Benutzer
Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 1069 Bewertungen
Bewertung vom 26.09.2025
Freitag, Kathleen

Toni Tintenklecks auf mäusischer Mission


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Toni, einer Maus, die gemeinsam mit dem Marder Matti und der Motte Lotte im Haus von Herrn Pantoffel leben. Eines Tages erhält dieser einen Brief, über dessen Inhalt er sich aufregt. Nur gut, dass Toni lesen kann. Nachdem Herr Pantoffel mit Hilfe einer Schreibmaschine antwortete, fand Toni schnell heraus, dass dieser aufgrund seines Alters zu seiner Tochter ziehen sollte. Und das wollten die drei verhindern. Denn eine neue Familie bedeutet weniger Freiheiten als jetzt.

🦌Mein Eindruck:🦌

In die Geschichte musste ich erst einmal reinkommen, denn am Anfang wusste ich noch nicht wohin die Reise gehen soll. Doch relativ zügig nahm die Story Fahrt auf und es entwickelte sich ein kleines Abendeuter, dass mich irgendwie an den Film „Pets“ erinnerte. Das Vorhaben der drei „Haustiere“ ist wundervoll und zeigt, dass man für geliebte Menschen nichts unversucht lassen sollte. Allerdings darf man seine eigenen Interesse nicht vor die der betroffenen Person stellen. Auch die wenigen aber sehr fantasie- und humorvollen Illustrationen machen ebenso richtig Spaß und beim Lesen kann man sich das Geschehen perfekt vor dem inneren Auge vorstellen.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 26.09.2025
Le Goff, Hervé

GRRRIZZLY


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Grizzly mag nicht laufen, baden oder Beeren essen. Eigentlich nörgelt er nur den ganzen Tag und das obwohl sein Freund der Waschbär so viele schöne Ideen hat.

🦌Mein Eindruck:🦌

Ein Buch wie für mich gemacht, denn ich nörgel auch sehr gern.
Warum? Keine Ahnung. Ist es notwendig. Nein.
Dieses Buch hält einem echt den Spiegel vor, denn eigentlich gibt es nichts was nicht schön ist. In jeder Aktivität, in jedem Tun ist etwas schönes zu finden. Man muss sich nur darauf einlassen.
Ich glaube, dass dieses Buch in die Top 10 meiner liebsten Bücher gehört. Was meint Ihr?

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 26.09.2025
Lüftner, Kai

Der Schrat


sehr gut

🦊 ab 5
📄 40 Seiten
💶 16,00 Euro
📖 Verlag arsEdition @icherzaehldirdiewelt
🖊️ Kai Lüftner @kailueftner
🎨 Emilia Dziubak @emilia.dziubak
⁉️ Märchen

🦌Worum geht es?🦌

Der Wandelwald, so geheimnisvoll und doch so wundervoll und leicht. Dort soll es den Schrat geben, der noch nie gesehen wurde, aber über den jeder, der in der Umgebung lebte Bescheid wusste. Der Schrat weiß Rat sagte man. Und als ein Rat von Nöten war, machten sich die Geschwister Alva und Ubbe auf den Weg in den Wandelwald. Der Weg dauerte scheinbar lang. Doch gab es den Schrat wirklich oder war dies nur ein Märchen?

🦌Mein Eindruck:🦌

Ein wundervolles Märchen mit einem sehr wichtigen und aktuellen Thema. Aber von vorn. Die Geschichte beginnt mystisch und einfühlsam. Man kann die Spannung beim Lesen praktischen fühlen, aber dennoch schafft es Kai, auch ein paar kleine Schmunzler einzubauen ohne jedoch in das lustige abzudriften. Die Geschichte ähnelt anderen Märchen, ist aber doch neu und besonders. Ohne auch in irgendeiner Art und Weise zu Spoilern geht es in diesem Buch um Mut und den Naturschutz, aber auch um den Kreislauf der Natur. Wie man diese Themen in einem Märchen kombinieren kann, müsst ihr selbst herausfinden. Es lohnt sich, denn ihr werdet ganz bestimmt am Ende mit Euren Kindern ins Gespräch kommen. Und vielleicht sorgt ihr auch auch dafür, dass der Wandelwald überall weiterleben kann. Die Illustrationen sind unglaublich magisch und hätten für ein Märchen nicht besser gewählt sein können. Für das Cover hätte ich mir jedoch ein anderes Bild gewünscht, da der Schrat im Innenteil noch viel schöner gezeichnet wurde und eine andere Emotion versprüht als auf dem Cover.

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 26.09.2025
Weitzel, Willi

Peter, Paula und der Wolf


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Dieses Buch erzählt die Geschichte zweier Geschwisterkinder, die sich, während Oma und Opa Yoga machen, dem bösen Wolf in den Weg stellen.

🦌Mein Eindruck:🦌

Wow! Das war mein erster Eindruck nach dem Lesen, aber nicht nur das. Ich habe mir zuvor bereits die ersten drei Minuten (mehr waren nich nicht verfügbar) vom Hörspiel angehört und ich hatte, wie immer bei Peter und der Wolf Gänsehaut. Schon als Kind, als wir das Stück in der Schule behandelten, entwickelte ich eine Faszination für die Orchestermusik und mich begleitete das Stück bis heute. Meine Kinder können ein Lied davon Singen. Dieses Werk nun in Verbindung mit einem Kinderbuch hören zu dürfen, dass von meinem lieben Kollegen Willi und der zauberhaften Anne-Kathrin gemacht wurde, erfüllt mich mit Freude und Stolz. Wie sehr würde ich dieses Stück live auf einer Bühne verfolgen.
Ich möchte echt nicht so viel verraten, aber holt Euch dieses Buch und gebt ein Stück klassische Musik weiter an Eure Kinder, damit diese vielleicht auch ein Leben lang Gänsehautmomente haben.

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 26.09.2025
Bohlmann, Sabine

In meiner Welt


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

In diesem Buch folgen wir eine Unterhaltung zwischen einem kleinen Kind und seinem Opa. Das kleine Kind macht sich Gedanken darüber, wie es wäre über die Welt zu bestimmen, den Tod zu unterdrücken oder die Zeit anzuhalten. Folgt einer einfühlsam Unterhaltung, die euch zum Staunen bringt.

🦌Mein Eindruck:🦌

Diese Geschichte zeigt mal wieder, wie schön Bilderbücher sein können. Aber nicht schön, sondern auch sehr poetisch und nachdenklich. Wie toll sind doch Unterhaltungen mit unseren Eltern oder Großeltern und wie fantasievoll sind die Gedanken unserer Kinder. Wir tauchen ein in spannende Überlegungen, die nicht immer real sind, aber über die sich Kinder tatsächlich Gedanken machen. Nehmen wir uns also, die Zeit unter Kindern bei ihren Fantasiereisen zu unterstützen und diese in vielen Angelegenheiten zu stärken und zum Staunen zu bringen. Ein wirklich wundervolles Buch mit Text sehr sehr emotionalen Illustrationen.

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 26.09.2025
Koubaa, Laïla

Alles verändert sich


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Tunja ist wie jedes Jahr zum großen Fest fröhlich in der Stadt unterwegs und kauft sich ein wunderschönes pinkes Buch. Doch auf dem Heimweg vergisst sie nicht nur das Buch in der Bahn, sondern fährt auch noch zu weit und verläuft sich. Dabei trifft sie auf einen Gecko. Gemeinsam versuchen sie Ihr zu Hause zu finden.

🦌Mein Eindruck:🦌

Zuerst wusste ich nicht wohin die Reise der Geschichte führen soll. Später wurde es eindrucksvoll, auch mit Hilfe von silent pages verdeutlicht. Es gibt viele Lebewesen, die ein besseres zu Hause verdient haben. Immer ist der Mensch der Verursacher dessen. Und wir wollen doch auch ein schönes lebenswertes zu Hause haben. Warum machen wir es anderen dann so schwer? Ein Buch das zum Nachdenken und Handeln anregt, aber dennoch nicht auf der Ebene der Bevormundung, sondern mit einer wundervollen Botschaft die „kleben“ bleibt.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 18.09.2025
Pincé, Bart

Wo bist du, Riese?


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um einen kleinen Jungen, der draußen in der Natur auf der Suche nach Etwas ist. Einem Riesen. Doch, egal wo er sucht er findet ihn nicht. Egal wen er fragt, er wird komisch angesehen. Doch er spürt, dass der Riese da ist. Nur wo?

🦌Mein Eindruck:🦌

Dieses Buch ist eine unglaublich schöne, poetische Reise auf der Suche nach dem gewissen Etwas. Wir alle kennen es: Oft suchen wir etwas, was eigentlich sehr nah ist. Wir spüren es aber sehen es nicht. Doch in unserem Herzen ist das Etwas sehr präsent. Dieses Etwas kann alles sein, daher passt diese Geschichte auch so gut zu uns Erwachsene. Und mit etwas Fantasie, Mut und Hoffnung, finden wir alle wonach wir suchen.
Das Buch wurde mit sehr schönen, künstlerisch ansprechenden Illustrationen abgerundet die sehr viel offen lassen und uns dazu einladen selbst zu spekulieren und du denken. Erst später erfahren wir des Rätsels Lösung. Dies finde ich toll wie hier mit Farben und der Optik gespielt wird um eine fantasievolle Reise zu verdeutlichen.

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 16.09.2025
Tallec, Olivier

Ist Amsel tot?


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Eichhörnchen und sein Freund Pok laufen über die gelbe Wiese um ihrem Lieblingsvogel, der Amsel zu lauschen. Doch statt wohltuender beruhigender Klänge, mussten sie die Amsel vor einem Baum wiederfinden. Beide machten sich Gedanken ob sie tot sei. Auch die Maus Günther hatte keinen Rat. Was nun?

🦌Mein Eindruck:🦌

Ein schweres Thema. Tot. Und wie geht man damit um. Mit Respekt wie das Buch und die Geschichte zeigen. Die Illustrationen sind wirklich schön, sind zwar nicht meins, dennoch finde ich, das die Bilder wirklich gut zur Stimmung passen. Es ist sehr nachdenklich, denn es wird eine gewisse Spannung aufgebaut ob die Amsel tot ist oder nur schläft und dieses Thema zieht sich durch das Buch.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 16.09.2025
Maliush, Larysa

Mahlzeit!


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Grauschnauz, der anders war als die Wölfe um ihn herum. Zu Vollmond heulte er nicht den Mond an, sondern sang ein wunderschönes Lied für ihn. Und was wird Grauschnauz wohl machen, nachdem er Mitten in der Nacht ein kleines Häschen fand? Die Regel besagt, dass man alles Essen kann, was in der Nacht im Wald ist.

🦌Mein Eindruck:🦌

Nach dem Lesen musste ich schmunzeln. Nicht weil die Geschichte humorvoll oder witzig geschrieben wurde, sondern… (Das verrate ich nicht…)
Diese Geschichte ist für mich ein wirkliches Highlight, da sie alles mitbringt, was eine Geschichte haben sollte. Wundervolle und sehr aussagekräftige Illustrationen und eine Geschichte, die im Kopf bleibt. Das tut sie her allemal. Es ist schön zu sehen, dass man auch mal aus den „Regeln“ ausbrechen kann, die man für selbstverständlich hält und einfach mal sein Herz sprechen lässt. Ist jede Regel durchdacht? Oder gilt nur etwas schon seit langer Zeit und muss deswegen immer so gemacht werden? Letzteres ist denk ich oft der Fall, da werdet ihr mir zustimmen. Die Geschichte lädt, wie ich anfangs sagte, zum Schmunzeln und Nachdenken ein. Eine absolute Kaufempfehlung!


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 16.09.2025
Scharmacher-Schreiber, Kristina

Sahnebonbonsommer


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

In der Geschichte geht es um die Geschwister Irma und August, die mit ihrer Mama in den Ferien ihren Opa am See besuchen. Alles ist wunderbar, bis die Mama kurz nach der Ankunft einen Anruf bekommt, dass sie für einen erkrankten Kollegen auf Arbeit einspringen muss. Das macht die Kinder traurig, dennoch dürfen sie bei ihrem Opa bleiben. Für ihre Mama haben sie sich etwas ganz besonderes ausgedacht, ein paar besondere Sommerglücksgefühle in Form von Marmeladenglasmomenten.

🦌Mein Eindruck:🦌

Ein entzückendes Buch, dass zunächst Lust auf den Sommer macht. In erster Linie sehen die Sahnebonbons gar nicht im Vordergrund. Sondern für mich, ist das Festhalten von Erinnerungen ein ganz großes und wichtiges Thema, das wunderbar verpack wurde. Die Geschichte, aber auch die Illustrationen versprühen unglaublich viel Wärme und Liebe und zeigen, dass Kinder wundervolle Ideen haben, auch wenn diese ausweglos zu sein scheinen. Doch wer wagt, der nicht gewinnt. Auch der „Nebenschauplatz“ um das Café hat mir sehr gut gefallen, vll. weil ich Waffeln mag, vielleicht weil ich es einfach mag in charakteristischen Cafés zu sitzen. Aber taucht selbst ein in diese unglaublich schöne und herzliche Geschichte.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊