Benutzer
Benutzername: 
EineMami

Bewertungen

Insgesamt 196 Bewertungen
Bewertung vom 03.07.2025
Olsen, Mila

This is Why I Left You


ausgezeichnet

Lebewohl Sternenmädchen …

Cade und Blue gehen ihren Weg, werden älter, lernen neue Menschen kennen, lernen eine Stück weit zu vertrauen. Sie kehren zurück in die Bayous, in denen ihre gemeinsame Geschichte begonnen hat und eine Weile scheint ihnen das Glück wohl gesonnen. Doch Blue liebt Cade nicht nur wie einen Bruder und auch Cade kann seine Gefühle kaum noch kontrollieren. Er spürt die Last seiner Verantwortung, seiner Taten. Wie können sie jemals glücklich werden? Eine gemeinsame Zukunft haben?

„This is why I left you“ ist das Finale der herzzerreißenden „This is why“-Trilogie und hat mich in einen Strudel aus Hoffnung, Schmerz und Erkenntnis gerissen. Cade hat Fehler gemacht, er versucht, Blue ein gutes Leben zu bieten, doch all seine Bemühungen fußen auf Lügen und einer schrecklichen Tat. Seine Emotionen und Gedanken mitzuerleben, seine Qual zu spüren, hat mich tief berührt.

Blue wird unaufhaltsam erwachsen, das kleine, lenkbare Mädchen gibt es nicht mehr. Sie entwickelt ihren eigenen Kopf, eigene Wünsche und bleibt doch weltfremd. Wie viel Leben hat Cade ihr gestohlen? Kann sie das Verpasste noch aufholen, wenn er sie zurückbringt? Und wie viel Schmerz hat er ihrer Familie zugefügt?

Ich liebe Mila Olsens Schreibstil und diese unter die Haut gehende Geschichte. Sie ist so emotional, so tief gehend. Ich habe nach der letzten Seite noch lange über Cade und Blue nachgedacht und werde es vermissen, sie auf ihrem Weg zu begleiten.

Bewertung vom 02.07.2025
Faizal, Hafsah

We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1


sehr gut

Wenn sich die Finsternis erhebt …

Die Magie ist aus Arawiya verschwunden. Seitdem breitet sich ein verfluchter Wald über das Land aus und bedroht dessen Einwohner. Nur Zafira, die Jögerin, kann ihn betreten und die Menschen mit Nahrung versorgen. Eine Frau, was den Machthabenden ein Dorn im Auge ist. Und trotzdem bekommt sie den Auftrag, das Jawarat zu finden, ein mysteriöses Buch, das die Magie zurückbringen und den Wald vernichten soll. Doch dort, wo Zafira ihre Suche beginnt, trifft sie auf gefährliche Mitstreiter. Vor allem vor Prinz Nasir muss sie sich in Acht nehmen, denn er bringt den Tod. Nur warum schlägt ihr Herz in seiner Nähe höher?

„We hunt the Flame“ war für mich wie ein orientalisches Märchen. Mir hat sehr gefallen, wie Autorin Hafsah Faizal sprachlich passende Begriffe in den Text einfließen lässt, die das Setting greifbar und realistisch machen. Ihre Schreibweise ist besonders, aber ich habe mich schnell hineingefunden und die Geschichte genossen. Geliebt habe ich die berauschende Wortgewalt und den intelligenten, sarkastischen Humor.

Zafira ist ein starke Persönlichkeit, die voller Selbstvertrauen und Hilfsbereitschaft ihre Aufgabe erfüllt. Doch auch sie hat ihren Schmerz, ihre Vergangenheit. Der geheimnisvolle Nasir strahlt eine gewisse Verzweiflung aus, trotz seiner Gefährlichkeit. Hafsah Faizal legt den Fokus auf die Figuren, ihre Interaktion und Emotionen. Dennoch kommt die Spannung nicht zu kurz. Ich habe die Gruppe aus zusammengewürfelten Kriegern rasch ins Herz geschlossen und mochte die moralisch graue Tiefe.

Bewertung vom 02.07.2025
Vuklisevic, Chris

Tee für die Geister (eBook, ePUB)


sehr gut

Hexen, Geister und Teekannen 🫖 🧙‍♀️ 👻

Zwei Frauen, Zwillinge, und doch könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Die eine war Mutters Liebling und kann Geister sehen. Die andere war ungeliebt und ist eine Hexe. Dreißig Jahre haben sie sich nicht gesehen, doch dann stirbt ihre Mutter und hinterlässt eine Reihe ungeklärter Fragen. Félicité und Egonia machen sich auf, Antworten zu finden und kommen einem unglaublichen Geheimnis auf die Spur …

„Tee für die Geister“ ist ein außergewöhnliches Buch. Erzählt wird die Geschichte von einem Dritten und durch diese besondere Erzählweise hat man das Gefühl, man säße direkt vor ihm und höre gespannt zu. Eine Geschichte wie ein düsteres Märchen, wie ein Alptraum, aber auch voller Sehnsucht nach Liebe. Geliebt und angenommen zu werden mit allen Fehlern und Makeln. Ich mochte den Schreibstil von Chris Vuklisevic unheimlich gerne, so einzigartig und stimmungsvoll.

Egonia und Félicité sind zwei liebevoll ausgestaltete und herrlich schrullige, verschrobene Figuren. Obwohl sie Schwestern sind, haben sie ihre Schwierigkeiten miteinander. Die kuriosen Geschichten um sie herum, machen sie schließlich zu Verbündeten. Sie sind füreinander da, erleben regelrechte Abenteuer, um dem Geist ihrer Mutter ein letztes Mal zu begegnen. Ich habe das Buch erlebt wie einen seltsamen Traum, der noch lange nachhallt. Definitiv etwas besonderes.

Bewertung vom 01.07.2025
Allison, Zoe

Dich hatte ich nicht auf dem Wunschzettel


gut

Romantische Winter-Weihnachtsgeschichte

Nachdem Maya ihren Job verloren hat, zieht sie zurück zu ihren Eltern in das schottische Dorf Glenavie. Unweigerlich trifft sie auf ihre verflossene Jugendliebe Sam. Da sie vor vielen Jahren nicht im Guten auseinandergegangen sind, ist die Stimmung frostig. Wie passend, dass die beiden nun als Skilehrer zusammenarbeiten müssen. Aber was ist damals wirklich passiert? Und sind da nicht immer noch ungeklärte Gefühle?

„Dich hatte ich nicht auf dem Wunschzettel“ ist eine romantische Wintergeschichte mit gemütlich-weihnachtlichem Flair. Ich finde den Titel nicht gut gewählt, da er langweilig klingt. Die Geschichte ist es aber gar nicht, auch wenn sie relativ seicht und vorhersehbar ist. Ich finde schön, dass auch eine ernste Thematik in die Handlung eingewoben wurde. Maya und Sam sind sympathische Figuren. Ihre Schlagabtausche sind humorvoll und authentisch. Zoe Allisons Schreibstil plätschert friedlich und flüssig dahin.

In diesem Liebesroman geht es nicht um Spannung, sondern familiäre und freundschaftliche Bande, um gesunde Beziehungen und dem Streben nach privatem Glück. Man spürt die Liebe der Autorin zu ihren Figuren. Für gemütliche Stunden vor dem Kamin ist die Geschichte bestens geeignet.

Bewertung vom 29.06.2025
Herrigel, Nik

Tree-Drop (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Befreiung im Sein

Ein aschgrauer Baum. Auf allen digitalen Geräten. Nichts geht mehr. Keine Nachrichten, keine Anrufe, kein Social Media. Ist es ein Scherz? Ein Update? Für die einen ein Ärgernis, für die anderen die langersehnte Pause von technischer Überreizung. Jeden Tag zur selben Zeit scheint die Welt stillzustehen, doch mit jedem grünen Blatt passiert ganz viel, verschiebt sich etwas, gibt frei. Eine Geschichte, die fragt, was wäre wenn …

„Tree Drop“ ist kein Mainstream-Buch. Es ist besonders, weil es viele nachdenklich stimmende Themen zu einem künstlerisch verwobenen Teppich zusammenfügt. Für mich war es eine fast schon philosophische Reise, eine Meditation in Romanform. Was ich mir wünschen würde, ist ein geschliffenerer Schreibstil, der weniger gestelzt klingt, weniger verschachtelt. Ich brauchte eine Weile, um mich Nik Herrigels Erzählweise einlassen zu können und denke, hier ist noch Luft nach oben.

Es geht in „Tree Drop“ ganz klar nicht um temporeiche Action und nervenaufreibende Spannung, sondern den Blick nach innen, hinter die Kulissen, auf das, was zählt und echt ist. Aus diesem Grund ist es sicher kein Buch für zwischendurch, keine seichte Unterhaltung. Die Botschaft zwischen den Zeilen lohnt sich aber definitiv!

Bewertung vom 29.06.2025
Wilson, Lauren

The Goldens (eBook, ePUB)


sehr gut

Es ist nicht alles Gold, was glänzt

Als Chloe an der Dern University beginnt, trifft sie unausweichlich auf Clara Holland. Dieses eine reiche Mädchen, das von allen bewundert und angehimmelt wird. Alles an ihr ist glanzvoll und glamourös. Jeder will mit ihr befreundet sein, doch niemand scheint es in ihren Inner Circle zu schaffen, bis ausgerechnet Chloe zu ihrer auserwählten Freundin wird. Die Mädchen sind unzertrennlich, doch Clara umgibt auch eine düstere Aura. Nach und nach kommt Chloe ihren Geheimnissen auf die Spur. Die Grenzen zwischen Freundschaft, Abhängigkeit, Obsession und Liebe verwischen …

Jeder kennt das Phänomen. Eine Person sticht heraus, hat das gewisse Etwas, wird zum leuchtenden Vorbild Tausender. In „The Goldens“ ist Clara diese Strahlende Persönlichkeit und Chloe ihr größter Fan. Eine toxische Beziehung wird zum Zentrum dieses YA Soft Thrillers. Wir schlüpfen in Chloes Haut und erleben aus ihrer Ich-Perspektive, wie es sich anfühlt in das Licht einer manipulativen Ikone einzutauchen. Obwohl der Roman kaum Action enthält, ist die Handlung spannend und von glamouröser Düsternis geprägt.

Chloe ist eine liebenswerte, freundliche junge Frau voller Träume und Wünsche. Ich konnte mich problemlos in sie hineinversetzen und ihre Handlungsweise verstehen. Letztlich sehnt sich jeder nach Liebe und Aufmerksamkeit. Obsession, Kontrolle und Machtspiele werden von Lauren Wilson glaubhaft und authentisch dargestellt. Ich mochte ihren anschaulichen Schreibstil, der mich in die Welt der Goldens entführt und sehr gut unterhalten hat.

Bewertung vom 28.06.2025
Lynn, Nora

Hearts & Falcons. Im Herzen wild und frei (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Was sich liebt, das neckt sich ♥️

Sie ist vorlaut, direkt, frech. Und sie ist die Beste in einem von Männern dominierten Sport. Der Falkenjagd. 1895: Hedwig lebt mit ihrer Schwester abgelegen im Wienerwald. Sie liebt die Einsamkeit, die Stille und ihren Habicht Avis. Eines Tages taucht der adlige Konrad Ahnen auf und verlangt von Hedwig in der Falkenjagd unterrichtet zu werden, um an einem Turnier teilzunehmen zu können. Eine bodenlose Frechheit, doch Hedwig ist gezwungen ihm zu helfen. Unweigerlich kommen sie sich näher und stellen nach dem ein oder anderen Schlagabtausch fest, so übel ist der andere gar nicht …

„Hearts and Falcons“ ist eine wunderschöne und romantische Liebesgeschichte mit Enemies-to-Lovers-Flair und einer starken, unabhängigen Protagonistin. Hedwig ist ein super sympathischer und liebenswerter Charakter. Sie lässt sich nicht unterkriegen, schon gar nicht von Männern, doch gleichzeitig entdeckt sie durch Konrad auch ihre zarte und verletzliche Seite. Außerdem ist das Setting traumhaft und die Falkenjagd eine spannende Thematik, die mir so noch nie in einem Buch begegnet ist.

Erzählt wird sowohl aus Hedwigs als auch aus Konrads Ich-Perspektive. Sie sind grundverschiedene Charaktere und somit passt der Spruch „Gegensätze ziehen sich an“ perfekt. Autorin Nora Lynn hat ihre Eigenarten, Gefühle und Handlungen authentisch und bildhaft in Worte gefasst. Ihr Schreibstil plätschert so angenehm dahin wie ein Bächlein im Wienerwald. Flüssig, gefühlvoll und romantisch, aber nicht zu kitschig! Schön fand ich auch, wie die historische Rolle der Frau eingebettet wurde und wie mutig Hedwig sich der Ungerechtigkeit entgegenstellt. Ein durch und durch lesenswertes Buch für gemütliche Stunden auf dem Sofa.

Bewertung vom 19.06.2025
Ahern, Cecelia

Dem Sturm entgegen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Mitten durch den Schmerz

Eine schicksalhafte Nacht hebt Enyas nach außen hin so beschauliches Leben aus den Angeln. Bei Nacht und Sturm rettet die Ärztin einen verunfallten Jungen, danach findet sie nicht mehr zurück in den Alltag, in ihre Familie. Schon lange sind ihr Mann und Enya nicht mehr glücklich miteinander und ihr gemeinsamer Sohn kapselt sich zusehends ab. Sie braucht einen Neustart, doch auch als Landärztin in einem weit entfernten Dorf, lässt der Unfall des Jungen Enya nicht los. Jetzt, wo sie in dem Alter ist, in dem ihre Mutter viel zu früh verstorben ist, gerät ihr Leben unwiderruflich in eine Krise …

Schon seit „P.S. Ich liebe dich“ bin ich Fan von Cecelia Aherns Romanen. Viel Zeit ist seitdem vergangen, ihre Geschichten haben sich verändert, behandeln ernste, moralisch graue Themen, gehen in die Tiefe. In „Dem Sturm entgegen“ schlittert Protagonistin Enya in einen Strudel aus Angst, Schuld und Hoffnung. Realitätsnah und authentisch durchleben wir mit ihr gemeinsam den Verlust von Integrität, vom sicheren Stand und dem Vertrauen ins Leben. Wie schnell verliert man den Boden unter den Füßen, wird geradezu wahnhaft, wenn alles im Chaos zu versinken scheint? Doch Enya erfährt auch Güte und Freundschaft, darf sich ganz neu sortieren. „Dem Sturm entgegen“ zeigt berührend, dass der Weg oft mitten durch den Schmerz führt.

Ich konnte mich in Enya, die wir in personaler Erzählperspektive begleiten, gut hineinversetzen. Sprecherin Sandrine Mittelstädt hat dazu aktiv beigetragen. Sie gibt Enya eine authentische und sehr angenehme Stimme, liest lebhaft und mit emotionaler Tiefe. Gefallen hat mir an der Geschichte sehr, dass ich sie nicht vorausahnen konnte und sie einen eleganten, wenn auch schmerzhaften Bogen nimmt, der zu einer runden Handlung führt. Dass mich Enyas Schicksal ehrlich berührt hat, habe ich dadurch gemerkt, dass ich noch tagelang über das Hörbuch nachgedacht habe.

Bewertung vom 15.06.2025
Olien, Darin

Superlife


ausgezeichnet

Gut, besser, Superlife!

Dies ist kein gemütliches Buch, das man mal eben durchliest und weglegt. Dieses Buch ist unbequem. Es zeigt auf dich, es legt den Finger in die Wunde, es fordert dich auf, dein Leben nicht nur besser zu machen, sondern zum besten Leben, das du haben kannst. Autor Darin Olien beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Ernährung und gesunder Lebensweise. Er hat fleißig Informationen gesammelt, selbst ausprobiert, was möglich ist und sein Wissen in dieses lebensverändernde Buch gesteckt.

Oliens Schreibstil ist locker, flüssig, verständlich und spannend. Er beschäftigt sich mit den wichtigsten Bereichen zur Optimierung des Körpers, gibt zahlreiche Ratschläge und brilliert mit seiner Kompetenz. Ich habe mich während des Lesens regelrecht energetisch aufgeladen gefühlt und sogleich Lust bekommen, Veränderungen in meinem Alltag vorzunehmen. Der Umfang der Informationen kann erstmal erschlagend wirken, aber ich sehe „Superlife“ als ein lebensbegleitendes Buch, das immer wieder beliebig aufgeschlagen und erneut gelesen werden kann.

Nicht alles, was ich erfahren habe, möchte ich auch umsetzen. Ich weiß, ich werde niemals perfekt sein, aber ich bin davon überzeugt, dass es viel ausmacht, wenn man immer wieder, schrittweise Veränderungen und Verbesserungen vornimmt. Dabei hilft dieses Buch. Zum Ende hin bietet Olien eine Vielzahl toller Rezepte an. Diese werde ich nach und nach ausprobieren und mein Leben Stück für Stück an mein persönliches Superlife heranführen.

Bewertung vom 08.06.2025
Santos de Lima, Gabriella

Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1


ausgezeichnet

Folge deinem Herzen

Als Filmstudentin Emmie ihrem großen Idol begegnet, läuft alles schief. Der attraktive Samson Alderidge scheint sie von Anfang an nicht zu mögen. Während sie gezwungen sind miteinander zu arbeiten, kommen sie sich unweigerlich näher. Emmie kann Sams Anziehungskraft nicht widerstehen, doch jedes Mal, wenn sie sich einen Schritt annähern, macht Sam zwei zurück. Was verbirgt der charismatische Filmemacher? Wieso stößt er Emmie von sich, obwohl er seine Gefühle für sie kaum noch verstecken kann?

„Moments so Blue like our Love“ ist eine Geschichte voller Schmerz, Hoffnung und Herzklopfen. Ich hatte bisher noch keinen Roman von Gabriella Santos de Lima gelesen und war angenehm überrascht von ihrer emotionalen und berührenden Schreibweise. Ich hatte anfangs etwas Schwierigkeiten mich auf die Geschichte einzulassen, weil mir die Thematik des Filmemachens nicht auf Anhieb gefiel, aber je länger ich las, desto mehr Sinn und Faszination ergab sich.

Emmie und Sam sind eine softe Enemies-to-Lovers Version und ich mochte beide sehr gerne, obwohl die eigentliche Geschichtenerzählerin Emmie ist und Sams Perspektive nur ab und zu eingeblendet wird. Umso wertvoller und lebendiger ist diese, um die Handlung rund zu machen. Ab der Hälfte nimmt das Tempo spürbar zu, vor allem die emotionale Achterbahnfahrt. Seit langer Zeit war ich mal wieder ernsthaft zu Tränen gerührt und hatte richtig Herzschmerz. Mein Rat: Taschentücher bereithalten!