Der Schreibstil von Judith Allert ist perfekt auf das Buch Insel der Tier-Abenteuer abgestimmt. Die Illustrationen von Sarah Garbers ergänzen die Geschichte wunderbar und machen das Leseerlebnis noch lebendiger. Als ich das Buchcover gesehen habe, hatte ich bereits einen ersten positiven Eindruck. Dieser Eindruck hat sich während des Lesens bestätigt – ich konnte das Buch an nur zwei Tagen durchlesen. Es ist wirklich ein schönes Buch.
Die Geschichte beginnt damit, dass eine Familie eines Morgens in den Ort Brausewind zieht. Der Name des Ortes stammt von der Brausefabrik, die dort einst stand. Die Familie hat vor, eine Frühstückspension zu eröffnen, doch bevor sie diese Idee umsetzen kann, muss das Haus renoviert werden. Als sie sich ihr zukünftiges Zuhause genauer ansehen, entdecken sie einen Hund. Interessanterweise kann Pauline, eines der Familienmitglieder, ihn verstehen.
Eines Tages kommt ein Mann auf den Marktplatz und erzählt von einem Yeti, der auf dem Berg „Großer Pickel“ wohnen soll. Sofort wird Paulines Neugier geweckt, ebenso wie die des Hundes. Und so beginnt ein spannendes Abenteuer.
Der Mix aus Fantasie, Abenteuer und Freundschaft macht das Buch zu einem echten Lesevergnügen. Die charmanten Figuren und die spannende Handlung fesseln einen von Anfang an. Besonders gut gefällt mir die Idee, dass Pauline und der Hund miteinander sprechen können, was der Geschichte eine besondere Magie verleiht. Die Atmosphäre in Brausewind ist einladend und lässt einen regelrecht in die Geschichte eintauchen.
Insgesamt ist Insel der Tier-Abenteuer ein rundum gelungenes Buch, das nicht nur die Fantasie anregt, sondern auch wertvolle Themen wie Zusammenhalt und Entdeckungslust anspricht. Ich kann es nur empfehlen – nicht nur für 8-jährige, sondern für alle, die gerne spannende und liebevoll erzählte Geschichten lesen.
Ich finde das Buch FREI perfekt. Es ist ein spannendes Jugendbuch, das sich mit Freiheit, Verantwortung und Zusammenhalt beschäftigt. Sarah Welk schafft es mit ihrem lebendigen und humorvollen Schreibstil, die Leser sofort in die Geschichte hineinzuziehen. Die Charaktere wirken authentisch, und ihre Erlebnisse regen zum Nachdenken.
Ein kleines Dorf namens Rottloch, wo der 14- jährige Junge Joshua, kurz Josh, lebt. Ihm fielen direkt weitere Städte ein in denen er schon gelebt hat: Neapel, Wien, Berlin, Hamburg, wieder Neapel, Dortmund, Kiel, Köln, wieder Berlin, Köln, noch mal Hamburg und jetzt Rottloch. Ein Dorf, in dem 8- jährige Kinder schon Traktor fahren. Als er auf seine neue Schule kommt, staunt er nicht schlecht. Diese Schule hatte ein ganz neues Konzept. Bei einer Schulversammlung wurde eine Waldwoche ohne Lehrer beschlossen. Nun muss Josh echten Teamgeist zeigen!
Das Cover spiegelt das Abenteuergefühl wider und lädt direkt zum Lesen ein. FREI ist ein tolles Buch für Jugendliche, das Mut macht, eigene Entscheidungen zu treffen, und zeigt, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt sind. Eine klare Leseempfehlung mit 10 Sternen!
Amanda Black von Juan Gómez-Jurado ist echt der Hammer!
Es geht um Amanda, ein Mädchen, das richtig cool und mutig ist. Sie ist eine Entdeckerin und löst krasse Geheimnisse. Was ich so toll finde, ist, dass sie keine Angst vor schwierigen Sachen hat und immer einen Plan hat, wenn sie in Gefahr gerät. Amanda ist superklug und schafft es, sich aus schwierigen Situationen zu befreien.
Die Geschichte ist mega spannend! Es gibt viele Überraschungen. Es passiert immer etwas Neues und es ist nie langweilig. Man will immer weiterlesen, weil man wissen möchte, wie es weitergeht.
Was mir besonders gefallen hat, ist, dass Amanda zeigt, dass man nicht immer der Stärkste oder Schnellste sein muss, um ein Held zu sein – es geht darum, nie aufzugeben.
Der Autor Juan Gómez-Jurado schreibt richtig spannend. Er schafft es, dass man sich alles gut vorstellen kann und immer wissen will, wie es weitergeht. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil es so fesselnd war.
Ich finde das Buch richtig toll. Es ist spannend, lustig und auch ein bisschen geheimnisvoll. Ich kann es nur empfehlen, weil es so viel Spaß macht, und ich freue mich schon auf den nächsten Teil!
5 Sterne und eine klare Leseempfehlung eines 10- jährigen Jungen.
"Frida und Filu – Die unsichtbaren Detektive" von Sven Gerhardt ist ein spannendes und lustiges Buch für Kinder. Die Geschichte dreht sich um Frida und ihren Kater Filu, die zusammen als unsichtbare Detektive aufregende Fälle lösen. Besonders spannend: Filu kann sprechen! Gemeinsam müssen sie einen geheimnisvollen Fall aufklären, und dabei erleben sie viele Abenteuer.
Die liebevollen Illustrationen machen das Buch lebendig. Sie zeigen Frida, Filu und ihre aufregenden Ermittlungen auf eine lustige und fantasievolle Weise. Besonders die Bilder von Filu, dem cleveren Kater, bringen viel Freude beim Lesen.
Das Buch ist voller Überraschungen und die Figuren sind liebenswert und clever. Die Freundschaft zwischen Frida und Filu ist besonders schön, und die Kinder können mitraten, wie die Detektive den Fall lösen.
Eine tolle Mischung aus Spaß und Spannung – perfekt für kleine Detektiv-Fans!
Eine klare Empfehlungen zum Lesen von einem 10 jährigem Jungen
"Das Katzenhuhn: Was macht der Fisch auf dem Dach?" von Bernhard Hoëcker ist ein lustiges und spannendes Buch für Kinder. Die Geschichte dreht sich um die verrückte und bunte Welt von Katzenhuhn, einem tierischen Wesen, das halb Katze und halb Huhn ist. Zusammen mit seinen Freunden erlebt es aufregende Abenteuer.
Kinder werden von den ungewöhnlichen Figuren und den witzigen Ideen begeistert sein. Das Buch regt die Fantasie an, da es zeigt, dass es in einer Welt voller Überraschungen und lustiger Situationen immer etwas zu entdecken gibt. Die Illustrationen sind bunt und passen gut zur fröhlichen Geschichte.
Besonders gut gefällt, dass das Buch viel Humor hat und trotzdem auch eine wichtige Botschaft vermittelt: Es zeigt, dass jeder anders ist und dass dies vollkommen in Ordnung ist. Freundschaft, Neugier und Zusammenhalt spielen eine große Rolle.
Ein tolles Buch zum Vorlesen oder Selberlesen, das Kinder und auch Erwachsene zum Lachen bringt!
Eine klare Leseempfehlung eines 10 jährigen Jungen
Das Buch "Die Robbins" von Nina Weger und Iris Hardt hat mir außerordentlich gut gefallen. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und habe es regelrecht verschlungen.
Die Geschichte beginnt ruhig: Eine Kindergruppe namens "die Robbins" findet im Wald ein Seil und will eine Hängebrücke bauen. Doch eine rivalisierende Gruppe, die "Ritter auf Rädern", beansprucht einen neu aufgeschütteten Erdhügel für sich, was einen Konflikt auslöst. Beide Gruppen liefern sich daraufhin einen ständigen Schlagabtausch. Als schließlich der Bürgermeister ankündigt, den Wald abzuholzen, um an seiner Stelle einen Spielplatz zu errichten, müssen die beiden rivalisierenden Gruppen ihre Streitigkeiten beiseitelegen und sich zusammenschließen, um ihren geliebten Wald zu retten.
Das Buch ist mitreißend und fesselnd erzählt, besonders für Kinder ab 8 Jahren geeignet und begeistert durch seine lebendige Handlung und das spannende Thema. Eine klare Leseempfehlung von einem 10-jährigen Leser!
Die Reihe „Alltagshelden - Gefühle lernen mit Disney“ begleitet Eltern mit Kindern ab 3 Jahren auf der spannenden Reise der emotionalen und sozialen Entwicklung. Das Buch ist durch seine zahlreichen farbigen Illustrationen sehr kindgerecht und anschaulich.
Zu Beginn des Buches zeigt ein Bild Stich am Tisch, der mit seiner Familie gerade isst. Aber Stich benimmt sich überhaupt nicht! Er sagt nicht wenn er etwas haben möchte, kein Bitte und kein Danke. Er spricht mit vollem Mund, er kleckert sehr viel und er rülpst laut ohne sich zu entschuldigen. Es wird bald ein ganz besonderes Fest geben. Kann Stich bis dahin ein respektvolles Benehmen erlernen? Sei gespannt.
Das Buch ist nach meinem Empfinden passend für Kleinkinder, die respektvolles Benehmen und Tischmanieren noch erlernen müssen. Hier kann Stich ein gutes Vorbild sein. Ebenso eignet sich das Buch als Gute-Nacht-Geschichte.
Ella, Piks und Bruno erleben ein fantastisches Abenteuer
Bruno, Ella und Piks erleben ein zweites fantastisches Abenteuer.
Es wurde wieder Sommer und die Sage des Himmelsstein mit einem Puppentheater von Bruno, Ella und Piks begann. Eines Tages kam eine sehr schöne gut aussehende Eule in den Wald. Sie gefiel Bruno sofort und er war schlagartig in sie verliebt. Die Eule hieß Lara und erklärte den 3 Freunden, dass sie gerade in den Wald gezogen war. Und niemand ahnte, dass sie einem Fellwechsler (so nennen die Waldtiere Menschen) hilft den Himmelsstein zu klauen. Werden die 3 Unterholz- Ninjas dass Unheil verhindern können?
Das Cover und der Titel des Buches passen perfekt zur Geschichte. Alle Charaktere wurden am Anfang super beschrieben, sodass die Leser die Band 1 nicht gelesen haben diesem Band gut folgen können. Ich mag besonders, dass sie alle mutig sind, zusammenhalten und nie aufgeben.
Die Abenteuer sind sehr spannend und die Ereignisse haben mich total gefesselt. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und konnte es kaum aus der Hand legen. Wenn du Abenteuer und Ninjas magst, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich.
Klare Leseempfehlung eines 10jährigen Jungen
Das Cover zeigt den jungen Ninja Ren in einer dynamischen Pose, bereit für sein nächstes Abenteuer. Die leuchtenden Farben verleihen dem Cover eine lebendige Atmosphäre, was mir sehr gut gefällt. Das Design ist ansprechend und gibt einen vielversprechenden Vorgeschmack auf die spannenden Ereignisse im Buch. Die schön gestalteten Illustrationen lockern das Schriftbild auf und lassen den Leser noch tiefer in die Welt der Ninjas eintauchen.
Die Figur Ren ist sehr authentisch und spannend dargestellt. Auf den ersten Blick ist Ren ein ganz normaler Junge. Aber als ihn ein Mädchen mit dem Namen Renmaru anspricht, wird ihm klar, dass sein Leben vorbestimmt ist.
Die Geschichte ist lebendig und gut strukturiert. Man kann sich super in die ereignisreiche Geschichte hineinversetzen.
Klare Leseempfehlung von einem 10jährigen Jungen.
Das Cover ist super gestaltet und zieht einen magisch an. Man will es unbedingt lesen(so erging es auch mir). Der Schreibstil ist sehr angenehm und ermöglicht ein flüssiges Lesen.
In dem Buch geht es um Lou und Lukas. Sie sind Schleimexperten und stellen Schleim her. Einer von den beiden lässt den Schleim liegen und ihr Papa stolpert über ihn und bricht sich einen Arm.
Daraufhin haben sie ein lebenslanges Schleimverbot bekommen. Aber sie wollen trotzdem noch ein aller letztes Mal einen Schleim herstellen. Dieser Schleim ist blau und glitzert. Er nennt sich Schwapp. Der Schleim ist ganz besonders...
Es ist ein magisches Abenteuer das Lou und Lukas, die Hauptcharaktere erleben. Ihre Familie hat einen Hund namens Schneekugel. Schneekugel hört immer auf's Wort, wenn man ihm etwas sagt.
Ich hoffe sehr, dass noch weitere Bände von Schwapp der Geheimschleim erscheinen!
Benutzer