Benutzer
Benutzername: 
Lisa

Bewertungen

Insgesamt 26 Bewertungen
Bewertung vom 19.05.2025
Jimenez, Abby

Just for the Summer


ausgezeichnet

Vier Dates, ein Kuss und dann Schluss.. so der Plan.
Justin und Emma scheinen beide verflucht zu sein. Jedes Mal wenn eine ihrer Beziehungen in die Brüche geht, lernt der jeweilige Ex-Partner danach die Liebe seines Lebens kennen. Um dem Fluch zu brechen beschließen die beiden einfach einander zu daten. Wenn sie sich dann wieder trennen, müssten sie doch beide endlich ihren Traumpartner kennenlernen, oder?
Doch was passiert, wenn vier Dates und ein Kuss nicht genug sind?
Das erzählt uns Abby Jimenez in "Just for the Summer".

Das war tatsächlich mein erstes Buch der Autorin und ich war richtig gespannt, ob sie den Hype wert ist. Ihr Schreibstil hat mir richtig gut gefallen und ich bin sofort in der Geschichte drin gewesen. Unsere Protagonistin Emma hatte keine leichte Kindheit und muss selbst mit Ende 20 noch um die Aufmerksamkeit ihrer Mutter kämpfen. Dass diese sich nie um Emma gekümmert hat und ständig von der Bildfläche verschwunden ist, ist der Grund, warum auch Emma nirgends Fuß fassen kann. Zusammen mit ihrer Freundin Maggy reist sie von einem Bundestaat zum anderen und nimmt immer nur befristete Jobs an. Eine feste Beziehung scheint undenkbar .. bis sie Justin kennenlernt!
Justin ist der Inbegriff von einer Green Flag. Alles was er sagt und tut lässt einen einfach nur dahinschmelzen. Ich hab die Lovestory der beiden so geliebt und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Die Geschichte war von vorne bis hinten einfach nur richtig gut!

Für mich 4,5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung für jeden, der Bock auf ne richtig gute Sommer-Romance hat.

Bewertung vom 12.05.2025
Mas, Jasmine

Blood of Hercules / Villains of Lore Bd.1


sehr gut

Ich hab schon lang nicht mehr so auf einen ET hingefiebert wie bei diesem Buch. Wie kann man bei diesen Tropes auch widerstehen? I mean .. Why choose? Reverse Harem? Morally Grey? Who did this to you? Und weil das allein ja nicht schon ausreicht, gibt es auch noch griechische Mythologie und all unsere Lieblingsgötter on top? Wer kann da schon nein sagen.
Meine Erwartungen waren also enorm hoch und ich hatte eigentlich eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wo die Reise ungefähr hingehen wird. Gekommen ist es allerdings etwas anders.

Unsere Protagonistin Alexis ist in den ärmlichsten Verhältnissen überhaupt aufgewachsen und durch tägliches Mobbing in der Schule ziemlich abgestumpft. Zusammen mit ihrer unsichtbaren Freundin, einer Schlange namens Nyx, versucht sie einfach nur zu Überleben und ihren Stiefbruder vor den gemeinsamen Pflegeeltern zu beschützen. Als sie während ihrer Abschlussprüfung in der Schule erfährt, dass sie nicht einfach nur ein gewönlicher Mensch ist, ändert sich ihr Leben schlagartig. Auf einmal ist sie Schülerin an einer spartanischen Kriegsakademie und ihre neuen Professoren und deren Lehrmethoden sind mehr als fragwürdig.

Grundsätzlich hat mir die Story richtig, richtig gut gefallen. Die Geschichte war spannend und die Auflösung hab ich nicht kommen sehen, aber ich bin auch ehrlich: "Der Auftakt zur heißesten Dark-Romantasy-Reihe auf Tiktok" war's meiner Meinung nach nicht. In Band 1 wurde hier und da ein bisschen was in die Richtung angedeutet, aber ansonsten ist das Buch ganz gut ohne Lovestory ausgekommen.
Alexis hängt nicht besonders an ihrem Leben, aber ist gleichzeitig einfach so herrlich ironisch dabei. Ihre Gespräche mit Nyx haben mich regelmäßig zum Lachen gebracht. Zu den männlichen Protagonisten habe ich noch keine richtige Meinung. Hier hätte ich mir vielleicht mehr Kapitel aus der Sicht von Kharon, Augustus und des Crimson Duos gewünscht.
Vielleicht dann in Band 2!

Bewertung vom 28.04.2025
Geissinger, J. T.

Ruthless Creatures / Queens and Monsters Bd.1


ausgezeichnet

In Ruthless Creatures begleiten wir Natalie, welche nach dem plötzlichen Verschwinden ihres Verlobten immer noch versucht ihr Leben wieder auf die Reihe zu bekommen. Den 5. Jahrestag von David's Verschwinden verbringt sie, anders als geplant, mit ihrer besten Freundin Sloane in einer Bar. Dort trifft sie erstmals auf ihren neuen Nachbarn Kage, was komisch ist, weil sie nichtmal mitbekommen hatte, dass das Haus der Sullivans zum Verkauf stand. Irgendwas scheint der attraktive Unbekannte zu verbergen..

Ich habe Nat und Sloane einfach geliebt. Die beiden haben mich mit ihren Gesprächen so oft zum Lachen gebracht! Kage wirkte auf den ersten Blick wie eine typische Red-Flag, aber der Kerl ist wirklich Bookboyfriend Material!
Besonders gut gefallen hat mir der Mystery-Anteil. Ist ihr Verlobter damals wirklich beim Wandern verunglückt, oder lebt er vielleicht sogar noch?
Zu dem Mystery-Anteil gab es dann noch die volle Dröhnung Spannung, Action und Spice. Es war wirklich total abwechslungsreich und eigentlich nie langweilig.
Einen halben Stern Abzug gibt's für das Ende.. das war mir irgendwie nen bisschen zu einfach.

Dank des Epilogs hab ich jetzt schon richtig Bock auf Band 2 mit Sloane! Das kann nur gut werden.

Von mir gibt es für diesen grandiosen Auftakt 4,5 / 5 Sternen.

Bewertung vom 25.04.2025
Smith, Kaylie

Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe / Wicked Games - Verfluchte Spiele Bd.1


sehr gut

Nachdem Ophelia's und Genevieve's Mutter Tessie Grimm plötzlich verstirbt, stehen die beiden vor einem Berg Schulden und einiger ungelöster Geheimnisse. Um Licht in's Dunkle zu bringen und ihre Zukunft zu sichern bricht Genevieve heimlich auf, um an einem gefährlichen Spiel teilzunehmen. Kurzerhand beschließt Opehlia ihrer Schwester zu folgen und schon bald sind beide Teilnehmer des teuflischen Spiels Phantasma. In Phantasama gibt es nur zwei Regeln: Überlebe und verliebe dich auf gar keinen Fall - eigentlich ganz einfach .. wäre da nicht ein verboten attraktives Phantom namens Blackwell, welches Ophelia bereits nach kurzer Zeit gefährlich nahe kommt.

Mit dem Schreibstil hab ich mich anfangs echt schwer getan. Die Erzählperspektive mag ich eigentlich überhaupt nicht, weil ich sie meistens zu unpersönlich finde. Das hat sich aber im Laufe der Geschichte gelegt und mich zum Schluss gar nicht mehr gestört. Ophelia und Blackwell mochte ich richtig gerne und die Dynamik zwischen den beiden ist wirklich gut rübergekommen. Das Worldbuilding wurde hier eher vernachlässigt, dafür hat mir die Grundidee total gefallen. Einziger Kritikpunkt: Die Level des Spiels waren mir irgendwie zu kurz. Hier hätte man auf das ein oder andere Level verzichten und die anderen dafür detaillierter beschreiben können. Zum Ende hin konnte ich mir schon denken auf was es hinausläuft, aber trotz allem konnte mich die Geschichte richtig gut unterhalten.

Phantasma ist düster, spannend und spicy - Perfekt für alle, die schon immer mal mit dem Teufel spielen wollten.

Bewertung vom 04.04.2025
Vasquez, Rina

A City of Flames / Solaris und Crello Bd.1


sehr gut

Ich bin eher durch Zufall auf dieses Buch gestoßen und es hat mich optisch sofort angesprochen. Auch der Klappentext hat Lust auf mehr gemacht und ich musste es einfach lesen.
In "A City of Flames" begleiten wir Nara, welche nach einem fatalen Feuerdrachenangriff auf Rache aus ist. Doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht, denn der Drache scheint fasziniert von ihr zu sein. Das bemerken auch die Venatoren, ein Orden von Drachenjägern, und bieten ihr kurzerhand einen Ausbildungsplatz bei sich an. Für Nara scheint ein Traum in Erfüllung zu gehen, endlich kann sie in die Fußstapfen ihres Vaters treten und dessen Tod rächen.
In der Hauptstadt angekommen erfährt Nara nach und nach mehr über die Venatoren und ihre Arbeit. Daraufhin muss sie feststellen, dass die Drachen vielleicht doch nicht die einzigen Bösewichte in ihrer Geschichte sind..

Für mich war dieser erste Band wirklich ein spannender Auftakt in eine magische Welt voller Drachen, Intrigen und einer starken Protagonistin. Nach ihrem schweren Schicksalsschlag kämpft sich Nara zurück ins Leben und auch wenn sie hier und da Fehler macht, hat man doch immer das Gefühl, dass sie daran wächst und sich stetig weiterentwickelt. Das Worldbuilding fand ich persönlich anfangs sehr komplex, weswegen ich einige Seiten gebraucht habe um in die Geschichte zu kommen. Die Lovestory steht hier definitiv nicht im Vordergrund, aber das hat mich auch überhaupt nicht gestört. Die Geschichte war durchweg unterhaltsam und spannend und das Ende macht definitiv Lust auf mehr. Ich bin gespannt was uns in dieser magischen Welt noch alles erwartet.

Bewertung vom 04.04.2025
Pauss, Julia

Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1


ausgezeichnet

Unsere Protagonistin Brynn Callahan befindet sich im Zeugenschutzprogramm und wird im abgelegenen Örtchen Echo Cove auf Kodiak Island in Alaska untergebracht. Dort muss sie sich nicht nur mit ihrer heruntergekommenen Bleibe rumschlagen, sondern auch mit den unfreundlichen Bewohnern von Echo Cove. Nach einem ungeklärten Mordfall vor 10 Jahren ist die ganze Stadt Fremden gegenüber mehr als misstrauisch. Besonders ihr neuer Nachbar, der grumpy Wildhüter Archer Flint, hat es sich zum Ziel gemacht sie schnellstmöglich loszuwerden. Wie durch ein Wunder gelingt es Brynn hinter Archer's harte Schale zu blicken und seine Beweggründe zu verstehen, doch dann holt sie ihre Vergangenheit plötzlich ein ...

Ich bin durch Zufall auf dieses Buch gestoßen und die Mischung aus Romance und Thrill hat mich richtig neugierig gemacht. Das war mein erstes Buch von Julia Pauss und soviel vorweg .. es war defintiv nicht das letzte Buch!
Das Alaska-Setting hat mir richtig gut gefallen und auch Echo Cove war meiner Meinung nach die perfekte Kulisse für diese Geschichte. Brynn mochte ich ab der ersten Sekunde - sie ist unfassbar taff und versucht das beste aus ihrer schwierigen Situation zu machen.
Archer war natürlich anfangs alles andere als ein Sonnenschein, aber auch er hat das Herz am rechten Fleck. Irgendwann kann man auch ihn und vorallem seinen Hund Koda einfach nur lieben.

Auch der Thrill-Anteil in diesem Buch konnte mich auf jeden Fall überzeugen. Zeugenschutzprogramm, Cold Case und das mysteriöse Verschwinden von Einwohnern? Hell, yes! Ein Teil dieser Vorkommnisse lässt uns die Autorin in Band 1 bereits aufklären, der Rest allerdings bleibt weiterhin ungeklärt und macht einfach nur Lust auf Band 2!

Für mich 4,5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 13.03.2025
Score, Lucy

Story of My Life / Story Lake Bd.1


ausgezeichnet

"Story of my Life" war mein erstes Buch von Lucy Score und was soll ich sagen? Ich brauche dringend alles, was diese Frau jemals geschrieben hat.

Unsere Protagonistin Hazel Hart, ehemals erfolgreiche Romance-Autorin und gerade frisch geschieden, steckt mitten in einer Schaffenskrise.
In einer Nacht und Nebel Aktion kauft sie online ein Haus und zieht von der Großstadt in das verlassene Örtchen Story Lake.
Sie trifft noch vor Ankunft an ihrer neu erworbenen Immobilie auf die unverschämt gutaussehenden Bishop-Brüder. Wer wäre besser als Inspirationsquelle für einen dringend benötigten neuen Roman geeigent als eine Horde heißer Brüder? Besonders der unfreundliche Campbell Bishop hat es ihr angetan. Bereits nach einigen Tagen in Story Lake stellt Hazel fest, dass sie selbst vielleicht die größte Rolle in ihrem neuen Romance-Roman spielt..

Ich war anfangs ein bisschen abgeschreckt, weil dieses Buch mit knapp 600 Seiten schon ein richtiger Brecher ist - aber ich habe jede einzelne Seite geliebt. Der Schreibstil von Lucy Score ist total angenehm und man fliegt nur so durch die Geschichte. Mit Hazel und ihrer besten Freundin Zoey hat Lucy Score zwei richtig lustige Powerfrauen erschaffen und Hazel in Kombi mit Cam war einfach nur göttlich! Ich habe so oft gelacht.
Wer eine lustige Kleinstadt-Romance mit sehr gutem Spice sucht ist hier genau richtig!
Für mich war "Story of my Life" ein kleines Highlight und ich brauche defintiv mehr von dieser Autorin.

Bewertung vom 11.03.2025
Ferguson, Lana

The Fake Mate - Die Liebe ist eine Bestie für sich


sehr gut

Fake Dating x Werwolf-Romance - Wer kann da schon nein sagen?

In "The Fake Mate" begleiten wir die junge Ärztin und Gestaltenwandlerin Mackenzie, welche Dank ihrer Granny ständig auf erfolglose und teils traumatisierende Dates gehen muss. Während einer ihrer Schichten trifft sie zufällig auf den geheimnisvollen Kardiologen und Alpha-Wolf Noah, welcher ziemlich in der Klemme steckt. Er benötigt dringend eine Gefährtin, um seine Anstellung als Chefarzt im Krankenhaus nicht zu verlieren.
Für Mackenzie eine Win-Win Situation. Sie hilft Noah seinen Job zu behalten und wird gleichzeitig die nervigen Verkupplungsversuche ihrer Granny los. Einziges Problem an der Sache? Mack ist eine Omega .. und die Kombination aus einer Omega und einem Alpha ist sehr explosiv!

Fake-Dating ist einer meiner liebsten Tropes und die Kombi aus Werwolf-Romance und Fake-Dating klang einfach nur total vielversprechend! Das war mein erstes Buch dieser Autorin und der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Ich bin richtig gut in die Geschichte gekommen und war sofort ein riesen Mackenzie Fan. Diese Frau ist einfach nur unfassbar lustig und auf Anhieb sympatisch. Sie sagt immer was sie denkt und ich habe ihre sarkastischen Kommentare geliebt. Noah lernt man erst im Laufe der Geschichte so richtig kennen, aber auch ihn mochte ich als Protagonisten gerne.

Dieses Buch ist wirklich doll spicy, aber gleichzeitig auch super unterhaltsam. Der Spice passt einfach gut in die Geschichte und wirkt daher nicht übertrieben. Mir hat's wirklich gut gefallen und ich werde defintiv noch mehr von Lana Ferguson lesen!

Bewertung vom 11.03.2025

Disney - Malen nach Zahlen: Micky, Donald & Co.


sehr gut

Ich habe schon vor einiger Zeit damit angefangen, am Abend in Malbüchern auszumalen. Ich finde das einfach total entspannend und das bringt mich nach einem stressigen Tag so richtig runter. Bisher habe ich die klassischen Malbücher verwendet, bei denen man selbst entscheiden muss, in welcher Farbe man was anmalt. Das macht definitiv Spaß, allerdings muss man dabei noch ein bisschen Hirnschmalz verwenden. Ich bin sehr perfektionistisch und habe teilweise ewig überlegt, welche Farben ich verwenden könnte, damit am Ende alles stimmig und gut aussieht. Der Vorteil an "Malen nach Zahlen" ist ganz klar, dass dieser Punkt einfach wegfällt. Dank der Zahlen sind die Farben vorgegeben und es sieht am Ende ganz sicher gut aus. Man kann wirklich den Kopf ausschalten und einfach drauf los malen. Als großer Disney-Fan hab ich mich natürlich zusätzlich noch über die Motive gefreut.
Einen Punkt Abzug gibt es, weil die die Blätter von beiden Seiten bedruckt sind. Mit Alkoholmarkern kommt man also nicht weit, da diese einfach auf das Bild auf der Rückseite durchdrücken - Schade!

Bewertung vom 03.02.2025
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1


gut

Zunächst einmal zur Gestaltung des Buches: Hier hat jemand wirklich tolle Arbeit geleistet. Cover, sowieso Farbschnitt gefallen mir sehr gut. Auch die Innengestaltung ist mega. Durch die tollen Illustrationen hat man ein super Bild der Protagonisten vor Augen.
Nachdem mich Klappentext und Leseprobe ziemlich schnell überzeugen konnten, konnte ich es kaum erwarten das Buch endlich zu lesen. In "The Stars are Dying" begleiten wir die Protagonistin Astraea, welche sich fragt wer sie wirklich ist, da ihr einige Erinnerungen aus ihrer Vergangenheit fehlen. Astraea entscheidet sich am sogenannten Libertatem teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um einen tödlichen Wettkampf des Herrschers ihrer Welt. Sie trifft auf den geheimnisvollen Vampir Nyte, welcher für mich anfangs sehr schwer zu durchschauen war.
Den Plott an sich finde ich sehr interessant, allerdings hatte ich oft Probleme der Geschichte zu folgen. Der Fantasyanteil in diesem Buch ist wirklich sehr komplex und es sind einige Fragen offen geblieben. Ich hoffe, dass diese im Folgeband geklärt werden. Band 1 endet mit einem Cliffhanger, der natürlich Lust auf mehr macht. Für mich war das ein solider Auftakt - mit etwas Luft nach oben.