Benutzer
Benutzername: 
Ute23
Wohnort: 
Heidelberg

Bewertungen

Insgesamt 115 Bewertungen
Bewertung vom 28.04.2025
Johnson, Julie

Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1


ausgezeichnet

Fantasyroman, ein wenig wie Herr der Ringe
Das Cover mit einem sich in einer Höhle aufbäumenden Feuervogel verrät den Fantasyroman.
Das Buch mit Cover und Farbschnitt in leuchtendem Feuerrot ist so wunderschön, äußerlich wie inhaltlich.
Die Protagonistin Rhya gehört zu den Halblingen, welche gnadenlos verfolgt und getötet werden.
Sie ist auf der Flucht, nachdem ihre Heimat bei einer sogenannten Säuberungsaktion abgefackelt wurde.
Rhyas Mentor, welcher sie aufgezogen hat, wird dabei getötet.
Als sie gefangengenommen wird und dem sicheren Tod entgegensieht, wird sie von Commander Scythe, welcher sein Gesicht unter einem Helm verbirgt, vor dem sicheren Tod gerettet.
Scythe ist genauso geheimnisvoll wie Rhya selbst, welche ein Findelkind mit einem mysteriösen Symbol auf der Brust ist.
Dieses Symbol birgt ein Geheimnis, welches Rhya selbst betrifft, aber auch gleichzeitig Teil eines großen Ganzen ist.
Der Fantasyroman ist spannend, ideenreich und dazu noch romantisch; der Schreibstil so flüssig.
Das Ende fiebert nach einer Fortsetzung.

Bewertung vom 10.04.2025
Jacobs, Robin

GIGANTISCHE BERGE


ausgezeichnet

Berühmte Berge erklimmen, Kinder Sach-und Abenteuerbuch
Das Cover mit dem hoch in die Wolken ragenden Matterhorn, dazu ein eingezeichneter Weg zum Gipfel, drumherum Bergsteiger, Wanderer und Zelte, verrät, dass es ums Bergsteigen auf berühmte Berge geht.
Das Buch ist so interessant und abenteuerlich zugleich.
Berühmte Berge werden vorgestellt, auf welchem Kontinent sie zu finden sind und wie genau der Aufstieg dort aussieht.
Dazu gibt es eine detailierte Beschreibung der besten Aufstiegsroute und ein Hinweis auf Gefahren, die mit dem Auf-und Abstieg einhergehen.
Gefährlich für den Menschen beim Aufstieg in große Höhen ist die Höhenkrankheit.
Spannend ist die Geschichte der Berge, ihre Entstehung, die Namensgebung und ihre Eroberung.
Interessant ist der Vergleich der Ausrüstung von früher und heute.
Die Anziehungskraft der legendären Berge zieht sich durchs ganze Buch.
Die Bilder zum Text sind beeindruckend.

Bewertung vom 06.04.2025
Miler, Zdenek;Nettingsmeier, Simone

Der kleine Maulwurf als Maler


ausgezeichnet

Der Maulwurf aus der Sendung mit der Maus
Das Cover mit dem kleinen Maulwurf, welcher einen Hasen anmalt, sieht nach einer lustigen Geschichte aus.
Als der Maulwurf aus der Erde auftaucht, sieht er sich von lauter Farbtöpfen und Pinseln umgeben.
Da ist auch noch der Fuchs hinter ihm her, sodass er flüchten muss.
Ein Sprung in eine Farbdose mit roter Farbe rettet ihn vorerst, denn ganz in Rot erschrickt dieser und rennt davon.
Auch die Tierfreunde des Maulwurfs wollen sich jetzt anmalen lassen.
Das Problem mit dem Fuchs ist jedoch noch nicht gelöst, die Angst vor dem Fuchs geht unter dem Maulwurf und seinen Freunden um.
Aber der Maulwurf wäre nicht der legendäre kleine Maulwurf, wenn er nicht eine Idee hätte, wie der Fuchs vertrieben werden könnte.
Der Einfall des Maulwurfs ist so genial, die Bilder zu der lustigen Geschichte wunderschön, wie auch schon im Original von Zdeněk Miler aus dem Jahre 2002.

Bewertung vom 31.03.2025
Hansen, Tessa

Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff


sehr gut

Lilly und das Bücherschiff
Das Cover mit dem gemalten Bücherschiff sieht so idyllisch aus.
Lilly kommt nach Hamburg, um ihrer alten kranken Großtante zu helfen, und gleich bei ihrer Ankunft führt sie eine Katze zum Bücherschiff, einer Buchhandlung auf einem Schiff, bei welcher die Großtante Stammgast und mit den zwei Besitzerinnen freundschaftlich verbunden ist.
Es herrscht eine familiäre Atmosphäre auf dem Bücherschiff, und auch Lilly, welche dann auf dem Bücherschiff stundenweise aushilft, wird herzlich aufgenommen.
Mit dem attraktiven Pablo kommt noch ein dritter Teilhaber hinzu, der Lilly gefällt.
Das Buch beginnt etwas langweilig mit gekünstelten Dialogen, und die Protagonistin scheint im Bezug auf Pablo recht oberflächlich.
Erst nach und nach lüftet sich das Geheimnis um Lillys flatterhaftes Wesen und um die innige Beziehung zu ihrer Großtante.

Bewertung vom 25.03.2025
Tazz, Iron;Stanev, Martin

Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst


ausgezeichnet

Mit dem Rucksack unterwegs, ein Kindersachbuch
Das Cover mit einer im Gebirge zeltenden Familie sieht nach Abenteuer in der Natur aus.
Großes Format, festes Papier und wunderschöne Prägungen auf dem Buchdeckel zeichnen das Buch aus.
Kinder fürs Wandern und Zelten zu begeistern, gelingt mit diesem Buch ganz bestimmt.
Hier gibt es vom erprobten Autor wertvolle Tipps rund ums Wandern an allen Plätzen in der Natur, etwa im Gebirge, in der Wüste, am Wasser oder im Wald.
Die zehn Dinge, welche unbedingt in den Rucksack gehören, werden aufgeführt, dazu Regeln für das Verhalten in der Natur.
Überhaupt werden die Sachen vorgestellt, die fürs Wandern zu kaufen sind, und worauf dabei geachtet werden muss.
Kinder werden sensibilisiert, ihre Umgebung beim Wandern bewusst wahrzunehmen.
Um sich draußen zu orientieren, wird das Benutzen des Kompasses oder das Deuten der Sternenbilder am Nachthimmel gut verständlich erklärt.
Anschauliche Bilder ergänzen den Text.
Das Buch macht Lust aufs Wandern.

Bewertung vom 23.03.2025
Ogawa, Ito

Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen


ausgezeichnet

Ein japanischer Schreibwarenladen ganz besonderer Art
Das ganz in Hellblau gehaltene Cover mit einem hell erleuchteten japanischen Geschäftshaus sieht einfach zauberhaft aus.
Ein Zauber geht auch von Hatokos Schreibwarenladen aus, welchen sie von ihrer verstorbenen Großmutter übernommen hat.
Das Besondere daran ist, dass sie hier als öffentliche Schreiberin Aufträge annimmt, und diese sind genauso besonders wie deren Auftraggeber.
Das Geheimnis um Hatokos Beziehung zu ihrer Großmutter wird nach und nach gelüftet und erklärt vieles.
Anfangs unsicher, wächst Hatoko zusehends an ihren Aufgaben als Schreiberin, und sie braucht den Vergleich mit ihrer Vorgängerin keineswegs zu scheuen.
Eine besondere Freundschaft verbindet Hatako mit ihrer Nachbarin Madame Barbara, auch schließt sie neue Freundschaften.
Der Schreibstil ist von einer Leichtigkeit, die japanische Kultur fremd und zugleich spannend.
Der Roman ist so wunderschön.

Bewertung vom 10.03.2025
Groeningen, Isabelle van

Mein wunderbarer Cottage-Garten


ausgezeichnet

Der Traum vom Cottage-Garten
Das Cover mit einem typisch englischen Cottage aus grauem Stein inmitten eines wilden Gartens lädt zum Träumen ein.
Ein Cottage-Garten sieht nach einem wilden Garten aus, bei dem alles wie von selbst wächst, aber in Wirklichkeit wird nichts dem Zufall überlassen, alles wird genaustens geplant.
Die Autorin schildert spannend in einer Art Reportage, wie sie ihr erstes Cottage bezogen und dort einen Cottage-Garten angelegt hat.
Geplant und umgesetzt wurden verschiedene Gartenbereiche wie der Vorgarten, der Schuppenbereich und die Küchenterrasse, die Farbrabatten, der Gemüse-und Nutzgarten und der Präriegarten, der Übergang vom Garten zur angrenzenden Landschaft.
Das Buch ist der beste Ratgeber zum Anlegen eines Cottage-Gartens, geht aber über einen Ratgeber weit hinaus, denn die sehr persönlichen Beschreibungen der Autorin sind eine Liebeserklärung an die Gartenkultur und lesen sich wie ein spannender Roman.
Der Schreibstil ist dabei flott.
Die Bilder im Buch sind so traumhaft schön.

Bewertung vom 18.02.2025
Stronk, Cally

Ein Hai im Badesee / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.8


ausgezeichnet

Die Jagd nach dem Magischen Detektivkoffer geht weiter
Das Cover mit den Zwillingen Marie und Lukas, welche ängstlich von einem Bootssteg aus einen vermeintlichen Hai sichten, der aber aus Sicht des Betrachters des Bildes als verkleideter Theodor Topf zu erkennen ist, passt gut zum Buch.
Wieder einmal ist das Gaunerpärchen Topf und Deckel hinter dem Magischen Detektivkoffer her, welcher Marie und Lukas gehört und dessen Inhalt Zauberkräfte hat.
Diesmal lauern die Ganoven den Kindern beim Zelten am Badesee auf, auch schon auf der Fahrt dorthin.
Wie schon in den vorangegangenen Büchern verliert diese Reihe nichts an Originalität und Spannung.
Die farbenfrohen Bilder zur Geschichte sind so schön pfiffig, und Topf und Deckel wieder so lustig in ihrer Verkleidung.
Großen Spaß machen die Rätsel im Buch, etwa die Suchbilder oder Leserätsel.
Auch inhaltlich wartet auf die Zwillinge ein Rätsel.

Bewertung vom 15.02.2025
Marin, Rosa

Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein


ausgezeichnet

Ein neues Zuhause und gleich ein Abenteuer für Hochlandrind Shaggy
Das Cover mit einem Ochsen in der Mitte und zwei Kühen rechts und links davon, sieht nach dicker Tierfreundschaft aus.
Das Hochlandrind Shaggy kommt auf einen neuen Bauernhof und lernt dort neben dem Bauern zwei Rinder, einen Wachhund, zwei Katzen, zwei Schafe, eine Mäusefamilie und einen Raben kennen.
Alle Tiere kennen sich untereinander, und alle haben einen Namen.
Wie Shaggy und die Tiere sich kennenlernen und auch ein spannendes Abenteuer zusammen erleben, wird so lustig und flott erzählt;
manche Szenen sind von einer regelrechten Komik.
Der Bauer achtet die Tiere und behandelt sie gut, die Tiere im Gegenzug danken es ihm, indem sie alles für ihn tun würden.
Shaggy selbst hütet ein Geheimnis um sein zotteliges langes Fell, und das Abenteuer, fast schon ein Krimi, geht in eine ganz andere Richtung als gedacht.
Das Buch ist so erfrischend.

Bewertung vom 09.02.2025
Lucas, Charlotte

Luzie in den Wolken


gut

Luzie sucht einen Papa
Das Cover mit einer Frau, die an einem roten Luftballon in die Lüfte steigt, hat was Märchenhaftes.
Da ist auf der einen Seite die siebenjährige Luzie, welche mit einem Luftballon mit Karte einen Papa sucht, auf der anderen Seite der Bestsellerautor Gabriel Bach, der ohne neue Ideen und ohne Lebenssinn vor sich hindümpelt.
Ein Märchen könnte wahr werden, wenn beide zusammenkämen.
Gabriel Bach will hier Schicksal spielen, was zu einem ordentlichen Durcheinander führt, als er sich in Luzies Mutter verliebt und Luzie ihm ans Herz wächst.
Gabriel und Luzies Mutter haben auch eine geheimnisvolle Vergangenheit, mit der sie schwer kämpfen.
Was klein anfängt, entwickelt sich zu einer riesigen Lawine, die Gabriel schwer steuern kann.
Der Liebesroman hat eine romantische Grundgeschichte, die interessant und spannend anfängt, aber im Verlauf immer langweiliger wird.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.