BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 73 BewertungenBewertung vom 06.07.2024 | ||
![]() |
Das Kalender-Tagebuch „Mein Jahr“ hat mich, als meine Kinder noch klein waren, viele Jahre begleitet. Nachdem ich wieder begonnen habe Tagebuch zu schreiben, habe ich mich für „Mein Jahr 2025“ entschieden. An diesem wunderschön illustrierten Planer gefällt mir gut, dass es zusätzlich zu den Tagesseiten sowohl Wochen- wie auch Monatsübersichten gibt, was für manche Planungen sehr hilfreich ist. Auf den Seiten des Tageskalenders gibt es die Unterteilung in die verschiedenen Rubriken „Das Wichtigste, Uhrzeit Termin, Erledigen, Veranlassen, Anrufen und wir essen heute“, sodass die wichtigsten Dinge die zu planen sind, übersichtlich auf einer Seite stehen. Aufgelockert werden die einzelnen Seiten durch Bilder und motivierende Bibelverse und Zitate. Ganz besonders gefällt mir auch, dass das Buch über zwei Lesebändchen verfügt. Zu Beginn eines jeden Monats gibt es auf einer Seite die Möglichkeit Monatsaufgaben zu notieren, was durch einen kleinen Impuls ergänzt wird. Da das Datum nicht nur oben rechts bzw. links, sondern auch am äußeren Seitenrand steht, findet man auch bei schnellem Durchblättern schnell das gesuchte Datum. Am Schluss des Kalenders gibt es Seiten, auf denen bspw. Stundenpläne, Wunschzettel und besondere Erlebnisse eingetragen werden können. |
|
Bewertung vom 06.07.2024 | ||
![]() |
Meck und Schneck. Spaß hat, wer trotzdem lacht Das Buch Meck & Schneck von Michael Engler und Matthias Derenbach bezaubert mit seiner liebevollen und detailreichen Illustration und dem liebevollen, bildhaften Text jung und alt. Das Buch vermittelt mit seiner Geschichte wichtige Werte wie beispielsweise Freundlichkeit und Freundschaft. Die beiden Freunde Meck und Schneck beginnen gemeinsam eine Reise zum Salatbaum. Auf dem Weg müssen sie einige spannende Situationen bewältigen. Schneck gelingt das überwinden von vielen Hindernissen durch seine positiven Gedanken und Ziele und bemerkt so viele Risiken, die ihnen unterwegs begegnen nicht. Meck hat vor vielen Dingen Angst und sieht die Gefahren. Doch dank ihrer Freundschaft machen sie die Erfahrung, dass einem fast nichts passieren kann, wenn man zu zweit ist und sich gegenseitig unterstützt. Gegen Ende des Buches gewinnt bei Meck die positive Sicht über seine Ängste. |
|
Bewertung vom 15.06.2024 | ||
![]() |
Im Krankenhaus / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.75 Das Buch „Im Krankenhaus“ aus der Serie wieso weshalb warum junior vermittelt schon jüngeren Kindern kindgerecht, was ein Krankenhaus ist und weshalb man dort hin geht. Wenn bei einem Kind oder jemandem aus dem nahen Bekanntenkreis ein geplanter Krankenhausaufenthalt bevor steht, eignet es sich optimal, um das Kind auf die Erlebnisse im Krankenhaus gut vorzubereiten. Und so bestehende Ängste vor dem Unbekannten abzubauen. Die Zeichnungen im Buch sind detailreich und trotz des doch ernsten Themas sehr freundlich und positiv gestaltet. |
|
Bewertung vom 28.05.2024 | ||
![]() |
Kleines Schaf, wo bist du nur? - Hilf dem Hirten bei der Suche! Das Buch „Kleines Schaf, wo bist du nur?“ erzählt die bekannte biblische Geschichte des verlorenen Schafes auf sehr kindgerechte Weise. Es enthält, wenig Text und wirkt durch das Aufklappen der Seiten und die liebevolle Illustration. Die Farbgestaltung und die Zeichnungen sind sehr kindgerecht und ansprechend gestaltet. Das Buch ist für Kinder ab 3 Jahren, gefällt aber auch schon jüngeren Kindern. |
|
Bewertung vom 11.05.2024 | ||
![]() |
Das Buch „30-Tage Kurs Spanisch lernen für Anfänger“ gefällt mir sehr gut. Es ist leicht verständlich zu lesen, hat einen gut strukturierten Aufbau und deckt alles für den Anfang Wichtige ab. Es werden sowohl grundlegende grammatikalische Inhalte vermittelt wie auch Vokabeln, sodass einem Spanischlernen in Eigenregie nichts im Weg steht. Um ein Gefühl für die Sprache zu bekommen und um überprüfen zu können, ob die Wörter richtig ausgesprochen werden, können über einen im Buch abgedruckten QR-Code Audioinhalte geladen werden. Ein wirklich gelungener Sprachkurs, der finanziell in jedes Budget passt. |
|
Bewertung vom 24.04.2024 | ||
![]() |
Das Buch „Das kleine Hotel am Gardasee“ beginnt mit einer Liebesgeschichte, die fast zu perfekt erscheint. Wer wünscht sich nicht eine solche liebevolle Beziehung wie Lilith und Adan. Leider wird das perfekte Glück durch einen schlimmen Unfall zerstört. Nach sechs Monaten wagt Lili einen Neustart am Gardasee. Wird ihr dieser trotz ihrer Panikattacken gelingen? Lest selbst und fiebert mit |
|
Bewertung vom 11.04.2024 | ||
![]() |
Das Buch „Als Ela das All eroberte“ erzählt die Geschichte eines Mädchens, das im Rollstuhl sitzt und davon träumt, ins Weltall zu fliegen. Im Buch gibt es an verschiedenen Stellen Informationen zu Astronautinnen und wie es dazu kam, dass sie ins Weltall fliegen konnten bzw. in der Weltraumforschung tätig wurden. Dass Frauen Astronautinnen werden, war früher unvorstellbar. |
|
Bewertung vom 11.04.2024 | ||
![]() |
Zeichne mal den Grüffelo und seine Freunde Für alle Liebhaber vom Grüffelo und seinen Freunden gibt es dieses Zeichenbuch. Kinder haben sowohl die Möglichkeit vorgezeichnete Bilder auszumalen, anhand von Schritt-für-Schritt-Anleitungen selbst den Grüffelo und seine Freunde zu zeichnen, sowie weitere Aufgaben im Booklet zu erledigen. |
|
Bewertung vom 11.04.2024 | ||
![]() |
Die Hauptprotagonistin im Buch „Pizza con amore“ von Barbara Ostrop ist Merle. Sie ist leidenschaftliche Köchin und Bürgermeistergattin und bekocht ihre Familie und Freunde mit den tollsten Menüs. Leider bringen ihr Mann und ihre Tochter ihr nicht die entsprechende Wertschätzung hierfür entgegen. Nachdem sie hierauf keine Lust mehr hat, zieht sie zu ihrer Schwester und nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand. Sie findet nicht nur eine Arbeitsstelle, sondern auch die Liebe. Nicht nur zu einem Mann, sondern auch für ihre sizilianischen Wurzeln. Für welchen der Männer sie sich wohl entscheiden wird? |
|
Bewertung vom 11.04.2024 | ||
![]() |
BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Warum leuchten Sterne? Das Buch „Warum leuchten Sterne?“ aus der Serie Bibibiber hat da mal ne Frage besticht durch eine schöne farbenfrohe Illustration und eine kindgerechte Auseinandersetzung mit dem Thema. Welchem Erwachsene wurde nicht schon die Frage gestellt „Warum leuchten Sterne“ oder hat sie sich vielleicht sogar selbst gestellt. Dieses Buch bietet sehr anschauliche Antworten hierauf und ist für Erwachsene und Kinder informativ und interessant. Es gibt viele Erklärungen mit einem Bezug zur Lebensrealität von Kindern. Am besten gefallen mir persönlich die Vergleiche mit Steckbausteinen. |
|