Benutzer
Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 1051 Bewertungen
Bewertung vom 16.09.2025
Calì, Davide

Ein köstliches Problem


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Auf einmal kam von jetzt auf gleich, ein großes Problem vom Himmel. Alle machten sich Gedanken wie man dieses Problem loswerden könnte. Bis ein kleines Mädchen eine anderen Versuch wagte.


🦌Mein Eindruck:🦌

Dieses künstlerisch wertvolle Bilderbuch zeigt, dass Probleme oft falsch angegangen werden. Anstatt Problem zu vertreiben, sollte man sich die Frage stellen woher Probleme kommen und wie man mit diesem Problem umgehen kann. Dieses Buch zeigt es auf eine direkte, aber dennoch herzliche Art und Weise. Und leider zeigt es auch, wie wir Menschen oft denken und handeln. Nämlich ohne einmal darüber nachzudenken. Dieses Buch ist wunderbar um mit seinen Kindern in den Austausch zu kommen, denn man kann auf jeder Seite wunderbare Gespräche führen. DANKE


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 16.09.2025
Collet, Emilie

Gutenachtklänge aus dem Zauberwald


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um die Reise in den Zauberwald. Entspann Dich vor dem Schlafengehen und tauche mit sechs Sounds in den Zauberwald ein.


🦌Mein Eindruck:🦌

Die kleinen kurzen Reime sind für die Kleinsten unter uns wundervoll und die dazugehörigen Klänge laden zum ersten Träumen ein. Jedoch finde ich die Bilder für das Alter viel zu überladen, auch wenn diese farblich toll sind. Für die Kleinsten ist es wichtig sich auf Dinge zu fokussieren ohne überfordert zu werden.


Bewertung: 🐰🐰🐰🐰

Bewertung vom 16.09.2025
Taschinski, Stefanie

Die kleine Dame Bd.1


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Ein kleines Mädchen namens Lilly lebt in einem alten Haus, an der eine goldene Brezel angebracht wurde. Es könnte so schön sein, wenn nicht der Hausmeister Herr Leberwurst etwas gegen Kinder hätte und ihnen verbietet in den Hinterhof zu gehen. Als Lilly eines Tages doch den Weg dorthin wagte, entdeckt sie nicht nur einen verwunschenen Garten, sondern auch die kleine Dame mit ihrem Chamäleon. Und das war der Beginn eines wundervollen Abenteuers.

🦌Mein Eindruck:🦌

Dieses Buch habe ich von Stefanie bekommen und endlich habe ich es geschafft dieses zu lesen. Ich war unglaublich begeistert, denn diese Geschichte hatte etwas magisches, etwas von einer gewissen Marry Poppins, war aber dennoch anders und viel geheimnisvoller. Toll war auch der „Bösewicht“ Herr Leberwust, dem sich die kleinen Damen gern in den Weg stellten. Wenn ich nicht wüsste, dass es noch weitere Bände gäbe, hätte ich mir hier an dieser Stelle weitere gewünscht. Aber das Buch ist mittlerweile bereits 14 Jahre alt, wirkt aber keinesfalls alt!


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 16.09.2025
Frixe, Katja

Dieses Buch will Spaß haben. Komm, mach mit!


gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um das Buch selbst, Dich und Mats. Was das zu bedeuten hat fragst Du? Mit Deiner Hilfe versucht das Buch Mats hinter dem Sofa vor zu bekommen. Mats ist nämlich sauer darauf, dass es keine Spagetti zum Frühstück gab. Wirst Du es schaffen?

🦌Mein Eindruck:🦌

Ein etwas anderes Mitmachbuch aus dem Hause Frixe, denn dieses ist keine Pappe, sondern für Kitakinder angelegt. Zu Beginn hat es mir viel Spaß gemacht und musste auch sehr viel schmunzeln und an meine Kinder denken, aber von Seite zu Seite wurde es ein wenig to much, auch wenn hier alle Familienangehörigen vorgestellt werden sollten. Ich bin der Meinung, dass ein Mitmachbuch kurz und knapp sein sollte, da es sonst seinen besonderen Reiz verliert. Das hat es irgendwann leider bei mir. Die Illustrationen haben mir gut gefallen, da diese sehr humorvoll und einzigartig sind.


Bewertung: 🦊🦊🦊

Bewertung vom 16.09.2025
Janisch, Heinz

Das Buch der Anfänge


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Das Buch bietet den Lesenden 33 Anfänge in Schriftform oder als Illustration, die dann weitergesponnen werden kann.

🦌Mein Eindruck:🦌

1…2…3…Fantasie los! So in etwas kann man sich das Buch vorstellen. Ich gebe Dir ein Bild oder einen ersten Satz und Du spinnst die Geschichte weiter. So könnte ein Deutschunterricht in der Grundschule aussehen und ich muss sagen, dabei würden so manch kreative Geschichten herauskommen. Und vor allem auch die silent pictures laden zum Verweilen und auch Nachdenken an. Was ist wohl passiert? Was hat zu dieser Szene geführt. Mega spannend! Solche Bücher mag ich, die Kinder, aber auch uns Erwachsene eine wenig fordern und in unser Kreativität fördern!

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 16.09.2025
Steinwell, Oliver T.

Die Schattendiebe - Erase & Rewind


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

2023.
Bernhard bemerkte, dass ein belangloser Raum nicht die Größe hatte, die haben sollte, sondern 32 m² fehlten. Und plötzlich entdeckte Nora, die mutiger war als ihre drei Freunde Theo, Hauke und Bernhard, win einem Schrank einen Hohlraum, der zu einem geheimen Klassenzimmer führte.
Die Schattendiebe waren geboren. Jetzt fehlte nur noch die richtige Gelegenheit, durch den Hohlraum in das geheime Klassenzimmer zu kommen. Blöd nur dass der Hausmeister die Tür verriegelt hat. Aber auf die Schattendiebe sollte Verlass sein.

🦌Mein Eindruck:🦌

Dieses Buch hat ein bisschen was von die ???, Pretty Little Liars, zurück in die Zukunft und Stranger Things. Ich Liebs!
Jedes Kapitel hat ein anders Lied aus den 80ern, heißt, in jedem Kapitel hat man ein anderes Lied im Kopf. Ich LIEBS!
Und alle, die sich die jeweiligen Lieder nicht angehört haben, als sie das Kapitel gelesen haben, haben das Buch und die Geschichte nicht gefühlt.
Aber jetzt zu Geschichte. Natürlich war sie ein wenig vorhersehbar, da man weiß, dass sie ihn das Jahr 1983 zurück reisen würden, doch was sie dort erleben sollten, hätte ich nicht für möglich gehalten. Welche Gefühle sie in mir hervorholen ebenso nicht. Ich bin 1984 geboren und weiß nur zu gut, wie sich diese Zeit angefüllt hat. Wie es war ohne Smartphone, ohne unterstützende Technik. Es war einfach, das muss ich so sagen, ein anderes herzliches und viel achtsameres Leben als jetzt. Werde ich nostalgisch? Ein wenig, aber natürlich möchte ich die aktuelle Zeit und das aktuelle Leben auch nicht mehr missen. Dass man sich aber direkt in eine andere Zeit zurück katapultiert fühlt, schafft nicht jeder Autor. Hier war man mittendrin und fühlte sich zu jederzeit als ein Teil der Schattenbande. War man vielleicht ein Teil und hat es irgendwie nicht gemerkt? Ich werde es nicht beantworten können. Aber vielleicht sieht man sich im Jahr 1963 wieder.

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 16.09.2025
Gastager, Lisa

Steine, Steine, Steine


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Lotta liebt ihre Steine über alles. Sie hat sogar mit Steinen ein wunderschönes Haus gebaut. Und je nachdem wie die Steine beschaffen sind, kann man auch andere Dinge machen, zum Beispiel Türme bauen. Aber manchmal reicht es auch sie einfach nur zu beobachten, denn durch die Vielfalt der Formen und Farben geben sie je nach Lichtverhältniss ein anderes Bild ab. Doch was ist wenn plötzlich der Lieblingsstein verloren geht?

🦌Mein Eindruck:🦌

Steine sammeln. Das kenne ich und ihr bestimmt auch nur zu gut! An jeder Ecke werden Steine gesammelt, die Taschen vollgemacht und spätestens in der Waschmaschine kommen diese wieder glänzend zum Vorschein. Und was man nicht alles mit ihnen anstellen kann? Flitschen am Wasser, Bauern oder sogar als Murmelersatz können sie sich eignen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Genau das zeigt dieses toll gereimte Buch. Steine sind wunderbar, nicht nur für uns Erwachsene und es gibt kaum ein Kind, dem Steine gleichgültig sind. Von daher ist es nur richtig ein Buch zu schreiben, über genau dieses Thema unserer Kindheit und der Kindheit unserer Kinder.

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 16.09.2025
Hergane, Yvonne;Rauers, Wiebke

Borst vom Forst


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Borst ist im Wald unterwegs und schneidet sich seine Schnauze an etwas scharfem auf. Einer Muschel wie sich später herausstellen sollte. Als Borst dies noch nicht wusste, machte er sich zunächst daran das Etwas zu entdecken um dann herauszufinden was es ist. Denn die Muschel wollte zurück, weg aus dem Wald. Nur wohin und wie?

🦌Mein Eindruck:🦌

Eine nette Geschichte über das Entdecken von etwas Unbekannten. Hier ist es schön zu sehen, wie ein Frischlinge, oder unsere Kinder auf eine kleine Entdeckungsreise gehen und nichts unversucht lassen, das Unbekannte zu erforschen. Wenn dann noch dazukommt, dass das Unbekannte eigentlich woanders seinen Platz hat und man hilft, dass dieses wieder dort hin kommt, ist es umso schöner. Auch die Illustrationen der Geschichte sind super schön. Ebenso toll ist es, dass die bereits 8 Jahre alte Geschichte nochmal neu im kleinen Format aufgelegt wurde.

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 16.09.2025
Ahles, Viola

Kiko Kunterbunt


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Kiko Kunterbunt, einem kleinen farbenfrohen Krokodil. Auch wenn er anders aussieht als seine Geschwister, liebt er es bunt zu sein. Doch leider traut sich Kiko nicht ins Wasser, denn er hat Angst, dass seine Farben verschwinden. Doch dauerhaft an Land zu sein, macht ihn nicht glücklich, und so macht er sich auf den Weg, um einen Ort zu finden, an dem es so bunt ist wie er selbst.

🦌Mein Eindruck:🦌

Das Thema der Geschichte, das Anderssein und die Suche nach einem bestimmten Ort, ist nicht neu, sondern wurde schon oft erzählt. Neu ist allerdings, dass dieses Thema mit extrem schönen, einfachen, aber sehr einfühlsamen Reimen untermalt wird. Ich finde es zudem unglaublich süß, dass die Angst dargestellt wird, dass wenn Kiko ins Wasser gehen würde, möglicherweise die Farbe verschwindet. Denn Kiko ist glücklich, so wie er ist, und liebt sein Anderssein. Es ist toll, dass dies thematisiert wird, denn nicht immer findet man es schön anderseits anders als seine Mitmenschen zu sein. Aber am Ende kann man einfach stolz darauf sein, dass man ist, wie man ist. Die Reime lassen sich durch Kinder, selbst beim ersten vorlesen, wunderbar ergänzen und bleiben vor allem superschnell im Kopf. Das finde ich bei gereimten Geschichten sehr wichtig und auch dieser Punkt wurde erfüllt. Tja, was soll ich sagen, die Illustrationen sprechen für sich. Wie schön und vielfältig kann man bitte ein Krokodil gestalten. Es ist so unglaublich süß, dass ich mich frage, warum es dieses nicht schon als Kuscheltier zum Buch dazu gab. Fazit: Anderssein ist cool und den Mut zu zeigen wie cool ist anders zu sein, es noch mehr.

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 15.09.2025
Holzwarth, Werner;Jakobs, Günther

Der Sonnenkönig


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Um Buch geht es um den Hahn Konrad, der es täglich schafft, mit der aufgehenden Sonne auf dem Hof zu krähen. Die Hühner bemerken dies und vermuten, dass Konrad für die aufgehende Sonne verantwortlich ist. Darauf angesprochen klärt Konrad die Situation nicht auf, sondern nutzt das Unwissen der Hühner aus. Mit fatalen Folgen.

🦌Mein Eindruck:🦌

Dieses, bereits 2020 im Thienemann Verlag @thienemannverlage , erschienene Buch, wurde nun als Minimax-Ausgabe erneut aufgelegt. Das Buch zeigt, dass Unehrlichkeit und Eigennutz schlimme Folgen haben kann. Doch irgendwann kann auch so etwas auffallen und sich rächen. Vor allem wenn man immer mehr und mehr Nutzen aus der Situation ziehen möchte. Ein wunderbares Buch mit einem Thema, dass sich hervorragend auf uns Menschen übertragen lässt. Wie oft nutzen Menschen eine solche, aussichtslose Lage aus um sich selbst zu bereichern? Mir fällt da auf Anhieb die Corona-Krise ein. Hier wurden unendlich viele Testzentren eröffnet und die Lage ausgenutzt in dem Geld gescheffelt wurde, ohne die Leistung erbracht zu haben. Vielleicht ein krasses Beispiel, aber bei Kindern bleiben eben diese Beispiele auch hängen. Wenn wir ihnen nicht jetzt schon solche moralisch verwerflichen Themen an die Hand geben, lernen sie es nie. Daher danke für dieses Buch, dass wie immer wunderschön und gackertastisch illustriert wurde.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊