Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Cococabana89
Wohnort: 
Bielefeld

Bewertungen

Insgesamt 42 Bewertungen
Bewertung vom 19.10.2024
Intermezzo
Rooney, Sally

Intermezzo


sehr gut

Feinsinnig erzählt

„Intermezzo“ war mein erstes Buch von Sally Rooney, und obwohl ich viel über sie gehört habe, hat es für mich eine ganze Weile gedauert, Zugang zu diesem Roman zu finden. Die Geschichte der beiden Brüder, Ivan und Peter, die nach dem Tod ihres Vaters ihren Weg im Leben und zueinander finden müssen, ist anspruchsvoll und vielschichtig. Besonders beeindruckend fand ich, wie gut Rooney herausarbeitet, dass jeder Mensch ganz unterschiedlich mit Trauer umgeht. Ivan, der seine gesellschaftliche Rolle noch finden muss, und Peter, der als erfolgreicher Anwalt mit emotionalen Konflikten kämpft, spiegeln diese Unterschiede auf eindrucksvolle Weise wider.

Die Erzählweise wechselt zwischen beiden Brüdern, wobei ich Ivans ruhige und reflektierte Sichtweise angenehmer fand. Peters unruhige und hektische Gedankenwelt hat es mir jedoch schwer gemacht, im Lesefluss zu bleiben. Diese stilistische Wahl ist zwar perfekt auf seinen Charakter abgestimmt, verlangte mir als Leserin jedoch einiges ab.

Insgesamt fand ich „Intermezzo“ eine sehr intelligente und feinfühlige Geschichte über Familie, Verlust und die Schwierigkeiten, den richtigen Weg zu sich selbst zu finden. Auch wenn der Einstieg für mich herausfordernd war, hat das Buch mit seiner emotionalen Tiefe und den unterschiedlichen Trauerbewältigungen letztlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Fans von Rooneys Stil werden sicher nicht enttäuscht.

Bewertung vom 23.09.2024
Im Warten sind wir wundervoll
Inden, Charlotte

Im Warten sind wir wundervoll


ausgezeichnet

Zwei Frauen, zwei Zeiten

„Im Warten sind wir wundervoll“ von Charlotte Inden hat mich auf eine Weise überrascht, die ich nicht erwartet hätte.
Obwohl das Cover mich zuerst nicht angesprochen hat und ich normalerweise seltener historische Romane lese, hat die Geschichte mich sofort in ihren Bann gezogen.

Die Autorin verwebt die beiden Zeitstränge mühelos, und es war für mich eigentlich immer klar, ob wir uns in Luises Geschichte in der Nachkriegszeit oder in Elfies Geschichte, die sieben Jahrzehnte später spielt, befinden.

Besonders spannend fand ich das Thema der sogenannten „War Brides“, das mir vor dem Lesen des Romans noch gar nicht bekannt war. Es hat mich beeindruckt, wie natürlich dieses historische Phänomen in die Geschichte eingeflossen ist, ohne dabei die Handlung zu dominieren.
Luises Begegnung mit dem amerikanischen GI vermittelt einen gefühlvollen Einblick in die Hoffnungen und Herausforderungen jener Zeit, und es war fesselnd zu verfolgen, wie sich ihre Beziehung unter schwierigen Umständen entwickelt.

Auch Elfies Erlebnisse in der Gegenwart haben mich begeistert. Ihre Reise in die USA, um ihren Verlobten während seines Auslandsstudiums zu überraschen, nimmt durch eine unerwartete Begegnung mit einem charmanten Reisejournalisten eine interessante Wendung. Die Hilfsbereitschaft und Offenheit dieses Charakters fügt der Geschichte eine frische Dynamik hinzu. Ich fand es spannend, zu verfolgen, wie sich Elfies Reise weiterentwickelt, und die zwischenmenschlichen Begegnungen waren wunderbar geschrieben, denn ich konnte die Chemie hier regelrecht fühlen.

Insgesamt fand ich die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart besonders gelungen. Die kurzen Kapitel und der leicht zugängliche Schreibstil haben es mir ermöglicht, die Geschichte schnell zu lesen, während die authentischen, gut ausgearbeiteten Figuren und ihre Erlebnisse mich durchgehend gefesselt haben.

Ein sehr unterhaltsamer Roman, der nicht nur historische Aspekte aufgreift, sondern auch die Bedeutung von Begegnungen und Zufällen in unserem Leben aufzeigt.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.09.2024
Mein Mann
Ventura, Maud

Mein Mann


ausgezeichnet

In Erwartung von Liebe

„Mein Mann“ von Maud Ventura ist ein herausragender Roman, der mich von der ersten Seite an gepackt hat.
Das Cover, mit dem künstlerischen Portrait einer Frau, die scheinbar alles beobachtet, ist faszinierend. Obwohl es nicht die blonde Protagonistin zeigt, könnte es für ihr wahres Ich stehen, da sie regelmäßig ihre Haare aufhellt – ein Hinweis auf die Maskerade, die sie lebt.

Der Schreibstil ist präzise und lebendig. Ich konnte mir die Protagonistin unglaublich gut vorstellen, obwohl ihr Name nie erwähnt wird. Durch die Ich-Perspektive wird ihre Obsession für ihren Mann besonders deutlich. Sie ist völlig auf ihn fixiert, überwacht ihn und hat ständig Angst, dass er sie nicht mehr liebt. Ihre Gedanken kreisen ausschließlich um ihn, und jede kleine Abweichung von ihrer Idealvorstellung bringt sie aus dem Gleichgewicht. Es ist geradezu erschreckend, wie sehr sie ihr gesamtes Leben nur auf diesen einen Mann ausrichtet.

Die Kapitel des Buches sind nach Wochentagen betitelt, was der Geschichte eine einzigartige Struktur verleiht. Besonders faszinierend ist, dass die Protagonistin jedem Wochentag spezielle Farben und Empfindungen zuordnet. Ihr Lieblingstag ist der Montag – ein ungewöhnlicher, aber aufschlussreicher Einblick in ihre Gedankenwelt und ihre rigide Ordnung. Diese Struktur unterstützt ihre obsessiven Verhaltensmuster und macht sie noch greifbarer.

Eine Szene, die mir besonders im Gedächtnis geblieben ist, zeigt ihre Kälte gegenüber ihren Kindern. Als ihre Tochter sie abends stört, weist sie sie scharf an, endlich zu schlafen, weil sie die Zweisamkeit mit ihrem Mann unterbrechen könnte. Diese ständige Kontrolle und Fixierung erzeugt eine packende Spannung, die mich das Buch kaum aus der Hand legen ließ.

Ich habe ständig mit dem schlimmsten gerechnet und das obsessive Verhalten der Protagonistin verfolgt, immer in Erwartung einer Eskalation.
Der absolute Höhepunkt des Buches ist jedoch der Epilog. Er ist schlichtweg meisterhaft! Nach all der aufgebauten Spannung und dem intensiven Einblick in das obsessive Verhalten der Protagonistin, wirft diese letzte Wendung das gesamte Geschehen in ein völlig neues Licht.
Es ist ein Finale, das mich sprachlos zurückgelassen hat – überraschend, klug und tiefgreifend. Ein grandioses Ende, das das Buch noch lange in Erinnerung bleiben lässt.

Bewertung vom 11.08.2024
Glück
Thomae, Jackie

Glück


gut

Zwischen Lebensdruck und unerfüllten Erwartungen

Jackie Thomaes Roman Glück hat mich sofort angesprochen, denn er thematisiert etwas, das mir selbst in meinem Leben gerade sehr präsent ist: der Druck, als Frau rechtzeitig Mutter zu werden, bevor die biologische Uhr abläuft. Das kunstvolle Cover und der Klappentext versprachen eine tiefgründige Auseinandersetzung mit diesem Thema, und ich war gespannt auf eine Geschichte, die meine eigenen Gefühle und Erfahrungen vielleicht widerspiegelt.

Der Schreibstil von Thomae ist angenehm fließend, und ich fand es erfrischend, dass sie auf Anführungszeichen bei direkter Rede verzichtet hat. Das gibt dem Roman einen besonderen Ton, der gut zu den introspektiven Themen passt, die behandelt werden. Doch obwohl der Stil gut funktioniert, hatte ich Schwierigkeiten, eine echte Verbindung zu den beiden Hauptfiguren, MC und Anahita, aufzubauen. Sie blieben für mich seltsam distanziert und schwer fassbar. Anstatt mich in ihre Gefühlswelt hineingezogen zu fühlen, blieb ich oft außen vor. Das war besonders enttäuschend, da ich mir erhofft hatte, dass ihre Geschichten mich emotional stärker berühren würden.

Die Fixierung auf den unerfüllten Kinderwunsch zieht sich durch den ganzen Roman, was natürlich zum Thema passt, aber mit der Zeit auch etwas ermüdend wirkte. Es fehlt an Dynamik und Abwechslung, und ich hätte mir gewünscht, dass die Handlung sich nicht so oft im Kreis dreht. Besonders schade fand ich, dass der Plottwist, der dem Roman eigentlich eine überraschende Wendung geben sollte, für mich nicht die erhoffte Wirkung hatte. Er blieb hinter seinen Möglichkeiten zurück und konnte das Ruder nicht mehr herumreißen.

Ein weiterer Punkt, der mich gestört hat, war die Tatsache, dass weder MC noch Anahita ihre Sorgen und Gedanken mit anderen Frauen teilen. In solchen Lebensphasen sucht man doch normalerweise das Gespräch mit Freundinnen oder Vertrauten, um Rat und Unterstützung zu finden. Dass dies hier nicht passiert, fand ich wenig realistisch und es ließ die Figuren noch isolierter wirken.

Trotz dieser Kritikpunkte gab es auch positive Aspekte, die ich hervorheben möchte. Besonders die Nebenfiguren haben mir gut gefallen. Sie brachten frische Perspektiven in die Geschichte und machten das Lesen abwechslungsreicher. Sie hätten sogar noch mehr Raum einnehmen dürfen, da sie den Roman in meinen Augen bereichert haben.

Insgesamt ist Glück ein Roman, der wichtige gesellschaftliche Fragen aufwirft und zum Nachdenken anregt. Allerdings hätte er durch eine straffere Handlung, mehr emotionale Tiefe bei den Hauptfiguren und eine lebendigere Erzählweise deutlich stärker sein können. Für mich war es eine interessante, aber nicht ganz befriedigende Lektüre.

Bewertung vom 03.08.2024
Triple Duty Bodyguards / Why Choose Bd.2
Gold, Lily

Triple Duty Bodyguards / Why Choose Bd.2


sehr gut

Spannung, Spice und starke Charaktere

Als mein erster Ausflug in den Bereich Why Choose/Reverse Harem hat mich Triple Duty Bodyguards von Lily Gold positiv überrascht. Der Roman bekommt von mir solide 4 von 5 Sternen.

Anfangs musste ich mich erst einmal in die Thematik einfinden, aber der Einstieg gelang mir dank des angenehmen und flüssigen Schreibstils der Autorin recht schnell. Der angekündigte "Spice" kommt hier tatsächlich nicht zu kurz und wird sehr anschaulich und intensiv dargestellt, ohne jedoch überhand zu nehmen. Die Balance ist gut gelungen und sorgt für eine anregende Lektüre.

Besonders gefallen hat mir, wie unterschiedlich die Charaktere der drei Bodyguards ausgearbeitet sind. Jeder von ihnen hat seine eigene Persönlichkeit und bringt verschiedene Facetten in die Geschichte ein, was für eine interessante Dynamik sorgt. Tatsächlich fiel es mir schwer, einen Favoriten unter ihnen auszumachen, da sie alle auf ihre Weise sympathisch sind.

Die Stalker-Thematik hat für ordentlich Spannung gesorgt und mich als Leser bei der Stange gehalten. Die Bedrohung durch den Stalker wurde gut in die Handlung integriert und hat für einige nervenaufreibende Momente gesorgt.

Ein weiteres Highlight des Buches ist das moderne, hübsche Cover, das mich sofort angesprochen hat. Es ist ansprechend gestaltet und lässt nicht direkt erkennen, wie spicy die Geschichte tatsächlich ist, was ich als positiv empfinde.

Allerdings gibt es auch ein paar Kritikpunkte. Das Ende des Buches zog sich für meinen Geschmack etwas zu sehr in die Länge und wirkte teilweise klischeehaft. Zudem konnte ich die Handlungen der Protagonistin Briar nicht immer nachvollziehen. Einerseits fürchtet sie die Bedrohungen des Stalkers, andererseits hat sie dennoch die Muße, sich auf ihre Bodyguards einzulassen. In einer solchen Situation hätte ich persönlich wohl andere Prioritäten.

Trotz dieser kleinen Schwächen hat mir das Buch insgesamt sehr gut gefallen. Lily Gold hat mich neugierig auf mehr gemacht, und ich werde definitiv noch weitere Reverse Harem Bücher von ihr lesen. Triple Duty Bodyguards ist eine unterhaltsame Lektüre, die sich hervorragend für laue Sommernächte eignet und Lust auf mehr macht.

Bewertung vom 03.07.2024
Ehemänner
Gramazio, Holly

Ehemänner


ausgezeichnet

Sehr originell!

Das Cover mit den rosafarbenen Kaninchen ist ein echter Hingucker und hat mich sofort angesprochen. Schon von außen verspricht "Ehemänner" von Holly Gramazio eine besondere und unterhaltsame Lektüre, und das Buch hält dieses Versprechen in jeder Hinsicht ein. Die Ausgangslage ist äußerst originell: Vom magischen Dachboden der Single-Protagonistin Lauren erscheint plötzlich ein Ehemann. Sobald dieser den Dachboden erneut betritt, tritt ein anderer Ehemann herunter.

Es ist faszinierend zu beobachten, wie sich mit jedem neuen Ehemann das gesamte Leben der Protagonistin verändert. Von Einrichtungsgegenständen über die Arbeit bis hin zu den Freunden – alles wird neu geordnet und angepasst. Der Gedanke, den Ehemann einfach austauschen zu können, wenn etwas nicht passt, ist ebenso verlockend wie unterhaltsam. Holly Gramazio greift die moderne Datingwelt treffend auf und zeichnet ihre Figuren mit einem wunderbaren Humor.

Als jemand, der zur Tinder-Generation gehört, konnte ich mich in vielen Situationen und Gedanken der Protagonistin wiederfinden. Der Schreibstil von Holly Gramazio ist schön flüssig, wodurch sich das Buch leicht und zügig lesen lässt. Besonders positiv hervorzuheben ist das für mich überraschende Ende.

Insgesamt hat mich "Ehemänner" nicht nur bestens unterhalten, sondern auch zum Nachdenken angeregt. Die originelle Ausgangslage, der humorvolle Umgang mit der modernen Datingwelt und die liebevoll gezeichneten Figuren machen diesen Roman zu einem echten Lesevergnügen. Eine klare Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einer originellen und unterhaltsamen Geschichte sind!

Bewertung vom 21.06.2024
Der kupferne Schlüssel / Cosy Secrets Bd.1
Kopka, Franzi

Der kupferne Schlüssel / Cosy Secrets Bd.1


ausgezeichnet

Schlüssig erzählt

"Cosy Secrets" von Franzi Kopka ist ein wahrer Schatz im Genre Cosy Crime und hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen. Schon das Cover ist ein echter Hingucker: romantisch gestaltet und die Farbgebung ist einfach zauberhaft. Es weckt sofort die Lust, das Buch in die Hand zu nehmen und sich in die Geschichte zu vertiefen.

Franzi Kopkas Schreibstil ist äußerst angenehm und flüssig zu lesen. Besonders beeindruckt hat mich das Setting: Das idyllische Dorf Edderton im Norden Schottlands wird so lebendig und detailliert beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, direkt vor Ort zu sein. Die malerischen Landschaften, die charmanten Dorfbewohner und das heimelige Café, in dem man förmlich den Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken riechen kann – all das trägt dazu bei, dass man sich sofort wohl und heimisch fühlt. Nur zu gern würde ich selbst einmal in diesem gemütlichen Café sitzen und eine der köstlichen Zimtschnecken genießen.

Die Krimielemente sind in "Cosy Secrets" wunderbar integriert. Franzi Kopka versteht es, eine angenehme Balance zwischen Spannung und Gemütlichkeit zu schaffen, ohne dass es zu düster wird. Die Auflösung war für mich eine Überraschung und hat das Buch zu einem echten Highlight gemacht. Darüber hinaus bringt die Autorin eine erfrischende Prise Humor in die Geschichte ein, was die Lektüre besonders unterhaltsam macht.

Die Protagonisten, Rae und Archer, sind unglaublich sympathisch und gut ausgearbeitet. Ihre Emotionen und persönlichen Entwicklungen sind authentisch beschrieben. Die Second-Chance-Geschichte zwischen den beiden hat es mir angetan, sie ist warmherzig und glaubwürdig erzählt.

Insgesamt ist "Cosy Secrets" ein rundum gelungenes Buch, das perfekt für gemütliche Lesestunden geeignet ist. Es vereint Romantik, eine angenehme Portion Spannung, Humor und eine wunderbare Atmosphäre zu einem unvergleichlichen Leseerlebnis. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil und kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Daher gibt es von mir eine uneingeschränkte 5-Sterne-Bewertung!

Bewertung vom 18.05.2024
Insight - Dein Leben gehört mir
Wesseling, Antonia

Insight - Dein Leben gehört mir


ausgezeichnet

Eine sehr gelungene Mischung

Nachdem ich bereits ein Werk von Antonia Wesseling gelesen hatte, freute ich mich sehr auf ihren neuen New-Adult-Roman "Insight – Dein Leben gehört mir" – und ich wurde nicht enttäuscht. Die Autorin hat erneut bewiesen, dass sie ein absolutes Talent dafür hat, fesselnde Geschichten zu erzählen, die einen von der ersten bis zur letzten Seite in den Bann ziehen.

In "Insight – Dein Leben gehört mir" gelingt Wesseling ein beeindruckender Genre-Mix aus Romance und Spannung.
Besonders hervorzuheben ist, dass hier der Spannungsteil stärker ausfällt als die Romantik. Die Autorin versteht es meisterhaft, die Spannung kontinuierlich aufzubauen und den Leser mitzureißen. Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und leicht, was das Lesen zu einem echten Vergnügen macht. Dabei greift sie sehr moderne Themen auf und behandelt diese auf eine zeitgemäße Weise, die sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich stimmend ist.

Ich habe das Buch quasi in einem Rutsch gelesen, weil die Seiten nur so dahinflogen. Die bedrohliche Situation mit dem Stalker wird sehr realistisch und eindringlich dargestellt. Man fühlt förmlich die Anspannung und das Unbehagen der Protagonistin Valerie, die als erfolgreiche Influencerin mitten im Rampenlicht steht. Valerie ist als Charakter sehr gut ausgearbeitet, sodass man sich auch als Leser, der vielleicht keine Berührungspunkte mit der Influencer-Promiwelt hat, gut in ihre Lage versetzen kann. Ihre Ängste, Zweifel und die ständige Beobachtung durch ihre Follower werden authentisch und nachvollziehbar geschildert.

Das Ende des Romans hat mich komplett überrascht. Wesseling hat es geschafft, mich mit einer unerwarteten Wendung völlig zu fesseln und zu begeistern. Der Spannungsbogen war durchgehend hoch und sorgte dafür, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Auch das farblich schön gestaltete Cover verdient eine Erwähnung, da es das Gesamtbild des Romans perfekt abrundet.

Alles in allem war "Insight – Dein Leben gehört mir" ein fesselndes Leseerlebnis, das ich jedem Fan von spannenden Geschichten nur wärmstens empfehlen kann. Besonders New-Adult-Leser, die eine mitreißende Lektüre suchen, werden hier voll auf ihre Kosten kommen.

Bewertung vom 17.04.2024
Weil ich an dich glaube - Great and Precious Things
Yarros, Rebecca

Weil ich an dich glaube - Great and Precious Things


sehr gut

Mit viel Gefühl

"Weil ich an dich glaube" von Rebecca Yarros ist mein erstes Buch der Autorin, obwohl ich bereits oft auf ihre Werke gestoßen bin und viel Positives vernommen habe. Meine Erwartungen waren dementsprechend sehr hoch.
Diese gefühlvolle Geschichte nahm sich viel Zeit für die Protagonisten, und obwohl ich an manchen Stellen das Gefühl hatte, dass der Roman etwas langatmig war und einige Passagen hätten straffer sein können, wurde es zum Ende hin äußerst spannend.

Der Schreibstil ist leicht zugänglich und besitzt eine wunderbare emotionale Tiefe. Yarros schafft es, die Gefühle ihrer Charaktere auf eine sehr authentische Weise zu vermitteln, und gerade die Figur des Camden ist hervorragend herausgearbeitet. Die wechselnde Perspektive zwischen Camden und Willow hat mir besonders gut gefallen, da sie einen tieferen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle ermöglicht.

Die Auseinandersetzung mit der Alzheimer-Erkrankung von Camdens Vater hat mich tief berührt, z.B. zu realisieren, dass die Beziehung zum Vater nie wieder so sein wird wie zuvor. Obwohl diese Thematik nicht gerade unkompliziert, wurde sie einfühlsam und realistisch dargestellt. Es hat mich dazu gebracht, über die Bedeutung von Liebe und Unterstützung in schwierigen Zeiten nachzudenken.

Auch die Beschreibung der Kleinstadt Alba und des Settings in den Bergen Colorados war lebendig und bildhaft, sodass man sich gut in die Geschichte hineinversetzen konnte.

Das Cover des Buches ist wunderschön gestaltet und fängt die Atmosphäre der Geschichte perfekt ein. Die sentimentalen Farben und das Bergpanorama mit dem See verleihen dem Buch eine zusätzliche Tiefe, und der passende Farbschnitt rundet das Gesamtbild harmonisch ab.

Trotz einiger Längen ist "Weil ich an dich glaube" eine empfehlenswerte Liebesgeschichte, die mit Gefühlen und authentischen Charakteren überzeugt.

Bewertung vom 13.04.2024
Happy Hour
Granados, Marlowe

Happy Hour


sehr gut

Ein erfrischender Cocktail aus Unterhaltung und Anspruch

"Happy Hour" von Marlowe Granados entführt den Leser in die pulsierende Welt New Yorks und bietet eine unterhaltsame Reise durch das Leben zweier junger Frauen, Isa und ihrer besten Freundin Gala, die sich in der High Society behaupten wollen.
Mit einem gekonnten Mix aus Leichtigkeit und Tiefe fesselt die Autorin ihre Leser und schafft es, das Setting lebendig darzustellen.
Die Geschichte ist wie ein erfrischender Cocktail - leicht zu lesen, aber dennoch mit einer tiefgründigen Note. Granados fängt die Atmosphäre New Yorks auf beeindruckende Weise ein, und die Seiten fliegen nur so dahin, während Isa und Gala ihren luxuriösen Lebensstil zu finanzieren versuchen.
Dabei spielt das Nachtleben eine große Rolle und verleiht der Geschichte zusätzliche Dynamik.
Die Geschichte bleibt nicht oberflächlich, sondern bietet auch tiefgründige Elemente und gesellschaftskritische Einblicke. Dabei weist die Sprache einen gewissen Anspruch auf, der den Leser zum Nachdenken anregt.
Obwohl die Protagonistin Isa erst 21 Jahre alt ist, wirkt ihr Gedankenwelt manchmal etwas überreif, was die Glaubwürdigkeit etwas beeinträchtigen kann. Wenngleich Isa eine "alte Seele" sein mag, fiel es mir nämlich manchmal schwer, ihre Gedankengänge als die einer 21-Jährigen nachzuvollziehen. Auch einige Entscheidungen der Freundinnen bleiben für mich nicht immer nachvollziehbar.
Dennoch gelingt es Granados, den Spagat zwischen Anspruch und Unterhaltung zu meistern, was das Buch zu einem überaus unterhaltsamen Leseerlebnis macht.
Besonders ansprechend ist auch das sehr ästhetisch gestaltete Cover, das perfekt zum Inhalt des Romans passt und einen sofort in die Welt von Isa und Gala eintauchen lässt.
Wer auf der Suche nach einer kurzweiligen Geschichte ist und sich in das faszinierende und flirrende New York entführen lassen möchte, dem kann ich "Happy Hour" wärmstens empfehlen.