Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
aboutlovestoriesandfairytales

Bewertungen

Insgesamt 120 Bewertungen
Bewertung vom 27.01.2025
Die Akademie der Wölfe / Shifter Island Bd.1
Stone, Leia;Wagner, Raye

Die Akademie der Wölfe / Shifter Island Bd.1


ausgezeichnet

📖ɪɴʜᴀʟᴛ
Um Nai später Anführerin ihres Rudels werden zu können, muss sie vorher die Alpha Academy besuchen und alles über ihr Magie-Element lernen. Als sie plötzlich von vier Wächtern abgeholt wird, scheint es eigentlich noch zu früh für sie zu sein. Und dann sind die vier auch noch aus einem rivalisierenden Clan. Auf einem Maskenball findet Nai ihren Schicksalsgefährten, doch wer ist er? Als dann auch noch magische Runen auf ihrer Haut auftauchen, scheint Nai immer weiter in eine gefährliche Lage zu rutschen.

💭ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover finde ich gut gestaltet und mir gefällt sowohl die Farbe als auch die Aufmachung.
Der Schreibstil der Autorinnen hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ließ sich sehr leicht und flüssig lesen. Sie konnte mich auch wirklich schnell catchen und würde für mich zu einem Pageturner, den ich an einem Tag durchgelesen habe.
Die Welt, und die Akademie, in der Nai die nächsten Jahr verbringen muss, sind ein interessantes Setting. Man lernt zusammen mit Nai immer mer über ihre Bewohner, die Hierarchien und die Magie.
Nai ist eine starke junge Werwölfin, die für sich und ihr Rudel kämpft. Sie hat nicht die beste Ausgangslage, da ihr Rudel vor vielen Jahren aus der eigentlichen magischen Welt verbannt wurde. Trotzdem kämpft sie sich durch.
Die vier Midnight-Brüder konnten mich ziemlich schnell für sich einnehmen. Justice, Honor, Noble und Rage haben das Charisma, welches man sich für Protagonisten wünscht. Brüder, die in allen Umständen zusammen halten. Ein bisschen Bad Boys mit ausgeprägtem Beschützerinstinkt. Wer wird da bitte nicht schwach?
Zwischen einem der Jungs und Nai fängt es ganz schön an zu knistern. Die Gefühle kommen wirklich gut rüber, aber trotzdem kommt die Geschichte ohne viel Spice aus.
Insgesamt eine sehr gute Enemies-to-Lovers, Forbidden Love Geschichte mit tollen Academyavibes. Definitiv eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 27.01.2025
Remember Everything
Glass, Lizzy

Remember Everything


sehr gut

ɪɴʜᴀʟᴛ
Rachels Leben scheint schon komplett durchgeplant zu sein. Sie ist bereits mit ihrem Freund aus Kindheitstagen verlobt und wenn es nach ihrer Mutter gäbe würde sie nur Hausfrau und Mutter werden. Doch Rachels Leben ändert sich schlagartig als sie Jake kennen lernt. Die beiden merken von der ersten Sekunde an, dass etwas zwischen ihnen ist. Doch Jake, arbeitslosere Mechaniker mit Tattoos und voller Trauer, ist nicht der Umgang den Rachels Eltern sich für sie wünschen. Und so beginnt ein Kampf für Rachel und Jake, der zwischendurch kaum aussichtsloser sein könnte.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover des Buches gefällt mir gut. Sowohl die Farben als auch die Gestaltung finde ich sehr ansprechend.
Lizzys Schreibstil habe ich als angenehm und leicht zu lesen empfunden.
So sehr ich Kleinstadtsettings liebe, sieht man hier einmal die Schattenseiten davon. Jake ist nicht sehr beleibt in der Stadt und das lässt man Lizzy und Jake auch spüren.
Jake war ein unglaublich toller Protagonist. Ich habe immer wieder richtig mit ihm mit gelitten. Auch wenn er nach außen wie ein Bad Boy wirkt, merkt man schnell, was für ein weiches und liebevolles Herz in ihm steckt. Er gibt alles für die Leute, die er liebt. Auch Lizzy mochte ich sehr. Sie hat es wirklich nicht leicht. Ihr Eltern machen ihr das Leben schwer und ihr Verlobter scheint sie mehr zu interessieren als ihre eigene Tochter.
Da beide kein einfaches Leben habe, war es schön zu sehen, wie sie sich gegenseitig stützen und bedingungslos lieben. Man hat schnell das Knistern zwischen den beiden gespürt und es ist bis zum Schluss nicht vergangen.
Ein Highlight war für mich Jakes Oma. Die Frau strahlt so viel Liebe aus und ist in jeder Lebenslage für Jake und Lizzy da. Eine absolute Herzensperson.
Es war einiges los in der Geschichte und Rachel und Jake sind von einer schwierigen Situation in die nächste gerutscht. Dadurch wird es immer wieder unglaublich emotional und die Spannung wird auch hoch gehalten. Für mich war es teilweise aber schon fast etwas zu viel, zu gewollt.
Insgesamt definitiv eine sehr emotionale Geschichte, die ich weiter empfehlen kann.

Bewertung vom 21.01.2025
Be with Me / Die Adairs Bd.4
Young, Samantha

Be with Me / Die Adairs Bd.4


sehr gut

📖ɪɴʜᴀʟᴛ
Als Arran zu seiner Familie nach Ardnoch zurück kehrt, ist er geprägt von den Ereignissen seiner Vergangenheit. Doch dann trifft er auf Eredine, die sein Bruder als Pilates-Lehrerin angestellt hat. Auch sie hat schon einiges durchmachen müssen, daher will sie sich auf keine feste Beziehung einlassen. Das einzige was sie Arran anbieten kann, ist eine unverfänglich Nacht. Doch es wird klar, dass das eigentlich beiden nicht reicht. Doch dann wird Eredine von ihrer Vergangenheit eingeholt.

💭ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Mit „Be With Me“ sind wir bereits beim vierten Teil der „Die Adairs“-Reihe angekommen. Die Bücher sind alle in sich abgeschlossen, so dass sie generell unabhängig voneinander gelesen werden können. Ich würde trotzdem empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Das Cover gefällt mir wieder gut. Es greift wieder das Setting in Schottland auf und der Farbschnitt passt ebenfalls dazu. Außerdem fügt es sich gut in die Reihe ein.
Der Schreibstil von Samantha hat mir wieder gut gefallen. Die Geschichte wird auch wieder abwechselnd aus den Sichten der beiden Protagonisten erzählt.
Es war richtig schön zurück nach Ardnoch zu kehren. Man fühlt sich dort mittlerweile richtig wohl und Schottland ist generell ein traumhaftes Setting.
Eredine und Arran waren zwei interessante Protagonisten. Beide haben keine leichte Vergangenheit und man erfährt nach und nach, was ihnen passiert ist.
Zwischendurch fehlte mir etwas die Spannung, aber es viel mir trotzdem nicht schwer weiter zu lesen, da ich die Protagonisten und das Setting mochte.
Insgesamt wieder eine tolle Geschichte und eine Reihe, die ich bis jetzt auf jeden Fall weiter empfehlen kann.

Bewertung vom 18.01.2025
Songs for the Beautiful / Rise and Fall Bd.1
Haase, Maren Vivien

Songs for the Beautiful / Rise and Fall Bd.1


sehr gut

★★★,5

ɪɴʜᴀʟᴛ
Suki träumt schon immer von einer Karriere als Sängerin. Als plötzlich ein heimlich gefilmtes Video von ihr viral geht, scheint ihr Traum in erreichbare Nähe gerückt zu sein. Doch dann trifft sie im Tonstudio auf River. Der ehemals beste Freund ihres Bruders. Die beiden sind vor vielen Jahren nicht gerade im Guten auseinander gegangen. Doch nachdem Suki gezwungen ist mit ihm zusammen zu arbeiten, merkt sie, dass sie Gefühle für River hat. Das hat ihr gerade noch gefehlt, denn sie muss eingestehen, dass ihr Plattencover nicht gerade die besten Absichten hat.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Wie schön ist bitte dieses Buchcover? Ich liebe ja Pastelltöne, daher ist es für mich auf jeden Fall ein Buch, an dem ich in der Buchhandlung nicht vorbei gehen könnte. Dazu passt dann auch der Farbschnitt noch perfekt.
Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Die Geschichte liest sich sehr leicht und flüssig.
Mit Suki als Protagonistin hatte ich leider etwas meine Probleme. Sie wirkt in weiten Teilen der Geschichte doch leider sehr naiv. Dafür, dass sie schon immer Sängerin werden will, scheint sie überhaupt keine Ahnung von der Musikbranche zu haben. Sie hinterfragt kaum etwas, was das Plattenlabel von ihr verlangt. Mir selbst war ziemlich schnell klar, was das Label vorhat, doch Suki lässt sich einfach alles gefallen. Mich hat das immer wieder etwas ratlos und frustriert beim lesen zurück gelassen.
Dadurch das mir recht schnell klar war, worauf das Ganze hinaus läuft, fehlte mir auch etwas die Spannung.
River habe ich aber als sehr warmherzigen Protagonisten empfunden. Manchmal vielleicht schon etwas zu nett, konnte er mich doch trotzdem schnell von sich überzeugen. Er hat auf jeden Fall das Herz ab rechten Fleck und ist trotz seiner schwierigen Vergangenheit nicht nachtragend.
Die Geschichte zeigt ziemlich gut wie die Musikbranche so läuft. Ich fand es sehr gut, wie realistisch das dargestellt wurde und das hier nichts beschönigt wurde.

Bewertung vom 18.01.2025
Am liebsten barfuß
Livina, Chris

Am liebsten barfuß


sehr gut

★★★★,5

ɪɴʜᴀʟᴛ
Joels Leben bestand bis jetzt aus Umzügen. Nirgendwo konnte er wurzeln schlagen und endlich ankommen. Bis seine Mutter ein Haus erbt und sie endlich den Ort für immer gefunden haben. Und dort trifft Joel auf Lin. Lin, die es mit ihrem alleinerziehenden, alkoholkranken Vater auch nicht einfach hat. Sie fangen an Zeit miteinander zu verbringen und erleben ihre erste große Liebe. Doch Joel gerät immer mehr in den Fokus von anderen Mädchen und wird in ihre Intrigen hineingezogen, was seine Beziehung zu Lin in Gefahr bringt.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover finde ich sehr kunstvoll und hübsch gestaltet. Und es passt wirklich gut zur Geschichte.
Der Schreibstil von Chris hat mir gut gefallen. Was ich erst etwas gewöhnungsbedürftig fand, dass es keine Kapitel gibt und die Sichtweise oft zwischen den Charakteren wechseln. Die meiste Zeit beschränkt es sich auf Joel und Lin, aber es werden auch immer mal wieder andere Perspektiven eingeworfen.
Joel und Lin sind zwei ganz besondere Protagonisten. Sie mussten in ihren jungen Jahren schon einige mitmachen, was Narben auf ihren Seelen hinterlassen hat. Umso schöner war es zu sehen, wie die beiden sich gegenseitig gut tun und ein Stück weit zusammen heilen können.
Ernste Themen wie die Alkoholsucht von Lins Vater wurden gefühlvoll in die Geschichte eingearbeitet.
Es gab seichtere Stellen, aber auch Stellen die es emotional in sich hatten. Zwischendurch kam immer wieder etwas Spannung auf, aber im Mittelteil hat es sich auch leicht gezogen. Das Ende hingegen hatte es dann nochmal in sich.
Eine herzerwärmende Coming Of Age Geschichte. Ich kann sie auf jeden Fall weiter empfehlen.

Bewertung vom 18.01.2025
Lies / Scripted Bd.1
Gammel, Magdalena

Lies / Scripted Bd.1


ausgezeichnet

📖ɪɴʜᴀʟᴛ
Indigos Traum ist es, Schauspielerin zu werden. Und dann bietet sich ihr endlich eine Chance, die ihr Durchbruch sein könnte. Doch irgendwas scheint an der ganzen Sache komisch zu sein. Der Film in dem sie die Hauptrolle spielen soll, scheint von ihrer kürzlich verstorbenen Mutter zu handeln. Und dann sind da auch noch Avian und Julius. Die beiden sollen die männlichen Hauptrollen übernehmen und scheinen auch in die Sache verstrickt zu sein. Außerdem kann Indigo nicht leugnen, dass sie Gefühle entwickelt - für beide.

💭ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Zuerst muss ich sagen, dass mir das Cover des Buches wirklich gut gefällt. Ich mag einerseits die Schlichtheit, aber auch den leichten Glamour-Sparkel des es versprüht.
Der Schreibstil von Magdalena hat mir sehr gut gefallen. Ich bin sehr leicht durch die Seiten gekommen und die Geschichte ließ sich sehr flüssig lesen.
Indigo, Avian und Julius sind drei Protagonisten, die mich wirklich schnell für euch einnehmen konnten. Indigo war mir schnell sympathisch. Avian wirkt erst sehr düster und Julius konnte ich erst schlecht einschätzen. Beide haben mich im laufe der Geschichte wirklich überrascht und zwischen den dreien entsteht eine spannende Love-Triangle.
Gut gefallen haben mir auch Indigos beste Freundinnen. Auch sie spielen wichtige Rollen in der Geschichte und sind immer für sie da.
Das Rätsel rund um den Film und Indigos Familie fand ich gut geschrieben. Ein bisschen was war vorhersehbar, aber manches auch überraschend. Der Suspense-Anteil hätte für mich gerne noch etwas mehr sein können, aber auch so fand ich die Geschichte spannend. Sie konnte mich zwischendurch wirklich catchen. Geendet hat das ganze natürlich mit einem Cliffhanger. Ich bin wirklich gespannt wie es weiter geht und freue mich schon sehr auf Band zwei.
Insgesamt eine fesselnde Geschichte, die ich auf jeden Fall weiter empfehlen kann.

Bewertung vom 13.01.2025
Lass den Sommer in dein Herz
Blohm, Nele

Lass den Sommer in dein Herz


sehr gut

📖ɪɴʜᴀʟᴛ
Ida liebt ihr Leben auf Sylt. Sie ist selbstständig mit ihrem Laden Nähkomplizin und hat die beste Freundin an ihrer Seite, die man sich wünschen kann. Fehlt nur noch der richtige Mann. Als Moritz ihr über den Weg läuft, scheint sie auch diesen gefunden zu haben. Während ihre beste Freundin etwas skeptisch ist, geht Ida mit ihrem Herz All In. Bis Moritz vom einen auf den anderen Tag auf einmal spurlos von der Insel verschwunden ist.

💭ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
„Lass den Sommer in dein Herz“ ist der zweite Teil der Liebesglück auf Sylt-Reihe. In jedem Buch geht es um ein anderes Protagonisten-Paar, so dass die Geschichten in sich abgeschlossen sind.
Das Cover passt perfekt zum Titel und versprüht Sommer- und Insel-Vibes.
Neles Schreibstil hat mir, wie bereits in Band eins, gut gefallen. Es ist eine locker und humorvoll geschrieben Geschichte, die auch mal etwas emotional wird.
Sylt war wieder ein traumhaftes Setting. Ich fand es schön, dass auch auf ein paar Sylter Traditionen eingegangen wurde.
Ida kannte man schon etwas aus Band eins, in dem es um ihre beste Freundin und ihren Bruder ging. Daher war ich schon gespannt auf ihre Geschichte. Sie war mir bereits im ersten Buch sympathisch und das hat sich jetzt in ihrer eigenen Geschichte so fortgesetzt. Sie ist eine herzensgute und liebevolle Protagonistin. Moritz wirkt etwas geheimnisvoll und sorgt für die Spannung im Buch.
Zwischendurch hat es sich für mich ein ganz klein bisschen gezogen, bzw. mir fehlte das gewisse Etwas damit es mich so richtig catchen konnte.
Insgesamt auf jeden Fall eine süße Geschichte.

Bewertung vom 09.01.2025
Ein Jahr für immer
Jäckle, Katharina

Ein Jahr für immer


ausgezeichnet

📖 ɪɴʜᴀʟᴛ
Emma beschließt für ein Auslandsjahr nach Kanada zu gehen. Sie möchte ihr altes Ich hinter sich lassen und sich endlich nicht mehr verstellen müssen. In ihrer Gastfamilie fühlt sie sich schnell wohl, wäre da nicht ihr grumpy Gastbruder Nathan. Doch nach und nach lässt Nathan Emma näher an sich ran und Emma kann nicht länger leugnen, dass sie sich zu ihm hingezogen fühlt. Doch eine Beziehung zu einem Familienmitglied ihrer Gastfamilie kann dazu führen, dass sie vorzeitig nach Hause geschickt wird.

💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Und auch Innen sind die Kapitel richtig schön gestaltet und das für Kanada so typische Ahornblatt begleitet uns durch die Geschichte.
Katharinas Schreibstil habe ich als leicht und flüssig zu lesen empfunden.
Kanada als Setting war ein Traum. Die Orte wurden so schön und lebendig beschrieben, so dass ich mich direkt in den Ort verliebt habe. Die Weite und Natur Kanadas, gepaart mit ein bisschen Kleinstadtfeeling. Katharina hat da einfach einen Ort zum wohlfühlen geschaffen, nicht nur für ihre Protagonisten, sondern auch für uns.
Emma und Nathan sind zwei wirklich tolle Charaktere, die mir schnell ans Herz gewachsen sind. Emma ist mutig und versucht endlich sie selbst sein zu können. Auch wenn man gerade zu beginn merkt, dass sie eigentlich eher schüchtern ist, hat es mich umso mehr gefreut zu sehen, wie sie nach und nach richtig aufblüht. Sie macht eine tolle Entwicklung durch. Und in Nathan habe ich mich ja direkt mit verliebt. Auch wenn er zu beginn etwas grumpy wirkt, wird immer mehr klar, was er für ein unglaublich gutes Herz hat. Und man kann das Prickeln und die Chemie zwischen den beiden richtig spüren.
Emma erlebt in ihrer Zeit in Kanada wirklich so einiges. Es ist ein Auf und Ab der Gefühle. Es gibt schöne Momente, humorvolle, Momente voller (Lebens-)Freude und Liebe. Aber es gibt auch traurige und emotionale Momente. Eine tolle Mischung die auch für Spannung sorgt. Mich konnte Emmas und Nathans Geschichte auf jeden Fall schnell catchen und sie hat mich auch lange nicht mehr losgelassen.
Eine wirklich packende Young Adult Story, die ich euch auf jeden Fall jedem ans Herz legen kann.

Bewertung vom 07.01.2025
All the prices we pay - Hearts of Paris
Jixon, Laurie

All the prices we pay - Hearts of Paris


ausgezeichnet

★★★★,5

ɪɴʜᴀʟᴛ
Nicolas muss im Studium und im Leben alles geben um seinen Vater zufrieden zu stellen. Denn Ansehen ist für den Chef eines großen Wirtschaftsmagazins alles. Als Nicolas dann in einem Fach eine schlechte Note kassiert, bittet er seinen Professor, ihn das irgendwie ausgleichen zu lassen. Und die Chance bekommt er. Er soll ein Portrait über Harmony schreiben. Harmony, ein Mädchen, das in einem Pflegeheim aufwächst, pinke Haare hat und in den untersten Schichten von Paris unterwegs ist. Sie verkörpert all dass, was Nicolas Vater verabscheut. Und umso länger Nicolas und Harmony Zeit miteinander verbringen, umso stärker muss er die Gefühle verdrängen, die er für sie entwickelt…

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
„All The Prices We Pay“ ist der Einstieg in die Hearts Of Paris-Reihe von Laurie Nixon. Das Cover des Buches gefällt mir gut. Es ist ganz nach meinem Farbgeschmack gestaltet und hat etwas zartes an sich. Auch wenn man sich dann bei den ersten Seiten der Geschichte fragt, ob es wirklich dazu passt. Aber nach und nach versteht man es besser.
Der Schreibstil der Autorin hat mir im Großen und Ganzen Gut gefallen. Es wurden vereinzelt immer mal wieder französische Wörter und kurze Sätze eingebunden. Da ich kein Französisch kann, etwas komisch für mich, aber es hat nie zu Verständnisproblemen geführt. Es hat die Geschichte auf jeden Fall authentisch wirken lassen.
Paris war ein tolles Setting und man hat nicht nur die schönen Seiten von Paris kennen gelernt.
Ich muss sagen, mit Nicolas und Harmony musste ich erst etwas warm werden. Beide sind ohne Frage tolle Charaktere mit sehr viele Facetten. Doch es hat gedauert bis ich eine Verbindung zu ihnen aufbauen konnte. Nicolas ist ein sehr von seinem Vater eingeschüchterter Junge, der nur versucht diesem alles recht zu machen. Währen Harmony gegen alles rebelliert. Definitiv zwei Extreme.
Die Geschichte ist spannen und auch immer wieder emotional. Ein Auf und Ab der Gefühle für Nicolas und auch für den Leser/die Leserin.
Rich x poor mal ganz anders. Von mir gibt auf jeden Fall eine Empfehlung.

Bewertung vom 06.01.2025
Magical Winter Nights
Neubauer, Franka;Groh, Kyra;Neumeier, Marina

Magical Winter Nights


gut

📖ɪɴʜᴀʟᴛ
Während die Sweet Lemon Agency kurzfristig eine Weihnachtsfeier für Lieblingskollegin Amelie auf die Beine stellt, müssen Ida und Hotelmanager Noel den Winterball im Sylter Meeresrauschen vorbereiten - und dabei dem Verlangen nach einem zweiten Kuss widerstehen. In Köln trifft Amandas Bruder Matteo unerwartet auf Bella, die er zuletzt während seines Auslandssemesters gesehen - und nie vergessen - hat. Lucia wiederum scheint Heiligabend dieses Jahr im Auktionshaus verbringen zu müssen. Bis Vincents Mitbewohner Simon zu Hilfe eilt, mit im Gepäck: sein Megawattlächeln. Und für Schauspielerin Daisy ist der einzige Lichtblick auf der diesjährigen Silvesterparty ihr charmanter Kollege Samuele, der ihr Herz nicht zum ersten Mal glühen lässt...

💭ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Magical Winter Nights ist ein Buch, in dem uns fünf Kurzgeschichten von fünf Autorinnen in winterliche Stimmung bringen sollen.
Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich mag die Farbe und es bringt schon etwas weihnachtlichen Flair mir sich.
Ich war gespannt auf die verschiedenen Geschichten, da ich schon von ein paar Autorinnen Bücher gelesen hatte und mich gefreut habe, die Protagonist*innen nochmal wieder zu treffen. Und bei den anderen war ich gespannt, ob sie mich dazu bringen können ihr Geschichten weiter verfolgen zu wollen. Allerdings gab es leider nur eine Kurzgeschichte die mich wirklich komplett überzeugen konnte. Eine war insgesamt ganz süß, aber der Großteil der Geschichten konnte mich leider weder fesseln noch so richtig überzeugen. Klar ist es schwer, in Kurzgeschichten richtige Spannung aufzubauen. Doch die meisten Geschichten waren recht flach, einfach und sehr vorhersehbar.
Wirklich weihnachtliche Stimmung kam auch nicht bei allen Geschichten rüber. Magical Winter Nights waren es daher nicht wirklich. Gerade die letzte Geschichte hat das Gemüt doch auch nochmal sehr runter gezogen und die Geschichte hat für mich nicht wirklich in das Buch gepasst. Man bleibt hier etwas etwas traurig und deprimiert, anstatt mit besinnlicher Weihnachtsstimmung zurück.
Wirklich schade, da ich mich sehr darauf gefreut hatte. Aber insgesamt einfach sehr kurzweilig und sehr durchwachsen.