Benutzer
Benutzername: 
Kati1980
Wohnort: 
Darmstadt

Bewertungen

Insgesamt 396 Bewertungen
Bewertung vom 12.09.2025
Sauer, Anne

Im Leben nebenan


gut

Starke Idee, leichte Schwächen in der Umsetzung

Toni und Jakob wünschen sich vergeblich ein Kind. Eines Tages wacht Toni als Antonia in einem anderen Leben auf – mit Baby und Jugendliebe, aber ohne Jakob und völlig überfordert.
Die Frage „Was wäre, wenn?“ finde ich eine spannende Idee für ein Buch. Auch die beiden Handlungsstränge, die zeigen, wie sich ein Leben mit unerfülltem Kinderwunsch und ein Leben als (überforderte und ins kalte Wasser gesprungene) Mutter unterscheiden, sind interessant.
Die Protagonistin Toni bzw. Antonia steht im Mittelpunkt des Romans. Die beiden Lebensverläufe werden abwechselnd, realistisch und eindringlich erzählt. Man kann Verzweiflung, Zerrissenheit und Selbstzweifel sehr gut nachfühlen. Die Erzählweise fesselt stark.
Die Sprecherin Chantal Busse liest gut betont und bringt die Emotionen glaubwürdig rüber.
Die Erzählung ist berührend und mitreißend, dennoch fehlt mir eine stärkere Auflösung, mehr „Sinn im Plot“ oder Wendungen sowie mehr Positives. Es wirkt nicht ganz rund, daher 3,5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.09.2025
Abidi, Heike;Breidenbach, Ursi

Gönn dir einen Mutausbruch!


ausgezeichnet

Inspirierend und praxisnah

Normalerweise lese ich abends vor dem Schlafengehen keine Sachbücher, aber dieses hier ist so unterhaltsam, persönlich, informativ und authentisch geschrieben, dass ich es sogar als Gute-Nacht-Lektüre genießen konnte. Man hat fast das Gefühl, mit den beiden Autorinnen direkt im Gespräch zu sein – Ursi Breidenbachs Schreibstil war mir schon aus ihren schönen Liebesromanen vertraut.

Da ich selbst eher zur Kategorie Angsthase gehöre (außer wenn es um meine Kinder geht), konnte ich viel aus dem Buch mitnehmen, vor allem rund um den Umgang mit Ängsten. Obwohl es um ernste Themen geht, liest es sich leicht, flüssig und authentisch. Ich habe mir bewusst Zeit beim Lesen gelassen, um Passagen nachwirken zu lassen und über eigene Ängste, Grenzen und Veränderungen nachzudenken.

Besonders hilfreich fand ich die Mutstrategien, Filme, Serien und praktischen Tipps, die sich gut in den Alltag übertragen lassen. Die Geschichten mutiger Frauen haben mich ebenfalls sehr inspiriert.

Das Thema „Nein sagen“ war für mich auch sehr relevant. Auch die Kapitel zu Feminismus und Schönheitsidealen haben mich stark angesprochen, vor allem, weil ich zwei Töchter habe und auch in der Schülerberatung arbeite. Hier braucht es dringend ein Umdenken.

Ein inspirierendes, ehrliches und praxisnahes Buch, das Lust auf Veränderungen macht und Kraft gibt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.09.2025
Bohlmann, Sabine

Was wäre, wenn ...


ausgezeichnet

Ein Bilderbuch für Erwachsene, das zum Innehalten einlädt
„Was wäre, wenn…“ ist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch für Erwachsene mit kurzen, inspirierenden Gedanken und stimmungsvollen Illustrationen. Die Mischung aus Bilderbuch und Geschenkbuch für Erwachsene gefällt mir sehr gut. Die großformatigen Illustrationen mit den kurzen Texten wirken entspannend und entschleunigend. Es geht um Dinge, die weder Zeit noch Aufwand noch Geld kosten. Doch im Alltagsstress muss man sich manchmal bewusst wieder sammeln, um dankbar zu sein oder anderen mit einem Lächeln zu begegnen – denn meistens bekommt man das zurück, was einem selbst auch wieder guttut. Die Bilder und das Cover sind liebevoll und hochwertig gestaltet: großformatig, in sanften Farben und mit weichen Linien. Sie sind stimmungsvoll und passen sehr gut zum Text. Das Buch eignet sich gut zum Entschleunigen, zum Betrachten und Nachdenken – vielleicht auch, um das eigene Verhalten bewusster zu betrachten und wieder mehr darauf zu achten. Es lädt zum Innehalten ein und ist ein besonderes Geschenk für sich selbst oder andere.

Bewertung vom 07.09.2025
Köstler, Stephan

Zauberstäbe und ihre Geheimnisse


ausgezeichnet

Für kleine und große Zauberer
Wir – meine beiden Töchter (9 und 12) und ich – haben mit Begeisterung dieses Buch angeschaut. Es wirkt sehr edel mit der blauen Bindung und der goldenen Schrift, es ist hochwertig gestaltet und voller liebevoller Details. Die Seiten sind auf alt gemacht und wirken dadurch besonders authentisch.
Es ist wie ein Tagebuch aufgebaut, mit vielen Bildern passend zu den Texten. Stephan, der Zauberstabmacher, stellt sich vor und erzählt seine Lebensgeschichte.
Das Buch ist kurzweilig, fantasievoll und lässt sich gut lesen, die Stimmung ist magisch.
Die Altersempfehlung ab 9 Jahren finde ich etwas relativ: Für meine 9-Jährige sind vor allem die Fotos und kürzeren Texte spannend, die Große liest interessiert die meisten Texte..
Besonders spannend fanden wir es zu entdecken, wie Zauberstäbe entstehen und was sie so magisch macht. Nun überlegen wir, welches Holz und welchen Kern wir für unsere eigenen Zauberstäbe wählen würden.
Durch die vielen bunten Bilder, Fotos aus der Werkstatt und die wunderschönen Illustrationen macht das Stöbern besonders viel Spaß und es wird für Rollenspiele genutzt. Es ist ein richtiges Schatzbuch, das wir sicher noch oft zur Hand nehmen werden und das hervorragend in das Zauberregal meiner Töchter passt.

Bewertung vom 07.09.2025
Jong, Wouter de

Das Bumerangbuch - Stärke deine mentalen Superkräfte!


sehr gut

Tolle Eltern-Kind-Aktivität
Die direkte Ansprache gefällt mir sehr gut, und die verschiedenen konkreten und praktischen Schritte machen es leicht umsetzbar. Aufbau und Gestaltung sind modern und kindgerecht. Meine Kinder sind 9 und 12 Jahre alt und fanden den Einstieg zunächst etwas chaotisch; sie haben am Anfang gar nicht richtig durchgeblickt. Deshalb bin ich mit ihnen gemeinsam die ersten Seiten durchgegangen. Die Grundidee gefällt ihnen jedoch sehr, und die ersten Aufgaben haben sie sofort angesprochen.
Bei der Preisliste haben wir ein paar Dinge abgeändert. Meine Töchter und ich haben das Projekt vor Kurzem gestartet. Die Aufgaben sind abwechslungsreich: mal wird geschrieben, mal gezeichnet, mal etwas angekreuzt. Die Challenges sind kreativ, machen Spaß und fördern zugleich Mut, Selbstvertrauen und Achtsamkeit – nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei mir. Besonders schön finde ich, dass wir gemeinsam etwas gestalten, das uns verbindet und als Erinnerung bleibt. Und jeder von uns kann daran wachsen. Auch ein tolles Geschenk an die Kinder für jetzt und später.

Bewertung vom 04.09.2025
Stein, Tina

Secret Forest Academy. Avas Bestimmung


ausgezeichnet

Magische Kinderbuchreihe für die ganze Familie
Das schöne Cover wirkt durch die goldenen Akzente magisch und gefiel meinen Kindern auf Anhieb. Ava ist zwölf Jahre alt und seit dem Verschwinden ihrer Eltern auf sich allein gestellt. Sie ist neugierig und sympathisch, aber gerade zu Beginn noch verunsichert und überfordert. Immer wieder findet sie sich plötzlich im Wald wieder, wo sie schließlich dem sprechenden Bären Urs begegnet. Urs ist treu, verfressen und lustig – wir haben ihn sofort ins Herz geschlossen. Mit ihm als Begleiter und Beschützer gelangt sie an eine geheime Akademie, an der sie mehr über ihre Herkunft, ihre besonderen Fähigkeiten und die Wahrheit über ihre Eltern erfährt. Die Besonderheiten dieser magischen Welt fanden wir sehr kreativ und fantasievoll, und durch die anschaulichen Beschreibungen konnten wir sie uns gut vorstellen und uns in sie hineinträumen. Der Schreibstil ist flüssig, leicht verständlich und kindgerecht und war sowohl für meine 9- als auch für meine 12-Jährige spannend. Da das Ende offen ist, freuen wir uns schon auf den nächsten Teil. Ein gelungener Auftakt einer kreativen Fantasyreihe mit Tiefgang und wichtigen Botschaften.

Bewertung vom 03.09.2025
Helfrich, Martina;Schlitt, Christine

Little Hearts - Big Feelings - Mein Gefühle-Journal


ausgezeichnet

Gefühle verstehen und loslassen
„Little Hearts – Big Feelings – Mein Gefühle-Journal“ ist ein Eintragbuch für Gedanken und Gefühle, empfohlen für Kinder ab 8 Jahren.
Das bunte Layout mit Gummiband erinnert an ein Tagebuch, weckt Neugierde und macht sofort Lust, es zu benutzen. Der Zauberstift ist eine originelle Idee. Innen gibt es eine klare Struktur: Gefühle werden erklärt und mit Interaktionen verknüpft, es gibt verschiedene Techniken zur Reflexion, und anschließend folgen übersichtliche Wochenseiten für ein halbes Jahr. Der Zauberstift passt super dazu: Sorgen aufschreiben und verschwinden lassen oder Gedanken für sich behalten wollen.

Meine Tochter ist 9 Jahre alt und wird von ihren vielen Gefühlen und Gedanken manchmal überwältigt, wobei oft das Negative überwiegt. Gerade deshalb ist es für sie hilfreich, ihre Gedanken zu strukturieren und zu reflektieren, Gefühle benennen zu üben, alle Gefühle zuzulassen und auch Gutes zu registrieren. Das Journal ist nicht nur wie ein Tagebuch, sondern gibt auch Impulse und erklärt Gefühle. Zudem eignet es sich auch sehr gut für Kinder, die nicht gerne viel schreiben.

Bewertung vom 30.08.2025
Graw, Theresia

In uns der Ozean (MP3-Download)


sehr gut

Der Ursprung der Umweltbewegung Theresia Graw erzählt in dieser Romanbiografie bewegend das Leben von Rachel Carson, einer Frau, die als Pionierin des Umweltschutzes in die Geschichte einging. Die Biografie wurde mit einer fiktiven Handlung verwebt.
Das Buch beschreibt eindrucksvoll Carsons Liebe zur Natur, ihren schwierigen Weg in einer männerdominierten Wissenschaftswelt und ihren mutigen Einsatz gegen den Einsatz von Pestiziden wie DDT. Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildhaft und ausdrucksstark, man kann die Begeisterung der Protagonistin für das Meer und die Natur spüren. Manche Passagen zum Privatleben fand ich leider etwas schleppend.
Die Hörbuchfassung, gelesen von Elke Schützhold, ist insgesamt angenehm und lebendig. Lediglich die Darstellung der Beziehung zu einer Freundin wirkte für mich stellenweise etwas zu gefühlsbetont. Trotz der kleinen Kritikpunkte ist es ein berührender Roman über eine beeindruckende Frau, den ich gerne gehört habe.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.08.2025
Georg, Miriam

Die Verlorene


ausgezeichnet

Bewegendes Familiendrama
Schon die letzten Romane der Autorin haben mich zum Nachdenken angeregt, doch dieser hat mich emotional besonders berührt.
Der Roman spielt auf zwei Zeitebenen: Zum einen in der Gegenwart (2019): Die Enkelin Laura entdeckt nach dem Tod ihrer Großmutter Änne Hinweise auf deren geheimnisvolle Vergangenheit und reist nach Polen/Schlesien.
Zum anderen in der Vergangenheit (1941–1945): Änne wächst mit Schwester Luise auf einem Gutshof in Schlesien zur Kriegszeit auf, diese Zeit ist geprägt von Krieg, Angst, Krankheit, Verlust und Vertreibung.
Der Roman berührt von Anfang an mit einer ruhigen, emotionalen Familiengeschichte über mehrere Generationen. Ich wollte unbedingt erfahren, welches Geheimnis sich hinter Ännes Vergangenheit verbarg, und konnte stundenlang dem Hörbuch lauschen. Lauras Spurensuche nach dem Leben ihrer Großmutter empfand ich als bewegend und spannend zugleich.
Der Schreibstil ist erneut sehr bildhaft und emotional. Das Hörbuch hat mir unheimlich gut gefallen – es ist sorgfältig recherchiert, voller Spannung, Emotion und Tiefe.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.08.2025
Rifaat, Laila

Aliya und der Silberexpress 2


ausgezeichnet

Fantasievoll, magisch und fesselnd
Schon Band 1 konnte uns absolut faszinieren und die magische Reise durch die ägyptische Geschichte hat uns gefesselt. Band 2 geht direkt weiter und es wird wieder spannend und fantasievoll mit überraschenden Wendungen. Aliya fährt mit ihren Freunden im magischen Silberexpress durch verschiedene Zeiten, um sich vor dem dunklen Magier Dorian Darke zu verstecken. Doch ein Mord an Bord zeigt, dass die Gefahr mitreist. Während ihre besonderen Kräfte plötzlich versagen, muss Aliya herausfinden, wem sie noch vertrauen kann, um Dorian aufzuhalten. Der Schreibstil ist wieder sehr bildhaft, und die ägyptische Kulisse ist ein tolles Setting. Die Story ist interessant, unterhaltsam und aufregend. Mit der mutigen und authentischen Protagonistin konnten wir richtig mitfiebern. Es bleiben Fragen offen und wir freuen uns auf den dritten und letzten Band.