Benutzer
Benutzername: 
Doramaus123

Bewertungen

Insgesamt 53 Bewertungen
Bewertung vom 28.06.2025
Pötzsch, Oliver

Der Totengräber und die Pratermorde / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

Wieder ein sehr interessantes Buch aus der Totengräber -Serie. Es gibt bekannte Charaktere aus den Vorgängerbänden die sich entsprechend weiterentwickeln. Nach wenigen Seiten unternimmt der Leser eine Zeitreise ins Jahr 1896 und nach Wien. Schnell hat man das Gefühl mit vor Ort zu sein und auch mit zu ermitteln. Der Schreibstil ist gut zu lesen, ist sehr bildgewaltig und das Kopfkino fängt bald das Rattern an. Die Handlungsorte entstehen sehr real und die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und spannend. Alles zusammen läuft fasst wie in einem Film ab. Einmal angefangen zu lesen kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Neugierde ist geweckt zu erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Man wird nicht enttäuscht. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Ein lesenswertes Buch aus einer lesenswerten Reihe.

Bewertung vom 28.06.2025
Engel, Henrike

Die Lichter über St. Pauli / Elbnächte Bd.1


sehr gut

Mit diesem Buch unternahm ich eine Zeitreise nach Hamburg in das Jahr 1913. Durch den bildgewaltigen Schreibstil war ich schnell mitten in der Handlung und an der Seite von 3 starken Persönlichkeiten. Man erlebt 3 Schicksalsschläge in einer schon damals sehr pulsierenden Stadt und hier ganz besonders in Stankt Pauli. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Handlegen. Ich wollte nur noch erfahren, was alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Man taucht ein in eine andere Welt und ist von ihr gefangen und fasziniert. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und durch interessante Ereignisse und Wendungen kommt keine Langeweile auf. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, spannend, vorstellbar, wenn auch an manchen Stellen ein wenig vorhersehbar. Dies hat aber der entstehenden Leseatmosphäre nicht geschadet. Nun warte ich voller Spannung auf den nächsten Band.

Bewertung vom 25.06.2025
Oswald, Susanne

Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt


sehr gut

Dieser Roman entführt den Leser sehr schnell an die Nordseeküste. Nach wenigen Seiten ist man selbst ein Mitglied des Strick-Clubs und strickt und vor allem ermittelt fleißig mit. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und vor allem auch vorstellbar. Wenn auch ein wenig vorhersehbar, so hat es der entstehenden Leseatmosphäre und dem Lesegenuss nicht geschadet. Sie Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Die verschiedenen Charaktere sind einzigartig und einmalig und entwickeln sich auch entsprechend weiter. Vor allem sind sie auch real vorstellbar. Die Handlungsorte entstehen im Kopfkino und alles zusammen läuft fast wie in einem Film ab. Danke für die schönen Strickanleitungen. Ein Roman zum Wohlfühlen, Mitermitteln und Genießen.

Bewertung vom 01.06.2025
Kloss, Victor

Der Angriff der Dunkelelfen / Royal Institute of Magic Bd.3


sehr gut

Auch bei diesem Band ist man schon nach wenigen Seiten wieder mitten in der Handlung dabei und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Man ist fasziniert, gefesselt und die Seiten fliegen wieder nur so dahin. Es geht rasant, spannend und interessant weiter und man ist schnell wieder an der Seite von Ben. Die verschiedenen Charaktere, jeder ist für sich einzigartig und wichtig so wie er ist, sind wieder real vorstellbar. Sie entwickeln sich entsprechend weiter. Die Handlung geht spannend und interessant weiter und diverse Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Man taucht völlig ein in eine andere fantastische, magische Welt voller zauberhafter Wesen, voller Abenteuer und Zauberei. Auch wenn manches vorhersehbar ist, so hat es doch der entstehenden Leseatmosphäre und dem Lesegenuss nicht geschadet. Es macht Spaß und Freude diese Reihe zu lesen und auch meine Enkel waren wieder begeistert. Nun müssen wir uns wieder auf den nächsten Band gedulden, um zu erfahren, wie es weitergeht…..

Bewertung vom 01.06.2025
Chisholm, Alastair

I am Wolf - Der Kampf der Tierclans / Tierclan Trilogie Bd.1


sehr gut

Coll ist »Wolf«. Er lebt mit seinem Clan auf einer riesigen Tiermaschine in Gestalt eines Wolfes. Gemeinsam durchstreifen sie ihr Land, bekämpfen andere Bestien und verteidigen ihr Territorium. Doch während eines Angriffs wird Coll von »Wolf« heruntergeschleudert und zurückgelassen. Nun muss er auf dem Boden überleben. Das Schicksal führt ihn mit Kindern von anderen Tierclans zusammen, »Keiler« und »Rabe«. Coll will unbedingt zurück zu »Wolf«, seine Gefährten hingegen haben andere Pläne. Kann Coll ihnen vertrauen? Kann es in der rauen Welt der Tierclans Freundschaft geben? (Klappentext)

Dieses Buch spielt in einer ganz besonderen Welt. Nach wenigen Seiten taucht man ein und wird ein Teil der Handlung. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Der Schreibstil ist altersgerecht, gut verständlich und die Seiten fliegen nur so dahin. Einmal angefangen zu lesen kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Neugierde ist schnell geweckt. Man will erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Die Handlung ist faszinierend, packend, aber auch „eigenartig“ und originell. Die verschiedenen Botschaften z.B. über Freundschaft, Zusammenhalt, Vorurteile kommen gut und verständlich an. Die Kapitel sind kurz gehalten und die Illustrationen lockern den Text gut auf. Ich könnte mir vorstellen, dass das Buch bzw. die Reihe viele Anhänger finden wird.

Bewertung vom 28.05.2025
Rubin, Gareth

Holmes & Moriarty


sehr gut

Wer die Geschichten um Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle mag, der wird um dieses Buch nicht herumkommen, auch wenn es von einem anderen Autor geschrieben ist. Nach wenigen Seiten ist man in den Bann gezogen und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil ist gut lesbar, verständlich, spannend, faszinierend und die Seiten fliegen nur so dahin. Das Interesse ist schnell geweckt, zu erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar und die Handlung ist logisch und authentisch aufgebaut. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen bis zum Ende des Buches keine Langeweile aufkommen. Als Leser ist man schnell mitten in der Handlung dabei und ermittelt mit. Ein empfehlenswertes Buch

Bewertung vom 28.05.2025
Mason, Simon

Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins


gut

Die Handlung bzw. den Hintergrund zu diesem Buch finde ich gut. Aber mit der Umsetzung hapert es in meinen Augen. Die beiden Ermittler können nicht gegensätzlicher sein. Mag zwar das „Salz in der Suppe sein“, wird aber auf Dauer anstrengend und langweilig. Auch kam meiner Meinung nach der Lesefluss nicht so recht in Gang. Die verschiedenen Charaktere, egal ob sympathisch oder nicht, sind vorstellbar, bedienen aber sehr viele Klischees. Die Handlungsorte sind gut beschrieben und man hat das Gefühl, man befindet sich oft mit vor Ort. Man erhält einen Einblick hinter die Mauer der Oxford Universität. Auch werden die sozialen Unterschiede, die in diesen Ermittlungen eine große Rolle spielen, gut herausgearbeitet. Alles in allem finde ich die Idee sehr gut aber die Umsetzung hat mir nicht so gefallen. Es war für mich mehr ein Lesen als ein Miterleben. Da besteht noch Luft nach oben.

Bewertung vom 28.05.2025
Bullatschek, Sybille

Sie haben Ihr Toupet ins Glücksrad geschmissen


sehr gut

Dieser aus meiner Sicht wieder mit einem Augenzwinkern zu lesende Roman hat mich wieder schnell in den Bann gezogen. Der Schreibstil ist gut lesbar, inonisch aber auch liebevoll, humorvoll und doch mit viel Wahrheit versehen. Die verschiedenen Botschaften kommen gut an. Die Handlung ist gut aufgebaut, macht nachdenklich aber bringt den Leser auch des Öfteren zum Lachen. Die verschiedenen Charaktere sind treffend beschrieben, real vorstellbar und entwickeln sich auch entsprechend weiter. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich das buch nicht mehr aus der Handlegen. Die Neugierde war schnell geweckt zu erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Hier wird auf humorvolle und witzige Art aufgezeigt, wie schwer und teilweise turbulent so ein Alltag für die Pflegekräfte sein kann und Hut ab, dass sie sie ihren Humor verlieren mögen. Ein wieder tolles Buch für angenehme Lesestunden

Bewertung vom 10.05.2025
May, AdriAnne

Dark Labyrinth - Gefährliches Verlangen / Labyrinth-Dilogie Bd.1


gut

Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und wenn ich ehrlich bin, ist das Buch nichts für mich. Es ist zwar spannend geschrieben, bildgewaltig und die Seiten fliegen nur so dahin. Doch vom Inhalt her in der eine große Rolle Unterwerfung, Machtfantasien und Bondage gehören, war es so gar nicht nach meinem Geschmack. Die Hauptcharaktere Daesra und Sadare nehmen die Hauptrolle ein. Sie sind gut vorstellbar und entwickeln sich auch entsprechend weiter. Die Handlungsorte entstehen im Kopfkino. Die Handlung selbst ist gut aufgebaut, konnte mich aber nicht so mitreißen und begeistern. Die Spannung ist gegeben und steigert sich zum Ende des Buches noch. Die verschiedenen Emotionen kommen gut und spürbar beim Leser an. Wer solche Bücher mit der Thematik mag, dem wird es sicherlich gefallen. Für mich war es leider nichts.

Bewertung vom 04.05.2025
Moriarty, Liane

Vorsehung


gut

Es ist ein ganz gewöhnlicher Flug nach Sydney – bis kurz vor der Landung eine alte Lady von ihrem Platz aufsteht. Langsam geht sie durch die Reihen, bleibt bei jedem einzelnen Passagier stehen und sagt schreckliche Dinge wie: »Dich erwartet einen tödlichen Arbeitsunfall mit 43«, »Dich erwartet Pankreaskrebs mit 66« oder »Dich erwartet Tod durch Ertrinken mit 7«. Ist sie eine Hellseherin? Oder eine Verrückte? Was, wenn ihre Prophezeiungen tatsächlich eintreffen? Für alle Fluggäste stellen sich ab diesem Moment dieselben existentiellen Fragen: Gibt es ein Schicksal, und was wäre, wenn wir es verändern könnten? Was würde geschehen, wenn wir anfangen würden, unsere Träume tatsächlich zu verwirklichen? Ob die Death Lady nun ein magisches Geheimnis hat oder nur die Statistik auf ihrer Seite – das Leben der Passagiere gerät bald auf völlig unerwartete Weise für immer aus den Fugen …(Klappentext)

Ehrlich gesagt hatte ich mir von dem Buch, von der Handlung und von der Spannung mehr erwartet. Der Schreibstil lässt sich zwar zügig lesen, aber die Spannung, nachdem man am Anfang erfahren hat, um was es geht, lässt stark nach. Der Ablauf der Handlung springt zwischen den einzelnen Charakteren hin und her, aber der Schwerpunkt liegt auf der „Lady“. Die einzelnen Personen sind zwar vorstellbar, aber ich hätte mrt etwas mehr Tiefe erwartet. Viele Stellen sind langatmig, teils vorhersehbar und ich hatte manchmal stark den Willen, das Buch auf die Seite zu legen. Doch die Neugierde war da mit der Hoffnung, dass doch noch etwas Spannung und Nervenkitzel entstehen wird. Das Buch war für mich mehr ein Lesen als ein Miterleben. Es konnte mich nicht faszinieren und fesseln. Aus meiner Sicht war es für mich kein gutes Buch, da es mehr verspricht als was es hält.