Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
hoffmannsberg97@gmail.com
Wohnort: 
Wiener Neustadt

Bewertungen

Insgesamt 70 Bewertungen
Bewertung vom 10.10.2024
NFL - Der ultimative Guide: Die wichtigsten Infos, Regeln und Fakten über American Football und die National Football League
Steindamm, Constanze

NFL - Der ultimative Guide: Die wichtigsten Infos, Regeln und Fakten über American Football und die National Football League


ausgezeichnet

Optisch ist das Buch meiner Meinung nach sehr schön und auch recht einfach gestaltet. Das Poster als "Goodie" finde ich auch sehr cool.
In dem Buch bekommt man zu jeder Mannschaft einige Fakten vermittelt und anschließend ein wenig über die Geschichte zum Football erklärt.

Die Inhalte sind sehr gut gestaltet, gerade für interessierte Anfänger. Man erhält einen guten Überblick über die wichtigsten Eckpunkte. Zum Schreibstil kann man hierbei nur recht wenig sagen, da es sich schließlich nicht um einen komplett zusammenhängenden Text handelt. Die Aufmachung mit den Bildern ist ebenfalls sehr gut gewählt und trägt dazu bei noch lieber durch das kleine Büchlein zu Blättern.

Ich kann hier eine klare Empfehlung für diejenigen aussprechen, die sich mit American Football noch nicht wirklich auskennen, aber gerne ein Basiswissen haben wollen würden.

Bewertung vom 10.10.2024
Pflegers Struggle
Dogru, Metin

Pflegers Struggle


sehr gut

Das Cover gefällt mir bei diesem Buch sehr gut. Es ist so gestaltet, dass man sofort weiß worum es geht. Auch der Titel und Untertitel sind sehr klar gewählt.
Es wird auf den doch recht wenig Seiten die Thematik sehr gut dargestellt und auch für einen Laien (denke ich) verständlich übermittelt. Ich selbst bin auch in der Pflege tätig, jedoch in Österreich, und konnte hier auch einige Dinge erkennen die bei uns leider genauso falsch laufen wie anscheinend in Deutschland auch.
Sehr gut fand ich, dass immer wieder persönliche Erfahrungen von anderen Pflegekräften oder Auszubildenden eingebaut wurden. Diese haben nochmal die Auswirkungen und Erfahrungen verdeutlicht.

Mir hat der Schreibstil an sich sehr gut gefallen. Auch die Kapitellänge war so gewählt, dass man nicht mit Informationen überhäuft wurde und sich die Inhalte wirklich auch recht gut merken konnte.

Eine klare Empfehlung für Personen, die im Gesundheitswesen arbeiten und auch an alle, die den Pflegeberuf leider noch immer klein reden und nicht wertschätzen.

Bewertung vom 19.09.2024
Und später für immer
Jarck, Volker

Und später für immer


sehr gut

Das Cover ist sehr schlicht gestaltet, aber dennoch sehr schön und passend natürlich auch zum Thema.

Wir begleiten hierbei den jungen Soldaten Johann Meinert, der im zweiten Weltkrieg kämpft. Eines Tages beschließt er jedoch, dass sein Leben nicht hier enden soll und setzt sich in den Kopf zurück zu seiner Familie zu gehen. Im Laufe des Buches begleiten wir ihn auf seinem nicht immer beschwerdefreien Heimweg und der Zeit, in der er sich verstecken muss.

Ich konnte das Buch recht schnell durchlesen. Das liegt vor allem an dem tollen Schreibstil des Autors. Dieses doch schwierige Thema wurde hier gut aufgegriffen und wunderschön bearbeitet. Ich konnte mich während dem Lesen in das Buch fallen lassen und auch gut mitfühlen.

Das Buch ist, finde ich, eine klare Empfehlung an alle, die gerne über diese Thematik lesen und eine Geschichte mit ganz viel Hoffnung suchen.

Bewertung vom 02.09.2024
Die Hüter der verborgenen Königreiche / Royal Institute of Magic Bd.1
Kloss, Victor

Die Hüter der verborgenen Königreiche / Royal Institute of Magic Bd.1


sehr gut

Das Buch "Royal Institute of Magic - Die Hüter der verborgenen Königreiche" ist als Auftakt der Reihe super gut gelungen. Uns persönlich hat es wirklich gut gefallen. Vor allem die drei Hauptcharaktere Ben, Charlie und Natalie (die Halbelfe) runden die Geschichte sehr gut ab. Wir konnten das Buch kaum mehr aus der Hand legen und haben es förmlich verschlungen. Unserer Meinung nach, lässt es sich sehr leicht und flüssig lesen und die knapp vierhundert Seiten kommen einem viel kürzer vor. Noch dazu ist das Cover des Buches wirklich wunderbar gelungen, vor allem der goldene Text und Rahmen geben dem Buch nochmal eine gewisse Eleganz.
Eine einzige kleine, möglicherweise etwas negative Anmerkung, muss ich leider auch erwähnen. Meine Neffen hätten sich um es noch bildlicher vor sich zu haben, das ein oder andere Bild gewünscht.

Bewertung vom 02.09.2024
Über Leben und Tod
Klenk, Florian

Über Leben und Tod


gut

Ich muss gestehen, dass ich mir bei diesem Buch etwas anderes vorgestellt habe und mir mehr, beziehungsweise spannendere Fälle in der Gerichtsmedizin gewünscht hätte. Gerade zu Beginn und auch die letzten zwei Kapitel waren für meinen Geschmack eher weniger interessant, beziehungsweise für mich auch nicht so packend formuliert. Jedoch waren aber auch einige Kapitel in der Mitte des Buches dabei, welche mich sehr gefesselt haben und ich nicht aufhören konnte, das Buch beiseite zu legen. Aber wie bereits erwähnt, hat mich das Buch leider nicht vollends überzeugt, das konnten die paar Kapiteln leider nicht rausreißen. Persönlich war es mir etwas zu viel über den Gerichtsmediziner Christian Reiter - der natürlich ein großartiger Arzt und, wie es scheint, auch Mensch zu sein. Auch wären etwas aktuellere Fälle vielleicht ganz gut gewesen.

Bewertung vom 29.08.2024
Mit kaltem Kalkül / Die Sabine Yao-Reihe Bd.2
Tsokos, Michael

Mit kaltem Kalkül / Die Sabine Yao-Reihe Bd.2


sehr gut

Zu Beginn möchte ich erst etwas über das optische des Buches erwähnen. Mir persönlich gefällt das Cover irrsinnig gut, eigentlich genauso wie bei den anderen Büchern von Dr. Michael Tsokos. Nun zum inhaltlichen: Das Buch ist meiner Meinung nach super spannend und ich habe es genossen zu lesen. Der Schreibstil von Doktor Michael Tsokos gefällt mir persönlich sehr, sehr gut. Dadurch lässt es sich sehr leicht und schnell lesen, auch weil der Inhalt für mich sehr interessant ist. Dieses Buch hat mich allerdings auch etwas traurig gemacht beziehungsweise auch etwas erschüttert, was vor allem daran liegt, dass Kinder beteiligt sind. Sabine Yao, die Hauptprotagonistin kommt wieder sehr sympathisch in diesem Buch herüber, ebenso wie im ersten Teil der Reihe. Ich würde gerne fünf Sterne geben, allerdings hat mich die Z-Reihe rund um Fred Abel doch nochmal mehr begeistert, sodass ich hier leider nur vier Sterne geben kann.

Bewertung vom 26.08.2024
Winterwölfe
Jones, Dan

Winterwölfe


sehr gut

Optisch ist das Buch meiner Meinung nach wunderschön gestaltet. Man weiß direkt mit was man es hier zutun hat.
Der Historiker Dan Jones hat schon viele Bücher veröffentlicht die sich mit historischen Ereignissen auseinandersetzen. Hierbei handelt es sich um ein Buch mit vielen Historischen Fakten gemischt mit Fiktion.
Das Buch hat sich sehr angenehm und auch zügig lesen lassen, jedoch hätte ich mir hin und wieder gewünscht, dass weniger Faktendarstellung und mehr "Romangestaltung" in dem Buch angewendet wird. Dies hätte dem Buch noch einen etwas besseren Kick verliehen.
Der erste Teil der Reihe geht nahtlos in diesen über.

Der Schreibstil ist im Großen und Ganzen sehr angenehm und leicht verständlich, trotz der doch eher komplexen Thematik.

Alles in allem kann ich dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, insofern man sich für historische Ereignisse und Geschichte interessiert.

Bewertung vom 29.07.2024
Lauter als das Meeresrauschen
Voß, Nina

Lauter als das Meeresrauschen


sehr gut

Optisch ist das Buch sehr ansprechend und natürlich auch sehr sommerlich. Diese sommerliche Stimmung wird auch von Beginn an in der Geschichte vermittelt und gut hinüber gebracht. Als Setting wurde hier Australien gewählt, was natürlich sehr passend ist.
Wir begleiten in diesem Buch Emmi, die in ihren Ferien zu guten Freunden nach Australien reist und bei deren Whalewatching Unternehmen aushelfen möchte. Sie ist total fasziniert von dem Meer und den Meeresbewohnern und gerade diese Faszination bemerkt der Sohn der Familie Valentin. Sie spüren nach und nach eine gewisse Anziehungskraft.
Der Schreibstil hat mir von Anfang an sehr gut gefallen und das Buch hat sich sehr leicht und flüssig lesen lassen. Die Geschichte an sich fand ich auch sehr angenehm und auch das Erzähltempo war zum größten Teil angemessen. Jedoch gab es zwischendurch meiner Meinung nach auch ein paar Längen.

Ich kann das Buch jedoch auf jeden Fall als Sommerlektüre weiterempfehlen!

Bewertung vom 29.07.2024
Ein Mann zum Vergraben
Casale, Alexia

Ein Mann zum Vergraben


sehr gut

Optisch hat mich das Buch sofort angesprochen. Zusammen mit dem Titel zeigt das Cover schon sehr deutlich um was es in dem Roman gehen wird. Wir begleiten eine Gruppe an Frauen während der Corona Pandemie, die von ihren Ehemännern nicht gut behandelt werden. Jede der Frauen beschließen unabhängig voneinander sich zu wehren und tja, manchmal geht das dann auch tödlich aus. Um mit den Themen der Leichenentsorgung etc. eine Lösung zu finden, gründen die Frauen untereinander einen Club und helfen sich somit gegenseitig.
Ich finde den Schreibstil des Buches wirklich sehr gut und angenehm zu lesen. Die Kapitellängen waren auch sehr gut gewählt, durch die Kürze war der Lesefluss und -geschwindigkeit noch besser.
Es gibt sehr viel schwarzen Humor in diesem Roman, was sicherlich nicht für jeden angenehm ist, doch ich finde ein bisschen Humor und Lockerheit schadet gerade in der heutigen Zeit niemand von uns ;)

Bewertung vom 23.07.2024
Idefix und die Unbeugsamen 06
Uderzo, Albert;Goscinny, René;Bacconnier, Cédric

Idefix und die Unbeugsamen 06


sehr gut

"Idefix und die unbeugsamen - der leuchtende Wald" hat mir persönlich ganz gut gefallen. Sowohl der Inhalt als auch die Zeichnungen sind gut gelungen. Ich habe mich sofort wieder in meine Kindheit zurückversetzt gefühlt, in der ich die Geschichten um Asterix und Obelix und natürlich auch Idefix mit Spannung verfolgt habe.
Etwas - für mich negatives - muss ich leider dennoch hervorheben, und deshalb kann ich auch nur vier Sterne vergeben. Ich dachte - da es sowieso nur ein kurzes Buch ist - dass sich die Geschichte vom leuchtenden Wald über das gesamte Buch ziehen würde. Dies war leider nicht der Fall, sondern es waren drei Kurzgeschichten. Ich hätte mir gewaschen, dass es eher nur eine Geschichte, aber dafür vertiefender, wäre.
Ansonsten kann ich aber nur positiv darüber berichten, es ist gut gelungen und ich kann es allen Idefix-Fans nur empfehlen.