Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 930 Bewertungen
Bewertung vom 02.05.2025
Wolkenknopf
Marshall, Anna

Wolkenknopf


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um das Mädchen Liah, die mit ihrer Mutter in ein fremdes Land zieht. Dort kennt sie weder die anderen Kinder, noch die Sprache. Steinsprache nennt Liah es, weil sie sich so klingt. Wenn Liah traurig ist, schaut sie durch einen Wolkenknopf. Eine Tages kam der Moment, dass Liah auf andere Kinder traf und sehr unsicher war.


🦌Mein Eindruck:🦌

Eines der wenigen Bücher, bei denen mir eine Bewertung echt schwer fällt. Warum? Einerseits finde ich das Thema unglaublich wichtig und wirklich sehr einfühlsam umgesetzt. Ob ein fernes Land oder nur der Nachbarort, wir wissen wie schwer es allein für uns Erwachsene ist, wenn wir unser vertrautes Umfeld verlassen. Die Illustrationen sind ebenfalls sehr künstlerisch und passen wirklich gut zu diesem Buch. Allerdings tue ich mich extrem schwer mit der Altersempfehlung. Ich bin mir absolut nicht sicher ob Kinder ab 3 Jahren dieser Geschichte folgen können, da es kein leichtes Thema ist und auch für drei relativ viel Text. Daher wäre 5 Jahre meine Altersempfehlung. In diesem Alter verstehen die Kinder die Zusammenhänge besser und können mit den Eltern auch besser ins Gespräch kommen, was ich bei solchen Themen unabdingbar finde.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 02.05.2025
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 2 - Was passiert in Wald und Wiese?
Pooch, Anna

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 2 - Was passiert in Wald und Wiese?


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

In dieser Geschichte begleiten wir vier Familien aus Brummelsby durch die wundervolle Natur. In mehreren abgeschlossenen Geschichten um die vier Familien erleben wir wundervolle Abenteuer rund um das Wetter, den Winterschlaf, Obst oder gar clevere Tiere.

🦌Mein Eindruck:🦌

Ein so so wichtiges Thema, denn viele Kinder lernen unsere Natur kaum noch richtig kennen und wissen sie weniger zu schätzen. Dieses Buch bietet nicht nur viele nützliche und wissenswerte Informationen, sondern bietet auch die Möglichkeit das gelesene direkt in die Tat umzusetzen. Denn kein Thema des Buches ist für Familien nicht in kürzester Zeit „erreichbar“. Heißt niemand muss Urlaub nehmen um in den Wald zu fahren. Wir müssen lediglich achtsamer in unserer Freizeit sein um so die Schönheit der Natur zu sehen und genießen zu können. Und Dominik Rupp…was soll ich sagen…er schläft wohl nie. Ich mag seine Illustrationen sehr und diese passen zum hiesigen Buch wie die Faust aufs Auge.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 02.05.2025
Der Maulwurf auf großer Reise
Saunders, Chris

Der Maulwurf auf großer Reise


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Ein kleiner Maulwurf lebte in seinem Bau. Dort war er unzufrieden und machte sich auf den Weg. Auf diesem Weg schlossen sich weitere Tiere an. U.a. ein Dachs, ein Hase und ein Rotkehlchen. Doch irgendwann machten sie sich Gedanken was das Ziel sei.


🦌Mein Eindruck:🦌

Eine traumhaft schöne Geschichte über Ziele, Reisen, Erinnerungen und Freundschaften. Eine warmherzige und poetische Geschichte, mit künstlerisch wertvollen Illustrationen, die zum Träumen einladen. Die Geschichte ist so einfach gestaltet, aber dennoch moralisch so wichtig für uns, dass ich diese allen ans Herz legen möchte. Wir machen uns manchmal auf den Weg ohne ein Ziel zu haben. Und genau das kann gerade das schöne sein. Benötigt man immer ein Ziel oder kann man sich auch auf das einlassen was kommt? Ist es vielleicht gerade schön diese Momente zu genießen ohne in Hetze einem Ziel nachzueilen? Ich denke ja. Und genau das möchte uns Chris Saunders mitgeben.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 14.04.2025
Nachtspaziergang!
Höfler, Stefanie;Weikert, Claudia

Nachtspaziergang!


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um die Vorschulkinder der Igel-Gruppe, die gemeinsam mit ihrer Erzieherin Frau Oha, eine Übernachtung im Kindergarten machen. Da am Tag der Tage die Stimmung zu kippen droht, schlug Frau Oha eine Nachtwanderung vor um das Umfeld einmal bei anderem Licht zu sehen. Was werden die Kinder spannendes entdecken?

🦌Mein Eindruck:🦌

Mega! Ich habe mich direkt in die Kinder hineinversetzen können und hätte gehabt total Lust auch einmal im Kindergarten schlafen zu dürfen. Aber das war nicht so. Auch meine Kinder kamen bisher nicht in den Genuss, was aber auch an der zusätzlichen Belastung der pädagogischen Fachkräfte liegt. Alles gut. Dennoch hatte ich hier sehr viel Spaß und fühlte komplett mit den Kindern. Auch die Illustrationen waren sehr ansprechend. Nur Helikoptereltern sollte dieses Buch (mit einem Augenzwinkern) meiden, denn beim nächtlichen Spaziergang, u.a. auf einer Baustelle, habe ich keine Erzieher gesehen und noch dazu trugen die Kinder Schlafanzüge und Hausschuhe. Was für eine freche Provokation.

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 14.04.2025
Herr Konfetti
Isern, Susanna

Herr Konfetti


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Sophia ist ein Mädchen mit einer blühenden Fantasie. Gemeinsam mit Herrn Konfetti taucht sie in die wunderschönsten Welten ein. Ihre Lehrerin Frau Hummel ist jedoch nicht begeistert davon, dass Sophie im Unterricht „woanders“ ist und bittet Sophias Vater Mark zu einem Gespräch. Nach einem späteren Termin bei Doktor Flix sieht Papa Mark Sophia mit anderen Augen.

🦌Mein Eindruck:🦌

Susanna Isern weiß welche Themen vor allem Eltern ansprechen, da sie selbst einen psychologischen Hintergrund hat. Und das merkt man in ihren Büchern, besonders in diesem. Wie einfühlsam dieses Thema in die Geschichte einbezogen wurde ist bemerkenswert. Sie zeigt auch, dass nicht jeder mit Kindern klar kommen, die eine blühende Fantasie haben und bei denen es dadurch an der Aufmerksamkeitsspanne hapert. Doch sind die Kinder dann anders? Sind sie krank? Oder sollte man eher auf die Kinder emotional eingehen und sie unterstützen statt die Kinder ändern zu wollen? Solltet Ihr auch Erfahrungen mit dem Thema haben, ist dieses Buch eine klare Empfehlung. Aber auch Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften in Kita lege ich dieses Buch wärmstens ans Herz. Die Illustrationen sind einfach nur wundervoll und künstlerisch so so wertvoll.

Bewertung vom 14.04.2025
Papas Tattoos
Schuff, Nicolas

Papas Tattoos


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Emilas Papa hat sehr viele Tattoos am Körper und wenn er abends auf der Couch einschläft, taucht Emilia mit den Tattoos in Fantasiewelten ein.

🦌Mein Eindruck:🦌

Ein Buch wie für mich, auch wenn ich weder so viele Tattoos habe oder auch ständig oberkörperfrei herumlaufe, wie der Papa im Buch. Doch jedes Tattoo, auch bei mir, hat seine eigene Bedeutung und Geschichte. Daher ist es fantastisch, dass man diese Tattoos, die für viele dazugehören, mit der kindlichen Fantasie kombiniert werden und Kinder durch das Wissen der Bedeutungen eigene Gedanken zu diesen Motiven haben. Einfach wundervoll. Die Illustrationen sind auch in Ordnung, wobei mir nicht alle Motive gefallen, aber das ist Geschmacksache. Schön wäre es aber auch einmal wenn meine Kinder ebenfalls bei meinen Tattoos in ähnliche Welten eintauchen.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 14.04.2025
Ich hasse alles!
Henn, Sophy

Ich hasse alles!


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Ein sehr übel gelaunter Geist unterhält sich mit einem kleineren Geist und macht diesem unmissverständlich klar, dass er ALLES hasst. Aber ist das wirklich so?

🦌Mein Eindruck:🦌

Wieder ein so einfaches, aber ein so tolles, humorvolles und extrem bereicherndes Buch über das Thema Hass. Oft ist man grummelig und will alles hassen, doch wenn man dann direkt angesprochen wird, verhält es sich oft anders. Kennt Ihr das? Die Illustrationen sind super schön, total simpel konstruiert, aber auch an so vielen Stellen extrem witzig. Dieses Buch wird sicher zu einem unserer Lieblingsbücher reifen können!


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 14.04.2025
Einschlafen ist schwer, denkt der Bär
Beedie, Duncan

Einschlafen ist schwer, denkt der Bär


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Bär, der eigentlich Winterschlaf halten sollte, aber mit dem Einschlafen klappte es nicht so recht. Er versuchte vieles, doch alles was er probierte, klappte nicht. Wird Bär es schaffen wie alle anderen Tiere, Winterschlaf zu halten?


🦌Mein Eindruck:🦌

Ein witziges Buch über ein Thema, dass wir sicher selbst nur zu gut denken. Wenn wir schlafen sollen, klappt es oft nicht, da wir uns einen zu großen Druck machen. Und lassen wir den Druck ab, geht es oft ganz einfach. So sagte es auch der Frosch dem Bären und? Humorvoll und liebenswert, toll illustriert und ein Buch, dass jedem in der Familie Spaß macht, ohne, dass man auch nur so angestrengt nachdenken muss.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 14.04.2025
Trau dich, Tilly!
Martin, Rebecca

Trau dich, Tilly!


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um die Schildkröte Tilly, die eines Tages beobachtet, wie sich Igel Isidor in einem Dornenbusch verfangen hat und sich ohne Hilfe nicht mehr befreien kann. Doch wer soll helfen? Alle Tiere haben Angst vor den den Dornen. Doch plötzlich hat Tilly eine geniale Idee.

🦌Mein Eindruck:🦌

Dieses Kinderbuch verdeutlicht, dass man sich durchaus seinen Ängsten stellen und mutig sein kann. Nicht alles kann klappen und manchmal bedarf es aber durchaus die Hilfe anderer. Nur immer wegzuschauen bringt niemanden weiter. Ich persönlich finde, dass die Geschichte noch ein wenig mehr Spannung hätte vertragen können, denn nur Tilly ist mutig, andere Tiere hätten es durchaus probieren können den Igel zu retten. Dennoch kann die Geschichte Kindern durchaus Mut machen. Die Illustrationen sind sehr farbenfroh und gefallen mir wirklich gut. Warum sich ein Spinnennetz an der Schildkröte befand, versteh ich aber nicht, da Schildkröten alles andere als langsame und bewegungsarme Tiere sind. Ganz im Gegenteil :)


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 09.04.2025
Pupsi & Stinki
Fitzek, Sebastian

Pupsi & Stinki


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Paul, einem kleinen Jungen, die Du oder ich. Paul ist sehr ängstlich und mag es gar nicht in die Kita zu gehen. Warum fragst Du Dich? Paul wird in der Kita nur Pupsi genannt. Das liegt daran, dass er ständig pupsen muss wenn er Angst hat. Kennst Du auch? Ok! :)
Doch Pup… Paul macht dies total unglücklich, da niemand etwas mit ihm zu tun haben wollte. Und dann geht es auch noch spontan in den Wald zum Frühstück…

🦌Mein Eindruck:🦌

Sebastian Fitzek und Kinderbuch? Es geht ehrlicherweise, auch wenn es für ein Kinderbuch schon seeeehr umfangreich ist, was die Textmenge angeht. Aber das Thema ist sehr wichtig und grenzt sich, Gott sei Dank, von seinen bisherigen Werken ab. Glück gehabt. Der Text ist so geschrieben, dass man sich schnell in Paul hineinversetzen kann und es fehlt dem Text keineswegs an Humor und Sarkasmus. Das finde ich gut. Dennoch hätte ich mir hier aus pädagogischer Sicht gewünscht, das die ErzieherInnen einmal etwas sagen, wenn Paul schon ständig von anderen Kindern gehänselt wird. Das fehlt mir ein wenig. Daher würde es mich nicht wundern, wenn Paul sich später einmal rächt und die Geschichte in der Erwachsenenliteratur weiter geht. „Die Pupswolke - Die Rache“ (Sebastian, ich nehme nur geringe Prozente an der Idee).
Die Illustrationen sind ebenso sehr witzig und durch die großen Köpfe erinnert es mich irgendwie an eine Kinderserie von früher.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊