Benutzer
Benutzername: 
Langeweile
Wohnort: 
Duisburg

Bewertungen

Insgesamt 130 Bewertungen
Bewertung vom 01.08.2025
Bendix, Caspar

Born to perform - Sei das Rad, nicht der Hamster


sehr gut

Nachdem Bo sein BWL Studium abgeschlossen hat, tritt er einen neuen Job bei der Stein Holding- Solution Company an. Bereits das erste " Kennenlern Gespräch " bei seinem neuen Chef,zeigt ,dass Dr. Thomas Meermann nicht mit normalen Maßstäben zu messen ist.Weil Bo Über Zahnschmerzen klagt, empfiehlt er ihm gleich „Clausi“,seinen Zahnarzt. Gleich beim ersten Termin verliebt sich wo unsterblich in seine Tochter, die ebenfalls Zahnärztin ist und sein Leben ganz gehörig durcheinanderwirbelt.Was seinen Arbeitsalltag betrifft, verläuft dieser alles andere als normal. Sein Chef belegt ihn mit Sonderaufggaben ,die fast alle außerhalb seiner Stellenbeschreibung liegen und unter anderem viel Fachsimpelei über Motorräder und den Besuch eines Motorradladens beinhalten.Da sein Chef, ein Phrasendrescher ohnegleichen ist,läßt er Bo unentwegt an seinen Weisheiten teilhaben, von denen, die ein oder andere durchaus karrierefördernd ist.Bo lebt in einem Haus mit seinem langjährigen Freund Jan, einem angehenden Lehrer, der momentan aber mehr daran interessiert ist, ein Ratgeber Buch der besonderen Art zu schreiben.

Der Schreibstil des Autors ist außergewöhnlich,etwas Vergleichbares habe ich bis jetzt noch nicht gelesen.Ich wurde gleich zu Beginn in eine skurille Geschichte hinein geworfen, welche mir ein durchgehendes Grinsen im Gesicht bescherte.Obwohl es sich um Satire handelt und die einzelnen Personen total überspitzt dargestellt werden,begegnen einem solche Menschen in abgeschwächter Form im täglichen Leben immer wieder. Auch bei der Beschreibung im Business Bereich, gibt es reale Vorbilder.Neben vielen genialen Sprüchen und lustigen Situationen hat der Roman aber auch ernste Aspekte,die gekonnt in den Handlungsablauf eingebunden wurden.Ich wurde für mehrere Stunden gut unterhalten und vergebe vier Sterne.

Bewertung vom 31.07.2025
Kingsley, Claire

Finding Ivy (MP3-Download)


sehr gut

Ivy ist Professorin und unterrichtet an einer Uni in der Nähe von Seattle. Nach dem Tod ihres Vaters und der Trennung von ihrem Freund ist sie emotional angeschlagen. Sie lebt alleine mit ihrem Hund im elterlichen Haus. Ihre beste Freundin Jessie,ist eine Kollegin. Seit einer Weile fällt den beiden Frauen in ihrem Lieblingscafé ein Mann auf, der Ivy immer beobachtet und ihr des Öfteren folgt.Ihre Freundin warnt sie vor ihm, weil sie ihn für einen gefährlichen Stalker hält.Als Ivy mit ihm ins Gespräch kommt, behauptet er, sie schützen und behüten zu müssen. Was ist mit William los?Gleichzeitig bemüht sich Blake um sie ,Ivy gibt ihm aber nach einigen Dates den Laufpass.Das will dieser aber nicht akzeptieren und versucht alles, um William von ihr fernzuhalten.William und Ivy verlieben sich in einander und nach und nach erzählt er ihr seine Geschichte, die gleichermaßen spannend, als auch außergewöhnlich ist.

Die Autorin hat eine Geschichte entwickelt,die mich über weite Teile sehr gut unterhalten hat, lediglich das Ende, was ich als sehr vorhersehbar empfand,war ein bisschen zu kitschig.Die Sprecherinnen Milla Wolf und Matti Kirsch haben das Hörbuch sehr gut vorgetragen. Ich spreche eine Leseempfehlung aus und vergebe vier Sterne.

Bewertung vom 29.07.2025
Dessaul, Arne

Ewige Schuld


sehr gut

Mit dem Protagonisten des Buches stand ich von Anfang an, auf Kriegsfuß. Sein unterschiedliches Verhalten, einerseits bestrebt, ein düsteres Geheimnis aufzuklären, andererseits skrupellos alle Menschen in seinem Umfeld zu belügen.Gefangen in der Liebe zu zwei Frauen,von denen es nur eine gut mit ihm meinte, schüttelte er die Bedenken gegenüber dem Verrat an seinem besten Freund, immer wieder leichtfertig ab,das machte ihn für mich zunehmend unsympathischer.

Während der Roman über weite Strecken, eine gesellschaftskritische Geschichte darstellte, die in kleinen Teilen eine Liebesgeschichte beinhaltete, wechselte das Genre im letzten Teil zu einem spannenden Krimi. Wie ein roter Faden zog sich eine Playlist durch den Roman, bei denen bestimmte Titel bei mir auch Erinnerungen weckten und teilweise einen Ohrwurm erzeugten. Das Lied von Reinhard May „Über den Wolken“dürfte für den Protagonisten besonders sein, da er sich wahrscheinlich wünscht, dass sich seine Schuld ,über den Wolken, in nichts auflöst. Ein Roman, der mich gedanklich noch etwas beschäftigen wird und für den ich vier Sterne vergebe.

Bewertung vom 27.07.2025
Herzog, Katharina

Eine Prise Liebe / A Taste of Cornwall Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Sophie Dubois(Wilde)ist Tochter eines berühmten Kochs und anerkannte Restaurant Kritikerin.Als sie über die Restaurant Eröffnung von Annabelle,einem bekannten Model, berichten soll,läßt sie sich nach einem vorhergehenden Gespräch mit der Besitzerin,zu einer vernichtenden Kritik hinreißen. Dadurch wird in den sozialen Medien ein Shitstorm riesigen Ausmaßes entfacht, der Sophie eine Auszeit im Job beschert.Ihrer Aussage , dass sie an jedem Ort der Welt ein Sterne Restaurant eröffnen kann, lässt sie kurz entschlossen. Taten folgen. Zusammen mit Mutter und ihrer Teenager Tochter,pachtet sie das heruntergekommene „ Smugglersˋ Inn“in Port Haven an der Küste Cornwalls,mitsamt den schrulligen Angestellten.Sowohl beim Personal,als auch bei der Bevölkerung,stößt ihr Plan in dem urigen,alteingesessenen Lokal Spitzenküche zu etablieren,auf wenig Gegenliebe,auch ihre Tochter vermisst das trubelige Leben in London und möchte unbedingt wieder zurück.
Doch Sophie gibt nicht auf,außerdem läßt der attraktive und geheimnisvolle Koch Lennox ihr Herz höher schlagen.Da stellt ein Naturereignis ihr Leben komplett auf den Kopf.

Mir hat der Beginn einer neuen Reihe der Autorin gut gefallen.Sie hat viele Zutaten wie eine romantische Kulisse, interessante und aktuelle Handlungen, authentische Protagonisten und eine gehörige Portion Liebe zu einer sehr unterhaltsamen, romantischen Geschichte verwoben.Auch wenn sie sich manchmal etwas von der Realität entfernte,habe ich die unterhaltsame Geschichte gerne gelesen und freue mich weitere Bände.

Bewertung vom 25.07.2025
Hayes, Samantha

Eine von uns


gut

Als Gina,ihr Mann Matt und zwei kleine Kinder durch einen Brand vorübergehend obdachlos werden,bietet ihre Freundin Annie,die sich zur Zeit auf einer längeren Reise befindet, ihr Haus an. Kurz darauf steht Mary vor der Tür und behauptet die Haushälterin von Annie zu sein,eine Rückfrage bei ihrer Freundin bestätigt dies.Als auch noch Marys Sohn Taylor erscheint,wachsen Zweifel bei Gina,die sie auch ihrer Freundin Laura mitteilt.Laura ,Annie und Gina sind seit ihrer Schulzeit befreundet, allerdings gibt es in ihrer Vergangenheit ein dunkles Geheimnis, was sie auf jeden Fall wahren wollen.
Als sich immer mehr seltsame Ereignisse häufen, wächst die Angst bei Gina, was hat Mary vor? Und wer ist sie überhaupt?
Die äußerst spannende Geschichte wird im Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart erzählt, wobei das dunkle Geheimnis der Freundinnen immer mehr offenbart wird.Als sich die Ereignisse immer mehr zuspitzen, konnte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen und habe dem Ende mit atemloser Spannung entgegengefiebert.
Leider war das Ende sehr abstrus,weshalb ich leider nur drei Sterne vergeben kann.

Bewertung vom 25.07.2025
Espach, Alison

Wedding People


gut

Phoebe ist an einem Tiefpunkt. Ihr Mann hat sie verlassen, beruflich läuft es auch gerade nicht zufriedenstellend und außerdem muss sie den Verlust ihrer Katze verkraften. Sie beschließt, ihrem Leben ein Ende zu machen, will aber vorher noch einmal den Luxus eines besonderen Hotels genießen.Dort findet gerade die Hochzeitswoche von Lila und Gary statt und sie wird für einen Hochzeitsgast gehalten.Als sie die Braut trifft, offenbart sie ihre Pläne.Doch auf keinen Fall will sich Lila ihre minutiös geplante Hochzeit durch einen Suizid verderben lassen und tut alles ,um das zu verhindern.Die beiden ungleichen Frauen nähern sich immer mehr an ,es entwickelt sich eine Freundschaft.Auch der Bräutigam fühlt sich zu Phoebe hingezogen und sucht ihren Rat.

Die Autorin hat die einzelnen Personen präzise dargestellt,ihre Empfindungen waren gut erkennbar.Außerdem kam die Atmosphäre des Hotels der High Society gut rüber.Zu Anfang war auch eine gewisse Spannung und viel Wortwitz vorhanden.Dann jedoch zog sich die Handlung,banale Ereignisse wurden breit ausgewalzt,die Geschichte flachte mehr und mehr ab.
Das Ende war keine wirkliche Überraschung ,dass es in vielen Punkten offen blieb,gefiel mir jedoch gut.
Insgesamt eine Geschichte,die mich zwar unterhalten hat,aber nicht lange in meinem Gedächtnis bleiben wird.

Bewertung vom 24.07.2025
Kelly, Julia R.

Das Geschenk des Meeres


sehr gut

Im schottischen Fischerdorf Skerry wird im Winter des Jahres 1900 ein Junge an Land gespült. Der Fischer Joseph findet ihn und bringt ihn zum Pfarrhaus. Er gleicht auf erstaunliche Weise, Moses, dem Sohn der Lehrerin, Dorothy, der vor 20 Jahren im Meer verschwand und nie wieder auftauchte.Sie nimmt ihn auf, bis seine Herkunft geklärt ist, und wird dabei unentwegt an die Vergangenheit erinnert.Nicht nur bei Dorothy,sondern bei der gesamten Dorfgemeinschaft werden alte Erinnerungen geweckt.

Die Geschichte wird nun im Wechsel zwischen „ Damals“ und „Jetzt“ aus der Sicht von Joseph,Dorothy,aber auch anderen Dorfbewohnern erzählt.Es werden viele Themen wie Liebe,Homosexualität,Misshandlung in der Ehe,altes Rollenverhalten der Geschlechter,große Verluste,aber auch unerfüllte Hoffnungen und Sehnsüchte behandelt.Ebenso wird das Dorfleben thematisiert,in welchem es neue Bewohner (Dorothy)sehr schwer haben ,einen Platz in der verschworenen Gemeinschaft zu finden.

Die Autorin hat auf eine sehr feinfühlige Art, eine Geschichte von großen Ausmaßen erzählt. Sie streut dabei immer wieder Informationen ein, die scheinbar nebensächlich sind und dennoch irgendwann eine große Bedeutung erlangen. Das hielt das Interesse durchgehend hoch ,man wurde zum Weiterlesen quasi gezwungen.Außerdem schaffte sie, ist die Personen so darzustellen, dass ich sie förmlich vor Augen hatte ,großes Kopfkino.

Neben einer gefühlvollen Geschichte mit mystischen Einschüben(für mich persönlich etwas zuviel)hat sie den Lesenden eine wichtige Botschaft vermittelt,nämlich dass man durch Gespräche viel Leid verhindern und ein besseres Miteinander ermöglichen kann.

Ein Buch was nachwirkt und dem ich gerne vier Sterne vergebe.

Bewertung vom 22.07.2025
Mohn, Kira

Die Nacht der Bärin (MP3-Download)


ausgezeichnet

Jule lebt schon seit mehreren Jahren in einer Beziehung mit Jasper. Als ein Streit eskaliert und es zu körperlicher Gewalt kommt, flüchtet sie aus der gemeinsamen Wohnung und sucht Unterschlupf bei ihren Eltern. Jasper bombardiert sie mit Anrufen, in denen er sich entschuldigt und um eine neue Chance bittet, doch Jule hält ihn erst mal auf Abstand,sie braucht Bedenkzeit.
Als plötzlich die Nachricht vom Tod ihrer Großmutter kommt, erkennt sie,dass sie über die Verwandtschaft mütterlicherseits, gar nichts weiß. Gemeinsam mit ihrer Mutter fährt Sie zum Haus der Großmutter und begibt sich auf Spurensuche.
Die Geschichte wird nun abwechselnd in zwei Zeitsträngen in Vergangenheit und Gegenwart erzählt und man erfährt die leidvolle Kindheitsgeschichte von Anna ( Jules Mutter) und ihrer jüngeren Schwester Maja.

Die Autorin hat auf eine sehr gefühlvolle, dennoch aber schonungslose Weise sich mit dem Thema „häusliche Gewalt “ auseinandergesetzt. Die intensive Erzählweise führte dazu,dass man sich sowohl in die Geschwister, als auch in die Gefühlswelt der Mutter hineindenken konnte.Sowohl die Erlebnisse selber ,als auch die seelischen Folgen ,werden feinfühlig dargestellt.Ein Buch ,was sehr nachdenklich macht und lange nachhallt.

Bewertung vom 19.07.2025
Krohn, Henriette

Pinguine fliegen nur im Wasser


ausgezeichnet

Als der Unternehmensberater Vincent ,in Gretas Taxi steigt, hat er gerade den absoluten Tiefpunkt in seinem Leben erreicht. Der Job ist weg, wofür seine Geliebte gesorgt hat, die Kollegen lassen ihn fallen und da er bisher in einer Firmenwohnung lebte, ist er nun sozusagen obdachlos.Da macht ihm Greta ein Angebot, was er in seiner Situation kaum ablehnen kann. Sie hat von ihren Großeltern eine alte Villa geerbt, die stark renovierungsbedürftig ist. Greta möchte sie herrichten, um sie anschließend zu verkaufen, und bietet Vincent Kost und Logis gegen Beteiligung an den Renovierungsarbeiten.Ob das gutgeht?denn der ruhige Vincent und die quirlige Greta sind so verschieden,wie zwei Menschen nur sein können,oder?

Ich hatte gleich zu Beginn klare Bilder im Kopf, und Greta erschien mir, nach der Beschreibung, irgendwie wie die erwachsene Pippi Langstrumpf da passte doch die „Villa Kunterbunt „ gut ins Bild.Ich habe mit großer Begeisterung verfolgt, wie sich die beiden völlig verschiedenen Menschen, einander annähern und man nach und nach feststellt, dass sie mehr Gemeinsamkeiten haben, als man vermuten konnte.

Nach und nach kamen noch andere Personen dazu ,die mir mit ganz wenigen Ausnahmen,sehr gut gefallen haben.Besonders hervorheben möchte ich Kurt , der einen festen Platz in meinem Herzen erobert hat, ein wirklich besonderer Mensch.Außerdem gab es die kleine Matilda,welche mich mit ihren besonderen Sprüchen zum Lachen brachte und mich bezaubert hat.

Die Autorin hat mit ihrem emotionalen,besonderen Schreibstil viele Themen wie Wohlstandsvernachlässigung,Depression,Einsamkeit,um nur einige zu nennen ,in der Geschichte platziert,ohne dass diese überladen wirkte.

Ich habe die Geschichte in kurzer Zeit förmlich verschlungen, dabei geschmunzelt, manchmal laut gelacht, aber auch die ein oder andere Träne verdrückt. Ich kann das Buch nur empfehlen und vergebe fünf Sterne mit der Hoffnung auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 19.07.2025
Seitz, Michael

Sommer der Liebe – Psychothriller (MP3-Download)


sehr gut

Als Profiler Tobi Miller mit den Ermittlungen zum Verbrechen an einem jungen Mädchen betraut ist,werden Erinnerungen an einen Fall von vor 40 Jahren geweckt. Schnell stellt sich heraus, dass es Parallelen zum damaligen Fall zu geben scheint. Nun wechselt die Geschichte zwischen Vergangenheit und Gegenwart, und beide Erzählstränge sind auf ihre Weise sehr spannend aufgebaut. Immer mehr. Kristallisiert sich heraus, welche Abgründe hinter scheinbar bürgerlichen Lebensläufen lauern und so manches Kartenhaus fällt zusammen.
Ich habe mir das Buch von Jonathan König vorlesen lassen und war mit seiner Präsentation zufrieden.