Benutzer
Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 1007 Bewertungen
Bewertung vom 05.07.2025
Braun, Christina

WAS IST WAS Erstes Lesen Band 28. Fußball


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch dreht sich alles um das runde Leder. In unterschiedlichen Kategorien erfährt man Grundlagen von Fußball, etwas über das Ligasystem, woher Fußball kommt und man begleitet Fußballer durch den Alltag.

🦌Mein Eindruck:🦌

Ein wundervolles Buch, dass viele Themen abdeckt. Interessant ist es vor allem, das durch die vielen Themenbereiche sehr viele Fragen unserer Kinder beantwortet werden. Ich bin mir sicher, dass fussballbegeisterte Kinder dieses Buch lieben werden. Nicht nur weil ihre Idole dabei sind. Unterlegt werden die Themen durch Fotos oder kleine Illustrationen. Aber das Wichtigste ist: Alle Punkte sind so gut verständlich, dass wir auch noch ein wenig unser vorhandenes Wissen auffrischen und uns die vereinfachten Erklärungen für spätere Fragen merken können.

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 05.07.2025
Westera, Bette

Hallo, Teckel Tom! / Dackel Tom Bd.1


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um den kleinen Rüden Tom, der wohl behütet mit seinen Geschwistern bei seiner Mama aufwächst. Bis eines Tages ein Mann erscheint, der auf der Suche nach einem neuen Hund ist. Einem Rüden… Ob Verstecken unter der Decke hilft?

🦌Mein Eindruck:🦌

Ich mochte dieses unaufgeregte Buch. Die Illustrationen wirken sehr anmutig, leicht und künstlerisch. Die Geschichte ist sehr simpel. Es geht zum einen um das Getrenntsein und zum anderen um das Leben in einer neuen Familie, so wie es wohl viele Hunde betrifft. Und dann die bedingungslose Liebe zum einem jenem Hund. Auch wenn wir keinen Hund haben, freue ich mich mit dem kleinen Mädchen und auch Teckel Tom.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 05.07.2025
Leenen, Heidi

Emma - Ohne dich wär' die Welt nur halb so schön! Kamishibai Bildkartenset


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Emma ist eine kleine Schnecke die ihre Umgebung entdecken möchte. Dabei streift sie gemütlich über die Wiese, durch den Wald oder das Gebüsch. Doch allein bleibt sie dort nicht lange. Auf ihrer kleinen Reise entdeckt sie andere Tiere, die alle besonders sind. Findest Du heraus was es ist?

🦌Mein Eindruck:🦌

Eine wundervolle Entdeckungsreise durch die Natur. Emma zeigt uns sehr liebevoll wie einzigartig die Natur ist und wie besonders alle Bewohner sind, die dort leben. Jeder ist für etwas anders und jeder kann etwas anderes besonders gut. Die gilt es herauszufinden. Und das ist die Parallele zu uns. Auch wir sind alle individuell und es gilt unsere Fähigkeiten zu fördern um diese weiter zu entwickeln. Doch der Natur gelingt es oft besser als uns. Die Geschichte ist mir sehr schönen Illustrationen, aber auch Musik untermalt, die mit Hilfe der beigefügten CD visuell anschaulich gemacht wird. Hierbei können Kinder nicht nur unterschiedliche Instrumente kennenlernen, sondern auch ihren Einsatz im Stück erforschen. Da ich kein CD-Player habe, kann ich den musikalischen Aspekt hier nicht bewerten. Insgesamt ist es eine süße Geschichte über unsere Natur. Für mich ist sie ein wenig zu lang, da Kinder (so meine Erfahrung) eine geringe Auffassungsgabe besitzen und dementsprechend auch irgendwann abschalten.

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 05.07.2025
Taschinski, Stefanie

Der geniale Herr Kreideweiß (3). Der geniale Herr Kreideweiß auf magischer Klassenfahrt


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Ein neues Jahr. Das heißt auch ein neues Abenteuer. In diesem Schuljahr geht es für die Klasse von Herrn Kreideweiß auf Klassenfahrt. Diese verläuft aber anders als geplant. Denn Herr Kreidweiß erfährt von der Nachthexe die ihr Unwesen treibt und die magischen Gegenstände der anderen magischen Familien stiehlt. Uns sein magisches Tier ist das Glücksschaf Rüdiger. Daher versteckt er das Schaf auf Schloss Krötenfels. Oh je. Nun kommt auch noch die unbeliebte Direktorin T-Rex mit. Das kann ja heiter werden.

🦌Mein Eindruck:🦌

Auch das dritte Band kommt ohne Probleme an seine Vorgänger heran. Mit dieser Geschichte hat es Stefanie Taschinski geschafft die Lesenden in ihren Bann zu ziehen und selbst mit zu rätseln. Das macht am meisten Spaß. Ob ich dabei Recht hatte, verrate ich natürlich nicht. Aber nur so viel: Es ist nicht alles Gold was glänzt. Genau diese Wendungen und Spannungsbögen machen das Buch wirklich lesenswert. Auch die sehr schönen individuellen Illustrationen runden das Buch ab. Ob es weiter geht? Ich weiß es nicht, hoffe es aber.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 05.07.2025
Weber, Judith

Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt.


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Kobi ist ein kleiner blauer Bär, der zwar anders aussieht als seine Familienangehörigen, aber keineswegs anders ist. Nachdem der Ausflug ins Schwimmbad abgesagt wurde, weil Mama Bär noch arbeiten musste, war die Stimmung dementsprechend schlecht. Wobei schlecht noch eine Untertreibung ist. Aus Wut schoss Kobi seinen Fußball nach oben, der leider im Baum hängen blieb. Beim Versuch, den Ball zu erreichen, blieb unser kleiner blauer Bär Kopf über im Baum hängen und betrachtete seine Umgebung aus einer anderen Perspektive.

🦌Mein Eindruck:🦌

Wow. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass dies für mich das Highlight des Sommers 2025 ist. Die Geschichte ist so wunderbar, liebevoll und verspielt. Sie lädt nicht nur Kinder zum Träumen ein, sondern gibt sogar die Möglichkeit einige Sachen davon, wenn auch nicht in diesem Umfang, in die Tat umzusetzen. Diese Geschichte ist das perfekte Beispiel für kindliche Fantasie und dass wir Eltern unsere Kinder darin unterstützen und bekräftigen sollten. Denn Kinder haben oftmals die besten Ideen.
Aber wie schön sind bitte die Illustrationen? Eine wunderbare harmonische Farbgestaltung, mit vielen Elementen, die zum Schmunzeln, Verweilen und Entdecken einladen.
Sowohl in der Geschichte als auch bei den Illustrationen gibt es so viele Dinge, die einfach so witzig sind, dass ich dieses Buch nie mehr hergeben werde.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 05.07.2025
Walder, Vanessa

Nightmore - Das gruseligste Internat der Welt (Band 1)


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Fynn hatte die ersten Wochen in Nightmare hinter sich und wollte nur noch eins. Nach Hause! Doch beim Fluchtversuch wurde er von der Direktorin angetroffen und zurück ins Internat gebracht. Dort traf er auf die Dämonin Sinistra, die ihm dabei helfen wollte nach Hause zu kommen. Doch zu erste müssen beide als Strafe die Höhle eines drachenähnlichen Wesens putzen. Hatte ich erwähnt, dass Fynn vor seiner Ankunft im Internat von einem Werwolf gebissen wurde und nun auch einer ist?

🦌Mein Eindruck:🦌

Ich muss sagen, die Geschichte ist nicht nur cool, sondern man liest das Buch auch schnell zu Ende. Besonders gut hat mir gefallen, dass es nicht schleppend los geht, sondern direkt mit dem Fluchtversuch aus dem Internat beginnt. So ein Mittendrin quasi, da die Vorgeschichte nach und nach erzählt wird. Toller Aufbau. Aber gruseln muss sich beim Lesen niemand, auch wenn ab und an ein paar gruselige Wesen auftauchen, ist das Buch sehr unterhaltsam und an manchen stellen auch sehr witzig. Das lag daran, dass erklärt wird, wie man schwierige Begriffe ausspricht. Aber macht Euch selbst ein Bild. Auch die großflächigen, in schwarz-weiß gehaltenen Illustrationen haben mir sehr gefallen.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 05.07.2025
Amft, Diana

Mini-Spinni kommt in den Kindergarten / Die kleine Spinne Widerlich Bd.11


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Mini-Spinni, die zum ersten Mal in den Kindergarten geht. Nur gut, dass sie von der kleinen Spinne Widerlich begleitet wird. Und Wahnsinn was Mini-Spinni alles an ihrem ersten Tag erlebt und wie viele neue Kinder sie kennenlernt. Und wisst ihr was toll ist? Sie kommt sogar in die Sonnengruppe. Ist das nicht toll?

🦌Mein Eindruck:🦌

Ach wie süß. Das Buch hätte ich gern schon gehabt als meine Kinder in den Kindergarten gekommen sind. Wobei sie da noch etwas zu jung waren für Bilderbücher. Das Buch zeigt sehr liebevoll und realitätsgetreu was in einer Kita so alles vor sich geht. Natürlich ist es wünschenswert, dass Kinder ihren ersten Tag ohne Probleme starten, doch in der Realität können Eltern von der Eingewöhnung und der Dauer dieser ein Lied singen. Aber ein Buch über die Eingewöhnung zu schreiben wäre nicht nur öde, sondern würde auch hunderte Seiten füllen. Daher finde ich diese Geschichte unglaublich schön und sprachlich extrem liebevoll umgesetzt. Auch die Illustrationen sind knuffig und voller kleiner Details zum Verlieben.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 05.07.2025
Kolb, Suza

Die Haferhorde - Mein Jahr mit Schoko und Keks


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Dich. Im Haferhordebuch kannst Du nicht nur rätseln, sondern vor allem Deine Erlebnisse schildern. Was war im jeweiligen Monat besonders toll? Was hast Du im Urlaub erlebt? Wer sind Deine besten Freunde und was findest Du so richtig doof? Für diese und viele weitere Fragen ist in diesem Buch platz und Du kannst Dich kreativ auslassen.


🦌Mein Eindruck:🦌

Ein tolles Buch für Fans der Haferhorde, die ihre Kreativität ausleben und ihre Erinnerungen aufschreiben wollen, ohne ein gewöhnliches Tagebuch zu führen. Das Buch ist toll illustriert und bietet eigentlich alles was man sich vorstellen kann. Ob es auch vollständig gefüllt werden kann? Das liegt an jedem einzelnen von Euch.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 04.07.2025
Siefert, Silke

Mister O'Lui und das Mutigsein / Mister O'Lui Bd.2


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Mister O‘Lui plant mit seinem Freud Rupert einen wundervollen Tag im Blumenbeet und am See. Doch leider kommt alles anders als geplant. Zuerst sind alle Pusteblumen weg, dann schwimmt das Boot im See und zum Schluss ist auch noch das Picknick verputzt. Warum macht Rupert so etwas? Oder war er es gar nicht?

🦌Mein Eindruck:🦌

Diese wundervolle Geschichte beinhaltet viele unterschiedliche Themen, die für unsere Kinder wichtig sind. Zum einen verdächtigt Mister O‘Lui seinen Freund. Dieser ist enttäuscht, weil er es nicht war. Hier sollten wir nicht vorschnell handeln und andere verdächtigen. Zum anderen wird das Thema Mut sehr gut thematisiert. Und Mut geht von allen Charakteren des Buches aus. In welcher Form müsst ihr aber selbst herausfinden. Nur so viel: Mut kann unterschiedlich aussehen und das zeigt dieses Buch perfekt. Aber es gehört auch sehr viel Charakter dazu, sich zu reflektieren und seine Fehler einzugestehen.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 04.07.2025
Stanisic, Sasa

Wolf


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Ein Ferienlager im Wald klingt für den ein oder anderen sicher total spannend. Für andere ist es eher lästig, denn überall lauern Gefahren…Spinnen oder Mücken zum Beispiel. Doch gemeinsam kann man auch diesen Gefahren strotzen. Doch gibt es gemeinsam überhaupt bei einer Gruppe Kinder? Oder sorgen die unterschiedlichen Charaktere und Persönlichkeiten eher dafür, dass es Ausgrenzung und Mobbing gibt?

🦌Mein Eindruck:🦌

Nachdem Wolf den Deutschen Literaturpreis gewonnen hat, wurde ich neugierig. Endlich habe ich es geschafft und ich muss sagen, dass das Buch völlig verdient dieses wundervollen Preis gewonnen hat. Die Sprache der Geschichte ist wunderbar. Sehr emphatisch, aber auch voll mit kleinen Wortspielen und sehr viel Humor macht es dieses Buch zu etwas Besonderem. Das Thema Mobbing wurde sehr gut in eine Ferienlagergeschichte eingebunden. Aber auch wenn ich sage, hier steckt viel Humor in der Geschichte wurde dieses Thema nicht ins lächerliche gezogen, sondern mit sehr viel Gefühl behandelt. An einigen Stellen musste ich sogar richtig schlucken, da man mit den Protagonisten fühlt und den Retter spielen möchte. Auch wenn nur wenige schwarz-weiß Illustrationen vorhanden sind, passen diese perfekt ins Bild und machen die Geschichte extrem rund.

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊