Benutzer
Benutzername: 
Whale_in_the_Clouds

Bewertungen

Insgesamt 131 Bewertungen
Bewertung vom 18.05.2025
Johnson, Julie

Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1


ausgezeichnet

Rhya ist ein Halbling, eine Tatsache, die in den Ödlanden potenziell tödlich ist. Bei einem Überfall auf ihr Dorf gerät sie in Gefangenschaft und ihre wahre Natur sorgt dafür, dass Rhya sich gefesselt an einem Baum wiederfindet, wo sie hingerichtet werden soll. Doch einer der Soldaten richtet sich plötzlich gegen seine Kameraden und tötet alle, befreit Rhya und nimmt sie mit auf eine Reise, die mehr offenbart als Rhya sich jemals hätte erträumen lassen.

Das Hörbuch ist komplett aus der Sicht von Rhya erzählt und die Sprecherin passt super gut zu ihr. Die Gedanken und Gefühle kommen richtig gut rüber und es macht extrem viel Spaß, zeitgleich mit Rhya immer mehr Geheimnisse aufzudecken und ihrer Geschichte zu folgen.

Rhya selbst ist eine junge Frau, die viel erlebt hat und trotzdem stark geblieben ist. Sie kämpft um ihr Überleben und ist trotzdem ziemlich verstört von der Gewalt, die plötzlich um sie losbricht. Das macht sie in meinen Augen wahnsinnig sympathisch, da sie nicht abgestumpft ist, trotz des ganzen Leids, das sie um sich erlebt.

Die Handlung ist nicht super schnell, hat aber genau das richtige Tempo. Es wird nie langweilig, aber auch nicht hektisch, während Rhya immer mehr Geheimnisse entdeckt und sich alles nach und nach zu einem größeren Bild zusammenfügt.

Neben Rhya spielen auch die anderen Protagonisten eine wichtige Rolle für die Entwicklung der Handlung, insbesondere ihr Retter und dessen Freunde, zu denen langsam eine immer stärkere Bindung aufgebaut wird.

Insgesamt hat mir die Story wirklich gut gefallen, insbesondere, wie sich langsam aber stetig immer mehr eine Welt eröffnet, in der Rhya eine ganz andere Stellung einnimmt als erwartet.

Von mir eine klare Empfehlung für Slowburn-Romantasy-Fans. Ich kann den nächsten Band kaum erwarten!

Bewertung vom 18.05.2025
Suchanek, Andreas

Dragons in Secret - Jadeblut


sehr gut

Ashley ist bei Zieheltern aufgewachsen und weiß nicht, wer ihre leiblichen Eltern sind. Doch an ihrem 21. Geburtstag bringt ein Bote ein mysteriöses Kästchen mit einem Schlüssel zu einem Schließfach, in dem sich Hinweise zu ihrer Vergangenheit befinden. Dort berührt Ashley eine Schuppe und findet sich plötzlich in einer ihr gänzlich fremden Welt wieder, denn sie ist gar kein Mensch, sondern ein Drache!

Das Buch ist wechselnd aus der Sicht von Ashley und ihrem neuen Bekannten Caleb, ebenfalls Drache, geschrieben. Beide sind authentisch dargestellt und man kann ihren Gedanken und Gefühlen gut folgen.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, allerdings teilweise haarscharf am Klamauk vorbei. Hier wäre teilweise weniger etwas mehr gewesen für meinen Geschmack. Einige flapsige Bemerkungen weniger wären teilweise eher mehr gewesen, trotzdem ist die Energie zwischen den Hauptprotagonisten spannend und hat mir gut gefallen. Ich hatte mehr Romantik-Anteil erwartet, doch der Fokus ist ein ganz anderer, was irgendwie erfrischend war.

Die Handlung ist äußerst spannend, es gibt immer wieder Wendungen die oft unerwartet waren und mir gut gefallen haben. Die schnellen Szenenwechsel hätten vielleicht noch etwas besser umgesetzt werden können, manchmal musste ich kleinere Absätze komplett erneut lesen um richtig hinterher zu kommen, weitestgehend war die Handlung aber sehr gut beschrieben.

Die Spannung steigt im Verlaufe des Buches immer weiter und weiter und das epische Finale ist wirklich episch und macht Lust auf mehr!

Insgesamt war das Buch wirklich unterhaltsam, stellenweise ist die Umsetzung nicht ganz rund gewesen, trotzdem hat mir das Buch insgesamt wirklich gut gefallen.

Bewertung vom 14.05.2025
Stark, Stacia

Ein Königreich so verflucht und verlassen / Kingdom of Lies Bd.2


sehr gut

- Enthält Spoiler zu Teil 1 der Reihe -











Prisca konnte einige Hybriden aus dem Schloss retten und hat die Wahrheit über Lorian erfahren. Wild entschlossen ihm nie wieder zu vertrauen, macht sie sich zusammen mit ihren Brüdern und ihrer Tante auf den Weg, ihrem Volk zu helfen und gegen König Sabium zu kämpfen, koste es was es wolle.

Das Buch ist wechselnd aus den Perspektiven von Prisca und Lorian geschrieben und die Frau von König Sabium bekommt kürzere eigene Passagen, die einen weiteren Aspekt der Handlung beleuchten.

Sowohl Prisca als auch Lorian sind interessante Protagonisten und es ist spannend, immer mehr auch über Lorians Hintergründe zu erfahren, jedoch hat mir in diesem Teil der Trilogie die Spannung gefehlt. Es fehlt die Intensität des Hasses und auch die Ablehnung von Prisca gegenüber Lorian zu Beginn des Buches ist mir zu vorhersehbar und etwas zu gewollt gewesen.

Die Handlung ist spannend, voller politischer Intrigen und man lernt nicht nur Prisca und Lorian sondern auch deren Freunde, sowie die Welt in der alles spielt besser kennen. Für meinen Geschmack ist die Handlung jedoch zu sehr unterbrochen von Spice und immer wieder wiederholten Liebesbekundungen, die irgendwann einfach zu viel wurden. Man kann diese Stellen aber relativ gut überspringen, von daher waren sie nicht zu störend.

Insgesamt hat mir Band 1 besser gefallen, trotzdem mochte ich auch Band 2, wobei es hier einige kleinere Kritikpunkte gab.

Bewertung vom 04.05.2025
Silver, Elsie

Hopeless / Chestnut Springs Bd.5


ausgezeichnet

Beau ist nach seinem letzten Einsatz bei dem er verletzt wurde und den Dienst verlassen hat einfach nicht mehr der Selbe. Er kann es nicht mehr hören, dass alle ihn als Helden sehen und ihn nach seinen Erlebnissen fragen. Da ist es äußerst erfrischend, dass Bailey Jensen ihn nicht mit Samthandschuhen anfasst. Die junge Barkeeperin möchte eigentlich nur unter dem Radar fliegen und genug Geld verdienen, um die Kleinstadt voller Vorurteile schnellstmöglich zu verlassen und Beau fühlt sich mehr als verpflichtet, ihr zu helfen.

Das Buch ist wechselnd aus der Perspektive von Beau und Bailey geschrieben, die beide mehr Dämonen haben, als zu Beginn der Story offensichtlich scheint. Sie haben keine einfache Vergangenheit, gehen aber komplett unterschiedlich damit um, was ich äußerst bemerkenswert fand. Sowohl Beau als auch Bailey sind spannende Protagonisten, die in Kombination mehrfach zu komischen Situationen führen und sich wundervoll ergänzen.

Der Schreibstil der Autorin schafft es in diesem Band wirklich wundervoll Witz und Charme mit den Tücken und Gefahren einer Kleinstadt und den Traumata der Protatgonisten zu verbinden. Dabei nimmt sie auch die Verhaltensweisen der Protas mit behutsamer Kritik aufs Korn, beispielsweise in der Aussage von Bailey, dass sie sofort einen Therapeuten nutzen würde, wenn sie es sich leisten könnte.

Die Handlung ist etwas vorhersehbar und folgt dem Fake-Dating/Fake-Verlobungs-Trope, ist dabei aber so unterhaltsam, dass die Vorhersehbarkeit für mich total in den Hintergrund gedrängt wurde. Der Spice ist dabei ziemlich explizit, aber gut beschrieben. Stellenweise nimmt er fast ein bisschen überhand, es passt aber wirklich zum Verlauf der Story, daher kann ich darüber hinwegsehen.

Am meisten haben mir die direkten und ehrlichen Dialoge gefallen, die meist mit herrlich ehrlichen Aussagen von Bailey begonnen haben und Beau mehr als einmal vor wirkliche Probleme gestellt haben. Dazu die wirklich witzigen Chat-Verläufe zu Beginn der meisten Kapitel, einfach herrlich!

Insgesamt ein Buch, dass das Kleinstadtfeeling mal in einem anderen Licht darstellt und unterhaltsam die Reise zweier Protagonisten zueinander beschreibt. Ich kann es auf jeden Fall klar empfehlen, wenn man gerne Spice und prickelnde Chemie mag.

Bewertung vom 04.05.2025
Kennedy, Elle

Girl Abroad


sehr gut

Abbey muss dringend weg aus der erdrückenden Liebe ihres Vaters und vor allem aus seinem Schatten. Denn ihr Vater ist ein berühmter Rockstar und irgendwie ist das alles, was Abbey auszumachen scheint, wenn es nach anderen geht. Sie braucht eigene Geschichten, eigene Erlebnisse und eigene Abenteuer, daher nutzt sie ihre Chance und macht ein Auslandsjahr in London. Doch nichts läuft wie geplant, denn ihre Mädels-WG besteht nur aus Jungs und sollte ihr Vater das erfahren, sitzt Abbey postwendend im nächsten Flieger zurück nach Hause. Dazu kommt noch eine Schwärmerei für Nate, einen sehr gut aussehenden und leider sehr vergebenen Bassisten und einen ihrer Mitbewohner, der mehr als tabu für Abbey ist.

Das Buch ist komplett aus der Perspektive von Abbey geschrieben, die eine junge und interessante Frau ist, der das aber nicht bewusst ist. Ein bisschen zu oft wurde diese Tatsache für mich betont, ansonsten mochte ich Abbey wirklich gerne. Der Schreibstil ist dabei angenehm und tut sein übriges dafür, dass ich quasi durch die Seiten geflogen bin.

Neben Abbey spielen vor allem die Jungs ihrer WG eine zentrale Rolle, sowie weitere Studienkollegen und Bekannte, die Abbey im Verlaufe des Buches kennenlernt. Ich mochte die meisten davon gerne, wobei einzelne mir etwas zu übertrieben waren, aber gut ins Gesamtbild gepasst haben. Es werden einige klassische Klischees bedient, trotzdem ist die Zusammenstellung der Protagonisten in sich stimmig.

Die Lovestory steht im Zentrum, wobei sich Abbey für meinen Geschmack ein paar Mal zu viel um sich selbst gedreht hat. Sie ist sehr unentschlossen und ich fand ihr Verhalten dabei nicht immer ganz so fair.

Neben der Lovestory steht eine wirklich spannende Recherche im Mittelpunkt der Handlung. Diese Recherche verflicht die anderen Handlungsstränge gekonnt und gibt dem Buch eine Tiefe, die ich nicht unbedingt erwartet hatte, aber äußerst erfrischend und interessant finde. Dadurch wird auch die Spannung hochgehalten auf eine Weise, die unerwartet aber sehr willkommen kam.

Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, auch wenn es sich stellenweise ein bisschen im Kreis dreht und etwas kürzer gefasst hätte sein können. Ich kann es trotzdem wärmstens empfehlen, da es wirklich angenehm zu lesen ist.

Bewertung vom 04.05.2025
Kennedy, Elle

Body Check


sehr gut

Hayden möchte aus dem Schatten ihres Vaters treten und endlich nicht mehr als die "Tochter von" gesehen werden. Gleichzeitig ist sie nach Chicago gekommen um ihren Vater bei seiner Scheidung zu unterstützen. Umso praktischer, dass sie die Chance nutzen kann, um endlich mal wieder Sex zu haben, da sie auch eine Pause mit ihrem Partner zuhause einlegt. In einer Bar trifft Hayden auf Brody und erlebt den perfekten One-Night-Stand mit ihm, doch Brody ist nicht irgendwer, sondern einer der Stars des Eishockeyteams von Haydens Vater.

Das Buch ist wechselnd aus der Perspektive von Hayden und Brody geschrieben, die beide authentisch und gut nachvollziehbar dargestellt sind. Beide bringen eine tiefere Vergangenheit mit sich, welche erst im Verlauf des Buches nach und nach aufgedeckt wird. Die Gedanken und Gefühle der Protagonisten sind dabei gut nachvollziehbar und mitreißend beschrieben.

Anhand des Schreibstils merkt man, dass das Buch eins der Erstwerke der Autorin ist. Er ist angenehm zu lesen, aber noch nicht so ausgereift wie in ihren neueren Werken. Trotzdem ist das Buch angenehm und flüssig zu lesen.

Die Handlung an sich folgt ziemlich dem erwarteten Verlauf, wobei etwas mehr Tiefe mit eingestreut wird und gerade der Strang rund um den Vater von Hayden einige Überraschungen parat hält. Für die wirklich klassische Eishockey-Sportromance fehlten mir ein bisschen mehr Beschreibungen vom Training, aber das wird durch viel gebumse mit gut beschriebenem Spice wett gemacht. Dabei wird es nicht zu explizit oder übertrieben, sondern bleibt erotisch und im Rahmen, da nicht wirklich jedes einzelne Mal, wo die beidem im Bett, auf dem Teppich oder der Couch landen bis ins kleinste Detail beschrieben wird.

Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, es ist unterhalsam, wenn auch nicht perfekt. Eine solide Sportromance, die man gut lesen kann.

Bewertung vom 28.04.2025
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


sehr gut

Rune lebt in einer Welt in der Hexen gejagt und getötet werden. Erkennbar sind Hexen an den silbernen Narben, die sie bekommen, wenn sie sich Blut für ihre Sprüche entnehmen. Als Hexe muss Rune es daher vermeiden, ihr Blut zu nehmen, damit sie nicht auffällt und weiter ihrer Tätigkeit als Roter Nachtfalter nachgehen kann. Getarnt rettet sie Hexen vor dem sicheren Tod und stellt sich gegen die Blutgarde. Dabei muss sie sich mit Gideon, dem erfolgreichsten der Hexenjäger anlegen, denn dieser hat einen Verdacht geschöpft, der auf keinen Fall bestätigt werden darf.

Das Buch ist wechselnd aus der Sicht von Gideon und Rune geschrieben, die beide authentisch und in ihren Motiven sympathisch dargestellt werden. Die Chemie zwischen den beiden Hauptprotagonisten ist dabei gut getroffen und die Spannung bleibt trotz der verschiedenen Blickwinkel und bekannten Intentionen hoch.

Mir hat besonders der Kontrast abseits der Hexenjagd zwischen Gideon und Rune gefallen, da die beiden auch gesellschaftlich aus vollkommen unterschiedlichen Welten stammen. Mit ihrem Schreibstil schafft die Autorin hier sehr gut den Spagat zwischen gesellschaftlichen Anforderungen, Anziehung zwischen den Protagonisten und den Problemen aus der Vergangenheit.

Die weiteren Protagonisten neben Gideon und Rune bekommen genug Raum um sich zu entfalten und ergänzen die Story sinnvoll.

Ein kleines Manko ist für mich die Dreiecksbeziehung, die mir zu künstlich aufgebaut wurde. Ich bin generell nicht wirklich ein Fan davon, aber hier erschien mir dieser gesamte Handlungsstrang etwas überflüssig, daher ein Stern Abzug.

Die Handlung neben der Lovestory ist spannend, enthält viele unvorhersehbare Wendungen und konnte mich wirklich sehr überzeugen.

Der Cliffhanger ist fies und ich hätte am liebsten jetzt schon Band 2 zur Hand.

Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, ich freue mich schon auf die Fortsetzung und kann das Buch wärmstens empfehlen!

Bewertung vom 17.04.2025
Peterson, Sharon M.

The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?


ausgezeichnet

Mae ist Bibliothekarin mit Leib und Seele, außerdem löst sie gern alleine die Probleme ihrer Familie und Freunde und auch der Bibliothek, der leider die Gelder gekürzt werden sollen. Da kommt ihr der NFL Star Chris etwas ungelegen, der sie immer weiter versucht, von sich zu überzeugen.

Das Buch ist aus der Perspektive von Mae geschrieben, die wirklich resolut ist und sich für alle in ihrem Umfeld einsetzt, die ihr wichtig sind. Ich mochte sie vom Typ her super gern, vor allem weil sie selbstbewusst ist und sich nicht verarschen lässt, auch wenn sie ihr eigenes Wohl immer wieder hinten an stellt.

Der Schreibstil ist angenehm zu und die eingefügten schlechten Anmachsprüche zu Beginn jedes Kapitels haben mich mehr als einmal zum Lachen gebracht. Sie passen gut zum Kontext der Story und geben dem Buch ein gewisses Etwas, dass mir sehr gut gefallen hat.

Die Handlung ist genau so, wie man es von einer Kleinstadtromanze erwartet, einfach süß und cozy mit etwas Tiefe aber locker und leicht zu lesen. Ich hatte nach dem Klappentext mehr Teile mit NFL-Bezug erwartet, aber Chris hätte auch reicher Bänker sein können, sein Sport spielt wirklich keine Rolle in der Story.

Neben den Hauptprotagonisten gibt es die typischen verschrobenen Kleinstadt-Protagonisten, die lustig sind und die Handlung wundervoll ergänzen, dabei aber nicht zu gewollt wirken. Besonders die beste Freundin von Mae und Maes Schwester fand ich super, da wäre auf jeden Fall Potenzial für Folgebände vorhanden.

Insgesamt hat mich das Buch wirklich gut unterhalten. Das einzige, was mir nicht gefallen hat, ist die Tatsache, dass Mae als plus-Size beschrieben wird und auf dem Cover schlank dargestellt ist. Aber dafür möchte ich dem Buch keine Sterne abziehen, da die Story an sich wirklich sehr gut gelungen ist.

Ich kann das Buch nur jedem Fan von Kleinstadtromantik mit verschrobenen Charakteren wärmstens empfehlen!

Bewertung vom 09.04.2025
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood


ausgezeichnet

Schon immer wollte Freya eine große Kriegerin werden, doch ihr Ehemann hat sie davon abgehalten. So hat sie ihre Magie vor ihm und allen anderen verborgen, doch als ans Licht kommt, dass sie einen Tropfen Blut von Hlin in sich trägt, was sie zur Schildmaid macht, der großes prophezeit wurde, holt der Jarl Snorri sie zu sich. Ihm wurde von einer Seherin gesagt, dass er mit der Schildmaid zum König von Skaland werden wird und genau diesen Plan wird er verfolgen, koste es was es wolle.

Das Buch ist aus der Sicht von Freya erzählt, einer jungen Frau, die sehr unzufrieden mit ihrem Leben ist, für ihre Familie ihr persönliches Glück allerdings hintenan stellt. Sie beugt sich ihrem Schicksal, auch wenn sie lieber Menschen retten als beherrschen möchte. Bereits nach den ersten herrlich blutigen Kämpfen ist klar, dass sie eher entsetzt von der Art ist, wie Snorri sie einsetzt.

Der Schreibstil der Autorin ist super angenehm zu lesen, wodurch ich direkt eine Verbindung zu Freya herstellen konnte.

Neben Freya spielen vor allem Bjorn, der Sohn von Snorri, sowie Snorri selbst und seine Frau Ylva eine zentrale Rolle in der Geschichte. Sie alle scheinen unterschiedliche Intentionen zu haben, die Freya erst einmal ergründen muss. Als Leser lernt man zeitgleich mit ihr die weiteren Protagonisten immer besser kennen. Stellenweise waren ein paar der Wendungen vorhersehbar, jedoch war für mich vor allem die Entwicklung von Freya sehr eindrucksvoll beschrieben.

Die Handlung des Buches ist herrlich blutig, was besonders gut zu dem Wickinger-Setting passt. Nichts wird beschönt, kein Kampf und kein Verlust, was ich super finde. Doch es wird auch reflektiert, was diese mit Freya machen. Genau hierauf liegt ein starker Fokus, was dem Buch mehr Tiefe verleiht als nur einer Fantasy-Story mit viel Blut.

Dazu gibt es eine Lovestory, die von Anfang an erwartbar aber passend ist. Die Chemie passt, die Dialoge der Protagonisten sind unterhaltsam und das Buch macht einfach Spaß zu lesen.

Insgesamt hat mich das Buch sehr gut unterhalten, ich fand zwar nicht unbedingt alle Wendungen wirklich innovativ, insgesamt bin ich aber wirklich gut unterhalten worden und freue mich schon auf Band 2.

Bewertung vom 08.04.2025
Wibberley, Emily;Siegemund-Broka, Austin

Heiress Takes All / Heiress Bd.1


ausgezeichnet

Nachdem ihr Vater ihre Mutter betrogen und diese mit ihr zusammen rausgeschmissen hat sinnt Olivia auf Rache. Denn ihr Vater hat alles, während ihre Mutter mit mehreren Jobs kaum über die Runden kommt. So plant sie einen Coup, bei dem sie ihren Vater um ein paar Millionen erleichtern wird, ausgerechnet auf dessen Hochzeit mit Ehefrau nummer drei. Doch der Plan läuft nicht ganz rund und so muss Olivia schnell entscheiden, was sie für ihren Erfolg riskieren möchte.

Das Buch ist aus der Perspektive von Olivia erzählt, die vor allem von Wut und dem Drang nach Rache angetrieben wird. Sie ist eine junge Frau, die dem hinterhertrauert, was sie verloren hat, aber im Laufe des Buches auch mit der Frage konfrontiert wird, wofür sie wirklich kämpfen möchte.

Der Schreibstil der Autoren ist sehr angenehm zu lesen und das Buch folgt einer schlüssigen Handlung, wobei die Wendungen für mich nicht vorhersehbar waren und die Spannung hochgehalten wird.

Ganz im Stil von Oceans Eleven wird der Coup nach und nach erst aufgedeckt, der Plan bleibt bis fast zum Ende komplett im Dunkeln, auch wenn nicht alles glatt läuft. Unterteilt in Phasen wird ins Detail beschrieben, warum die einzelnen Gruppenmitglieder handeln, wie sie es tun, der nächste Schritt bleibt aber verborgen. Besonders die Fähigkeit von Olivia und ihren Freunden zu improvisieren hält dabei die Spannung hoch, vor allem wenn etwas schief läuft.

Neben dem Coup steht vor allem Olivias Verhältnis zu ihrem Vater im Mittelpunkt. Auch hier werden erst im Verlauf der Geschichte die einzelnen Aspekte aufgedeckt, wodurch ich immer mehr eine Verbindung zu Olivia aufbauen konnte. Auch die Verbindungen und Intentionen ihrer Coup-Kollegen werden erst nach und nach erklärt und es bildet sich ein Netz aus Verflechtungen, das einfach super interessant ist.

Insgesamt ist das Buch spannend, unterhaltsam und tiefergehend als einfach nur ein Coup von Jugendlichen, die reich werden möchten. Ich kann es ganz klar empfehlen!