Benutzer
Benutzername: 
Anastasia

Bewertungen

Insgesamt 76 Bewertungen
Bewertung vom 24.03.2024
Broadbent, Carissa

The Serpent and the Wings of Night / Crowns of Nyaxia Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Cover hat mich als erstes auf dieses Buch aufmerksam gemacht, ebenso wie die Werbung dazu. Der Klappentext hat mich dann überzeugt.
Nach der Hörprobe war ich fasziniert und diese Faszination hat das gesamte Hörbuch über angehalten.
Die Spannung hat zu keinem Zeitpunkt nachgelassen. Sie hat sich zwischendurch verändert bzw. ihren Schwerpunkt verlagert, aber sie war niemals weg. Die Unterteilung in die einzelnen Großen Teile mit den entsprechenden Mondabschnitten fand ich treffen gewählt und haben das Gesamtkonzept des Buches mit der durchdachten Handlung unterstrichen. Selten habe ich bisher so etwas in dieser Form lesen oder hören dürfen.
Dazu hat die Sprecherin eine großartige Arbeit geleistet.
Die Charakter, die zentraler in der Handlung ihre Verankerung haben, sind gelungen und facettenreich ausgestaltet. Je detaillierter, desto größer bzw. wichtiger war die Figur, wobei auch bewusst Lücken oder Fragen aufgeworfen wurden.
Ich habe mit der Protagonistin mit gefiebert, aus deren Sicht fast der gesamte Roman geschildert wird. Einzig zu Beginn der einzelnen Teile wird die Erzählperspektive verändert und aus einer Außensicht auf ihre Vergangenheit geschaut.
Ich kann es kaum abwarten, den nächsten Teil in den Händen zu halten!
Ich vergebe volle 5 von 5 Sternen und kann jedem Fan von Vampire Romanen dieses Buch und den Auftakt der Reihe empfehlen. Es wird einfach alles geboten, was ein spannungsreiches und auch emotionales Buch ausmacht.

Bewertung vom 13.03.2024
Benkau, Jennifer

Wer das Schicksal zeichnet / The Lost Crown Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover passt sehr gut zum ersten Teil.

Die beiden Sprecher machen ihre Arbeit ebenso gut wie im ersten Band. Nun ist auch die Handlung spannender und ich habe mich immer gefreut, das Hörbuch weiter zu hören, um zu erfahren, wie es weiter geht.

Die Handlung wird fast durchgehend von der weiblichen Protagonistin aus geschildert. Nur ab und zu gibt es Einblicke in die männliche Sichtweise, wobei diese im Gegensatz zum ersten Band nicht aus Mirulay besteht, sondern aus Nevans.

Diesen Band machen vor allem seine z.T. dramatischen und unvorhersehbaren Wendungen aus. Er ist dahingehend auch deutlich emotionaler als der erste Teil. Es hat sich also gelohnt den zweiten Band zu lesen. Vieles wurde im ersten Band angelegt und nun im zweiten Band die Früchte dieser Erzählstränge geerntet.

Besonders gelungen fand ich eine Stelle, die den Leser dazu animiert selbst Schlüsse zu ziehen, wie es weiter gehen könnte und dies im Verlauf der Handlung immer wieder abzugleichen.

Ich vergebe 5 von 5 Sternen für diese gelungene Fortsetzung. Für alle, die den ersten Teil gelesen haben!

Bewertung vom 28.02.2024
Benkau, Jennifer

Wer die Nacht malt / The Lost Crown Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Das Cover ist wunderschön gestaltet und lenkt direkt positive Aufmerksamkeit auf sich.

Der Klappentext dazu ist auch interessant.

Die beiden Stimmen lesen mit viel Gefühl und Abwechslung vor allem auch in der Lautstärke den Text und schaffen einer ruhige Atmosphäre, in der sich die Handlung entfaltet. Diese hält Überraschungen bereit und ist gekonnt ausgestaltet. Die Handlung wird, bis auf wenige Stellen, aus der Sicht der Protagonistin Kaya erzählt. Ab und zu wird aus der männlichen Sicht von Mirulay die Geschichte dargestellt.

Was mich bei diesem Roman sehr überrascht hat und ich bisher auch nicht kannte ist, dass er trotz dem er so gelungen geschrieben ist vom Handlungsstrang mich nicht derart fesseln konnte, dass ich sehnsüchtig darauf gewartet habe weiter zu hören. Vielleicht wäre es anderes gewesen hätte ich den Roman gelesen? Ich weiß es nicht, da die Sprecher ihre Sache gut gemacht haben. Mir fehlt es an Spannung.

Ich vergebe 4 von 5 Sternen für eine interessante Handlung mit tollen Charakteren, die es wert ist gehört bzw. gelesen zu werden.

Bewertung vom 08.02.2024
Tielmann, Christian

Leselöwen 3. Klasse - Aufregung im Bike-Park


ausgezeichnet

Das Cover zeigt direkt den schönen Comic-Stil, in dem das Buch gehalten ist.

Das Buch ist eine Mischung aus Comic und Bilderbuch, dass mit den vielen Bildern den Text in allen Punkten unterstreicht. Der Text fügt sich gut in die Seitengestaltung ein und wirkt zu keinem einzigen Zeitpunkt erdrückend. Am Ende des Buches gibt es noch Erklärungen zu einzelnen Begriffen, was ich sehr gelungen finde, ebenso wie das kleine Rätsel am Ende.

Zu meiner Kindheit sahen die Leselöwen für die 3. Klasse noch etwas anders aus mit deutlich weniger Bildern und mehr Text. Wenn das nun nicht jetzt mehr motiviert, weiß ich auch nicht mehr weiter. Nebenbei werden auch mehrere Anglizismen geübt, die einen Teil der deutschen Sprache mittlerweile ausmachen und hierbei eine ganz einfache Lautschrift verwendet wird, sodass selbst die Kleinsten es lernen passend auszusprechen.

Ein Buch, dass sich an alle richtet, die gerne Sport mögen und vielleicht einen neuen Sport auch für sich entdecken.

Ich vergebe 5 von 5 Sternen für ein gelungenes und spannendes Buch zum Lesen-Üben. Ein schönes Geschenk!

Bewertung vom 07.02.2024
Frattini, Stéphane

Meine kleinen Dinogeschichten - Tyrannosaurus ist wütend


sehr gut

Das Cover zeigt, welcher Zeichenstil einem im Bilderbuch erwartet. Ich finde ihn gelungen und kindgerecht, wobei die Farben dem ein oder anderen etwas zu bunt sein könnten. Der Einband ist glänzend und etwas gefüttert/gewölbt.

Die Aufteilung von Text- und Bildteilen ist für ein Vorlesebuch ganz klassisch und gut gelungen. Dabei wird auch eine Lautmalerei verwendet.

Ab und zu werden als kleine Infobox dazu Informationen zu den Dinosauriern gegeben, sodass neben der Thematik des Gefühls der Wut, auch Sachinformationen vermittelt werden.

Der Inhalt des Buches spricht durch die Dinos in erster Linie Jungs an, die nach dem Klischee meist mehr mit Wutausbrüchen zu kämpfen haben, wobei ich dies nicht unterschreiben würde. Mädchen nehmen sich nichts darin. Zuerst wird dargestellt, in welchen Situationen diese Wut ausbricht und was der kleine Dino dann meist tut. Später hat er mehrere Strategien, wie er mit dem Gefühl der Wut umgehen kann, um diese nicht an anderen direkt auszulassen. Hierbei finde ich es schade, dass nicht ersichtlich wird, wie er auf diese Verhaltensweisen gekommen ist.

Insgesamt vergebe ich 4 von 5 Sternen. Ein gelungenes Bilderbuch zum Vorlesen, um mit den Kleinen über das Gefühl der Wut ins Gespräch zu kommen.

Bewertung vom 05.02.2024
Magdalena, Zoe

Mina Wirbelfee (Bd. 1)


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderschön und passend gestaltet.

Der Klappentext gibt einen Vorgeschmack auf den Inhalt, der ca. 1/4 bis 1/3 des Buches ausmacht. Der Rest ist nicht vorweggegriffen und knüpft an die vorherige Handlung an. Dies macht das Buch spannend und interessant.

Besonders schön finde ich die Illustrationen im gesamten Buch. Damit ist es auch gut als Vorlesebuch geeignet, auch wenn nicht auf jeder Seite Bilder zu finden sind! Beim Vorlesen mit einem Kind im Arm ist auch die größere Schrift hilfreich.

Die Protagonistin Mina ist eigenwillig und entspricht durchaus dem ein oder anderen jungen Zuhörer. Sie ist nicht geduldig und hält auch nicht viel von "guten" Umfangsformen. Manchmal habe ich sie als schnippisch und frech empfunden. Besonders an diesem Buch ist, dass sie diesen Wesenszügen treu bleibt. Dabei hat sie im Grunde ein gutes Herz. - Wen dies nicht abschreckt kann sich auf ein interessantes Abenteuer mit Mina wagen und über weitere Charakterzüge und das Denken anderer über diese nachsinnen. Hierbei wird mit Vorurteilen gespielt. Dabei werden Fragen aufgegriffen, wie z.B. muss man immer stark sein? Wie geht es Menschen, die nach außen sich immer stark geben? ...

Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen für ein erfrischendes Kinderbuch - wobei ich hoffe, dass sich Mina nur in Teilen als Vorbild für die Zuhörer darstellt.

Bewertung vom 25.01.2024
Schneider, Inga

Northern Nights (Rosenborg-Saga, Band 2)


sehr gut

Das Cover ist im Stil der Reihe gestaltet und lädt zum Träumen ein auf einen schönen Ball zu gehen.

Der Klappentext gibt einen guten Überblick über die Handlung des Buches, ebenso wie das Grundsetting schon im ersten Band im Epilog deutlich wurde. Der Epilog dieses Bandes macht auch direkt die neuen Hauptfiguren und das Grundsetting des dritten Bandes deutlich.

Die Figuren im Roman sind liebevoll ausgestaltet und auch die Figuren aus dem ersten Band haben ihren kleinen Anteil im zweiten Band.

Der Erzählstil ist flüssig und die Seiten lesen sich gut. Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Louise und Mats, wobei Louises überwiegt.

Die Handlung weißt kaum Unvorhersehbares auf, wobei am Ende eine gelungene Wendung eingebaut ist, die aber durch den Handlungsfluss kaum Beachtung findet. In erster Linie ist die Entwicklung von Louise in diesem Roman im Vordergrund und ihre Beziehung zum Vater sowie zum männlichen Protagonisten Mats. Die Liebesbeziehung zwischen den beiden ist wunderschön zu lesen. Der Roman hat mich insgesamt sehr an einen Pilcher-Film erinnert.

Ich vergebe 4 von 5 Sternen. Ein Roman für alle Dänemark-Fans und Leserinnen, die einen leichten Liebesroman mögen oder den ersten Band gelesen haben und gerne wieder die alten Figuren besuchen möchten.

Bewertung vom 25.01.2024
Meilinger, Leslie

Infernicus: Unter schwarzen Wolken (MP3-Download)


sehr gut

Das Cover ist magisch schön und von den Farben und Gestaltung hat es mich direkt auf dieses Hörbuch aufmerksam gemacht. Der Titel dagegen war sehr ungenau und erste der Klappentext hat meine Spannung entfacht.

Der Sprecher Sebastian Waldemar macht seinen Job großartig. Es ist ein Hörgenuß im zuzuhören und ich konnte es immer kaum abwarten, die Geschichte weiter von ihm vorgelesen zu bekommen. Er schafft es gekonnt die wörtliche Rede in Szene zu setzen. Bei der Aufnahme gefällt mir einzig nicht, dass an einzelnen Stellen eine Pause eingefügt werden könnte, wo das Setting bzw. die Zeit sich ändert.

Die Charakter im Buch sind sehr interessant gestaltet und mehr oder weniger ausgeformt. Manche hätte ich zu gerne noch näher und intensiver kennengelernt. Dies war aber auf Grund des Erzählstils nicht drin, der aber den Vorteil wiederum bot, mehrere Charaktere von ihrer Innensicht zu erfassen. Der allwissende Erzähler schlüpft in die unterschiedlichsten Figuren hinein und bleibt meist in dieser für das entsprechende Kapitel. Dabei musste man selbst durch das Zuhörer herausfinden, welche Figur dies ist. Meist war dies kein Problem, oder hat die Spannung erhöht.

Die Handlung war z. T. etwas schwer zu verfolgen, da mir nicht bewusst, war, dass das Buch aus mehreren Teilen besteht, die in der Zeit springen und ich als Zuhörer bzw. Leser stark gefordert bin, die einzelnen Teile wie ein Detektiv zusammenzusetzen. Mit der hervorragenden Sprechweise war dies für mich ein Bestandteil, der die Spannung ausgemacht hat. Hilfreich hätte ich zu Beginn des Romans im Hörbuch einen Hinweise dafür erhofft, dann wäre es nicht so überraschend gewesen, als der zweite Abschnitt begann. Diese Art der Romangestaltung muss man mögen und sie ist nicht für jeden etwas. Es macht das Zuhören und Lesen durch die vielen Perspektiven und Erzählstränge sehr anspruchsvoll.

Ich vergebe 4 von 5 Sternen für ein hochspannendes und komplexes Fantasy-Erlebnis. Ich würde das Hörbuch mehr empfehlen, als es selbst zu lesen, da so die Spannung besser transportiert wird. Zu Lesen könnte etwas ermüdent werden. Ich bin schon sehr auf den zweiten Teil gespannt, da das Ende doch sehr offen ist (Die Lehre des Sanzibor).

Bewertung vom 23.01.2024
Bonet, Xavier

Lily Halbmond - Magie ist nur der Anfang (Lily Halbmond, Bd. 1)


ausgezeichnet

Das Cover lädt direkt zum Lesen ein.

Ein wunderschöner Comic, der durch seine magischen Bilder einlädt zum Träumen. Die Seiten sind in die normalen Comic-Seiten aufgeteilt und ab und zu gibt es “Lehrbuchseiten“, die die Protagonistin selbst zum Lernen erhält. So fällt das Einfühlen in den Comic noch leichter. Dahingehend hilft auch weiterhin die knappe Vorstellung der Charaktere am Ende des Buches. Dies eignet sich besonders, wenn später die weiteren Bände rauskommen und man sich schnell nochmal ein Bild machen möchte von den einzelnen Figuren. Die Ausgestaltung der Charaktere hat mir gut gefallen und die Protagonistin war mir direkt sympathisch. Die farbliche Gestaltung hat mir enorm gut gefallen. Einfach fabelhaft! Ich könnte mir diese Buch nur zu gut als Zeichentrick-Serie vorstellen! Ich kann es kaum abwarten den nächsten Band zu lesen.

Der Comic hat mich an an die Serie WITCH erinnert.

Ich vergebe 5 von 5 Sternen. Ein Comic für alle Fans von Hexen und alle die durchdachte Comics mit einer zauberhaften Farbgestaltung lieben!