BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 70 BewertungenBewertung vom 10.10.2024 | ||
![]() |
Optisch ist das Buch meiner Meinung nach sehr schön und auch recht einfach gestaltet. Das Poster als "Goodie" finde ich auch sehr cool. |
|
Bewertung vom 10.10.2024 | ||
![]() |
Das Cover gefällt mir bei diesem Buch sehr gut. Es ist so gestaltet, dass man sofort weiß worum es geht. Auch der Titel und Untertitel sind sehr klar gewählt. |
|
Bewertung vom 19.09.2024 | ||
![]() |
Das Cover ist sehr schlicht gestaltet, aber dennoch sehr schön und passend natürlich auch zum Thema. |
|
Bewertung vom 02.09.2024 | ||
![]() |
Die Hüter der verborgenen Königreiche / Royal Institute of Magic Bd.1 Das Buch "Royal Institute of Magic - Die Hüter der verborgenen Königreiche" ist als Auftakt der Reihe super gut gelungen. Uns persönlich hat es wirklich gut gefallen. Vor allem die drei Hauptcharaktere Ben, Charlie und Natalie (die Halbelfe) runden die Geschichte sehr gut ab. Wir konnten das Buch kaum mehr aus der Hand legen und haben es förmlich verschlungen. Unserer Meinung nach, lässt es sich sehr leicht und flüssig lesen und die knapp vierhundert Seiten kommen einem viel kürzer vor. Noch dazu ist das Cover des Buches wirklich wunderbar gelungen, vor allem der goldene Text und Rahmen geben dem Buch nochmal eine gewisse Eleganz. |
|
Bewertung vom 02.09.2024 | ||
![]() |
Ich muss gestehen, dass ich mir bei diesem Buch etwas anderes vorgestellt habe und mir mehr, beziehungsweise spannendere Fälle in der Gerichtsmedizin gewünscht hätte. Gerade zu Beginn und auch die letzten zwei Kapitel waren für meinen Geschmack eher weniger interessant, beziehungsweise für mich auch nicht so packend formuliert. Jedoch waren aber auch einige Kapitel in der Mitte des Buches dabei, welche mich sehr gefesselt haben und ich nicht aufhören konnte, das Buch beiseite zu legen. Aber wie bereits erwähnt, hat mich das Buch leider nicht vollends überzeugt, das konnten die paar Kapiteln leider nicht rausreißen. Persönlich war es mir etwas zu viel über den Gerichtsmediziner Christian Reiter - der natürlich ein großartiger Arzt und, wie es scheint, auch Mensch zu sein. Auch wären etwas aktuellere Fälle vielleicht ganz gut gewesen. |
|
Bewertung vom 29.08.2024 | ||
![]() |
Mit kaltem Kalkül / Die Sabine Yao-Reihe Bd.2 Zu Beginn möchte ich erst etwas über das optische des Buches erwähnen. Mir persönlich gefällt das Cover irrsinnig gut, eigentlich genauso wie bei den anderen Büchern von Dr. Michael Tsokos. Nun zum inhaltlichen: Das Buch ist meiner Meinung nach super spannend und ich habe es genossen zu lesen. Der Schreibstil von Doktor Michael Tsokos gefällt mir persönlich sehr, sehr gut. Dadurch lässt es sich sehr leicht und schnell lesen, auch weil der Inhalt für mich sehr interessant ist. Dieses Buch hat mich allerdings auch etwas traurig gemacht beziehungsweise auch etwas erschüttert, was vor allem daran liegt, dass Kinder beteiligt sind. Sabine Yao, die Hauptprotagonistin kommt wieder sehr sympathisch in diesem Buch herüber, ebenso wie im ersten Teil der Reihe. Ich würde gerne fünf Sterne geben, allerdings hat mich die Z-Reihe rund um Fred Abel doch nochmal mehr begeistert, sodass ich hier leider nur vier Sterne geben kann. |
|
Bewertung vom 26.08.2024 | ||
![]() |
Optisch ist das Buch meiner Meinung nach wunderschön gestaltet. Man weiß direkt mit was man es hier zutun hat. |
|
Bewertung vom 29.07.2024 | ||
![]() |
Optisch ist das Buch sehr ansprechend und natürlich auch sehr sommerlich. Diese sommerliche Stimmung wird auch von Beginn an in der Geschichte vermittelt und gut hinüber gebracht. Als Setting wurde hier Australien gewählt, was natürlich sehr passend ist. |
|
Bewertung vom 29.07.2024 | ||
![]() |
Optisch hat mich das Buch sofort angesprochen. Zusammen mit dem Titel zeigt das Cover schon sehr deutlich um was es in dem Roman gehen wird. Wir begleiten eine Gruppe an Frauen während der Corona Pandemie, die von ihren Ehemännern nicht gut behandelt werden. Jede der Frauen beschließen unabhängig voneinander sich zu wehren und tja, manchmal geht das dann auch tödlich aus. Um mit den Themen der Leichenentsorgung etc. eine Lösung zu finden, gründen die Frauen untereinander einen Club und helfen sich somit gegenseitig. |
|
Bewertung vom 23.07.2024 | ||
![]() |
"Idefix und die unbeugsamen - der leuchtende Wald" hat mir persönlich ganz gut gefallen. Sowohl der Inhalt als auch die Zeichnungen sind gut gelungen. Ich habe mich sofort wieder in meine Kindheit zurückversetzt gefühlt, in der ich die Geschichten um Asterix und Obelix und natürlich auch Idefix mit Spannung verfolgt habe. |
|