Benutzer
Benutzername: 
aboutlovestoriesandfairytales

Bewertungen

Insgesamt 166 Bewertungen
Bewertung vom 16.10.2025
Meadows, Jillian

Wreck My Plans. Er kalkuliert das Unerwartete - doch mit ihr hat er nicht gerechnet


sehr gut

★★★★,5

📖 ɪɴʜᴀʟᴛ
Lenas will ihre Familie mit einem Besuch zu Weihnachten überraschen. Dabei aber jedoch verheimlichen, dass sie ihren Job verloren hat. Doch als sie ankommt ist das nicht mehr ihr einziges Problem. Denn auch Gavin, der beste Freund ihres Bruders, ist überraschender Weise da. Denn die beiden fühlen sich zueinander hingezogen, doch der Altersunterschied und die Tatsache das er der beste Freund des Bruder ist, ließ die beiden bis jetzt auf Abstand bleiben. Und der Plan ist auch jetzt, weiterhin nur Freunde zu sein. Doch Pläne ändern sich ja bekanntlich schnell.

💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover finde ich ganz süß gestaltet, auch wenn es nicht ganz meinen Geschmack trifft. Der passende Farbschnitt hingegen gefällt mir gut und ergänzt das Cover perfekt.
Die Geschichte ist der zweite Teil der Fern River Reihe, ist aber unabhängig davon lesbar, da die Geschichten in sich abgeschlossen sind.
Ich bin leicht ins Buch rein gekommen und der Schreibstil hat mir schnell zugesagt - angenehm und flüssig.
Bei dem Trope Age Gap bin ich manchmal etwas vorsichtig, aber hier hat es mir gut gefallen und die Umsetzung konnte mich überzeugen. Die Tropes Forbidden Love und Brother‘s Best Friend haben auf jeden Fall für Spannung und einige interessante Situationen gesorgt.
Weihnachts-Vibes gab es auch. Ein tolles Familienfest mit viel Liebe aber auch humorvollen Situationen. Und vor allem einigen Überraschungen.
Lena und Gavin sind zwei super Protagonist. Beide mit tollen Charakteren. Zusammen können sowohl die fetten Fliegen, als auch die Emotionen mit ihnen durch gehen. Ihnen liegt beiden viel an der Familie und man fühlt den Zwiespalt in dem sie stecken.
Ich kann die Geschichte auf jeden Fall empfehlen. Gerade jetzt zum Winter hin eine süße Geschichte, passend zur Jahrezeit.

Bewertung vom 16.10.2025
Kingston, Lilly-Ann

Carington Lane


sehr gut

📖 ɪɴʜᴀʟᴛ
Sophie ist in ihrer Familie groß geworden mit dem Anspruch das Familienunternehmen zu übernehmen. Dabei legt gerade ihr Mutter höchste Priorität auf Sophies Aussehen und den perfekten Mann an ihrer Seite. Und dazu zählt wohl nicht ihr neuer Nachbar Chris. Schlagzeuger in einer Band und Tattoos. Doch irgendwas zieht Sophie immer wieder zu ihm hin. Hätte eine Beziehung überhaupt eine Chance? Sophie muss sich langsam fragen welche Werte und Vorstellungen vom Leben sie wirklich hat.

💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Auch Band drei kommt, wie die anderen beiden Teile, mit einem schönen Cover. Alle drei Bücher passen gut zusammen und ergänzen sich schön.
Mit „Carington Lane“ sind wir beim finalen Teil der London Hearts Reihe angelangt. Die Geschichten sind aber alle ins ich abgeschlossen, so dass die Bücher auch einzeln gelesen werden können.
Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder gut gefallen. Das Buch lässt sich flüssig und leicht lesen.
London war wie immer ein wunderbares Setting. Einfach meine Herzensstadt und ich liebe es einfach in Geschichten dorthin zu reisen. Und Lilly-Ann nimmt uns gut mit in die Stadt.
Sophie kannte man schon etwas aus Band eins und zwei. Allerdings nicht gerade positiv, da sie die Ex-Freundin von Patrick aus Band eins ist. Sie ist eine taffe Frau, die mit viel Druck von der Mitter aufgewachsen ist. Daher habe ich verstanden, warum sie so ist, wie sie ist. Aber trotzdem fand ich sie zwischendurch leider etwas anstrengend. Umso schöner war es, ihre Entwicklung mitzubekommen und zu sehen, wie sie anfängt sich immer mehr selbst zu lieben und sie selbst zu sein.
Dafür ist mir Chris umso mehr ans Herz gewachsen. Er ist gefühlvoll, einfühlsam und charmant. Sagt aber auch seine Meinung. Eine perfekte Mischung.
Neben der Lovestory zwischen Sophie und Chris gibt es noch ein paar weitere Erzählstränge, die die Geschichte noch spannender gestaltet haben. Außerdem treffen wir natürlich auch wieder auf die Clique aus den ersten beiden Bänden. Auf jeden Fall ein schönes Wiedersehen.
Insgesamt ein gelungener Abschluss einer tollen Reihe. Ich kann sie euch auf jeden Fall empfehlen.

Bewertung vom 06.10.2025
Raasch, Sara

The Nightmare Before Kissmas


sehr gut

★★★★,5

📖 ɪɴʜᴀʟᴛ
Coal ist der Prinz von Weihnachten. Und bis jetzt rühmt er sich eher mit Fehltritten und Streichen, anstatt mit Lorbeeren für seine Familie. Um dem allen Einhalt zu gebieten plant Santa, Coals Vater, jetzt eine Allianz mit Ostern. Und dafür soll Coal seine langjährige Freundin Iris, die Prinzessin von Ostern, heiraten. Doch er hat Konkurrenz. Denn auch der gutaussehende Hex, Prinz von Halloween kämpft um die Gunst von Iris. Doch die beiden Prinzen haben eher Augen füreiannder, anstatt für die Prinzessin. Aber was bedeutet das für ihre Feiertage?

💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Fetslicher könnte das Cover wohl kaum gestaltet sein. Es zeigt direkt die beiden Prinzen und ein paar typische Sachen, die ihre Feiertage repräsentieren. Ich persönlich mag es auf jeden Fall.
Den Schreibstil der Autorin mochte ich sehr gerne. Das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen. Zwischendurch wird die Erzählung auch immer mal wieder durch ein paar Chatverläufe zwischen Coal, Kris und Iris aufgelockert.
Eine Liebe zwischen Halloween und Weihnachten, ist das möglich? Definitiv auf jeden Fall eine spannende Enemies To Lovers Story.
Coal hatte ich nach kürzester Zeit in mein Herz geschlossen. Er hat mich so oft zum schmunzeln, aber auch immer mal wieder zum nachdenken gebracht. Er hat so eine offene und quirlige Art an sich, dass man ihn einfach lieb haben muss. Und er beweist immer wieder, wie viel Liebe er in sich trägt. Auch wenn die Art das zu zeigen machmal vielleicht etwas nach hinten los geht.
Grumpy Hex wirkte zu beginn sehr mystisch, was ihn aber nur umso faszinierender gemacht hat. Nach und nach wurde er in Coals Gegenwart locker und man hat ihn immer besser kennen gelernt. Zusammen sind die beiden einfach nur Zucker und man konnte förmlich die Herzchen in den Augen bei Coal sehen.
Auch Kris - Coals Bruder - und Iris habe ich sehr ins Herz geschlossen. Zusammen sind sie eine Truppe, die sich gegenseitig unterstützen, nur das Beste für ihre Feiertage wollen und dafür kämpfen. Alle sind so liebenswürdig und man kann sie einfach nur mögen.
Die Geschichte nimmt immer mal wieder unerwartete Wendungen und es werder nach und nach mehr Intrigen aufgedeckt. Neben der Lovestory zwischen Coal und Hex ist auch die Rettung von Weihnachten spannend und ich konnte richtig mitfiebern. Es gibt viel weihnachtliche Stimmung und ab und zu verbreitet Hex auch mal eine bisschen Gruselstimmung. Die Vibes passt auf jeden Fall.
Von mir gibt es eine große Empfehlung. Eine perfekte Lektüre für die Halloween- und Weihnachtszeit.

Bewertung vom 06.10.2025
Zett, Alicia

Über mir der Himmel / Camp Rainbow Bd.1


sehr gut

📖 ɪɴʜᴀʟᴛ
Ein Highlight ist für Malin jedes Jahr das Camp Rainbow in den Sommerferien. Ein Ort, an dem sie ganz die selbst sein kann, an dem sie sich sicher und verstanden fühlt. Auch dieses Jahr freut sie sich auf die Zeit in der Natur. Nur eine Sache liegt ihr auf der Seele. Sie ist noch ungeküsst. Und das möchte sie dieses Jahr in dem queeren Sommercamp ändern. dafür erstellt sie eine Want-to-Kiss-Liste, die ihr später noch zum Verhängnis werden könnte.

💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Über mir der Himmel ist der erste Teil der Camp Rainbow Reihe. Das Cover ist schön gestaltet und veleiht direkt Sommer-/Feriencamp-Vibes.
Ich habe schon mehrere Bücher von Alicia gelesen und auch hier konnte mich ihr Schreibstil wieder überzeugen.
Die Idee mit einem queeren Sommercamp als Setting konnte mich direkt abholen. Man fühlt sich dort direkt wohl und es war so schön zu sehen, wie die Protagonist*innen dort einfach sie selbst sein konnten. Jeder wird dort so akzeptiert wie er ist.
Malin war eine tolle Protagonistin, die auch ihre Fehler macht, aber dazu steht und daraus lernt. Sie steht zu ihren Freund*innen und man merkt wie viel ihr an ihnen liegt. Sie setzt sich für andere ein und möchte das jeder sich wohl und sicher fühlt.
Generell hat mir die gesamte Clique sehr gut gefallen. Man spürt die Freundschaft und Liebe zwischen ihnen und wie wohl sie sich alle miteinander fühlen. Die Protagonist*innen sind alle noch jung und müssen noch ihren Weg und ihren Platz in der Welt finden. Umso schöner war es, sie auf einem Teil ihres Weges zu begleiten.
Ein Buch das viele wichtige Thematiken gefühlvoll behandelt. Gerade für Jugendliche eine große Empfehlung. Band zwei der Reihe erscheint dann Ende Oktober.

Bewertung vom 06.10.2025
Stone, Leia

The Forbidden Wolf King / Die Chroniken von Avalier Bd.4


sehr gut

📖 ɪɴʜᴀʟᴛ
Als in Fallenmoore die Königinnenprüfung ausgerufen wird, um eine Partnerin für den neuen König Axil Moon zu finden, will auch Zara teilnehmen. Doch im Gegensatz zu den anderen Teilnehmerinnen hat Zara ihr ganz eigenes Motiv, zu gewinnen. Sie ist auf Rache aus. Denn Axil war Zaras große Liebe, bevor er ihr damals das Herz gebrochen hat. Als der Wolf jedoch nun Jahre später vor ihr steht, gleicht er in nichts mehr dem Teenager von früher. Während die beiden sich langsam wieder annähern, droht der Krieg gegen die Nightfall-Königin vollends zu eskalieren. Plötzlich steht die Welt vor dem Abgrund, und gemeinsam mit den anderen Königreichen ziehen sie in den alles entscheidenden Kampf...

💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Das Cover des Buches gefällt mir wieder ausgesprochen gut. Auch der passende Fabschnitt kann auf jeden Fall überzeugen. Zudem passt es perfekt zu den anderen drei Büchern der Reihe.
Denn mit „The Forbidden Wolf King“ sind wir bei Band vier, und damit beim finalen Band, der „Die Chroniken von Avalier“-Reihe angelangt. Generell geht es in jedem Teil um einen anderen König des Reiches und so ist jeden Liebesgeschichte in sich geschlossen. Allerdings zieht sich der Krieg mit der Nightfall-Königin über alle vier Teile. Daher empfehle ich es, die Bücher in der genauen Reihenfolge zu lesen.
Wie bereits in den anderen Bänden fand ich auch hier den Schreibstil von Leia Stone wieder fesselnd und mitreißend. Auch wenn es in diesem Teil für mich ein paar Schwächen gab, konnte sie mich doch wieder durch ihren flüssigen und leichten Schreibstil catchen.
Nachdem ich die anderen Teile der Reihe schon geliebt hatte, war ich sehr gespannt auf die Geschichte des Wolfskönigs. Zara kannte man ja noch nicht aus den anderen Teilen der Reihe, aber sie konnte mich schnell von sich überzeugen. Sie besitzt eine unglaubliche Willensstärke und scheut sich vor so gut wie keinem Kampf. Was ich schön fand war, dass totzdem auch ihre weiche Seite gezeigt wurde. Axil kannte man schon etwas aus den vorherigen Bänden. Und so wie er dort beschrieben wurde, hätte ich mir seinen Charakter noch etwas schärfer vorgestellt.
Generell ging in diesem Teil der Reihe alles doch etwas schnell. Sonst ging es in den anderen Teilen ja immer nur um das jeweilige Paar. In diesem Teil kam aber hinzu, dass ja noch der Krieg gegen die Königin von Nightfall anstand. So dass die Liebesgeschichte nur ca. etwas mehr als die Hälfte des Buches einnahm. Und beide Geschichtenstränge hätten noch so viel mehr Potential gehabt. Es gab durch die kürze dann einige Situationen, die fast aus dem Nichts heraus gelöst wurden. Schade das das Potential hier nicht ausgeschöpft wurde. Als Leserin fühlte ich mich da teilweise etwas schnell abgespeist.
Man hätte vielleicht diesen Band einfach nur über die Geschichte von Zara und Axil machen sollen und dann noch einen fünften Band als großes Finale, in dem dann alle paare aufeinander treffen und gegen die Nightfall-Königin kämpfen. Genug Potential gab es dazu auf jeden Fall.
Insgesamt war es aber auf jeden Fall ein spannender Abschluss einer wirklich guten Reihe. Ich hab sie sehr gerne gelesen und kann sie allen Romantasy-Fans auf jeden Fall ans Herz legen.

Bewertung vom 06.10.2025
Sprinz, Sarah

Anymore / Dunbridge Academy Bd.4


ausgezeichnet

ɪɴʜᴀʟᴛ
Für Grace steht das letzte Jahr an der Dunbridge Academy an. Und nichts ist mehr so wie es war. Ihr Freund hat sich vor einem Jahr von ihr getrennt und über den Sommer hat auch ihr bester Freund sie gegosted. Und auch als sie Gideon an der Academy wiedersieht, scheint er sich komplett verändert zu haben. Was ist mit ihrem besten Freund passiert? Sie will für sie beide käpfen, da ihr Herz nicht ohne Gideon kann. Doch kann sie es verkraften, wenn ihr das Herz noch einmal gebrochen wird?

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Cover und Farbschnitt des Buches ergänzen natürlich die ersten drei Teile der Reihe perfekt. Ich mag den Stil sehr und ich finde das Cover alleine schreit schon nach Eliteschule.
Mit Anymore tauchen wir jetzt ein viertes Mal in die Welt der Dunbridge Academy ein. Die Geschichten sind an und für sich alle in sich geschlossen und können daher unabhängig voneinander gelesen werden. Dennoch ist es schön, die Teile in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da man so viele der Charaktere schon kennt und ein paar Hintergrundinfos hat.
Sarahs Schreibstil war wieder sehr angenehem und leicht zu lesen. Ich finde sie schreibt unglaublich flüssig und kann gut Emotionen und Bilder rüber bringen.
Ich hatte mich schon sehr auf die Geschichte von Grace und Gideon gefreut und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Ihre Geschichte ist gefühlvoll, spannend und ein Auf und Ab der Gefühle. Beide waren tolle Protagonisten und sie hatten definitiv ihre eigene Geschichte verdient. Gleichzeitig war es auch schön, die Protagonist*innen aus den anderen drei Teilen wieder zu treffen. Die ganze Freundesclique macht Spaß und die Bücher einfach zu etwas besonderem. Gepaart mit dem Elite-Uni-Feeling einfach eine super Mischung.
Insgesamt ein sehr gelungener Abschluss der Reihe, bei dem es mir an Nichts gefehlt hatte und der mich auf ganzer Linie überzeugen konnte. Ich kann die Bücher auf jeden Fall weiter empfehlen.

Bewertung vom 29.09.2025
Elle, J.

Shadows of Perl / House of Marionne Bd.2


gut

Inhalt
Quell ist erneut zur Gejagten geworden. Nachdem sie während ihres Initiationsritus die zerstörerischen Schatten offenbart hat, die sie beherrscht, ist die Bruderschaft der Dragune hinter der ihr her. Denn ihre dunklen Kräfte sind streng verboten. Darum flüchtet Quell zum Haus Perl. Zu ihren Verfolgern gehört ausgerechnet auch Jordan: zweiter Kommandant der Dragune und der Mann, dem Quells Herz gehört. Er hat geschworen, jede Bedrohung für die Magie auszuschalten - selbst wenn das bedeutet, die Frau zu töten, die er liebt. Aber werden sich die beiden voneinander fernhalten können, obwohl ihre Entscheidungen sie zu Feinden gemacht haben?

Meinung
„House Of Perl“ ist der zweite Teil der „House Of Marionne“-Reihe. Ich würde auf jeden Fall empfehlen die Bücher auch in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da sie aufeinander aufbauen.
Da es schon länger her war, dass Band eins erschienen ist und ich diesen gelesen hatte, fiel mir der Einstieg in Band zwei doch leider etwas schwer. Es waren einfach nicht mehr alle Sachen aus dem ersten Teil präsent. Zudem wird die Geschichte aus mehreren Sichten erzählt, was ich generell sehr mag, was mir hier den Einstieg aber nochmal etwas erschwert hat. Daher würde ich generell empfehlen, die Teile doch eher direkt hintereinander zu lesen.
Quell konnte mich als Protagonistin leider nicht ganz abholen. In Band ein hatte sie schon einige Fehler begangen, aus denen sie anscheinend leider auch nicht wirklich gelernt hat. Denn genau die gleichen Fehler begeht sie auch im zweiten Teil der Reihe wieder. Da hätte ich mir gewünscht, dass sie sich als Charakter doch weiter entwickelt.
Für mich zog sie die Geschichte leider in weiten Teilen. Es ab spannende und interessante Elemente - ein paar konnten mich auch überraschen - doch bei den 544 Seiten msachten die eher einen geringeren Teil aus.
Das Magiesystem fand ich wieder sehr interessant und es bietet auf jeden Fall noch einiges an Potential.
Einige Situationen haben auch neugierig auf Band drei der Reihe gemacht.
Insgesamt quasi ein typischer Zwischenband. Ein Buch mit Längen, welches erst zum Ende hin etwas an Fahrt aufnimmt.

Bewertung vom 26.09.2025
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1


sehr gut

★★★★,5

📖 Inhalt
Jakobs Träume zerplatzen, als es bei einer Bergtour mit Freunden zu einem tragischen Vorfall kommt. Von der Polizei verdächtigt, darf er das Land nicht verlassen. Zugleich ist er gezwungen, das Alpenchalet seiner Mutter vor dem Ruin zu bewahren. Besessen widmet er sich dieser Aufgabe, bis Aurora mit ihrem Van auftaucht und Nachforschungen zum Tod ihrer Schwester anstellt. Ohne zu ahnen, welches erschütternde Geheimnis zwischen ihnen steht, fühlen sie sich magnetisch voneinander angezogen. Doch Jakob kämpft verbissen gegen die Gefühle an, denn er glaubt, ihre Liebe nicht zu verdienen. Nicht nach dem, was er getan hat …

💭Meinung
Das Cover des Buches trifft auf jeden Fall meinen Geschmack. Ich mag die farbliche Gestaltung und das es direkt nach Natur ruft. Auch der passende Farbschnitt gefällt mir gut.
Der Schreibstil von Kristina Moninger hat mich direkt an das Setting versetzt. Er war bildhaft, flüssig und leicht. Dabei wird die Geschichte abwechselnd aus den Sichten von Autora und Jakob erzählt. Das gewährt uns einen guten Einblick in ihre Gefühlswelten.
Das Setting in den Dolomiten war traumhaft schön. Auch wenn man immer wieder daran erinnert wird, wie gefährlich die Berge auch sein können.
Aurora war eine liebenswerte Protagonistin. Ich mochte ihre Abenteuerlust und mit ihrem Vanlife war sie mir direkt sympathisch.
Jakob ist eher von der mürrischen wortkargen Seite. Auch wenn er ganz anders kann. Hier treffen also Grumpy und Sunshine zusammen.
Auch wenn es sich im Mittelteil ein ganz wenig zog, ist die Geschichte insgesamt doch spannend gestaltet. Sie konnte mich immer wieder fesseln und ich hab zwischendurch richtig mitgefiebert.
Eine sehr gelungene Mischung aus Lovestory und Spannungselementen. Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen und bin gespannt wie es nächsten Monat im zweiten Teil weiter gehen wird.

Bewertung vom 26.09.2025
Gold, Lily

Faking With Benefits / Why Choose Bd.4


sehr gut

★★★,5

📖 Inhalt
Layla schafft es nicht über das erste Date hinaus. Dabei hat sie doch nicht mehr lange Zeit um ihren perfekten Lebensplan in die Tat umzusetzen. Um ihr zu helfen bieten ihre Freunde Zack, Josh und Luke ihr an, mit ihr auf Fake-Dates zu gehen. So wollen sie gemeinsam herausfinden, wo Laylas Schwächen liegen. Doch dann fängt es zwischen den Männern und Layla an zu knistern.

💭Meinung
Das Cover gefällt mir gut und passt gut zu den anderen „Why Choose“ Büchern der Autorin.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich habe ihn als sehr leicht empfunden und er hatte das gewisse Etwas an Humor.
Layla, Zack, Luke und Josh waren alle tolle Protagonisten. Gerade die Jungs haben es mir angetan. Sie sind verständnis- und liebevoll, sind aber auch jeder auf seine eigene Weise sexy. Layla ist schon sehr verkopft, aber genau bei dem Problem sollen ihr die Jungs ja helfen. Auf Grund ihrer Vergangenheit hat Layla ein bisschen zu kämpfen, aber sie zeigt mit ihrem eigenen Business, dass sie eine starke junge Frau ist. Obwohl sie immer als sehr organisiert galt, ging es bei ihr dann zwischendurch aber doch recht drunter und drüber - was irgendwie nicht richtig zu ihr passte. Die Jungs haben sie doch ganz schön vereinnahmt.
Mir ging es zwischendurch auch etwas zu schnell. Fake-Date, Kuss, das erste gemeinsame Mal - alles in kürzester Zeit. Und danach wurde es dann sehr häufig spicy. Für mich noch im Rahmen, aber es kratze schon leicht daran, dass die Story etwas darunter litt.
Insgesamt eine unterhaltsame, teilweise auch emotionale Fake Dating und Friends To Lovers Geschichte.

Bewertung vom 25.09.2025
Fast, Valentina

Bittersweet Revenge / Die Elite von Ashriver Bd.3


sehr gut

★★★★,5

📖 ɪɴʜᴀʟᴛ
Nach dem Tod ihrer Mutter wünscht sich Leah kaum etwas mehr als Rache zu üben. Doch jemand in Ashriver hat es auf Leah abgesehen und hängt ihr ein Verbrechen an, dass sie nicht begangen hat. Mithilfe ihrer Fähigkeiten als Leserin schleust sie sich in die Elite der Akademie ein, um den Schuldigen zu überführen. Dabei kommt sie dem Womanizer und Elementar Vincent gefährlich nahe. Nichts hätte Leah auf die Anziehung vorbereiten können, die zwischen den beiden entflammt. Je stärker ihre Gefühle für ihn werden, desto tiefer landet sie in dem Geflecht aus Intrigen und Geheimnissen, dass die Elite umgibt. Wird sie ihren Racheplan durchziehen?

💭 ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Mit „Bittersweet Revenge“ sind wir bei dem dritten und damit letzten Teil der Ashriver-Reihe angekommen. Auch wenn es in jedem Teil um andere Protagonisten geht, würde ich empfehlen die Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Gerade im Fantasyanteil der Reihe gibt es Aspekte und Zusammenhänge, die sonst nicht so leicht nachverfolgt werden können.
Wie auch in dem anderen Bänden war der Schreibstil wieder angenehm und leicht zu lesen.
Ich hatte mich bereits gefreut an die Ashriver Academy zurück zu kehren und die gesamte Truppe dort wieder zu treffen. Und auch der dritte Teil hat mich nicht enttäuscht.
Leah war eine gute Protagonistin. Sie ist eine starke junge Frau, die von ihrem Wunsch nach Rache getrieben wird. Zeitlich merkt man aber auch wie liebevoll sie ist. Das hat ihr einen sehr realistischen Charakter verliehen.
Auch Vincent hat mir gut gefallen. Was die Geschichte spannend gestaltet hat ist die Anziehung zwischen den beiden, welche schnell spürbar war. Gleichzeitig merkt man aber auch das gegenseitige Misstrauen.
Ich fand es unglaublich gut gemacht, wie in allen drei Teilen unterschiedliche Geschichten erzählt wurden, die trotzdem zum Schluss alle zusammen liefen. Es war wirklich spannend gestaltet und gut durchdacht.
Ein wirklich guter Abschluss einer spannenden Reihe.