Benutzer
Benutzername: 
Hummelfreund

Bewertungen

Insgesamt 154 Bewertungen
Bewertung vom 14.05.2025
Schmeißer, Frank

Schisser und ich Bd.1


ausgezeichnet

Das Kinderbuch "Schisser und ich" von Frank Schmeißer hat meinem Sohn und mir richtig gut gefallen. Es geht um Jakob und seine Familie, die aufgrund von Jakobs Angststörung in ein ruhigeres Stadtviertel ziehen.
Der Umzug ist schon Abenteuer pur und Jakob lernt schnell die wagemutigen Nachbarskinder kennen.
Die Kinder sind authentisch gezeichnet und ich finde es sympathisch, dass jeder für sich liebenswert mit all den Eigenheiten ist.
In "Schisser und ich" werden die Themen von Angst und Mut wunderbar beschrieben und sensibel erklärt.
Das Buch ist gebunden und die Schrift ist für junge Leser gut lesbar.
Das Buchcover ist witzig und verrückt und auch die Illustrationen innerhalb des Buches gefallen mir gut.
Es soll nächstes Jahr im Mai eine Fortsetzung geben und wir sind schon gespannt welches verrückte Abenteuer die Phönixbande erleben wird.

Bewertung vom 29.04.2025
Teichert, Mina

Der Sonne entgegen


sehr gut

In "Der Sonne entgegen" geht es um einen romantischen Roadtrip, bei dem die Funken nur so fliegen. Durch Zufall lernen sich Romy und Valentin während einer Kunstversteigerung kennen. Romys komplizierte Beziehung ist einengend und so entscheidet sie kurzfristig mit Valentin durch Italien zu fahren.
Die Charaktere sind vielschichtig und sympathisch gezeichnet. Romy ist verrückt, spontan und entwickelt sich während des Trips fantastisch.
Die Autorin hat einen lockeren, frischen Schreibstil und ich konnte mich von den ersten Seiten gut in die Geschichte einfinden.
Das Buchcover zeigt ein Pärchen, die Hände ineinander verbunden, dass dem Sonnenuntergang entgegen rennt. Die Cover wirkt fröhlich, farbenfroh und voller Energie.
Die perfekte Sommerlektüre für romantische und träumerische Stunden im Urlaub oder auf der eigenen Terrasse.

Bewertung vom 29.04.2025
Nola, Fabio

Commissario Gaetano und der lügende Fisch / Commissario Gaetano Bd.1


ausgezeichnet

"Comissario Gaetano und der lügende Fisch" haben mich sehr überrascht. Der Kriminalfall hat mir sogar noch besser gefallen, als ich erwartet habe.
Es ist der Festtag von San Gennaro und ganz Neapel feiert. Es herrscht eine Ausnahmesituation uns so ist es Comissrion Salvatore Gaetano gar nicht recht, dass der Turiner Signore Capuano ins Büro reinschneit und von einer Bedrohung spricht. Kurz darauf ist der Turiner tot und die Polizei steht vor einem Rätsel.
Der Fall spielt in Neapel und der Autor setzt diese verrückte Stadt perfekt in Szene. Auch die Personen sind allesamt authentisch und spiegeln den Geist der Neapolitaner und ihr hartes Leben sehr gut wider.
Der Fall ist knifflig und es spielen viele Personen eine Rolle in der Handlung. Dennoch hatte ich keine Probleme der Geschichte zu folgen und es ist alles plausibel und verständlich.
Im Frühjahr 2026 soll der zweite Fall erscheinen und ich werde ganz sicher ein Exemplar in meinen Händen halten.

Bewertung vom 10.04.2025
Smith, Sally

Der Tote in der Crown Row / Sir Gabriel Ward ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Sally Smith, hat einen spannenden Historienkrimi mit Finesse geschrieben.
"Der Tote in der Crown Row" spielt im Temple Bezirk in London. Dort wird der Oberrichter, Norman Dunning tot aufgefunden und Lord Gabriel Ward wird zum internen Ermittler ernannt.
Der Charakter des Gabriel Ward hat mir wahnsinnig gut gefallen. Der Gabriel Ward ist verkorkst, introvertiert, ordnungsliebend und gleichzeitig der beste Anwalt Londons. Seine Belesenheit und auch sein Gespür, sowie sein Sinn für Gerechtigkeit macht ihn zum herausragenden Detektiv und es machte mir viel Freude gemeinsam mit ihm zu ermitteln.
Auch die anderen Nebenprotagonisten sind kantig, vielschichtig und dramatisch gezeichnet.
Der Fall ist schlüssig und es wurde mir nie langweilig beim Lesen bis zu letzten Seite.
Das Buchcover ist ganz in Ordnung und passt zur Szenerie.
Ich freue mich schon auf den zweiten Band.

Bewertung vom 31.03.2025
Regett, Julia

Egal, sagt Aal


ausgezeichnet

Wow, der Egal Aal ist so cool. Ich bin total begeistert von "Egal, sagt Aal" und kann das Kinderbuch sehr empfehlen.
Das Kinderbuch behandelt viele Themen, die Kinder im Vorschulalter betreffen und interessieren. Zum Einen geht es darum, sich von anderen nicht entmutigen zu lassen und seinen eigenen Weg zu gehen. Zum anderen geht es auch darum empfindsam auf die Bedürfnisse von anderen zu sein und zu lernen, wie schön es ist zu helfen und Teil einer Gemeinschaft zu sein.
Die Illustrationen auf dem Buchcover und im Buch sind ultracool, witzig und gekonnt gezeichnet. Das Cover sticht durch die Farbauswahl heraus. Auch der Buchband ist auffallend hochwertig und die Seiten sind dick und fühlen sich gut an.
Ich habe das Buch gemeinsam mit meinem Sohn gelesen und wir haben gemeinsam über den Aal und den anderen Fischen und Seebewohnern herzlich gelacht. Die Charaktere der Seebewohner wurden alle einfallsreich bestückt und passend auf Ihre Tierart abgestimmt.
Einfach klasse!

Bewertung vom 17.03.2025
Morrison, Ewan

Überleben ist alles


gut

Von "Überleben ist alles" von Ewan Morrison, habe ich leider etwas anderes erwartet.
Es geht um die Teenagerin Haley Cooper Crowe, die zusammen mit ihrem jüngeren Bruder von ihrem verrückten Prepper-Vater entführt wird um drei Jahre Lockdown zu überleben.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Haley erzählt und zwischendurch gibt es immer wieder Survival-Tipps für jedwedige Situation.
Die Charaktere sind allesamt sehr speziell und ich konnte mich mit keinem so richtig anfreunden. Auch waren viele Situationen wirklich sehr eklig, was mich schnell zum Umblättern animiert hat.
Was mir gut gefallen hat, ist die Darstellung der Gesamtsituation und auch die Szenerie hat der Autor sehr bildlich verfasst.
Das Buchcover ist signalrot und fiel mir sofort ins Auge. Es ist absolut passend zur Geschichte.
Ich selbst bin leider mit der Story nicht ganz warm geworden, bin aber sicher, dass es für dieses besondere Werk viele Fans gibt.

Bewertung vom 16.03.2025
Laban, Barbara

Die Reise nach Silversands / Wishkeeper Bd.2


sehr gut

Im zweiten Band der "Wishkeeper-Reihe" wird es gleich von Beginn an so richtig spannend. Was hat es mit den grauen Inklingen auf sich? Lexi und Milo sind endlich wieder in Everwish, doch die Freude hält sich in Grenzen. Everwish ist nicht im Gleichgewicht und irgendetwas stimmt hier ganz und gar nicht.
Im zweiten Teil trifft man wieder auf alte Bekannte und vorallem Libros hat es mir angetan. Die Wesen sind alle so fantasievoll gestaltet. Unglaublich welche Fantasie die Autorin, Barbara Laban, haben muss.
Die Reise nach Silversands ist gefährlich und es warten eine Menge Abenteuer auf die drei Freunde.
Das Buchcover zeigt Lexi und Milo in Aktion. Die Farbauswahl ist wunderschön und auch der Farbschnitt ist traumhaft schön.
Ich habe das Buch gemeinsam mit meinem Sohn gelesen und ihm hat es super gut gefallen. Wir freuen uns schon beide auf das Finale im dritten Band.

Bewertung vom 10.03.2025
Barns, Anne

Der Duft von Kuchen und Meer


sehr gut

Der neue Roman "Der Duft von Kuchen und Meer" von der Autorin Anne Barns hat mir ganz gut gefallen.
Es ist eine locker leichte Lektüre, bei der man wunderbar abschalten kann.
Es geht um Maren und ihre sechsjährige Tochter Leni, die gemeinsam die Insel Amrum bereisen um sich das Familienanwesen und die Heimat ihrer Großmutter, bzw. Urgroßmutter anzuschauen.
In diesem Buch geht es vorallen Dingen alte Familiengeheimnisse aufzuklären. Auch die Themen Versöhnung und Heilung ist ein zentrales Thema des Buches.
"Der Duft von Kuchen und Meer" ist ein ruhiges Buch mit wenig Spannung. Dafür kann es mit vielen Gefühlen, leckersten Backwerken und einer traumhaften Kulisse aufwarten.
Für Leser*innen, die einfach nur mal abschalten und genießen wollen ist dieses Buch eine gute Wahl. Meine Neugier auf Amrum ist geweckt und wer weiß, vielleicht werde ich mal diese außergewöhnliche Insel in der Nordsee besuchen.

Bewertung vom 07.02.2025
Wesseling, Antonia

Silent Haze / Dark Venice Bd.2


gut

Den ersten Teil der "Dark Venice" Diologie von Antonia Wesseling habe ich nahezu verschlungen. Dagegen kann der zweite Teil " Silent Haze" leider nicht mithalten. Die anfängliche Lethargie der beiden Hauptprotagonisten, Merle und Matteo, geht viel zu lange. Zudem missfiel mir, dass die Nebendarsteller, die im ersten Teil auch eine tragende Rolle spielten, im zweiten Teil eher nebensächlich waren. Zum Beispiel Emila, die Schwester von Matteo, ist für mich ein toller Charakter, von der man in "Silent Haze" kaum etwas erfahren hat.
Gut gefiel mir dagegen die Spannung, die von Mitte bis Ende des Buches deutlich anstieg und die verschlungenen Geheimnisse, die zum Schluss erst begreiflich waren.
Das Buchcover und der Farbschnitt sind wunderschön und treffen meinen Geschmack zu hundert Prozent.
Von mir ein durchwachsenes Fazit. Nach dem tollen ersten Band, leider ein etwas träger Abschluss. Ich vergebe 3 Sterne.

Bewertung vom 11.11.2024
Laban, Barbara

Das Land der verborgenen Wünsche / Wishkeeper Bd.1


sehr gut

"Wishkeeper - Das Land der verborgenen Wünsche", geschrieben von Barbara Laban, ist der erste Band der wunderschönen Kinderbuchreihe. Es ist für alle Kinder die fantasievolle, magische und abenteurliche Bücher mögen.
Ich habe das Buch mit meinem Sohn gelesen und auch ihm hat es total gut gefallen.
Es geht um die beiden Kinder Lexi und Milo, die zu Wishkeeper werden und die magische Welt von Everwish betreten, um dort unerfüllte Wünsche in fantasievolle Wesen zu verwandeln.
Wahnsinnig gut gefallen haben mir die magischen Wesen und die unglaubliche Szenerie von Everwish.
Auch die verschiedenen Charaktere sind detailliert und authentisch gezeichnet. Die Geschichte ist fesselnd, mystisch, aber nicht unheimlich oder gruselig, sodass auch Grundschulkinder keine Angst haben müssen.
Auf den letzten beiden Seiten ist eine Karte von Everwish zusehen. Diese ist als Orientierung eine gute Hilfe.
Das Buchcover ist wunderschön und auch der Farbschnitt ist bezaubernd.
Im März wird es die Fortsetzung der Reihe geben und wir freuen uns schon sehr darauf.