Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anastasia

Bewertungen

Insgesamt 72 Bewertungen
Bewertung vom 08.02.2024
Leselöwen 3. Klasse - Aufregung im Bike-Park
Tielmann, Christian

Leselöwen 3. Klasse - Aufregung im Bike-Park


ausgezeichnet

Das Cover zeigt direkt den schönen Comic-Stil, in dem das Buch gehalten ist.

Das Buch ist eine Mischung aus Comic und Bilderbuch, dass mit den vielen Bildern den Text in allen Punkten unterstreicht. Der Text fügt sich gut in die Seitengestaltung ein und wirkt zu keinem einzigen Zeitpunkt erdrückend. Am Ende des Buches gibt es noch Erklärungen zu einzelnen Begriffen, was ich sehr gelungen finde, ebenso wie das kleine Rätsel am Ende.

Zu meiner Kindheit sahen die Leselöwen für die 3. Klasse noch etwas anders aus mit deutlich weniger Bildern und mehr Text. Wenn das nun nicht jetzt mehr motiviert, weiß ich auch nicht mehr weiter. Nebenbei werden auch mehrere Anglizismen geübt, die einen Teil der deutschen Sprache mittlerweile ausmachen und hierbei eine ganz einfache Lautschrift verwendet wird, sodass selbst die Kleinsten es lernen passend auszusprechen.

Ein Buch, dass sich an alle richtet, die gerne Sport mögen und vielleicht einen neuen Sport auch für sich entdecken.

Ich vergebe 5 von 5 Sternen für ein gelungenes und spannendes Buch zum Lesen-Üben. Ein schönes Geschenk!

Bewertung vom 07.02.2024
Meine kleinen Dinogeschichten - Tyrannosaurus ist wütend
Frattini, Stéphane

Meine kleinen Dinogeschichten - Tyrannosaurus ist wütend


sehr gut

Das Cover zeigt, welcher Zeichenstil einem im Bilderbuch erwartet. Ich finde ihn gelungen und kindgerecht, wobei die Farben dem ein oder anderen etwas zu bunt sein könnten. Der Einband ist glänzend und etwas gefüttert/gewölbt.

Die Aufteilung von Text- und Bildteilen ist für ein Vorlesebuch ganz klassisch und gut gelungen. Dabei wird auch eine Lautmalerei verwendet.

Ab und zu werden als kleine Infobox dazu Informationen zu den Dinosauriern gegeben, sodass neben der Thematik des Gefühls der Wut, auch Sachinformationen vermittelt werden.

Der Inhalt des Buches spricht durch die Dinos in erster Linie Jungs an, die nach dem Klischee meist mehr mit Wutausbrüchen zu kämpfen haben, wobei ich dies nicht unterschreiben würde. Mädchen nehmen sich nichts darin. Zuerst wird dargestellt, in welchen Situationen diese Wut ausbricht und was der kleine Dino dann meist tut. Später hat er mehrere Strategien, wie er mit dem Gefühl der Wut umgehen kann, um diese nicht an anderen direkt auszulassen. Hierbei finde ich es schade, dass nicht ersichtlich wird, wie er auf diese Verhaltensweisen gekommen ist.

Insgesamt vergebe ich 4 von 5 Sternen. Ein gelungenes Bilderbuch zum Vorlesen, um mit den Kleinen über das Gefühl der Wut ins Gespräch zu kommen.

Bewertung vom 05.02.2024
Mina Wirbelfee (Bd. 1)
Magdalena, Zoe

Mina Wirbelfee (Bd. 1)


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderschön und passend gestaltet.

Der Klappentext gibt einen Vorgeschmack auf den Inhalt, der ca. 1/4 bis 1/3 des Buches ausmacht. Der Rest ist nicht vorweggegriffen und knüpft an die vorherige Handlung an. Dies macht das Buch spannend und interessant.

Besonders schön finde ich die Illustrationen im gesamten Buch. Damit ist es auch gut als Vorlesebuch geeignet, auch wenn nicht auf jeder Seite Bilder zu finden sind! Beim Vorlesen mit einem Kind im Arm ist auch die größere Schrift hilfreich.

Die Protagonistin Mina ist eigenwillig und entspricht durchaus dem ein oder anderen jungen Zuhörer. Sie ist nicht geduldig und hält auch nicht viel von "guten" Umfangsformen. Manchmal habe ich sie als schnippisch und frech empfunden. Besonders an diesem Buch ist, dass sie diesen Wesenszügen treu bleibt. Dabei hat sie im Grunde ein gutes Herz. - Wen dies nicht abschreckt kann sich auf ein interessantes Abenteuer mit Mina wagen und über weitere Charakterzüge und das Denken anderer über diese nachsinnen. Hierbei wird mit Vorurteilen gespielt. Dabei werden Fragen aufgegriffen, wie z.B. muss man immer stark sein? Wie geht es Menschen, die nach außen sich immer stark geben? ...

Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen für ein erfrischendes Kinderbuch - wobei ich hoffe, dass sich Mina nur in Teilen als Vorbild für die Zuhörer darstellt.

Bewertung vom 25.01.2024
Northern Nights (Rosenborg-Saga, Band 2)
Schneider, Inga

Northern Nights (Rosenborg-Saga, Band 2)


sehr gut

Das Cover ist im Stil der Reihe gestaltet und lädt zum Träumen ein auf einen schönen Ball zu gehen.

Der Klappentext gibt einen guten Überblick über die Handlung des Buches, ebenso wie das Grundsetting schon im ersten Band im Epilog deutlich wurde. Der Epilog dieses Bandes macht auch direkt die neuen Hauptfiguren und das Grundsetting des dritten Bandes deutlich.

Die Figuren im Roman sind liebevoll ausgestaltet und auch die Figuren aus dem ersten Band haben ihren kleinen Anteil im zweiten Band.

Der Erzählstil ist flüssig und die Seiten lesen sich gut. Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Louise und Mats, wobei Louises überwiegt.

Die Handlung weißt kaum Unvorhersehbares auf, wobei am Ende eine gelungene Wendung eingebaut ist, die aber durch den Handlungsfluss kaum Beachtung findet. In erster Linie ist die Entwicklung von Louise in diesem Roman im Vordergrund und ihre Beziehung zum Vater sowie zum männlichen Protagonisten Mats. Die Liebesbeziehung zwischen den beiden ist wunderschön zu lesen. Der Roman hat mich insgesamt sehr an einen Pilcher-Film erinnert.

Ich vergebe 4 von 5 Sternen. Ein Roman für alle Dänemark-Fans und Leserinnen, die einen leichten Liebesroman mögen oder den ersten Band gelesen haben und gerne wieder die alten Figuren besuchen möchten.

Bewertung vom 25.01.2024
Infernicus: Unter schwarzen Wolken (MP3-Download)
Meilinger, Leslie

Infernicus: Unter schwarzen Wolken (MP3-Download)


sehr gut

Das Cover ist magisch schön und von den Farben und Gestaltung hat es mich direkt auf dieses Hörbuch aufmerksam gemacht. Der Titel dagegen war sehr ungenau und erste der Klappentext hat meine Spannung entfacht.

Der Sprecher Sebastian Waldemar macht seinen Job großartig. Es ist ein Hörgenuß im zuzuhören und ich konnte es immer kaum abwarten, die Geschichte weiter von ihm vorgelesen zu bekommen. Er schafft es gekonnt die wörtliche Rede in Szene zu setzen. Bei der Aufnahme gefällt mir einzig nicht, dass an einzelnen Stellen eine Pause eingefügt werden könnte, wo das Setting bzw. die Zeit sich ändert.

Die Charakter im Buch sind sehr interessant gestaltet und mehr oder weniger ausgeformt. Manche hätte ich zu gerne noch näher und intensiver kennengelernt. Dies war aber auf Grund des Erzählstils nicht drin, der aber den Vorteil wiederum bot, mehrere Charaktere von ihrer Innensicht zu erfassen. Der allwissende Erzähler schlüpft in die unterschiedlichsten Figuren hinein und bleibt meist in dieser für das entsprechende Kapitel. Dabei musste man selbst durch das Zuhörer herausfinden, welche Figur dies ist. Meist war dies kein Problem, oder hat die Spannung erhöht.

Die Handlung war z. T. etwas schwer zu verfolgen, da mir nicht bewusst, war, dass das Buch aus mehreren Teilen besteht, die in der Zeit springen und ich als Zuhörer bzw. Leser stark gefordert bin, die einzelnen Teile wie ein Detektiv zusammenzusetzen. Mit der hervorragenden Sprechweise war dies für mich ein Bestandteil, der die Spannung ausgemacht hat. Hilfreich hätte ich zu Beginn des Romans im Hörbuch einen Hinweise dafür erhofft, dann wäre es nicht so überraschend gewesen, als der zweite Abschnitt begann. Diese Art der Romangestaltung muss man mögen und sie ist nicht für jeden etwas. Es macht das Zuhören und Lesen durch die vielen Perspektiven und Erzählstränge sehr anspruchsvoll.

Ich vergebe 4 von 5 Sternen für ein hochspannendes und komplexes Fantasy-Erlebnis. Ich würde das Hörbuch mehr empfehlen, als es selbst zu lesen, da so die Spannung besser transportiert wird. Zu Lesen könnte etwas ermüdent werden. Ich bin schon sehr auf den zweiten Teil gespannt, da das Ende doch sehr offen ist (Die Lehre des Sanzibor).

Bewertung vom 23.01.2024
Lily Halbmond - Magie ist nur der Anfang
Bonet, Xavier

Lily Halbmond - Magie ist nur der Anfang


ausgezeichnet

Das Cover lädt direkt zum Lesen ein.

Ein wunderschöner Comic, der durch seine magischen Bilder einlädt zum Träumen. Die Seiten sind in die normalen Comic-Seiten aufgeteilt und ab und zu gibt es “Lehrbuchseiten“, die die Protagonistin selbst zum Lernen erhält. So fällt das Einfühlen in den Comic noch leichter. Dahingehend hilft auch weiterhin die knappe Vorstellung der Charaktere am Ende des Buches. Dies eignet sich besonders, wenn später die weiteren Bände rauskommen und man sich schnell nochmal ein Bild machen möchte von den einzelnen Figuren. Die Ausgestaltung der Charaktere hat mir gut gefallen und die Protagonistin war mir direkt sympathisch. Die farbliche Gestaltung hat mir enorm gut gefallen. Einfach fabelhaft! Ich könnte mir diese Buch nur zu gut als Zeichentrick-Serie vorstellen! Ich kann es kaum abwarten den nächsten Band zu lesen.

Der Comic hat mich an an die Serie WITCH erinnert.

Ich vergebe 5 von 5 Sternen. Ein Comic für alle Fans von Hexen und alle die durchdachte Comics mit einer zauberhaften Farbgestaltung lieben!

Bewertung vom 15.01.2024
Double Crush / Doppelgänger-Agentur Bd.1 (MP3-Download)
MacKay, Nina

Double Crush / Doppelgänger-Agentur Bd.1 (MP3-Download)


gut

Das Cover ist wunderschön gestaltet und ein Hingucker.

Der Klappentext dazu hat mich sehr neugierig gemacht. Die Grundidee des Romans ist sehr gelungen und für mich auch mal was Neues.

Die Charaktere sind liebevoll ausgestaltet und vor allem auch die Nebenfiguren sind mir ans Herz gewachsen. Allerdings fehlt mir an der ein oder anderen Stelle etwas Tiefgang bzw. mehr Facetten.

Der Spannungsbogen war für mich kaum wahrnehmbar. Ja, es ist einer vorhanden und auch durchaus zu erkennen, aber er hat mich nicht fesseln können. Die Wendungen im Roman sind gut überlegt, aber sehr vorhersehbar. Es gibt aber auch einzelne Wendungen, etwas erfrischendes hatten.

Die Sprache ist sehr an die Gesprochene angepasst, was besonders bei der Protagonistin deutlich wird. Sprachlich kann in meinen Augen der Roman noch deutlich verbessert werden und dabei auch die Spannung erhöhen. In meinen Augen kein Buch für Vielleser.

Gelungen ist die Abwechslung der Sichtweisen zwischen den beiden Protagonisten. Die Sichtweise von Lincoln ist für mich stark weiblich geprägt.

Die beiden Stimmen für das Hörbuch wurden gut ausgewählt und vor allem Felix Holms (Lincolns) tiefe sonore Stimme hat es mir angetan. Ich konnte ihn mir dadurch gleich noch besser vorstellen. Beide lesen mit viel Gefühl und abwechslungsreichen Facetten.

Ich vergebe 3 von 5 Sternen für ein gutes Hörbuch mit inhaltlichen Schwächen. Für alle Fans von Beziehungen im Rahmen von Prominenz. Ein guter Roman für Teenager.

Bewertung vom 15.01.2024
Verbotene Gefühle / Manhattan Law & Passion Bd.1 (eBook, ePUB)
Hill, Sara

Verbotene Gefühle / Manhattan Law & Passion Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover ist eher unscheinbar und schlicht. Die untere Skyline ist wunderschön und gibt dem Buch etwas Tiefe im Cover.

Der Klappentext hat mich direkt neugierig gemacht. Ich wurde direkt etwas an die Serie "Suits" erinnert. Dieser Roman ist eine gelungene Mischung aus dieser Serie, eine Prise "Pretty Woman" und dann noch etwas Pilcher-Flair.

Dieser Roman gehört zu einer Reihe (erster Band), wie ich später herausgefunden habe, kann aber problemlos unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden!

Die Charaktere sind wunderschön ausgestaltet, besonders auch die Nebencharaktere sind mir ans Herz gewachsen. Die Protagonistin ist auf der einen Seite sehr stark, aber ebenso verletzlich und unsicher in Sachen Liebe und Männer. Richard, der männliche Gegenpart, ist dem gegenüber von außen wirkend eher hart und berechnend, aber im inneren eine verletzliche Seele.

Die Seiten lesen sich schnell und ich habe mit den Figuren mit gefiebert. Als gelungen und super Ergänzung habe ich die Gestaltung der abwechselnden Perspektiven empfunden, die beide Hauptfiguren umfasst. Der Schreibstil hat mich gefesselt und ich konnte den Roman kaum zur Seite legen. Die Wendungen sind nicht super überraschend, aber dieser Roman hat dennoch mit seiner Art mich gefesselt. Er hat für mich große Gefühle transportiert und ich musste weinen als auch lachen beim Lesen.

Ich vergebe 5 von 5 Sternen für einen wohlfühl-Liebesroman. Eine absolute Empfehlung für alle Fans vom Film "Pretty Woman" und "Pilcher-Filmen".

Bewertung vom 15.01.2024
Die Chroniken des Königreichs Bd.1
Nakamura, Asumiko

Die Chroniken des Königreichs Bd.1


ausgezeichnet

Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und der Inhalt ist spannend.

Die ersten Seiten sind wunderschön in Farbe abgedruckt und erleichtern es mir als Leserin, die beiden Brüder auseinanderzuhalten, da sie nur unterschiedliche Augenfarben haben und sehr ähnlich Namen. Während des Lesens musst ich immer wieder aufpassen, die beiden nicht zu verwechseln.

Im Buch sind zwei Erzähllinien vorhanden, die bestimmt in einem späteren Band zusammengeführt werden. Dies macht einen besonderen Reiz dieser Manga-Reihe für mich aus. Es gibt somit nicht nur einen Protagonisten, sondern mehrere. Die Reihe wird dadurch um so vielschichtiger und ist in keinster Weise eindimensional.

Thematisch ist dieser Manga auch enorm spannend, da viele verschiedene Themen angesprochen werden: Macht, Verzeihen, Teilen, Wann ist man wirklich ich?, Wie unterscheide ich mich von anderen? und die Sorge umeinander, ebenso wie der Wunsch jemanden Stolz zu machen.

Ich vergebe 5 von 5 Sternen für diesen Reihenauftakt.

Bewertung vom 30.12.2023
Gemeinsam Kwanzaa erleben
G. Ford, Juwanda

Gemeinsam Kwanzaa erleben


ausgezeichnet

Das Cover ist einladend und interessant gestaltet. Zudem zeigt es schon gut den Zeichenstil im gesamten Buch.

Ich habe keine afrikanischen Wurzeln, finde andere Kulturen sehr spannend und habe daher dieses Buch gelesen. Dabei fand ich es sehr hilfreich, dass es eine Lautschrift (nicht die, die man im Englisch- und Französischunterricht kennengelernt hat) bei jedem Fachbegriff gab, mit denen ich gut arbeiten konnte.

Am Ende gibt es nochmal einen informativen kurzen Überblick über das Fest und einen kurzen Überblick über die Entstehung und Verbreitung. Der Leuchter, der auch auf dem Cover zu sehen ist, hat mich an das jüdische Chanukka erinnert. Positiv habe ich am Ende des Buches auch die Einladung wahrgenommen, selbst dieses Fest einmal zu feiern, da die Werte, die damit vermittelt und gefeiert werden, größtenteils sehr allgemeingültig sind.

Die Handlung, die dem Fest zugrunde liegt, in diesem Kinderbuch, finde ich sehr gelungen und liebevoll erzählt. Es handelt sich um einen personalen Erzähler - die kleine Schwester in der Familie, die sich auf das Fest freut.

Die Seiten sind mit wenig Text versehen und großen anschaulichen Bildern.

Ich vergebe 5 von 5 Sternen für einen gelungene kindgerechten Eindruck in ein kulturelles Fest.