Benutzer
Benutzername: 
Claudia H.
Wohnort: 
Rheinland

Bewertungen

Insgesamt 68 Bewertungen
Bewertung vom 30.09.2025
Milán, Greta

The Penguin Paradox


ausgezeichnet

Süße heiße Lovestory am kalten Südpol

Worum es geht:
Veterinärmedizinerin Emerie hat es geschafft. Sie darf zur Erforschung für ihre Doktorarbeit über das Liebesleben der Pinguine in die Antarktis fliegen. Einziges Manko, auch der Frauenheld Beckett ist mit von der Partie und er ist auch noch der Leiter der Station. Zwar versucht Emerie sich von ihm fernzuhalten, doch das ist auf so einer kleinen Station gar nicht so einfach.

Mein Fazit:
Zunächst hat mir das Cover richtig gut gefallen, ich finde es total süß. Und dieses Versprechen hat auch die Story gehalten. Sie ist nämlich auch richtig süß und sehr romantisch. Die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Emerie und Beckett erzählt, wobei ich die Beiden sehr sympathisch fand. Dabei ist man auch sofort mittendrin in der Story, was ich immer richtig klasse finde. Die Story in der Antarktis stattfinden zu lassen und dann noch mitten in einer Pinguinkolonie fand ich sehr nett und stellenweise auch echt interessant. Dabei ist die Story schon stellenweise vorhersehbar, was mich aber nicht gestört hat. Ich hatte ein paar schöne Lesestunden und zum Schluss wurde es auch noch ein bisschen spannend. Und damit man beim Lesen nicht zu sehr fröstelt, gibt es auch ein paar nett beschriebene spicy Szenen. Insgesamt ein Roman, der genauso war, wie ich es erwartet habe. Der Schreibstil von Greta Milán hat mir auch sehr gut gefallen, die Story ist flüssig zu lesen.

Von mir gibt es für diese schöne New Adult Romanze eine klare Leseempfehlung und ich vergebe gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 30.09.2025
Ferber, Anna; Lagom, Kristina

Creekside Haven - Eine Liebe, die bleibt


sehr gut

Süße, seichte Romance zum Wohlfühlen

Worum es geht:
Summer liebte schon immer die Großstadt. Deshalb ist sie auch besonders stolz darauf, dass sie es nach Toronto geschafft hat. Und nun winkt ihr auch noch eine Beförderung. Dafür muss sie nur in das Städtchen Creekside Haven gehen und dort eine alte Frau dazu überreden, ihr Bed und Breakfast an die Firma ihres Chefs zu verkaufen. Nichts leichter als das, denkt Summer sich. Doch da hat sie die Rechnung ohne Jaxon und seiner bezauberten Tochter Hazel gemacht.

Mein Fazit:
Dies ist der 1. Band zu einer Reihe von Lovestorys rund um das beschauliche Städtchen Creekside Haven. Die Story ist flüssig zu lesen. Die Charaktere sind sehr sympathisch. In dem kleine Ort Creekside Haven würde ich auch jederzeit liebend gerne Urlaub machen. Die Menschen sind alle super nett und halten einfach zusammen. Ansonsten ist die Story genau das, was ich auch erwartet habe. Eine tolle cosy Lovestory zum Abschalten und Wohlfühlen, ohne groß nachdenken zu müssen. Die Story ist nicht anspruchsvoll und eher vorhersehbar. So habe ich das auch erwartet. Es ist eben genau das, was frau manchmal braucht. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf das nächste Band.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle, die eine seichte Lovestory zum Abschalten suchen und ich gebe sehr gerne 4 Sterne.

Bewertung vom 30.09.2025
Schairer, Carolin

Ellen


ausgezeichnet

Einer der besten lesbischen Romane, die ich je gelesen habe

Worum es geht:
Nina ist gerade mit ihrem Freund Lukas nach Wien gezogen, wo Lukas eine Tanzausbildung machen möchte. Da irgendjemand auch Geld verdienen muss, liegt es nun an Nina einen Job zu finden. Sie bewirbt sich bei einem Pharmakonzern, flunkert dabei allerdings ein wenig über ihre tatsächlichen Fähigkeiten. Und es klappt, sie bekommt den Job. Anfangs läuft auch alles soweit ganz gut, bis sie ihre Vorgesetzte Ellen kennenlernt. Ellen, eine eiskalte Frau, die Nina vom ersten Augenblick an klarmacht, dass sie sie nicht hier haben will.

Mein Fazit:
Dies ist eine Neuauflage mit einem neuen und ganz anderen Ende. Mich hat der Roman von Anfang an sehr beschäftigt. Ich habe ihn inzwischen schon zum 4. Mal gelesen. Man ist sofort mittendrin in der Story, was ich immer klasse finde. Bei Nina und Ellen gibt es ständig Hochs und Tiefs, ein absolutes Gefühlschaos. Die Beiden haben mich echt fertig gemacht. Als ich das Buch zum ersten Mal gelesen habe, hatte ich teilweise ganz heiße Wangen und heiße Ohren, so sehr hat es mich mitgenommen. Ich finde, es ist auch ein hervorragendes Buch für eine Leserunde. Ich hatte auf alle Fälle danach sehr starken Redebedarf.
Ob es sich nun für Kenner der Vorgängerversion lohnt, die neuen Ellen-Roman zu kaufen? Ich finde, Ellen ist ohnehin ein Roman, den man immer wieder lesen kann.
Ich habe tatsächlich die Vorgängerversion nochmal hervorgeholt und nachgesehen, wenn ich dachte, hier könnte eine Änderung sein. Das war sogar ganz spannend.
Außerdem hat die neue Version noch so einiges zu erzählen und ein ganz anderes Ende, sodass es sich definitiv lohnt, die neue Version zu lesen.

Für mich ist Ellen einer der besten Romane, die Carolin Schairer geschrieben hat. Deshalb gibt es natürlich eine ganz klare Leseempfehlung mit vollen von 5 Sternen von mir.

Bewertung vom 26.09.2025
Scott, Kylie

Text Appeal


sehr gut

Romantisch und süße New Adult Lovestorys

Worum es geht:
Riley ist Autorin und schreibt Liebesromane. Um mehr Ruhe zu haben und da es eh immer schon ein Traum von ihr war, ist sie gerade in die Küstenstadt Port Stewart gezogen. Damit sie nicht ständig belästigt wird, hat sie sich auch gleich eine neue Nummer besorgt. Doch ihr Handy bleibt nicht ein einziges Mal stumm. Sie hat die Nummer von einem gewissen Connor erhalten, der wohl diese gerade erst abgegeben hat und nun texten die Leute Riley anstelle von Connor zu. Dabei ist auch die Ex-Freundin von Connor, die die Trennung nicht wahrhaben will und Riley nicht glaubt, dass sie Connor gar nicht kennt. Auch der Rest ihrer neuen Heimat glaubt, dass sie die neue Freundin von Connor ist, wobei die meisten jedoch seine Ex-Freundin Ava an seiner Seite sehen würden. Es dauert nicht lange und Riley lernt Connor kenne, der nicht mal so schlecht aussieht. Er bittet sie nun darum, eine gewisse Zeit lang seine neue Freundin zu spielen, bis alle verstanden haben, dass es ihn und Ava nie mehr geben wird. Da Riley ohnehin noch niemanden in Port Stewart kennt, lässt sie sich darauf ein. An ihr Herz hat sie dabei natürlich nicht gedacht.

Mein Fazit.
Riley und Connor sind mir auf Anhieb sympathisch gewesen. Der Rest der Einwohner ist, bis auf Connors Mutter, ebenso total sympathisch und liebenswürdig. Genauso, wie man es sich in einem Küstenstädtchen vorstellt. Die Story ist flüssig zu lesen, sie ist sehr romantisch, gut unterhaltsam und witzig. Ich habe viel geschmunzelt und hin und wieder auch herzhaft gelacht. Dabei ist die Story schon irgendwie vorhersehbar, was mich aber gar nicht gestört hat. Das Buch war genau das, was ich von ihm erwartet habe. Es gibt auch ein paar sehr nett beschriebenen spicy Szenen.
Das Buch wird bereits ab 16 Jahren empfohlen und ich gehe davon aus, dass es für diese Altersgruppe zum Dahinschmelzen ist.

Von mir gibt es für alle Romantiker eine klare Leseempfehlung und ich vergebe gerne 4 Sterne.

Bewertung vom 18.09.2025
Krautscheid, Dagmar

So wahr ich auf dieser Paellapfanne sitze


sehr gut

Ich hatte ein paar schöne lustige Stunden

Worum es geht:
Conny fliegt mit ihrer Familie, zusammen mit der Familie ihrer besten Freundin in den wohlverdienten Urlaub. Dabei sind daher 2 Ehemänner, diverse Kinder und Teenager, eine Oma, ein Hund und ein Meerschweinchen. Klingt das für euch nach Erholung? Für Conny auch nicht.

Mein Fazit:
Die Story ist echt witzig und ich habe fast die ganze Zeit geschmunzelt, hin und wieder herzhaft gelacht. Zwischendurch habe ich mich gefragt, worum Conny sich das überhaupt antut und ich hatte richtig Mitleid mit ihr. Stellenweise ein bisschen abgedreht und ein ganz kleines bisschen überzogen, aber das hat mich nicht gestört. Schließlich ging es nur darum, etwas Lustiges zum Lesen zu haben. Auf jeden Fall hatte ich ein paar schöne Stunden mit Conny und ihrem Urlaubschaos. Eine hervorragende Urlaubslektüre, mit kurzen Kapiteln. Obendrein perfekt für Leute, die womöglich nur im Urlaub lesen und keine dicken Schinken mögen, da das Buch lediglich 220 Seiten hat. Die dürfte eigentlich jeder im Urlaub schaffen.

Von mir gibt es für diese heitere Urlaubslektüre eine klare Leseempfehlung, auch für Wenigleser und ich vergebe sehr gerne sehr gute 4 Sterne. Bitte mehr davon.

Bewertung vom 17.09.2025
Goldbeck, Kate

You, again


gut

Ich war noch nicht bereit

Worum es geht:
Josh ist Koch und taucht bei seiner neuen Freundin auf, um für sie etwas Leckeres am Herd zu zaubern. Doch nicht seine Freundin macht ihm auf, sondern ihre total chaotisch und laute Mitbewohnerin Ari. Laut muss Ari auch sein, denn sie möchte ihr Geld mit Stand-up-Comedian verdienen. Beiden liefern sich einen heftigen Wortwechsel. Denn die beiden könnten nicht unterschiedlicher sein. Eins ist klar, sie würden niemals zueinander passen. Doch genau die beiden treffen in ihrem Leben immer wieder aufeinander. Wobei Josh die Frau fürs Leben sucht und sich nach einer festen Beziehung sehnt. Ari dagegen hat lieber nur One-Night-Stands und von Liebe und Romantik hält sie eher wenig.

Mein Fazit:
Das Cover finde ich wunderschön. Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig. Die Story ist ungewöhnlich und schrullig. Irgendwie erinnert mich der Roman an Harry und Sally. Die Story ist etwas chaotisch, genauso wie Ari. Die Story hat einen leichten sehr seichten Humor, sodass sie mich hin und wieder zum Schmunzeln gebracht hat. Teilweise bin ich bei den Kommunikationen nicht ganz mitgekommen, weil es für mich zu chaotisch war. Ich bin allerdings auch als 50+ nicht die Zielgruppe. Zwischendurch gab es wiederum echt tolle Sätze. Wirklich warm bin ich mit Ari nicht geworden, was wohl auch eher daran liegt, dass sie mir persönlich zu chaotisch war. Anderen Lesern wird sie sicherlich gut gefallen. Auf alle Fälle keine herkömmliche Lovestory. Schön fand ich es, in ein herbstliches New York entführt worden zu sein.

Von mir gibt es für alle Fans von schrulligen Charakteren und Slow-burn Lovestorys eine Leseempfehlung und 3 Sterne.

Bewertung vom 11.09.2025
Neeb, Stefanie

Delicate / Copenhagen Cinnamon Bd.1


sehr gut

Schatten der Vergangenheit

Worum es geht:
Jonna ist in betuchten und behüteten Verhältnissen aufgewachsen. Nach dem Abi weiß sie nun leider nicht so genau, was sie nun machen soll. Ihr Vater hat ihr auch einige Monate gegeben, um genau dies herauszufinden. Ihr neuste Idee ist es, in die Lehre bei einem Schreiner zu gehen. Dabei hat ihr Vater immer gehofft, dass sie mal, genau wie er, Jura studieren wird. Um sein Töchterchen auf den Fußboden der Tatsachen zurückzubringen, dreht er ihr ab sofort den Geldhahn zu. Als sie auf den Schreck in einem Café eine Latte trinken möchte, verletzt sich der Besitzer und sie springt spontan für ihn ein. Nichts ahnend, das dies ihr und das Leben von dem total süßen Besitzer Mads für immer verändern wird.

Mein Fazit:
Jonna und Mads sind beide echt süß und mir gleich ans Herz gewachsen. Die Story wird abwechselnd aus der Sicht der beiden erzählt. Und beide haben so ihr Päckchen mit sich zu tragen. Was genau, das erfährt man so nach und nach, wodurch die Story die ganze Zeit über interessant und spannend bleibt. Da der Roman vom Sommer in den Herbst hinein erzählt wird, handelt es sich um einen schönen Roman, der einen in Herbstlaune versetzt. Eine sehr schöne Lovestory mit spannendem Inhalt. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil, wobei die Lovestory von Joanna und Mads in diesem Teil eine abgeschlossene Geschichte ist.

Von mir gibt es für diese interessante herbstliche Lovestory eine klare Leseempfehlung und ich vergebe gerne 4 Sterne.

Bewertung vom 23.08.2025
Janae, Olivia

Liebe im Klang der Stille (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine laute und echt interessante Lovestory in der Welt von Gehörlosen 
 
Worum es geht: 
Kate ist Cellistin und sie reist gemeinsam mit ihrem 3-jährigen Sohn Max den Jobs hinterher. Dieser bringt die beiden dieses Mal nach Chicago. Dort trifft sie auf Vivian, von der sie vom ersten Moment an beeindruckt ist. Vivian ist die Vorsitzende ihres neuen Ensembles, als knallharte Eiskönigin verschrien und sie ist gehörlos. Leider läuft ihr erstes Aufeinandertreffen alles andere als gut. Kate muss sich bei Vivian entschuldigen und lernt dabei eine ganz andere Seite an ihr kennen. 
 
Mein Fazit: 
Der Schreibstil von Olivia Janae hat mir richtig gut gefallen, die Übersetzung ist auch sehr gut. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, weil es so flüssig zu lesen ist. Dabei ist die Story sehr spannend und interessant. Hier bekommt man so einen, ich denke nur sehr kleinen Einblick in die Welt der Gehörlosen und wie es ihnen in unserer hörenden Welt geht. Ich habe mich zuvor noch nie mit dem Thema beschäftigt und fand es daher sehr spannend. Hier prallen zwei unterschiedliche Welten aufeinander. Zum einen der Hörenden und der Gehörlosen und dazu noch die Welt der Reichen und der weniger Reichen. Kates Sohn Max spielt in diesem Roman eine große Rolle und ich fand es total süß. Nur mit Vivian konnte ich nicht wirklich warm werden, aber sie ist ja auch eine Eiskönigin. Die Story und die Charaktere fand ich insgesamt sehr realistisch beschrieben. 
 
Von mir gibt es für diese außergewöhnliche Lovestory eine klare Leseempfehlung mit 5 Sternen.  

Bewertung vom 23.08.2025
Blue, Cheyenne

Liebe außerhalb der Linien (eBook, ePUB)


sehr gut

Verbotene Liebe in der Welt des Tennis

Mein Fazit:
Dieses Mal entführt uns Cheyenne Blue in die Welt des Sports und insbesondere in die Welt des Tennis. Ich fand es sehr interessant, einiges über das Leben der Sportlerinnen und auch über das Leben der Schiedsrichter zu erfahren. Man ist auch gleich mittendrin in der Story, so mag ich das. Die Story ist flüssig zu lesen, es ist eine gute Übersetzung. Es gibt ein paar Szenen, die echt spicy sind und nett beschrieben wurden. Außerdem ist sie die meiste Zeit über spannend und man erfährt sie einiges Neues. Zwischendrin fand ich die Story ein bisschen langatmig, warum ich einen Stern abziehe. Insgesamt ist es eine schöne und interessant Lovestory, die ohne Kitsch und Rührseligkeit auskommt. Ich sehe Tennis und vor allem die Schiedsrichter nun mit einem andern wissenderen Auge.

Von mir gibt es für diese interessante Enemies to Lovers Story eine klare Leseempfehlung mit 4 Sternen.

Bewertung vom 14.08.2025
McLean, Jay

Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1


sehr gut

Dramen, Tränen, Spannung

Mein Fazit:
Die Story hat es echt in sich. Es ist echt Wahnsinn wie viel hier in ein Buch gepackt wurde. Die Story ist echt sehr dramatisch und dadurch natürlich auch sehr spannend. Anfangs bin ich mit den Zeitsprüngen nicht so gut zurechtgekommen, was sich später jedoch gelegt hat. Tatsächlich waren mir die ganzen Dramen doch etwas too much. Ob einem dieses Buch gut gefällt oder nicht, hängt hier absolut von der eigenen Stimmung ab. Man sollte beim Lesen daher Lust auf dramatische Stimmung haben und Lust dazu, ein paar Tränen zu vergießen, denn das wird garantiert passieren. Es ist toll, diese liebevolle Familie kennenzulernen und sie begleiten zu dürfen. Die Story wird zum Teil aus der Sicht von Lucas und zum Teil aus der Sicht von Laney erzählt. Manchmal habe ich mich echt über Lucas geärgert und hätte ihn gerne mal geschüttelt. Die Story ist also auf alle Fälle etwas, von dem man sich mitreißen lassen kann. Zum Teil werden hier Themen behandelt, die schon echt harter Tobak sind. Das sollte man auf alle Fälle beachten, wenn man noch sehr jung ist oder eher empfindlich. Ich empfehle bei Bedenken zuvor die Triggerwarnung zu lesen.

Für alle, die Lust auf Dramen und Tränen haben, gibt es eine klare Leseempfehlung und ich vergebe gerne 4 Sterne.