Benutzer
Benutzername: 
Iris
Wohnort: 
Bottrop

Bewertungen

Insgesamt 80 Bewertungen
Bewertung vom 08.07.2025
Bühl, Klara

Sportstars erzählen (Leseanfänger, Bd. 2)


ausgezeichnet

"Sportstars erzählen - Mein Weg zur Fußballnationalspielerin - Klara Bühl" ist ein Erstleserbuch. Ich würde es nicht vor der zweiten Klasse empfehlen, da die Texte zum Teil über die ganze Seite gehen.

Klara Bühl erzählt hier sehr persönlich wie sie mit 4 Jahren mit ihrem Bruder im Keller mit dem Fußballspielen begonnen hat. Dann geht es weiter zu ihrem ersten Verein wo sie in einer Jungenmannschaft gespielt hat, wie sie dann in ihrer Jugend zu einer Mädchen- und dann einer Frauenmannschaft wechselte, bis sie irgendwann bei der Deutschen Fußballnationalmannschaft landete.

Die Kinder werden direkt angesprochen und die Sprache ist schön einfach gehalten. Es sind nicht nur Illustrationen zu finden die alles auflockern, sondern auch ein paar Fotos aus Klara Bühls Kindheit, was ich sehr sympathisch finde. Zudem befinden sich einige Aufgaben die die Kinder machen sollen.

Sowohl meiner Tochter wie auch mir gefällt das Buch sehr gut, sie hatte viel Freude an den Aufgaben und kam mit dem Text gut klar. Das sie selbst seit sie 6 Jahre alt ist in einer Jungenmannschaft spielt, hat sie sich richtig mit Klara Bühl identifizieren können. Mir gefällt noch sehr gut, dass hier natürlich von der Wichtigkeit des harten Trainings erzählt wird, aber auch gesagt wird, dass die Schule genauso wichtig ist. Nach dem Lesen können die Kinder bei Antolin noch Fragen zum Text beantworten um zu schauen wie gut sie den Inhalt verstanden haben.

Bewertung vom 04.07.2025
Engel, Wolfgang B.

Blind Date mit der Hölle


ausgezeichnet

"Blind Date mit der Hölle" von Wolfgang B. Engel ist der zweite Teile der "Taff und Neumann"-Reihe und ist unabhängig vom ersten Teil lesbar. Da man aber die Personen und einige ihrer Entscheidungen besser versteht mit dem Wissen aus dem ersten Teil empfiehlt es sich natürlich ihn zu lesen.
In der Geschichte geht es um Sophie Taff. Ihr Chef wurde wegen Mordes verhaftet und da Sophie weiß dass er es nicht getan hat, ermittelt sie auf eigene Faust und gerät damit in Gefahr.

Die Geschichte ist sehr spannend und realistisch geschrieben. Es geht um aktuelle Themen wie den Umweltschutz und wie private Vereinigungen wegen Gewinnmaximierung Umweltschutz, Menschenrechte und vieles abschaffen möchte. Es ist interessant der Ermittlungsarbeit zu folgen und es macht viel Spaß zu sehen wie nach und nach alle Puzzleteile zusammenpassen. Zum Schluss konnte ich mich nur noch Fragen, ob das noch Fiktion oder schon Realität ist.

Bewertung vom 30.06.2025
Thilo

Eldrador Creatures: Lava gegen Eis


ausgezeichnet

"Eldrador Creatures: Lava gegen Eis" ist ein Erstleserbuch aus der Schleich-Reihe Eldrador Creatures. Der Lavadrache möchte die Kristalle der Eldradorwelten besitzen um den Superkristall zu bekommen. Alleine macht er sich auf dem Weg in die Eiswelt wo ihm eine Falle gestellt wird.

Das Buch ist für Kinder der ersten Klasse geschrieben. Es besteht aus großflächigen Bildern mit kurzen Texten und auch Sprechblasen. Zum Ende der ersten Klasse sollten Kinder das Buch gut lesen können. Meine Tochter ist in der zweiten Klasse und hat das Buch in einem Rutsch alleine gelesen. Als riesen Eldradorfan war sie begeistert von der Geschichte über den Kampf der Creatures und den Zusammenhalt unter Freunden und die Bilder hat sie natürlich total geliebt. Ältere Kinder werden dieses Buch natürlich nicht mehr interessant finden, da sollte man unbedingt die Schulklassen- bzw Altersempfehlung beachten. Ich kann mir das Buch gut als Lernanreiz für Eldradorfans vorstellen und würde es vielleicht zusammen mit einer Creature als Überraschung in die Schultüte geben.

Bewertung vom 30.06.2025
Odesza, D. C.

You can't run from me / Beloved Villain Bd.1


ausgezeichnet

In "Beloved Villain - You can't run from me" von D.C. Odesza" geht es um Nuria die seit Monaten von einem Stalker verfolgt wird. Egal wo Nuria hingeht, Demon ist immer schon da, er verfolgt sie sogar bis nach Australien wo sie eine Stelle als Au Pair antritt. Schnell wird ihr klar dass in dieser Familie nicht alles richtig läuft.

Die Geschichte von Nuria und Demon gefällt mir gut. Auch wenn der Grund für seine Besessenheit von Nuria nicht klar wird, ist die Art wie die beiden miteinander agieren sehr überzeugend. Die Story um die beiden drumherum finde ich sehe interessant und im Verlaufe wird das Buch immer spannender.

Der Schreibstil von D.C. Odesza ist toll. Sie erzählt nicht viel drumherum, sondern startet direkt in der Geschichte und die Leserin wird einfach ins kalte Wasser geworfen. Sie schreibt flüssig und ich bin nur so über die Seiten geflogen und habe das Buch verschlungen.
Es handelt sich um eine Dark Romance Geschichte, man sollte also Realität und Fiktion gut voneinander trennen können und die Triggerwarnung beachten. Mir hat es sehr gut gefallen und der zweite Teil liegt schon bereit.

Bewertung vom 28.06.2025
Taylor, D. L.

The Beasts We Bury (Band 1)


sehr gut

"The Beasts We Bury" von D.L.Tylor ist ein Jugendfantasybuch ab 14 Jahren. Die Autorin führt uns in eine düstere Welt in der der Primus mit eiserner Hand herrscht und fast alle anderen Völker im Krieg bezwungen hat. Seine Tochter Mancella kann jedes Tier das sie eigenhändig tötet in sich aufnehmen. Der Primus zwingt sie dazu immer mehr Tiere zu töten und möchte eine Armee mit ihrer Hilfe aufbauen. Der Straßendieb Silver nimmt für die Chance auf ein besseres Leben einen Auftrag an der ihn direkt zu Mancella führt.

Die sanfte Romantik die zwischen den beiden Protagonisten aufkommt ist süß zu lesen und für die Altersklasse ab 14 Jahren absolut richtig. Ganz im Gegensatz zu der ganzen Gewalt die an einigen Stellen nahezu grausam ist, das könnte für einige Leser zu viel sein. Die Welt und die Magiearten die die Autorin erschaffen hat sind sehr interessant. Die ganzen Arten der Magie führen zu vielen Überraschungen beim Lesen. Leider wirkt aber auch einiges nicht richtig durchdacht oder etwas zu konstruiert. Der wirklich spannende Schluss konnte aber vieles bei mir rausholen, so dass ich das Buch zufrieden beendet habe. Einzig der Konstruierte Epilog um unbedingt noch einen zweiten Teil zu rauszubringen nervt mich wirklich. Am besten nur bis zum Ende lesen, dann hat man hier ein gutes in sich abgeschlossenes Buch.

Bewertung vom 22.06.2025
Lark, Sophie

Graduation / Kingmakers Bd.5


ausgezeichnet

In "Kingmakers - Graduation" von Sophie Lark geht es um
Adrik Petrov, ein Bratwa Badboy, und Sabrina Gallo. Sie hatten sich bei der Befreiung von Ivan Petrov kennengelernt und als Adrik Sabrina nach Ende des Semesters am Hafen erwartet, erleben die beiden ein unglaubliches Date. Die beiden sind sich charakterlich so ähnlich, sie sind völlig durchgeknallt und erkennen keine Grenzen an und als Sabrina Adrik nach Moskau begleitet um die Unterwelt neu zu ordnen wird es spannend.
Die Geschichte spielt diesmal nicht in Kingmakers, es kommen aber viele Personen vor die man daher kennt. Sabrina und Adrik sind ein gutes Päarchen, sie passen gut zusammen. Sie machen beide was sie wollen und machen sich um die eigene Unversehrtheit keine Gedanken, genau so stelle ich mir durchgeknallte Mafiosos vor. Richtig gut haben mir auch die Rauschbeschreibungen gefallen, da möchte man sich fast selbst eine Pille einwerfen. Als Mutter sehe ich das natürlich kritisch, als Leserin bin ich hellauf begeistert.

Die Geschichte ist lustig und auch spannend und konnte mich total packen. Einzig dass Sabrina kein optischer Teil des Wolfsrudels wurde fand ich nicht so schön, das hätte ich mir anders gewünscht. Mir fehlt auch ein bisschen ein Happy End für Jasper, er hätte meiner Meinung nach auch eine eigene Geschichte verdient, trotzdem finde ich, dass dies Buch ein guter Abschluss mit den Personen aus Kingmakers ist.

Bewertung vom 18.06.2025
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Freya wird ihr ganzes Leben lang von allen Menschen nur benutzt, ihre Familie verheiratet sie an ein Monster damit es ihnen finanziell besser geht. Dieser verkauft sie sozusagen an seinen Jarl, weil in Freya eine besondere Macht schlummert. Sie ist ein Kind der Götter, sie ist die Schulmaid die alle Gebiete unter einem König vereinen wird. Nachdem ihre Bestimmung öffentlich wurde, wird es für Freya gefährlich, denn nun will sie jeder Mann besitzen oder Tod sehen.

Mir gefällt das Setting mit den nordischen Mythen, den Göttern, den Kriegern, Kämpfen und Beutezügen sehr gut. Die Autorin bringt die Welt und das Leben der Menschen sehr gut rüber. Es geht um Macht, Politik und Intrigen, aber auch um Freundschaft und Vertrauen. Dazu kommt noch eine Slowburn-Lovestory und ein paar wohldosierte spicy Szenen und wir haben hier eine sehr spannende Geschichte. Oft wollte ich die Protagonistin packen und anbrüllen, dass sie mehr an sich und weniger an die denken soll die sie nur benutzen, aber genau dieses Verhalten macht Freya zu einem besonderen Menschen. Wobei ich hier wirklich alle Charaktere gut ausgearbeitet finde. Es ist als würde ich alle kennen und sie passen alle perfekt zu ihren Rollen.
Im Laufe der Geschichte habe ich öfter darüber nachgedacht, dass es so eintreffen könnte wie es am Ende auch gewesen ist, es dann aber wirklich zu lesen überraschte mich dann doch etwas. Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil.

Bewertung vom 18.06.2025
Storm, Lucy

My Devil's Desire - Er gehört der Unterwelt. Ich ihm. Eine Fake-Dating Enemies to Lovers Dark Romance


sehr gut

In "My Devil's Desire - Er gehört der Unterwelt. Ich ihm." von Lucy Storm geht es um J.T. Rivers. Er ist Nachtclubbesitzer der die Unterwelt mit Drogenhandel, Erpressung und Gewalt beherrscht. Weil Staatsanwalt Sparks immer stärker gegen ihn ermittelt, erpresst er Aurelia, sie Tochter des Staatsanwaltes, dazu öffentlich die Frau an seiner Seite zu sein.

Aurelia ist eine starke Frau die sich zwar dazu bereit erklärt hat in der Öffentlichkeit J.T. verliebt anzuschmachten, hinter verschlossenen Türen gibt sie ihm aber sehr viel Kontra, was einfach Spaß macht zu lesen. Die Anziehungskraft der beiden zueinander ist förmlich greifbar und das führt zu einigen sehr unterhaltsamen Situationen. Allerdings finde ich es ein bisschen übertrieben, dass J.T. und sein Bruder nach ein paar Wochen des Zusammenlebens darüber diskutieren, dass er keine Chance mehr hat Aurelia in sein Bett zu bekommen, obwohl sie ja ein ganzes Jahr bei ihm wohnen wird.

Die Story ist gut geschrieben und auch recht glaubwürdig. Die ständigen Foltererwähnungen finde ich zwar etwas too mich, aber sie unterstreichen natürlich den Gangstercharaktet des Buchs. Das Buch ist eine gute Enemies To Lovers Geschichte die es Spaß gemacht hat zu lesen.

Bewertung vom 13.06.2025
Grimm, Sandra

tiptoi® Abenteuer Großwerden - Liv geht aufs Töpfchen


ausgezeichnet

Wir kannten schon ein paar tiptoi-Bücher, aber die Abenteuer-Großwerdenreihe kannten wir noch nicht. Endlich konnte mein jüngster sich auch mal mit einem tiptoi-Buch beschäftigen, dass für seine Altersklasse ab 2 Jahre geschrieben ist. Er begleitete Liv dabei wie sie ein Töpfchen mit ihrem Papa holt, es überall mit hin nimmt und so lernt alleine auf die Toilette zu gehen.

Die Texte sind einfach und kurz, alles wird von Geräuschen begleitet und Lieder kann er sich auch anhören. Er möchte gar nicht dass ich ihm das Buch vorlese, er entdeckt lieber alles selbst und kann sich sehr lange damit beschäftigen. Einen Minuspunkt habe ich aber auch. Es dauert lange bis die Startmusik und die Erklärungen fertig sind und solange funktioniert ser Stift noch nicht. Bei den Büchern meiner älteren Kinder geht es schneller und man kann es durch abtippen des Buches auch abbrechen, hier gejt das nicht. So viel Geduld hat mein Sohn noch nicht und fängt an zu meckern. Ich muss also den Stift mit dem Buch starten bevor ich es ihm gebe und das ist ungünstig. Trotzdem empfehle ich das Buch weiter, weil es für Kleinkinder eine tolle Möglichkeit ist selbstständig ein Buch zu entdecken.

Bewertung vom 12.06.2025
May, AdriAnne

Dark Labyrinth - Gefährliches Verlangen / Labyrinth-Dilogie Bd.1


sehr gut

In "Dark Labyrinth - Gefährliches Verlangen" von AdriAnne May geht es um Sadarè und Daesra. Als die Hexe Sadaré auf dem Boden liegend erwacht kann sie sich an nichts erinnern. Mit dem Daemon Daesra muss sie zusammen am Ende eines Labyrinths ein Monster besiegen. Als ob die Aufgabe nicht schon schwer genug wäre, hasst der Daesra sie und je tiefer sie in das Labyrinth vordringen, versteht Sadaré auch warum.

Am Anfang dachte ich oft what the f... und habe den Sinn und Zweck des Labyrinths überhaupt nicht verstanden. Da die Geschichte aber eine Neuinterprätation des Minotaurus-Mythos habe ich das Labyrinth einfach akzeptiert und darauf gewartet irgendwann mehr zu verstehen. Wenn man beim Lesen dran bleibt wird man auf jeden Fall überaus positiv überrascht.

Ich bin jemand der gerne Dark Romance liest, aber hier war ich von der Gewalt überrascht. Diese Art der körperlichen Selbstzerstörung fand ich schon ziemlich hart. Sehr gut finde ich aber wie ich nebenbei thematisiert wird wie Frauen regelmäßig Gewalt durch Männer erleiden müssen. Die Autorin hat hier zwar eine hetero-Romance erschaffen, gleichzeitig gibt sie den Göttern aber die Möglichkeit ihr Geschlecht nach Belieben zu wechseln und bringt damit eine erfrischende Diversität in die Geschichte.

Auch wenn ich mich am Anfang sehr schwer getan habe, hat mir die Geschichte von Sadaré und Daesra gut gefallen.