Benutzer
Benutzername: 
Steffi
Wohnort: 
BaWü

Bewertungen

Insgesamt 382 Bewertungen
Bewertung vom 17.06.2025
Delgado, Daryll

Überreste


sehr gut

Ann, die in Tacloban aufgewachsen ist, kehrt viele Jahre später, nach dem Super Taifun, der so großes Leid und Zerstörung angerichtet hat, zurück um für eine NGO einen Auftrag zu erfüllen. Parallel hat sie ihren eigenen Auftrag dabei und versucht die unzähligen losen Enden ihrer Geschichte und der ihrer Familie zusammen zu setzen. Der Roman berührt tief und zeigt das unermessliche Leid nach dem Taifun auf. Auch eindringlich geschildert durch Augenzeugenberichte. Der Lesefluss ist nicht ganz gegeben, da viele Begriffe in Landessprache eingearbeitet sind und diese erst am Ende erklärt werden. Zudem ist der zeitliche Wechsel der Geschehnisse nicht immer gut verständlich. Dennoch ein bewegendes Buch, das noch lange nachhallen wird.

Bewertung vom 14.06.2025
Maury , Avril

Noch fünfzig Sommer mehr


ausgezeichnet

Eleni lebt im Haus ihrer bereits verstorbenen Großeltern in der Bretagne. Doch so wirklich glücklich ist sie nicht und kann auch nicht an die glücklichen Tage ihrer Kindheit und Jugend dort anschließen. Eines Tages lernt sie Theo kennen, der mit ihr beginnt den Garten zu bewirtschaften und sie ins Leben zurück bringt und ihren Tagen wieder Sinn gibt. Solange bis er plötzlich verstirbt und sich Eleni komplett zurück zieht. Erst durch hartnäckige Botschaften und Blumengrüße kommt sie wieder aus dem Haus.

Eine seichte Geschichte, schön fürs Herz, nicht besonders anspruchsvoll, als nette Sommerlektüre. Die Kapitel bestehen aus Gegenwart und Rückblenden auf die Jugendzeit Elenis in der auch ihre Ängste begründet liegen. Mir war vieles zu vorhersehbar und nicht anrührend genug, so dass ich nur vier von fünf Sternen vergebe.

Bewertung vom 08.06.2025
Deya, Claire

Eine Welt nur für uns


ausgezeichnet

Das Cover zeigt beschauliche Farben der Cote d'Azur. Doch man vermag sich vorstellen, dass das Leben zur Zeit des Kriegsendes so gar nicht leuchtend war. Hier spielt das Buch. Der Krieg ist weitgehend zu Ende, doch noch lange nicht ist an Normalität zu denken. Vincent ist aus der Gefangenschaft zurück gekehrt und sucht seine große Liebe Ariane. Um an Informationen zu kommen wo sie sein könnte, schließt er sich einen Minenräumkommando an...
Der Schreibstil und die kurzen Kapitel haben mir gut gefallen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und es lässt mich tief berührt zurück. Ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 08.06.2025
Weber, Judith

Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt.


ausgezeichnet

Leider kann Kopfübär nicht wie geplant mit seiner Familie und Spaßbad gehen. Nach kurzer Enttäuschung, kommt ihm jedoch ein genialer Einfall. Er trommelt Familie und Freunde zusammen und gemeinsam bauen sie sich selbst einen Abenteuer-Wasserspielplatz.

Ein hübsch illustriertes Kinderbuch über Freundschaft, Mut und Kreativität. Toll finde ich auch das Wortspiel vom Kopfübär, sowie das auch haptisch ansprechende Cover.

Bewertung vom 06.06.2025
Leenen, Heidi

Die kleine Glitzerblume


ausgezeichnet

Die kleine Glitzerblume findet im Raben und dem Eichhörnchen gute Freunde, die sich liebevoll umeinander kümmern. Doch auch als der Sommer vorbei ist, bleibt die Magie und diese einzigartige Freundschaft erhalten.

Das Buch ist wunderschön gestaltet und illustriert. Die Texte sind gut zu lesen und zu verstehen. Besonders hervorzuheben ist der Glitzer der von der Blume ausgeht und auf den Seiten nicht nur zu sehen, sondern auch zu fühlen ist.

Bewertung vom 03.06.2025
Fuchs, Britta

Unstillbar


ausgezeichnet

"Unstillbar" fällt erstmal durch das ansprechend gestaltete Cover ins Auge. Das Buch ist in Kapitel unterteilt zu den verschiedenen Abschnitten in denen Stillen relevant ist. Die Schwangerschaft, die Geburt und auch verschiedene Zeitspannen nach der Geburt um einige zu nennen.

Es handelt sich nicht um einen Stillratgeber, sondern vielmehr um das Stillen in unserer Gesellschaft. Es wird thematisiert wo die Hürden sind, welches Wissen fehlt und wie das Patriarchat auch in dieses Thema mit hineinspielt. Ein tolles feministisches Buch, mit unglaublich vielen Quellenangaben und Hinweisen um noch weiter in das Thema einzutauchen, das ich gerne weiterempfehle und zwar an alle Menschen, die für dieses Thema offen sind. Besonders hängengeblieben ist die Aussage, dass Stillen keineswegs kostenlos ist, wie landläufig immer behauptet wird.

Bewertung vom 03.06.2025
Drage, Sigrid

Mit allen Wassern gewachsen


sehr gut

Dieses mächtige und unglaublich umfassende Buch beschäftigt sich sehr ausführlich mit unserer wichtigsten Ressource Wasser, insbesondere im Kontext des Gärtnerns und der kleinen Landwirtschaft.

Es beinhaltet viele Anregungen und Tipps zur Gewinnung, Nutzung und Speicherung von Wasser auf unseren Grundstücken. Viele Bilder und Skizzen veranschaulichen die Inhalte. So können Gartenbesitzer noch viele hilfreiche Tipps und viel Wissenswertes mitnehmen, auch wenn Gärten bereits existieren. Noch hilfreicher ist das Buch wohl für alle, die als Selbstversorger die Möglichkeit haben gerade mit der Planung eines größeren Grundstücks zu starten.

Bewertung vom 02.06.2025
Mugford, Simon

Fußball-Stars - Alles über Messi. Vom Fußball-Talent zum Megastar


ausgezeichnet

Messi kennt jeder. Aber ich bin mir sicher, so viele spannende Rekorde und Infos rund um Messi und auch seine Kindheit kennt nicht mal der größte Fan. All das ist wunderbar in diesem Buch zusammengestellt und auch für nicht ganz so lesebegeisterte Kinder aufgearbeitet. Für mich war es das erste Buch dieser Reihe in der verschiedene große Fussballstars vorgestellt werden. Ich finde den Aufbau des Buches nach unterschiedlichen Stationen logisch und gut um die vielen Infos sinnvoll zu unterteilen. Das Buch richtet sich vorallem an Kinder, die vielleicht nicht so begeistert lesen, es ist wirklich wenig Fließtext, sondern plakativ dargestellte Fakten. Auch die Illustrationen begeistern und die kleinen Comics des Illustrator und Autoren haben mir gut gefallen. Am Ende des Buches gibt es noch ein tolles Quiz um gleich prüfen zu können, was man sich alles gemerkt hat.

Bewertung vom 02.06.2025
Diehl, Katja

Komm mit in die Welt von morgen!


ausgezeichnet

Das Buch handelt von einem Kind namens Hope und dem Leben in der Welt von morgen. Doch, entgegen dem Titel, geht es um so viel mehr als nur das Thema Mobilität. Wie kann ein besseres Zusammenleben, mehr Rücksicht aufeinander, auf die Umwelt aussehen? Wie lebt es sich in einer Stadt in der der Verkehr weitgehend reduziert wird. Was kann muss getan werden, dass das Leben für alle angenehmer wird. Das Buch bringt ganz viele tolle Ideen auf den Tisch und man kann sehr neidisch auf Hope werden, wenn man selbst (wie vermutlich keiner von uns) in so einer tollen Welt leben kann. Viel Wert wird im Buch auch auf unterschiedliche Lebensweisen und Kulturen gelegt, Hope beispielsweise hat zwei Mütter. Auch das finde ich großartig. Die Illustrationen sind wunderschön und kindgerecht. Es macht einfach unglaublich viel Spaß das Buch zu lesen. Am Ende des Buches gibt es für Erwachsene noch ganz viele Infos, ein Glossar und Tipps zum weiterlesen. Ich kann das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen, jedoch eher für noch etwas ältere Kinder, da es wirklich sehr umfassend ist.

Bewertung vom 26.05.2025
Kratzke, Daniel

Kunterbunt und kugelrund


ausgezeichnet

Klare Bilder, schön gezeichnet und kurze Worte zeichnen dieses Buch für die Allerkleinsten aus. Es liest sich schön und flüssig. Die dicken Pappeseiten scheinen unkaputtbar. Ein wirklich schönes Buch, das ich gerne weiterempfehle.