Ich hab mich noch nie gefragt wie es ist an einem Mikrowellen Burger zu ersticken und zu sterben. Bislang hatte ich auch nicht daran geglaubt das sowas jemals geschieht. Naja, Delphie ist da wohl die 1 von 1.000.000.
Delphie bekommt eine zweite Chance und muss sich ihr Leben zurück erkämpfen und begibt sich auf eine spannende Reise durch London und erlebt einige Dinge die sie sonst nie ihrem Leben getan hätte. Das es aber ganz anders kommt als sie geplant hat, merkt sie ziemlich schnell und es läuft alles überhaupt nicht wie erhofft.
Für mich absolut kein Genre das ich sonst lese, jedoch habe ich mir gedacht no Risk no Fun und was soll ich sagen? Ich habe glaube ich noch nie solch ein spannendes, schönes und vor allem witziges Buch gelesen. Zwischendurch habe ich wirklich Tränen gelacht und ich habe dieses Buch in einem Stück durchgelesen, was ich normalerweise nie schaffe! Ich bin absolut dankbar dass ich dieses Buch lesen durfte und vielleicht wurde nicht nur Delphie, sondern auch mir eine zweite Chance gegeben einfach mal etwas Neues ausprobieren.
Absolut jede Geschichte war auf seine Art und Weise super spannend und fesselnd. Ich finde es unglaublich was für Geschichten die Autoren da geschrieben haben, einfach unglaublich. Vom Schreibstil, der ganzen Spannung aber auch dem Grusel war ich so fasziniert. Bei manchen Geschichten wollte und konnte ich schon gar nicht mehr aufhören zu lesen.
Ich liebe Kurzgeschichten und einige aus diesen Büchern gehören seit heute dazu.
Wir leben unseren Alltag, als wäre es das normalste der Welt. Hat man sich jemals gefragt ob man etwas anders machen könnte? Der Alttag ist immer der selbe. Wir wachen auf, gehen zur Arbeit, vielleicht mal zum Fitness, kümmern uns um den Haushalt, viele haben Familie, und es ist immer gleich.
Tiffany Licker hat ihr Buch in zwei verschwinden „Welten“ geschrieben. Die eine Seite ist die, in der Elea einen gewaltigen Lernprozess durchmacht und viele Phasen des Lebens nochmal erlebt um rauszufinden, wie sie die wahre Liebe, das pure Glück und noch so viel mehr findet. Auf der anderen Seite lebt sie im hier und jetzt und hat das gelernte in die Tat umgesetzt. Am Anfang war ich etwas verwirrt, bis ich verstanden habe um was es hier eigentlich geht.
Es bringt einen extrem zum nachdenken und man hinterfragt einige Dinge im Leben. Für viele, auch für mich, wird dieses Buch ein wahnsinniger Anstoß sein, vieles im Leben zu verändern. Selbstliebe ist etwas total wichtiges und niemand erklärt uns wie wir diese finden, was wir dafür tun müssen. Dabei ist dieser Schritt extrem wichtig.
Schon allein das Cover hat mich in den Bann gezogen, und der Klappentext, in dem es um eine brutale Mordserie in Heidelberg geht, hat mich vollends überzeugt.
Die Story war der absolute Hammer und hat mich von Seite eins an gefesselt, ich konnte das Buch einfach nicht mehr weglegen.
Lange habe ich kein solch spannendes Buch mehr gelesen und gehofft, es würde nie enden.
Den Schreibstil fand ich 1 A, mal etwas ganz anderes, aber wirklich super umgesetzt.
Alle Charaktere im Buch waren wirklich toll, Nova fand ich dabei ganz besonders.
Ich hoffe, bald noch mehr von dieser unglaublichen Autorin lesen zu dürfen, denn diese hat es mir echt angetan.
Eigentlich bin ich keine „Thriller-Leserin“, aber habe mich mal auf etwas neues eingelassen, und ich wurde nicht enttäuscht. Das bringt mich zu dem Entschluss, weitere Thriller lesen zu wollen.
Chloe ist ein ziemliches schüchternes Mädchen ohne Selbstbewusstsein das von ihren Mitschülern gemobbt wird. Vor allem Amber macht ihr das Leben zur Hölle. So wie einige andere auch, liest sie die Buchreihe Bad Vibes in dem Kaden vorkommt, alle himmeln ihn an und Chloe wünscht sich er wäre echt und eines Tages stand er in ihrem Zimmer, womit sie ganz und gar nicht gerechnet hat. Er hilft ihr, ihr Selbstbewusstsein zu erlangen und geht einige Zeit mit ihr durchs Leben. Ihre Eltern haben ihr nie zugehört, sie nie verstanden. Doch durch Kaden wurde ihnen so einiges bewusst. Am Ende bekommen alle das was sie verdienen, Chloe eine schöne Zukunft und Amber das Karma das schon so lange an ihr vorbei zog.
Mein Fazit:
Mir hat alles in allem sehr gut gefallen. Von Anfang an konnte ich mich total (leider) in Chloe reinversetzten da ich in meiner Kindheit stark zu kämpfen hatte und das geht nicht spurlos an einem vorbei. Man braucht wie hier in dem Buch bei Chloe, Menschen denen man sich anvertrauen kann, die einem helfen und deshalb denke ich, hat das Buch eine sehr große und wertvolle Message. Kaden fand ich einfach absolut klasse, wie er Chloe immer wieder geholfen und nie aufgegeben hat und deine lustige Art und Weise war einfach bezaubernd.
Chloes Mutter konnte ich auch bis zum Schluss nicht leiden. Auch wenn es nur ein Buch ist, zerreißt es mir mein Herz so etwas zu lesen/hören. Sie hat wie ich finde, nicht mal bis zu dem Schluss an sie geglaubt.
Ich fand es war eine gelungene Geschichte in der ich des Öfteren eine oder mehrere Tränen vergießen musste.
„Es braucht nicht immer etwas Großes, um Großes zu bewirken“
Alicia begibt sich, ohne zu wissen, auf die größte Reise ihres Lebens. Wer glaubt schon daran, nach einer Autopanne eine neue Liebe zu finden? Auf dem Weg in die Bretagne und in Rochefort lernt sie mutig zu werden, über ihren Schatten zu springen und Grenzen anderer zu respektieren. So viele verschiedene Menschen, so viele verschiedene Geschichten. Die Liebesgeschichte zwischen Alicia und Theo ist etwas ganz besonderes und schönes.
Der Stil von Jana Schikorra ist einzigartig und sie bringt Momente und Gefühle auf den Punkt. Sie hat sehr viel über die Bretagne zu erzählen, da sie als Schülerin ihre Sommerferien dort verbracht hat. Man spürt, sie hat einen Teil der Bretagne mit nach Hause genommen. Allerdings hätte ich mir etwas mehr Spannung gewünscht.
Eigentlich könnten Alicia und Theo nicht unterschiedlicher sein. Alicia als Reporterin, die gerne Geschichten erzählt und darüber schreibt und Theo der mit seiner Gärtnerei Menschen helfen will, sich aber total vergisst und das Herz zur großen weiten Welt verschließt.
Das Cover finde ich einfach wunderschön und das wäre auf jeden Fall ein Buch das mich im Laden ansprechen würde.
Für mich eine gelungene Sommerromanze von der man sich berauschen lassen kann und schöne Einblicke von Frankreich bekommt.
Benutzer