Benutzer
Benutzername: 
Cat83
Wohnort: 
Bielefeld

Bewertungen

Insgesamt 13 Bewertungen
Zur vorherigen Seite 1 Zur Seite 1 2 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 22.04.2025
Smith, Sally

Der Tote in der Crown Row / Sir Gabriel Ward ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Sooooo gut!!!!
Der Anwalt Gabriel Ward stolpert im wahrsten Sinne des Wortes über eine Leiche (es war offensichtlich Mord) und wird daraufhin unfreiwillig mit den Ermittlungen beauftragt. Gleichzeitig ist er noch mit dem kniffligen Fall einer Urheberrechtsverletzung betraut.
Ward nimmt einen Faden nach dem anderen auf und kommt Stück für Stück der Wahrheit auf die Spur.
Ich bin wirklich sehr begeistert. Hier hat für mich wirklich alles gepasst. Das Setting, die Figuren, die Story und vor allem die Sprache, die so sehr an die Erzählweise der klassischen Krimis erinnert. Spannend bis zur letzten Seite!
Für Fans der Krimi-Klassiker ist dies eine absolute Empfehlung. Ich freue mich sehr, dass Sally Smith scheinbar weitere Bücher rund um den "Ermittler" Gabriel Ward veröffentlichen wird. Ich hoffe sehr, der nächste Band erscheint schon bald.

Bewertung vom 24.02.2025
Allingham, Margery

Tödliches Erbe / Campion Bd.1


sehr gut

Krimi-Klassiker in wunderschönem neuem Gewand
Wieder einmal hat der Klett-Cotta-Verlag hier einem Klassiker ein wunderschönes neues Gewand verpasst. Die Optik der Ausgabe ist wirklich sehr edel und im Regal ein echter Hingucker.
Albert Campion ist als Ermittler immer wieder eine Entdeckung, gleichzeitig aber auch eine wahre Herausforderung für den Leser. Oftmals kann man ihm gedanklich kaum folgen, da man, ebenso wie die anderen Protagonisten, bezüglich seiner Absichten im Dunkeln gelassen wird. Umso größer ist dann wieder der Aha-Effekt, wenn Campion seine Pläne und Erkenntnisse offenlegt.
Die Spannung wird hier eher durch undurchschaubare Verstrickungen als durch blutrünstige Gewaltszenen erzeugt.
Wer einen klassischen Krimi zum Miträtseln sucht, der durch lebendige Charaktere und überraschende Twists besticht, sollte sofort zu diesem Krimi greifen.

Bewertung vom 15.01.2025
Hawkins, Paula

Die blaue Stunde


ausgezeichnet

Ein echter Spannungsroman
In "Die blaue Stunde" beweist Paula Hawkins einmal mehr, dass sie eine wahre Meisterin der spannenden Unterhaltungsliteratur ist.
Alles beginnt damit, dass sich ein in einer Kunstinstallation der bereits verstorbenen Künstlerin Vanessa Chapman verbauter Knochen als der eines Menschen erweist. Der Kurator James Becker nimmt daraufhin Kontakt zu Chapmans Nachlassverwalterin und enger Freundin auf - und erfährt so einiges aus dem Leben der Künstlerin sowie der ihr nahestehenden Personen.
Mir hat besonders der Mix aus unterschiedlichen Zeitebenen, Perspektiven und Materialquellen (Zeitungsberichte, Tagebücher etc.) gefallen. Auch die Figurenzeichnung hat mich überzeugt. Ich habe das Buch mitunter nur schwer aus der Hand legen können. Die untergründige Spannung und kleine Cliffhanger von Kapitel zu Kapitel machten den Roman zu einem echten Lesevergnügen.

Zur vorherigen Seite 1 Zur Seite 1 2 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten