Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
M
Wohnort: 
Bedburg

Bewertungen

Insgesamt 223 Bewertungen
Bewertung vom 14.03.2025
Stromlinien
Frank, Rebekka

Stromlinien


ausgezeichnet

Bewegendes Familiendrama

Enna und Jale sind Zwillingsschwestern, die sehr eng miteinander verbunden sind. Tag für Tag warten sie auf die Freilassung ihrer Mutter Alea aus der Haft. Doch als der Tag endlich gekommen ist, ist Jale verschwunden und Alea erscheint nicht. Enna begibt sich auf eine verzweifelte Suche.

Die Familiengeschichte von Enna und Jale ist bewegend und es gibt mehrere sehr emotionale Kapitel. Zugleich spielen die Natur und insbesondere die Elbe eine große Rolle. Die Landschaft wird eindrücklich dargestellt und beschrieben, so dass man sich mittendrin und eins mit der Natur fühlt. Interessante Details zur Elbe und den Elbmarschen sind geschickt in die Handlung eingeflochten.

Die Autorin erzählt die Geschichte sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit. Nach und nach setzen sich die einzelnen Handlungsstränge zusammen und immer mehr Geheimnisse kommen ans Licht.

Das Ende ist dramatisch, zugleich aber auch versöhnlich. Ein großartig geschriebener Roman!

Bewertung vom 14.03.2025
Der Gott des Waldes
Moore, Liz

Der Gott des Waldes


ausgezeichnet

Äußerst beeindruckend

Auf dieses Buch bin ich aufmerksam geworden, weil es auf der Summer Reading List von Barack Obama steht. Die Erwartungen waren entsprechend hoch und ich wurde nicht enttäuscht.

Im Sommer 1975 verschwindet Barbara von Laar aus dem Feriencamp Emerson, das ihren Eltern gehört. Bereits 14 Jahre zuvor verschwand ihr Bruder Bear auf ungeklärte Weise. Zufall? Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren und auch das Verschwinden von Bear gerät wieder in den Mittelpunkt.

Dieser Roman ist gesellschaftskritisch und spannend zugleich. Der Autorin gelingt es, die Handlung mit Zeitsprüngen und Perpektivwechseln gleichermaßen interessant zu gestalten und ein komplexes Geflecht aufzubauen. Zugleich ist der Roman äußerst atmosphärisch. Sowohl die Natur als auch das damalige gesellschaftliche Leben und Denken konnte ich mir sehr gut vorstellen.

Thriller und Familiendrama zugleich. Ich war von Anfang bis Ende gefesselt und begeistert. Für mich ein Lesehighlight!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.03.2025
Die Garnett Girls
Moore, Georgina

Die Garnett Girls


sehr gut

Emotionale Familiengeschichte

Margo und Richard sind füreinander die große Liebe. Doch trotz der drei Kinder zerbricht die Beziehung an Richards Alkoholkonsum. Die charismatische Margo verliert sich eine Zeit in Depressionen und die Kinder sind mehr oder weniger auf sich selbst gestellt. Im Erwachsenenalter lassen sich die Auswirkungen auf auf die Charaktere der Schwestern Sasha, Rachel und Imogen erkennen.

Das sommerliche Cover finde ich sehr ansprechend. Die Geschichte der Garnett Girls zeigt, wie tiefgehend die Verbindung innerhalb einer Familie sein kann und welch großen Einfluss Familienmitglieder aufeinander haben können, insbesondere die Mutter. Die Dynamiken der Schwestern untereinander und der Mutter gegenüber sind interessant und intensiv dargestellt. Aber auch die Persönlichkeiten der drei Schwestern und der Mutter sind detailliert ausgearbeitet.

Eine tiefgründige und emotionale Familiengeschichte vor der schönen Kulisse der Isle of Wight.

Bewertung vom 03.03.2025
Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1
Johnsrud, Ingar

Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1


ausgezeichnet

Hochaktuell

Während der Wahlkampf in Norwegen auf Hochtouren läuft, planen Rechtsextremisten Terroranschläge im ganzen Land. Martin Tong und Liselott Benjamin werden zusammen eingesetzt, um den Terroristen auf die Spur zu kommen. Gleichzeitig stehen Jens Meidell von der Arbeiterpartei und der Wahlkampf im Vordergrund der Geschichte.

Mit „Echokammer“ hat Ingar Johnsrud einen Politthriller geschrieben, der aktueller nicht sein könnte. Erschreckend realistische Szenarien zeigen, was in der heutigen Welt alles möglich ist und werden kann. Die Jagd auf die rechtsextremen Terroristen ist mitreißend. Gleichzeitig zeigt sich, wie politische Parteien heutzutage arbeiten und wozu der Wunsch nach Macht Menschen verleiten kann.

Diesen Thriller kann ich definitiv empfehlen. Die Fortsetzung steht bereits auf meiner Wunschliste.

Bewertung vom 27.02.2025
Don't Let Her Stay
Sanders, Nicola

Don't Let Her Stay


ausgezeichnet

Spannungsvoll und überraschend

Joanne und Richard leben mit ihrer Tochter Evie abgeschieden und vermeintlich sehr glücklich in einem großen Haus auf dem Land. Die etwas einsame Joanne freut sich sehr, als Richards Tochter Chloe sich ankündigt. Doch schnell wird ihr klar, dass mit Chloe etwas nicht stimmt. Sie entpuppt sich als hinterhältig und gemein - sobald Richard nicht dabei ist. Joanne muss sie loswerden, doch wie?

Nicola Sanders hat einen fesselnden Schreibstil, so dass man das Buch kaum zur Seite legen kann. Die Handlung wird aus der Sicht von Joanne beschrieben, wodurch ein sehr intensives Leseerlebnis entsteht. Ihre Verzweiflung ist absolut nachvollziehbar. Die Spannung wird wirklich bis zur absolut letzten Seite aufrecht erhalten. Plottwists sorgen zusätzlich für einige Überraschungsmomente. Ein toller Psychothriller, den ich empfehlen kann.

Bewertung vom 16.02.2025
Die kleine Villa in Italien / Romantic Escapes Bd.11
Caplin, Julie

Die kleine Villa in Italien / Romantic Escapes Bd.11


ausgezeichnet

Perfekter Sommer- und Wohlfühlroman

Die Textilkünstlerin Lia Bathurst steckt gerade sowohl in einer künstlerischen Krise als auch in einer persönlichen. Sie hat gerade erfahren, dass ihr biologischer Vater der berühmte Ernesto Salvatore ist. Doch die ersten Versuche ihn kennenzulernen, scheitern an seinem Manager Raph Knight. An der schönen Almalfiküste entwickeln sich die Dinge jedoch anders als gedacht.

Der Roman ist von Beginn an spritzig und voller Lebensfreude. Die Handlung konnte mich trotz ihrer grundsätzlichen Vorhersehbarkeit an einigen Stellen überraschen. Es steht nicht nur die Romantik, sondern auch das Thema Familie im Vordergrund.

Die Autorin schafft es, das italienische Lebensgefühl perfekt zu vermitteln. Locker, leicht und sommerlich mit kulinarischen Eindrücken macht das Buch sofort Lust auf einen Urlaub in Italien und ist somit die perfekte Wohlfühl- und Urlaubslektüre.

Bewertung vom 05.02.2025
Ab ins Bett, Winnifrett!
Sabbag, Britta

Ab ins Bett, Winnifrett!


ausgezeichnet

Zuckersüßes Einschlafbuch

Winnifrett, das freche Frettchen, soll ins Bett. Doch bevor es ins Bett geht, wuselt er noch durch das Haus. So liest er noch ein Buch, isst und trinkt etwas, knuddelt mit Papa Frettchen, turnt auf dem Bett und sucht seine Socken.

Die Bilder sind wunderschön illustriert. Die Farbgebung passt zu einer Gute-Nacht-Geschichte. Aufgrund der Reime macht das Vorlesen und Anschauen noch mehr Spaß. Die kleinen Sätze am unteren Rand animieren zum Mitmachen und involvieren das Kind in die Geschichte. Zudem sind die Aktivitäten von Winnifrett typisch für ein Kind, das nicht ins Bett gehen möchte, und somit ist die Geschichte äußerst nachvollziehbar. Die Größe ist perfekt zum gemeinsamen Anschauen im Bett. Die dicken Pappseiten können aber auch sehr gut mit Kinderfingern umgeblättert werden.

Ein zuckersüßes Buch zum Schlafengehen.

Bewertung vom 03.02.2025
The Love Hypothesis - Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
Hazelwood, Ali

The Love Hypothesis - Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe


ausgezeichnet

Witzige RomCom

„Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ ist das erste Buch, das ich von Ali Hazelwood gelesen habe und es konnte mich absolut begeistern.

Die Biologie-Doktorandin Olive hat weder die Zeit noch die Nerven für das Thema Liebe. Zudem glaubt sie nicht an so etwas vollkommen Irrationales. Doch dann küsste sie ungeplant Adam Carlsen. Olive sieht sich plötzlich mit einigen unvorhersehbaren Situationen konfrontiert, die ihr so gar nicht passen.

Die Geschichte ist amüsant und humorvoll. Das Setting ist mal etwas Neues. Olive ist sehr sympathisch und vor allem authentisch dargestellt mit all ihren Ecken und Kanten. Ihr Realismus ist unterhaltsam und sie hebt sich von anderen Protagonistinnen in anderen Liebesromanen durch ihre Art ab. Auch Adam ist ein starker Charakter.

Eine romantische und witzige Geschichte, die ich sehr gerne gelesen und mitgefiebert habe.

Bewertung vom 29.01.2025
Middletide - Was die Gezeiten verbergen
Crouch, Sarah

Middletide - Was die Gezeiten verbergen


ausgezeichnet

Eindrucksvolles Debüt

Elijah hat den großen Traum, Schriftsteller zu werden. Dafür verlässt er die kleine Stadt Point Orchards, seinen Vater und seine große Jugendliebe Nakita. Jahre später kehrt er zurück und muss sich als gescheiterter Schriftsteller ein neues Leben aufbauen. Dabei kämpft er nicht nur um Nakita, sondern auch um seine Freiheit.

Eindrucksvoll und einfühlsam erzählt die Autorin die Geschichte von Elijah und seiner Rückkehr nach Point Orchards. Die Freundschaft zwischen Elijah und Chitto, einem Freund seines verstorbenen Vaters, ist sehr berührend. Die Beschreibung der Umgebung und der Landschaft ist stimmungsvoll und einnehmend. Der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit erzeugt Abwechslung und gefällt mir sehr gut.

Der Roman ist eine Mischung aus Liebesgeschichte und Spannungsroman und fesselt von Beginn an. Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.01.2025
Dunkle Asche
Thomsen, Jona

Dunkle Asche


sehr gut

Verzwickte Ermittlungen

Die Cold Case Unit in Kiel ermittelt im Fall der vor dreißig Jahren ermordeten Sanne Hansen. Nachdem sich ein Zeuge gemeldet hat, nehmen Gudrun Möller und ihre neue Kollegin Judith Engster den Fall wieder auf. Gudrun ist allerdings auch persönlich verwickelt.

Gudrun ist eine unkonventionelle Ermittlerin. Sie nimmt die Regeln nicht so genau, feiert gerne und genießt ihr Leben. Dennoch hat sie ein gutes Gespür für den Fall. Der für eine Polizistin eher ungewöhnliche Charakter hat mir sehr gut gefallen. Ihre Kollegin Judith Engster ist hingegen eher konservativ. Beide sind noch etwas misstrauisch und können die jeweils andere noch nicht einschätzen.

Das Cover wirkt düster, übt aber eine gewisse Anziehung aus. Der Schreibstil macht den Krimi kurzweilig und unterhaltsam. Spannung ist bis zum Schluss vorhanden.

Ein typischer Krimi, der für gute Unterhaltung sorgt und mir gut gefallen hat.