Benutzer
Benutzername: 
Raphaela
Wohnort: 
Weeze

Bewertungen

Insgesamt 704 Bewertungen
Bewertung vom 03.08.2025
Sinclair, Alex

The Ex


gut

In diesem Buch geht es um eine Frau, die ihre erste große Liebe aus der Collegezeit nicht loslassen kann. Nun ist sie bereit alles dafür zu tun, um ihr altes Leben an seiner Seite zurückzuholen. Aber sie will alles - die Liebe, das haus und die Familie . einfach alles!
Psychothriller mit Schwachstellen


Eine zurückkehrende Ex, als perfekt getarnte Nachbarin, die ihr altes leben mit allen drum und dran zurück haben will, bringt schon eine gewisse Spannung mit sich. Durch den Vorstadtklatsch, den Eheproblemen und das psychologische Katz und Mausspiel sorgt für den Thrill. Leider weist die Story nebenher auch Schwachstellen auf - einige Passagen ziehen sich in die Länge und Wendungen sinf leicht vorhersehbar, so das der Spannungsbogen an einigen Stellen unterbrochen wurde.
Daher wirkte es für mich wie ein unterhaltsamen Psychothriller, bei dem das zur Verfügung stehende Potenzial nicht voll ausgeschöpft wurde.

Bewertung vom 31.07.2025
Holm, Thorben

Spürt das Dunkle in mir Der packende Thriller


ausgezeichnet

clever konstruierter Psycho-Thriller mit Gänsehauteffekt

Dieses zweite Band schließt fast nahtlos an das erste Band an, daher ist es ratsam erst das erste band zu lesen.

Es fängt schon gnadenlos spannend und verstörend an, denn das perfide Experiment einer Psychologie- Studenten führt zu echten Morde- Dieser Student Alex möchte beweisen, das der Mensch eine abgestumpfte Bestie ist - betäubt von der immer brutaleren Gewalt in den Medien und im Netz. Er stellt auf sein YouTube-Kanal ein Video rein, welches die grausamsten Hinrichtungsmethoden der Menschheit zeigt - ungeschminkt, schockierend und realitätsnah.
Aus seinem Soziologie-Experiment wird bitterer Ernst, als ein Mord exakt nach seinem Video durchgeführt wird. Emelie Gutenberg und ihr französischer Kollege Yan müssen ran. Ihr erster Weg führt zu diesem Alex nach Flensburg. Doch seine Hinweise führen in eine Sackgasse. Plötzlich taucht Emilies Jugendliebe Jürgen auf, der wegen zweifachen Mord gesessen hat. Ist er von seiner Schizophrenie geheilt und was will er von ihr?
Je näher Emelie den Mörder kommt, desto mehr erkennt sie auch ihre eigene Rolle in diesem mörderischen Spiel...

Hier zeigt der Autor eine aktuelle Problematik von der medialen Abstumpfung, der Manipulation und Gewaltinszenierung auf. Zusätzlicher Reiz an diesem Thriller liegt auch auf die klugen und psychologischen Ermittlungen von Emelie Gutenberg, Durch ihre ruhige und reflektierende Art, bringt sie den richtigen Kontrast zu der Brutalität. Hierbei kommt sie aber auch an ihre Grenzen - beruflich, wie auch privat.
Für mich war dieses Buch ein gut konstruierter Thriller mit psychologischem Tiefgang.
Jeder Psycho-Thriller-Fan wird hier auf seine Kosten kommen. Von mir aus gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 31.07.2025
Oh, Axie

Das Mädchen aus der Schwebenden Welt (Floating World-Dilogie, Band 1)


ausgezeichnet

magisch, düster und dämonisch

Hier geht es um die Artistin Ren, die mit ihrer ganzen Familie von Dorf zu Dorf zieht, um it ihren Auftritten etwas Geld zu verdienen. Bei ihrem letzten Stopp werden sie von Dämonen überfallen, dabei werden ihr Onkel und ihr bester Freund Wook Samchon verletzt und infiziert. Nun muss sie aufbrechen, um ein Heilmittel zu finden. Obwohl sie ihre Lichtmagie vor jedem versteckt, haben die Dämonen gemerkt, das sie etwas besonderes an sich hat. Es werden Kopfgeldjäger auf sie angesetzt, aber das sind nicht die einzigen Feinde von ihr. Auch Söldner Sunho wird auf sie angesetzt sie zu finden, aber dieser hat eigene Pläne, da er sein Bruder sucht. Doch wegen seinem Gedächtnisverlust kann er sich an die Vergangenheit nicht mehr erinnern. Auf ihren Wegen trefffen sie dann aufeinander und die Geschichte nimmt ihren Lauf....

In diesem ersten Band bringt die Autorin den Leser in eine Welt voller Magie und Mythen, in der die Figurenemotionale und menschliche Tiefe zeigten. Sehr bildhaft und detailliert hat sie die Schwebewelt, die politische Konflikte, so wie das magische System erklärt.
Sunhos Charakter wirkte sehr liebenswert, da war es auch kein Wunder, das Ren sich sofort zu ihm hingezogen fühlte.
Hierbei gab es sehr sanfte und freudige Momente, aber auch traurige.
Es gab aber auch ein paar tolle Nebencharaktere, die man direkt in das Herz schließen musste.
Leider blieben hier noch ein paar Fragen offen, die durch ein fetten Cliffhänger das Ende eingeläutet hat.
Jetzt muss ich gespannt auf die Fortsetzung warten, daher kann ich hier nur noch eine Leseempfehlung geben.

Bewertung vom 27.07.2025
Hale, Tessa

Twilight of Embers - Sturmfunken Spicy Urban Romantasy / Reverse Harem / Drachenwandler / Academy Romance


ausgezeichnet

Nachdem Hayden Parrish ihre Eltern verloren hat, will sie nur noch ein Neuanfang. Ein Stipendium für die abgelegene Evergreen University in Ember Hallow macht es ihr möglich. Schon bald erregt sie aber die Aufmerksamkeit von Knox Gallagher. Dieser geheimnisvolle junge Mann mit den stechend grünen Augen hat eine Aura, die sie sofort in den Bann zieht. Verflucht gutaussehend sind da auch sine "Brüder", die man immer zusammen sieht, der mürrische Call, der düstere Easten, der zurückhaltende Maddox, so wie der Älteste Cillian. Alle fünf ;änner lassen ihr herz höher schlagen, doch irgend etwas scheinen sie zu verbergen. Als dann noch gefährliche Gegner auftauchen, die sie an die Vergangenheit erinnern, steht sie völlig auf den Schlauch und weiß nicht mehr, was sie denken soll...

Wow, was für ein Auftaktband der spicy Urban Romantasy-Reihe, die einen direkt in diese magische Welt stößt mit Drachenwandler, die unerkannt in der Menschen-Welt leben. Genau damit muss sich Hayden auseinandersetzen und ausgerechnet der beliebteste und heißeste Typ, Knox sieht in ihr seine Gefährtin. Aber nicht nur Knox , sondern auch seine vier "Brüder" erkennen dies in ihr. Was Hayden nicht weiß ist, das sie noch eine der selten vorkommende weibliche Drachenwandlerin ist. Daher finden Knox Brüder sie genauso anbetungswürdig, wie er selber auch.

Tja, was kann man sich mehr wünschen. als das fünf heiße Typen ein Mädelherz höher schlagen lässt und zum Träumen bringt? Für mich war dieses Auftaktband wunderschön, magisch und spicy, so das ich ich auf die fortsetzung freue. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 23.07.2025
Süss, Angelika

Seeluftküsse und Zuckerträume Eine Feel Good Liebesgeschichte voller Humor und Küstenstimmung


ausgezeichnet

An der rauen Küste Finnlands prallen ein Romantik-Muffel und ein charmanter Playboy aufeinander, die genau das finden, wonach sie nie gesucht haben.

Die taffe Mika, mit viel Herz und Humor, versucht mit allen Mitteln ihre Familie zusammen zu halten. Da hat sie überhaupt keine Zeit für Herzklopfen. Bei ihrem neuen Aushilfsjob in dem Urlaubsresort lernt sie auch direkt den ältesten Sohn des Eigentümers kennen, denn dieser wohnt in der Nachbarhütte. Timo erscheint erst als ein sorgloser Playboy, der auf die Taschen seiner Eltern lebt, dieser entpuppt sich dann aber als ein feinfühliger und vielschichtiger junger Mann. Für ein Charity-Lauf kann er Mika und ihre neue Freundin Helen überreden mit zu laufen. Er bietet sogar seine Hilfe beim Training an und es entsteht eine schöne Freundschaft zwischen Mika und Timo. Aber sie kommen sich dann auch näher, da Timo mehr in ihr sieht als eine gute Freundin, die er vertrauen kann. Aus der Freundschaft entsteht eine zarte tiefgründige Urlaubsromanze...

Gefühlvoll und mit viel Humor entsteht hier zwischen zwei unterschiedlichen Charakteren eine wunderschöne Lovestory. Durch Mikas Tollpatschigkeit und den schlagfertigen witzigen Dialogen, bekommt dieser Roman die richtige Dosis an Humor. Und zwischen Trainingseinheiten, absurden Datings-Tipps und eine Menge an süßen Törtchen, entsteht eine romantische Liebesgeschichte.
Wunderbar hat die Autorin auch das Resort und auch die Küstenlandschaft beschrieben, so das man direkt Urlaubsfeeling bekommt.
Mir hat diese zarte Lovestory mit Urlaubsfeeling, Romantik und eine Prise Humor sehr gut gefallen und interhalten. Daher gebe ich hier sehr gerne eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 20.07.2025
Neville, Stuart

Der letzte Pakt Der fesselnde Kriminalthriller vor der atmosphärischen Kulisse Irlands (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

gelungenes Finalband mit Gänsehautfaktor


Unerwartet erbt Rea Carlisle von ihrem unbekannten und verstorbenen Onkel ein verlassenes Haus in Belfast. Doch was sie dort im Haus findet, wirkt wie der reinste Stoff für Albträume.
Voller entsetzen wendet sie sich an den einzigen Polizisten, dem sie vertraut - ihren Ex-Freund DI Jack Lennon. Aber dieser kämpft mit seinen eigenen Dämonen. Suspendiert, kämpft er um das Sorgerecht für seine Tochter. da kann er sich keine weiter Eskalation leisten. Doch als Rea tot aufgefunden wird, kann er nicht davor weglaufen. Er beschließt mit der härtesten Ermittlerin der Polizei eine Allianz zu bilden. Zusammen mit DCI Serena Flanagan wollen sie diesen Killer finden, der nichts mehr zu verlieren hat...

Dies ist ein düstere Kriminalfall mt einem zutiefst verstörende Geheimnisse und einem Ermittler-Duo aus einer traumatisierten Polizistin und einem suspendiertem Polizisten, der noch mit seinen eigenen inneren Dämonen zu kämpfen hat.
Dem Autor hat das nordirische Setting und die beklemmende Atmosphäre sehr gut dargestellt. Ebenso gelungen ist ihm der Perspektivenwechsel zwischen Rea, dem suspendierten DI Jack Lennon und der knallharten DCI Serena Flanagan. Jeder ihrer inneren Konflikte werden sehr glaubhaft dargestellt.
Mir hat dieses finale Band der Ein Jack Lennon Thriller-Reihe sehr gut gefallen. Besonders hat mir das Zusammenspiel von Serena und Jack gefallen, da sie glaubwürdig mit ihren inneren Konflikten kämpfen und zusammen den Killer jagen. Von mir eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 13.07.2025
Maaß, Marina

Flirting Beyond the Field Ein Strangers to Lovers New Adult Sports Romance Hörbuch (MP3-Download)


ausgezeichnet

knisternde Spannung

Nach dem Maddie ein Raubüberfall miterlebt hatte, verändert sich ihr Leben drastisch. Obwohl sie noch darunter zu knapsen hat, beschließt sie im Herbst zurück auf die Silveroaks Park zu gehen, um weiter zu studieren. Schon am ersten Tag lernt sie den gutaussehenden Aiden kennen, der auch mit ihr in den Schauspielkurs geht. Nicht nur hier, sondern auch auf dem Footballfeld macht er eine sehr gute Figur. Von Anfang an fühlt sich sich zu ihm hingezogen und es knistert auch zwischen ihnen, aber dennoch hält er sie konsequent auf Abstand. Doch wenn sie in Schwierigkeiten steckt, oder Hilfe braucht, ist er sofort zur Stelle. Jedoch scheint er vor ihr irgend etwas zu verschweigen. Als dieses dann heraus kommt, fühlt sie sich von ihm und auch von der Familie verraten. Ist die Liebe so groß, das sie Aiden verzeihen kann?...

Auch in diesem dritten Band erleben wir wieder die tolle Gemeinschaft der Sportlerclique mit dem Neuzugang Aiden, der sich direkt mit der traumatisierten Maddie anfreundet. Die Anziehung zwischen den beiden und auch das knistern ist direkt spürbar. Das er ein Geheimnis vor ihr hat, liegt auf der Hand, ansonsten würde er sie nicht so auf Abstand halten. Auch, das sie sich verraten von ihm und ihrer Familie fühlt. ist nach dem lüften des Geheimnisses nachvollziehbar.
In dieser Sports Romance steht nicht der Sport im Vordergrund, sondern die unterschiedlichen Gefühle, die neben der Story recht nachvollziehbar sind. Der Schreibstil ist sehr flüssig mit leicht verständlicher Sprache.
Mir hat es sehr gut gefallen, das es witzige Momente, auch spannende Szenen und überraschende Wendungen gab, die einem beim Lesen gefesselt haben. Daher gebe ich hier sehr gerne eine Hörempfehlung!

Bewertung vom 11.07.2025
Cunningham, Michelle

Endgame Love


ausgezeichnet

brisantes Spiel zwischen Wahrheit und Leidenschaft

Grace ist zu ihrer Cousine Lindsey nach Nevada gezogen. Schon am ersten Abend wollen sie in den Club Labyrinth, wo Lindsey direkt den Vip-Bereich ansteuert. Voller Tatendrang geht sie auch direkt auf einen von jungen Männern besetzten Tisch zu und quatsch sie direkt an. So lernt Grace auch Asher kennen, den sie direkt ins Auge gefasst hat. Nach einigen gemeinsame Tänze landen sie dann später auch in der Kist, wo sie zusammen eine heiße nacht verbringen. Doch am nächsten morgen ist er verschwunden.
Als Grace dann ihre neue Stelle als Journalistin antritt, ahnt sie nicht, das ihre erste große Story zugleich ihre persönliche Herausforderung wird. Sie soll über die NBA Mannschaft Sin City Bandits berichten. Und ausgerechnet ihr One-Night-Stand entpuppt sich als der charismatische Star Spieler Asher Davis. Als er sie dann in der Öffentlichkeit bloßstellt, schlägt sie mit einem scharfen Bericht zurück. Dann unterbreitet sie ihm ein Deal: Weniger Kritik für ein Blick hinter der Fassade des gefeierten Spielers. Hierbei kommen sie sich näher und sie entdeckt dabei ein gutgehütetes Geheimnis. Dummerweise enthüllt sie dies und es wird im TV ausgestrahlt. Kann sie ihn durch die Wahrheit hinter den Schlagzeilen noch retten?...

Hier schreibt die Autorin eine schöne Enemies-to-Lovers-Romance, in der eine junge Journalistin ungeahnt mit dem Star-Spieler ein One-Night-Stand hat. Erst nachdem sie die Stelle angetreten hat wird ihr das klar. Asher fühlt sich von ihr verarscht und denkt, das sie nur wegen eine Story sich an ihn rangemacht hat und stellt sie dann bloß. Aber sie schlägt zurück und es artet zu einem kleinen Krieg zwischen den beiden aus, wenn da nur nicht ddiese verdammte Anziehung zwischen ihnen wäre. Nachdem Asher auf ihr deal eingeht, entdeckt sie sein wohlgehütetes Geheimnis.
Als dies total quer an die Öffentlichkeit kommt, versucht sie die Wahrheit herauszubekommen. Ob es ihr gelingt und ob Asher ihr verzeiht, muss der Leser selbst herausfinden.
Mir hat diese Enemies- to- Lovers- Romance mit sehr viel Spice sehr gut gefallen. Daher gebe ich hier sehr gerne eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 11.07.2025
Wiesemann, Mirjam

Orangenküsse und Meerliebe (eBook, ePUB)


sehr gut

Mechthild spielt Amor auf Mallorca

Die leidenschaftliche Künstlerin Miranda hat sich von ihrem Ehemann Bernhard getrennt. Nur mit einem schweren Koffer und mit ihrer Chihuahua-Hündin Mechthild ist sie in eine Zweizimmer-Dachgeschoss-Wohnung gezogen. An ihre Seite ist ihre Freundin Clara, die sie immer wieder aufmuntern kann. Plötzlich fällt Miranda ein, das ihr Bernhard den Mallorca-Urlaub abgetreten hat und somit ein Platz frei ist. Kurzentschlossen nimmt sie Clara mit in den Urlaub. Zu dritt kommen sie auf Mallorca in einem idyllischen Künstlerhotel unter. Bei so viel ausgestellte Kunst und Glorie erhofft sich Miranda ein bisschen Ruhe und Inspiration für neue Projekte. Doch da spielt Mechthild nicht so ganz mit, denn schon am ersten Tag beißt sie einen Hotelgast, der sich als Oliver, ihren ehemaligen Jugendschwarm. Und dann interessiert sich die kleine Hündin auch noch für einen großen Wachhund eines überaus attraktiven Musikers Frederico, zu dem sie sich direkt hingezogen fühlt. Das war wohl nichts mit der Ruhe und Erholung, denn nun steckt sie mittendrin im Liebeschaos...

Die Autorin schreibt hier eine humorvolle Liebesgeschichte auf Mallorca, in der eine kleine Chihuahua-Hündin Mechthild für mächtig Wirbel sorgt und Miranda in ein Liebeschaos stürzen lässt.
Mit ihrem bildhaften Schreibstil beschreibt sie sehr detailliert die wunderschöne Insel und das tolle Hotel mit dem Kunstwerken, so das man sich als Leser direkt vor Ort fühlt.
Miranda hat es echt nicht leicht. erst die Trennung von Bernhard, bei dem sie zwar Sicherheit hatte, aber total eingeschränkt und missverstanden gefühlt hat und nun auf der Insel sind gleich zwei Männer um sie rum, wobei der Musiker Frederico ihr Herz direkt höher schlagen lässt. Soll dies eine Chance auf eine neue große Liebe sein? - Dies muss der Leser selbst herausfinden.
Mir hat diese schöne und humorvolle Liebesgeschichte auf der traumhaften Insel Mallorca sehr gut gefallen.

Bewertung vom 05.07.2025
Falk, Thilo

ENEMY - Stunde der Wahrheit


gut

skurrile unterhaltsame Krimi Komödie

Diese unterhaltsame Geschichte mit ernstem Thema, wurde sehr skurril und egozentrisch mit Augenzwinkern erzählt.
Hier kämpfen die Umweltfraktion gegen die Wirtschaftsfraktion. Genauer gesagt, ein Energiekonzern will das Kohlevorkommen in dem Naturreservat rücksichtslos abbauen. Zu ihrer Gewinnoptimierung werden alle Umweltaspekte ignoriert. Den Umweltaktivisten wird klar, das sie mit ihren Demos nicht weiter kommen und arrangieren ein Killer, Aber auch die Gegenseite hat ein Killer angesetzt. Dummerweise geraten ein Teil dieser Pläne in BKA-Händen und Karla Beneventi soll aus diesem ganzen Chaos herausfinden, welcher Killer welches Ziel hat.
Die Geschichte wird immer skurriler, so das sie mehr eine Komödie ähnelt.
Für mich war dies kein Öko-Thriller, obwohl das Thema Umweltschutz und wirtschaftlicher Raubbau der Umwelt angesprochen wurde. entpuppte sie sich eher wie eine skurrile Krimi-Komödie, die mich aber sehr gut unter