Benutzer
Benutzername: 
I
Wohnort: 
Kru

Bewertungen

Insgesamt 84 Bewertungen
Bewertung vom 23.08.2024
Kuhl, Nikolas;Sandrock, Stefan

Das Dickicht / LKA Hamburg Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist düster und passt sehr gut zu diesem spannenden Buch. Es ist allerdings typisch "thriller-/krimi-mäßig" und weniger kreativ oder besonders.


Juha Korhonen und sein Kollege Lucas «Lux» Adisa vom LKA Hamburg ermitteln in einem aktuellen Entführungsfall. Hat dieser Verbindungen zu einem aus der Vergangenheit?

Das Autorenduo schreibt packend und spannend. Der Plot ist plausibel aufgebaut und man wird als Leser überrascht, ohne dass der Fall oder die Wendungen konstruiert wirken.
Die Stimmung im Buch habe ich als düster empfunden und bin richtig eingetaucht in die Welt im Buch. Die Autoren machen es dem Leser leicht, mit den Personen zu fühlen und zu leiden. Das Ermittlerduo ist vielschichtig charakterisiert und die Gedanken und Handlungen leicht nachzuvollziehen und zu verstehen.

Insgesamt ein explosiver Fall, den alle Krimi- und Thrillerliebhaber verschlingen werden!

Bewertung vom 23.08.2024
Nelles, Irma

Die Gräfin


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr ruhig und atmosphärisch und gefällt mir sehr gut. Im Buchhandeln zwischen den vielen zu bunten und grellen Büchern wird es sicher durch seine Schlichtheit auffallen.

1944: Die 80jährige Gräfin trifft auf einen abgestürzten, feindlichen Piloten. Wie wird sich diese Begegnung entwickeln? Welche Gefühle kommen bei den Hauptpersonen auf?

Das Buch ist gestern bei mir angekommen und ich habe es an einem Abend ausgelesen. Das liegt zum einen daran, dass es wenig Umfang hat, zum anderen daran, dass ich so sehr in die Geschichte eingetaucht bin. Die Autorin kreiert durch die Landschaftsbeschreibungen eine so tolle Atmosphäre, dass ich quasi eine Nach barin der Gräfin war. Sie schreibt emotional und berührend und ich konnte gut mit den beiden Personen mitfühlen. Ich habe beim Einschlafen noch lange nachgedacht- das Buch hallt nach!

Bewertung vom 01.08.2024
Godfrey, Jennie

Unser Buch der seltsamen Dinge


ausgezeichnet

Das Buchcover ist sehr auffällig durch seine leuchtend blaue Farbgebung. Vom Stil her habe ich aber zunächst an ein Sachbuch gedacht.

Die Freundinnen Miv und Sharon halten zusammen, auch als Mivs Vater mit der Familie aus Yorkshire wegziehen will. Kann Miv bleiben, wenn sie gemeinsam die brutale Mordserie aufklären können?

Die Autorin schafft mit den beiden Freundinnen zwei sehr tiefgründig charakterisierte Hauptpersonen, die ich in mein Herz geschlossen habe. Man kann ihre Ideen und Gefühle sehr gut nachvollziehen und fiebert mit ihnen.
Ich bin nur so durchs Buch geflogen, da es abenteuerlich, atmosphärisch und herzerwärmend geschrieben ist. Das Setting ist sehr anschaulich beschrieben, ich habe mich wie ein Teil der Nachbarschaft gefühlt.

Von mir eine unbedingte Leseempfehlung für eine spannende als auch tiefgründige Lektüre!

Bewertung vom 07.06.2024
Phillips, Julia

Cascadia


ausgezeichnet

Das Cover ist ruhig und klar - passt daher sehr gut zum Buch. Mir sind die rosa Schattierungen einen Tick zu kitschig für dieses philosophische und tiefgreifende Werk.

Die Schwestern Sam und Elena leben mit ihrer schwerkranken Mutter auf einer Insel in Armut und träumen von einem besseren Leben. Ein Bär taucht auf und wirbelt Werte, Einstellungen und Pläne durcheinander.

Es ist das erste Buch, das ich von Julia Phillips gelesen habe, aber sicher nicht das letzte. Durch ihre ruhige und langsame (aber auf keinen Fall langweilige) Erzählweise schafft sie eine eingängige Atmosphäre. Untermalt durch melancholische Landschaftsbeschreibungen kreiert sie eine stille und tiefgehende Erzählung über zwei unterschiedliche Schwestern und hinterfragt ihre Werte und Einstellungen.

Ein sehr schönes Werk, das noch lange nachhallt.

Bewertung vom 19.05.2024
Busch, Nikki

#buch4you: Dein Mitmach-Buch


ausgezeichnet

Das Cover und die wirklich hochwertige Ausstattung mit Gummiband zum Schließen, lenken den Blick gleich auf dieses tolle Rätselbuch.
Meiner 10jährigen Tochter gefällt es sehr gut: Sie liebt die vielen verschiedenen Mitmachsachen. Es gibt Rätsel, Ausmalbilder, Tipps, Rezepte, Bastelanleitungen und, und, und....
Das Buch ist ihr neuer Begleiter. Sie macht immerwieder alleine oder mit ihrer Freundin Dinge aus dem Buch und ist jedesmal total begeistert. Für 13.- bietet dieses Buch sicher wochenlangen Spaß und ich finde es im Vergleich zu anderen Rätselbüchern wirklich günstig, da es so dick und vielfältig ist. Die Seiten sind stabil, Text und Bilder übersichtlich, kreativ und fröhlich. Meine Tochter möchte es auch in den Sommerurlaub mitnehmen um sich im Auto die Zeit zu vertreiben. Das "Mädchenbuch" aus der Reihe steht auch schon auf ihrer Wunschliste.

Bewertung vom 19.05.2024
Fölck, Romy

Das Licht in den Birken


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr stimmungsvoll, vielleicht einen Hauch zu kitschig.

Thea wagt mit Mitte fünfzig einen Neuanfang als Mieterin auf dem Gnadenhof für Tiere von Benno. Nach einem Unfall wohnt auch noch die junge Weltenbummlerin Juli bei ihnen.
Wird es ein Neuanfang für alle?

Schon nach den ersten Sätzen war ich im Buch gefangen. Es ist mein erstes Buch der Autorin - und sicher nicht mein letztes- und sie hat mich besonders mit ihren Lanschafts- und Tierbeschreibungen gekriegt. Ich habe mich gefühlt, als wäre ich auch auf dem Hof eingezogen, so habe ich mit den drei mitgefühlt und gelebt. Es ist ein Buch zum Wohlfühlen und regt an, über die eigenen Werte und Lebensträume
nachzudenken.
Die Handlungen der Hauptpersonen sind stimmig und nachvollziehbar, ich konnte mich in alle drei gut hineinversetzen.

Ein melancholisches, wunderschönes Buch!

Bewertung vom 22.04.2024
Tsuji, Miyuki

Aufbruch / REN, der Ninja Bd.1


sehr gut

Ich weiß nicht, was sich der Verlag beim Cover gedacht hat: Die Innenillustrationen sind so lebendig und detailliert, das Cover hingegen langweilig, blass und sowohl Ren als auch das Hündchen wirken unsympathisch. Ich hätte im Buchhandel nie zu diesem Buch gegriffen.

Das Buch beginnt mit einer Übersicht der Hauptfiguren. Das finde ich für die Altersgruppe passend und übersichtlich.
So sehr ich das Cover kritisiert habe, so sehr möchte ich die liebevollen und coolen Innenillustrationen loben: Sie untermalen und unterstützen den Text. Gerade Kinder, die keine Leseratten sind, finden den Text so aufgelockert und nicht so starr zum Lesen.
Die Handlung ist ein spannendes Ninja-Abenteuer mit sympathischen Figuren. Der Schreibstil ist packend und altersgerecht, die Kapitel übersichtlich.
Das Buch ist der Beginn einer Reihe und schließt mit einer Leseprobe für den nächsten Band ab.
Der Einführungspreis von 7,99 .- ist wirklich günstig für das hochwertig illustrierte Buch.

Bewertung vom 22.04.2024
Allende, Isabel

Der Wind kennt meinen Namen


ausgezeichnet

Alle Bücher der Autorin haben bei mir im Herzen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sie schafft mit ihren Hauptfiguren immer, den Leser zum Nachdenken anzuregen, indem sie politische Ereignisse und menschlichen Schicksalsschläge, Mut, Liebe, Schmerz und Menschlichkeit miteinander verwebt.

Allends Bücher sind ein Muss und da macht dieses neue Werk rund um den jüdischen Jungen Samuel und die kleine Anita aus El Salvador keine Ausnahme. Die Autorin beschreibt die bewegenden Flüchtlingsgeschichten der beiden Kinder und ihrer Familien sehr eindrucksvoll, realistisch und emotional. Man kann als Leser die Verzweiflung, die Not aber auch die Hoffnung mit den Händen greifen, so viel Liebe, Leidenschaft und Atmosphäre springt aus Allends Worten auf den Leser über.

Das Cover gefällt mit mit seiner Farbwahl ebenfalks sehr gut.

Unbedingte Leseempfehlung von mir!!!

Bewertung vom 15.03.2024
Marmon, Uticha

Frieda, Nikki und die Grenzkuh


ausgezeichnet

Das Cover wirkt lustig und auffällig, meinen Geschmack trifft es jedoch nicht. Trotzdem denke ich, dass es junge Leser anspricht.

Im Dörfchen Elend gibt es eine Grenze und die Einwohner der beiden Teile machen sich das Leben schwer. Jetzt kommt genau auf der Grenze ein Kälbchen zur Welt. Welchem Teil der Elender gehört es? Was dieses Ereignis auslöst, davon erzählt dieses Buch.

Ich mag das Buch sehr. Es ist so liebevoll und tiefgründig geschrieben, dass es einem warm ums Herz wird. Es geht darum Grenzen zu überwinden, um Zusammenhalt und Freundschaft und diese Themen kommen nicht mit der pädagogischen Keule daher, sondern fein und kindgerecht. Es ist ein ernstes aber zugleich auch sehr lustiges Buch, das sich auch zum Vorlesen eignet.
Die Illustrationen sind sehr schön und untermalen den Text.

Unbedingte Leseempfehlung von mir!

Bewertung vom 15.03.2024
Gothe, Karin

Bella und die Böllersum-Bande


ausgezeichnet

Das Cover ist lieblich, fröhlich und kindgerecht, aber nicht besonders kreativ und auffällig.

Das Buch handelt von Bella und ihren Freunden, die in ihrem Heimatdorf Böllersum leben. Alle Kinder im Dorf sind eine Bande. Als ihre Schule geschlossen werden soll, halten sie zusammen.

Das Buch ist kindgerecht und liebevoll geschrieben. Es geht um Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und die Werte unserer Zeit. Die Autorin kreiert eine schöne Dorfatmosphäre und man kann sich das Leben dort gut vorstellen. Auch die Kinder sind liebevoll charakterisiert und haben meine gerade 10jährige Tochter angesprochen.

Ich fand es etwas schwierig, dass das Buch mit einem "modernen Bullerbü" beworben wird. An unser Lieblingsbuch von Astrid Lindgren reicht es nämlich nicht heran und weckt bei der Käuferschaft vielleicht zu hohe Ansprüche.

Insgesamt aber sicher ein schönes Kinderbuch.