Benutzer
Benutzername: 
Down
Wohnort: 
Prosselsheim

Bewertungen

Insgesamt 140 Bewertungen
Bewertung vom 15.04.2025
Allert, Judith

Insel der Tier-Abenteuer Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr gut gelungen. Die Kinder und die Tiere auf dem Cover haben eine Menge Spaß.

Ich finde die Geschichte sehr kindgerecht geschrieben. Sie liest sich sehr flüssig und manche Ausdrücke die, die Pauline verwendet finde ich einfach klasse.
Ich finde es toll, dass Pauline mit Peps als einzige sprechen kann. So bekommt der Hund Peps eine besondere Rolle in der Geschichte. Da er mit vielen anderen Tieren auch sprechen kann. Ich finde die beiden Kinder Pauline und Felix ergänzen sich auch perfekt.

Das Buch ist sehr spannend und man möchte unbedingt wissen was es mit dem Schneemonster auf sich hat, dass die neue Touristenattraktion zu sein scheint.

Pauline, Felix und Peps erhalten dabei auch jede Menge Hilfe von den Einwohner des Dorfes Bad Brausewind.

Meine Kinder fanden das Buch super und freuen sich bereits auf weitere Geschichten mit den Hauptcharakteren.

Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 08.03.2025
Neßhöver, Nanna

Bloß nicht bewegen - oder doch?


ausgezeichnet

Auf dem Cover erkennt man bereits viele Tiere die viel Spaß haben. Das Buch ist sehr farbenfroh gestaltet und auch im Buch gibt es immer tolle Szenen wo man sieht wie die Tiere Spaß haben. So erkennen die Kinder auch, dass die Bewegungsauforderungen im Buch Spaß machen. Auf jeder Doppelseite gibt es so eine Bewegungsaufforderung. Die Aufforderung ist sehr gut erklärt, so dass man auch direkt mitmachen kann. Die Übungen sind nicht zu schwer für die Kinder. Es gibt bei manchen Übungen auch noch eine schwierige Variante. Das finde ich toll. So kann man individuell entscheiden, welche Übunge perfekt zu seinem Kind passt. Ich finde es klasse, dass der Text zur Geschichte nicht zu lange ist. So langweilen sich die Kinder nicht. Auf jeder Doppelseite gibt es aber auch viel zu entdecken, während man vorliest. Viele Tiere die Spaß haben oder komische Grimassen schneiden. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 05.03.2025
Seibert, Moritz

Das letzte Aufgebot


ausgezeichnet

Das Buch ist sehr gut geschrieben und die Seiten fliegen nur so dahin. Die Geschichte bewegt einen und regt zum Nachdenken an.

In diesem Buch wird geschildert wie die Kinder und Jugendliche zur Zeit des 2. Weltkrieges zu Soldaten erzogen werden. Es gibt immer wieder die gleiche Propaganda.

Manche Kinder hinterfragen was sie hören, andere wiederum nicht. Jakob ist 15 Jahre alt und soll sich mit den anderen Kindern der Hitlerjugend freiwillig melden um für ihr Vaterland zu kämpfen. Da er die anderen nicht im Stich lassen möchte, meldet er sich freiwillig. Er versteht nichts vom Krieg und auch als seine Geliebte Maria und seine Mutter ihm davon abraten, möchte er davon nichts wissen. Auf die harte Tour lernt er, dass Ihnen etwas vorgelogen wurde und die Realität anders ist, als es Ihnen erklärt wurde. Die Juden sind anders. Am Anfang waren Sie noch voll begeistert endlich in den Krieg ziehen zu dürfen, aber die Begeisterung legt sich schnell.

Viele Menschen verlieren im Krieg ihre Menschlichkeit. Für sie zählt nur noch den Feind zu töten. Ich bin froh, dass nicht alle so sind. Das es auch noch andere Menschen in der Zeit des Krieges gab, die Mitgefühl haben wie Jakob und Martin.

Das Buch kann ich absolut weiterempfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.03.2025
Parker, Avery

Roter Stern - Nebel und Asche


sehr gut

Am Anfang des Buches habe ich gedacht, dass genauso die Spannung fehlt wie beim ersten Band. Aber ich wurde zum Glück überrascht und die Spannung nahm während des Buches zu. Ich liebe Rey, weil sie so stark ist und egal was passiert sie scheint mit allem fertig zu werden. Ich finde es gar nicht so schlimm, dass Rey und Will in diesem Band nicht zueinander finden. Mit Will bin ich irgendwie nicht richtig warm geworden und mochte ihn als Charakter nicht sonderlich. In diesem Buch muss Rey vieles tun auf dass sie nicht stolz ist. Aber ich finde es gut wie sie immer sich selber wieder aufrafft und antreibt um am Leben zu bleiben.

Die Folterszenen mit Reys Vater Greg sind nichts für schwache Nerven und wer mit Folter nicht umgehen kann, sollte dieses Buch nicht lesen.

Jetzt nach Band 2 wo alles so aussichtslos erscheint, bin ich auf Band 3 gespannt.

Bewertung vom 15.02.2025
Sabbag, Britta

Eine Freundschaftsgeschichte / Wonder und ich Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover spiegelt die Freundschaft zwischen Ole und dem Pferd "Wonder" wieder. Das Buch ist sehr gut geschrieben und die Seiten fliegen nur so dahin. Mich hat die Geschichte über Ole einfach mitgerissen.
Ole wusste nie was es bedeutet ein zu Hause zu haben. Er hat sich immer ausgegrenzt gefühlt und auch in der Schule war er ein Außenseiter und hatte keine Freunde. Erst als er in eine neue Pflegefamilie kommt, ändert es sich. Die Pflegefamilie heißt ihn mit offenen Armen willkommen. Am Anfang ist Ole äußerst schüchtern und weiß überhaupt nicht wie er in manchen Situationen reagieren soll. Aber schnell hat er sich eingelebt und baut eine Freundschaft zu dem Pferd "Wonder" auf. Wonder wurde noch nie beritten und wurde quasi vor dem Tod gerettet. In ihm hat Ole sofort einen Freund gefunden, dem es ähnlich am Anfang ging wie ihm. In Kiki hat er auch endlich eine Freundin gefunden und die beiden haben viel Spaß zusammen. Ole war mir sofort von Anfang an sympathisch und er ist ein toller Charakter. Eben ein wenig anders wie die anderen Kinder und deswegen passt er perfekt zur Farm.

Bewertung vom 10.02.2025
Grußler, Susanne

Midas Spielverderber


sehr gut

Das Buch ist sehr gut geschrieben und die Spannung nimmt im Laufe des Buches immer weiter zu bis am Ende jedes Puzzleteil seinen Platz findet.

Ich finde es toll, dass viele Sachen am Anfang ungeklärt blieben und erst im Laufe der Geschichte aufgedeckt wurden. So wusste man zum Beispiel nicht, was wirklich in der Nacht geschah mit Andre und seinem Vater Rob.

Rob ist ein sehr vielschichtiger Charakter. Er war immer auf das Wohl seiner Söhne bedacht. Ich finde es gut, dass man auch viel aus der Vergangenheit von der Familie mitbekommen hat, so hat man die Charaktere besser verstanden.

Dem Theo wird echt übel mitgespielt. Er war am Ende seiner Kräfte und wusste keinen Ausweg mehr. Ehrlichkeit gegenüber seiner Frau wäre am besten gewesen. Vielleicht hätte dann vieles verhindert werden können.

Der Mörder bzw. die Mörderin war jetzt nicht wirklich eine Überraschung. Aber erst gegen Ende des Buches wurde aufgeklärt, warum die Morde geschahen.

Bewertung vom 03.02.2025
Cole, Kresley

Endlose Nacht / The Immortals After Dark Bd.14 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich mag die Bücher von Kresley Cole und habe bereits mehrere Bücher von der Reihe gelesen. Das letzte Buch das ich von ihr gelesen habe, ist allerdings schon ziemlich lange her. Ich bin sehr einfach in die Geschichte reingekommen und ein paar Namen kamen mir dann doch noch sehr bekannt vor. Es ist jetzt nicht eines meiner Lieblingsbücher von Kresley Cole, aber auch nicht schlecht.

Josephine ist ein sehr starker Charakter mit einem eigenen Willen. Ich finde es toll, dass sie genau weiß was sie möchte. Ich finde es auch toll, dass Rune ihr alles erklärt, weil sich Josephine mit der Mythenwelt so gar nicht auskennt.

Rune muss sich erst noch daran gewöhnen, dass Frauen wie Josephine auch Gefühle haben und dass er in einer Gefährtenbindung nicht mehr machen kann was er will, sondern Rücksicht nehmen muss.

Was mir auch sehr gefallen hat, dass die Geschichte Höhen und Tiefen hat und nicht alles wie in einem Bilderbuch abläuft.

Bewertung vom 25.01.2025
Skydla, Lisa

Wild Thing - Wolfsliebe


sehr gut

Das Buch ist sehr gut geschrieben. Aber irgendetwas hat mir gefehlt. Vielleicht der Punkt in dem sich die Gestaltwandler in Gefahr bringen. Alles lief in meinen Augen zu reibungslos ab. Da fand ich Band 1 sehr viel besser. Das Buch hat mich jetzt nicht wirklich gefesselt, so dass ich immer weiterlesen wollte. Aber es hat mich auf jedenfall unterhalten.

Emily war mir sehr sympathisch. Ich fand es super, dass sie ihren eigenen Willen hat und sich von David nichts vorschreiben lassen möchte. Auch wenn David sie nur beschützen möchte.

Von dem Geheimnis, dass Emily hütete war ich dann doch überrascht. Aber David ist damit super umgegangen und hat ihr sofort gezeigt, dass es keinen Grund gibt sie deswegen zu verlassen.

Bewertung vom 25.01.2025
Kinsley, Allie

Tyler Moreno / Fire&Ice Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Buch ist sehr gut geschrieben und die Seiten fliegen nur so dahin. Nina hat viel erlebt und hat ein Problem mit anderen Menschen und Menschenmengen. Sie spricht nicht, bis sie Ty begegnet. Ty fühlt sich zu Nina hingezogen und tut alles nur um in ihrer Nähe zu sein.

Dieses Buch ist so voller Gefühl. Ich war oft den Tränen nahe und fand es einfach herrlich zu lesen wie Nina und Ty sich näherkommen. Nur Ninas Bruder steht der Liebe im Weg und versucht alles um Nina zu beschützen. Er versteht einfach nicht das Ty Nina gut tut. Ein Buch voller Emotionen, dass ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 17.01.2025
Summer, Drea

Der Familienvater


sehr gut

Ich fand das Ermittlerduo aus Stefanie Teufel und Jan Graf sehr harmonisch. Sie haben sich perfekt ergänzt. Jeden Streit wollten Sie gleich beseitigen. Ich fand es auch schön zu lesen wie sie der Lösung immer näher gekommen sind. Auch Hannah die Psychologin fand ich super, auch wenn Sie im Buch eher eine Nebenrolle gespielt hat.

Das Buch ist an sich sehr gut geschrieben, auch wenn an manchen Stellen etwas die Spannung aus dem Buch genommen worden ist. Wer ein Happy End erwartet ist bei diesem Buch definitiv falsch.