Benutzer
Benutzername: 
BookLove
Wohnort: 
Karlsruhe

Bewertungen

Insgesamt 107 Bewertungen
Bewertung vom 01.06.2025
Romance, Hailey J.

Ice Cold Millionaire Eine spicy Opposites attract Millionaire Romance (eBook, ePUB)


gut

Tyron ist der Manager des Familienhotels in Miami, das seine Großmutter ihm und seinen Brüdern Dashiel und Micah zu gleichen Teilen vererbt hat. Der restliche Anteil des Vermögens ist allerdings an eine Bedingung geknüpft, die seine Großmutter in ihrem Testament festgelegt hatte und die er erfüllen muss, um diesen zu bekommen.

Tammi hat als Autorin ein erstes erfolgreiches Buch veröffentlicht. Allerdings kommt sie aufgrund ihrer Schreibblockade bei ihrem aktuellen Manuskript nicht weiter, so dass Jordan, ihr Mitbewohner und bester Freund, die Idee hat, sie aus der gewohnten Umgebung herauszureißen und sie nach Miami zu ‘entführen’, damit sie neue Eindrücke sammeln kann. Und so landet sie mit ihm im Pine Hotel und lernt Tyron bei ihrer Ankunft nicht gerade von seiner besten Seite kennen.

Das ist das zweite Buch aus der Millionaire Brothers-Reihe in dem es um Tyron, den ältesten der Pine-Brüder geht. Nachdem ich ihn und seine schroffe Art bereits im ersten Buch kennenlernen durfte, hatte ich gehofft, in diesem Buch eine andere Seite von ihm kennenzulernen, doch leider war das nicht der Fall, da sich die Autorin sehr viel Mühe gegeben hat, Tyron als äußerst unsympathische Person darzustellen, was ihr wirklich großartig gelungen ist.

Ich fand ihn von Anfang bis Ende genauso unausstehlich wie im ersten Buch. Sein Verhalten gegenüber seinen Angestellten und seinen Brüdern war unpassend und übertrieben und konnte auch durch die späteren Informationen zu seiner Vergangenheit nicht entschuldigt werden.

Mit Tammi hatte ich ebenfalls meine Schwierigkeiten. Ich konnte mich mit ihrer sprunghaften Art einfach nicht anfreunden, da sie von einem Augenblick auf den anderen ihre Meinung geändert hat und nie so recht wusste, was sie eigentlich wollte. Genauso wie mit ihren Gefühlen, die sie auf einmal gegenüber Tyron empfunden hat, obwohl lange Zeit keine Anzeichen dafür zu sehen waren.

Fazit: Meine Erwartungen an diesem zweiten Teil wurden nicht erfüllt und weder die Protagonisten, Tammis bester Freund Jordan inbegriffen, noch die Geschichte, die ich im Übrigen überhaupt nicht als spicy empfand, konnten mich mitreißen. Der einzige Lichtblick in der Geschichte was das Auftauchen von Laney.

Obwohl die Kapitel sowohl aus Sicht von Tammi als auch von Tyron geschrieben sind und man auf diese Weise Einblicke in ihre Gefühlswelt erhält, konnte ich zu keinem Zeitpunkt das Knistern zwischen den beiden spüren.

Zudem hatte ich sowohl mit dem Schreibstil zu kämpfen, da ich die Vergangenheitsform, die benutzt wurde, nicht als flüssig empfand, als auch mit der Ausdrucksweise, da einige Begriffe vorgekommen sind, die ich als unpassend empfunden habe.

Bewertung vom 25.05.2025
Tenero, Kari

Florida Falcons - Play me naughty (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein einziges Mal wollte sich Liv wie ein ganz normaler Fan fühlen und begleitet ihre beste Freundin inkognito zum Heimspiel der Florida Falcons in der Hoffnung, dass niemand in ihr die berühmte Popsängerin erkennt. Doch leider geht das nicht nur schief, sondern ihr wird zudem eine Beziehung mit Davis, einem der Spieler der Falcons angedichtet, als ein Foto mit ihm auf allen Titelseiten erscheint.

Natürlich möchten sowohl Liv als auch Davis, der nichts mehr hasst, als im Rampenlicht zu stehen, diesen Irrtum so schnell wie möglich aufklären, doch anstatt, dass Liv' Managerin alles dafür tut, um das Ganze geradezurücken, rät sie ihr aus PR-Gründen mitzumachen.

Wird es Liv und Davis gelingen, diese Farce für die Außenwelt aufrechtzuerhalten, wo sie sich doch vollkommen fremd sind?

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und man kommt gut durch die einzelnen Kapitel, die abwechselnd aus Sicht von Liv und Davis geschrieben sind. Auf diese Weise bekommt man genau mit, was sie über die Lage, in die sie hineingeraten sind, denken und wie sie versuchen, das Beste daraus zu machen. Anfangs gelingt ihnen das mehr schlecht als recht, bis sie erkennen, dass sie im Grunde mit den gleichen Ängsten zu kämpfen haben, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen, die die Öffentlichkeit auf keinen Fall erfahren darf. Langsam kommen sie sich näher und beginnen, einander zu vertrauen.

Mir hat die Geschichte gut gefallen. Sie zeigt die Schattenseiten des Ruhms und wie zwei Menschen versuchen mit dem, was ihnen in der Vergangenheit widerfahren ist, fertigzuwerden, was angesichts des immerwährenden Interesse der Öffentlichkeit gar nicht so leicht zu bewerkstelligen ist. Und dass es ebenfalls nicht leicht ist, sich jemandem anzuvertrauen, aus Angst davor, für das, was einem in der Vergangenheit passiert ist, verurteilt zu werden.

Bewertung vom 12.05.2025
Mason, Kate Lynn

Seduce me if you dare Eine spicy Office Romance (eBook, ePUB)


sehr gut

Nate wird von seinem Kollegen Parker bei einer Firmenfeier in einer kompromittierenden Situation erwischt, die dieser auch noch auf Video aufnimmt. Nun erpresst ihn Parker mit der besagten Aufnahme: entweder Nate überlässt Parker seinen größten Kunden oder er leitet das Video an die Firmenleitung weiter.

Als Ausweg aus dieser Situation bietet ihm Parker folgende Wette an: wenn Nate es schafft, die scheinbar unnahbare Kollegin Amelia ins Bett zu bekommen, wird die Aufnahme gelöscht und er darf seinen Kunden behalten.

Nichts leichter als das, denkt sich Nate und begibt sich gleich auf Eroberungskurs, obwohl Amelia so ganz und gar nicht in sein Beuteschema passt. Wird Nate es schaffen, die Wette zu gewinnen und damit auch seinen Kunden zu behalten? Und schafft er es, das Ganze durchzuziehen, ohne dass Gefühle ins Spiel kommen?

Amelia ist neu in der Firma. Sie hat nur die Arbeit im Sinn, da sie sich voll und ganz auf ihre Karriere konzentrieren möchte. Nun ist auf einmal Nate da, der genau die Ablenkung darstellt, die sie in ihrer Situation überhaupt nicht brauchen kann. Warum hat er es auf einmal gerade auf sie abgesehen, wo er sie doch vorher kaum beachtet hat? Und wird sie es tatsächlich schaffen, dem Womanizer zu widerstehen?

Durch den flüssigen und lockeren Schreibstil der Autorin wird es dem Leser leichtgemacht, durch die Geschichte zu fliegen. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Amelia und Nate geschrieben, so daß man sich auch gut in deren Gefühlswelt hineinversetzen kann.

Bei Nate hat mich am Anfang seine großspurige Art etwas genervt. Erst im Lauf der Geschichte erfährt man, was die Gründe für sein Verhalten sind. Was Amelia angeht, da hätte ich mir aufgrund ihrer anfänglichen Kampfansage mehr Widerstand im Hinblick auf Nates Eroberungsversuche gewünscht.

Die Geschichte hat mir gut gefallen. Sie jedoch als Spicy Office Romance zu betiteln, wird ihr meiner Meinung nach nicht gerecht, denn auch wenn es am Anfang darum geht, ist sie mehr als das, da es u. a. um Neid unter Kollegen, Erpressung, Stalking usw. geht. Und sie zeigt auch, daß manche Personen vor nichts zurückschrecken, um das zu bekommen, was sie haben möchten.

Bewertung vom 04.05.2025
Sommer, Alicia

My Idea of No. 14 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Von Mr. Irrelevant zu Mr. Relevant

Leahs Traum ist es, die erste weibliche Head Coach der NFL zu werden. Bis es jedoch soweit ist, studiert sie Trainingsvideos. Dabei fällt ihr Sam Ashton ins Auge, der ihrer Meinung nach das Potenzial hat, ein ganz großer zu werden.

Wie peinlich, als sie beim nächtlichen Schwimmen im Hotelpool ausgerechnet auf ihn trifft und dazu auch noch nackt.

Sam staunt nicht schlecht, als sich Cinderella, wie sich Leah ihm vorgestellt hat, als Tochter von Andy Herst entpuppt, die Quarterback-Legende der L. A. Vipers. Obwohl er sich vom ersten Augenblick an von ihr angezogen fühlt, weiß er, dass er sich dadurch nicht von seinem Ziel, Quarterback zu werden, abbringen lassen darf.

Leah geht die Begegnung mit Sam ebenfalls nicht mehr aus dem Kopf. Vor allem, wenn sie an die paar Worte zurückdenkt, die sie miteinander gewechselt haben, denn sowohl Leah als auch Sam haben bei ihrer kurzen Begegnung gespürt, dass da etwas ist, das sie miteinander verbindet, doch leider dürfen sie dem nicht nachgeben, weil sie dadurch sonst ihre Träume gefährden.

Der Autorin ist es durch ihren Schreibstil gelungen, dem Leser die Zerrissenheit und die Selbstzweifel sowohl von Leah als auch von Sam nahezubringen, so dass man regelrecht mit den beiden mitfühlt, auch weil die Kapitel abwechselnd aus Sicht der beiden geschrieben sind.

Wie werden sie sich letztendlich entscheiden? Werden sie dem Ruf ihres Herzens folgen oder sich doch für ihre Träume bzw. ihre Karriere entscheiden?

Was ist in Sams Vergangenheit passiert, dass er so verzweifelt versucht, alles dafür zu tun, um seinen Bruder nicht zu enttäuschen? Und was ist in Leahs Vergangenheit vorgefallen, dass ihr Vater ihr nicht mehr vertrauen kann?

Eine sehr emotionale und berührende Geschichte, in der es um eine schwierige Kindheit, Fehler in der Vergangenheit, Angst vor der eigenen Courage und um das Fertigwerden mit dem Druck und die Erwartung, die auf einen lasten, sobald man einen bestimmten Bekanntheitsgrad erreicht hat, geht.

Eine Sports Romance nach meinem Geschmack. Sie kommt ohne spicy Szenen aus und schafft es durch den mitreißenden Schreibstil, den Leser bis zur letzten Seite zu fesseln.

Bewertung vom 03.05.2025
Charles, Josie

Bad Millionaire Eine spicy Enemies to Lovers Romance (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wie würdest du dich fühlen, wenn du in das Haus deiner Tante, die verreist ist, kommst und einen unglaublich gutaussehenden Fremden in ihrem Bett vorfindest, dem das überhaupt nicht peinlich ist, sondern dich auch noch erpresst?

So hatte sich Laney ihre Auszeit, um in Ruhe über ihre gegenwärtige Situation nachzudenken, nicht gerade vorgestellt. Kam doch der Vorschlag ihrer Tante, das Haus während ihrer zweiwöchigen Abwesenheit zu hüten, gerade zum richtigen Zeitpunkt. Nun muss sie sich mit einem Einbrecher auseinandersetzen, der sie erpresst und von ihr verlangt, dass sie ihn zu einer Party begleiten soll.

Dashiels Hobby ist es, in leerstehende Häuser einzubrechen und sich während der Zeit, in der die Eigentümer abwesend sind, dort einzunisten. Dumm nur, dass in diesem Fall, die Eigentümerin ihre Nichte damit beauftragt hat, nach dem Rechten zu schauen, während sie Urlaub macht und sein Plan somit nicht aufgeht.

War das erste Aufeinandertreffen der beiden bereits sehr außergewöhnlich, wird es danach noch viel skurriler und vor allem gefährlicher.

Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Laney und Dashiel geschrieben. Dadurch kann man sich gut in die jeweiligen Situationen hineinversetzen. Ihre Wortgefechte bringen einen immer wieder zum Schmunzeln.

Was ist der Grund für Dashiels Verhalten, das viele Fragen aufwirft und man unbedingt in Erfahrung bringen möchte, wer dieser Mann wirklich ist und was sich hinter seiner Sonnyboy-Fassade verbirgt?

Man kann nicht anders als ihn zu lieben trotz seiner Arroganz und seiner oftmals zu selbstsicheren Art, die dafür sorgt, dass er sich überschätzt und ihn dadurch am Ende sogar in ernsthafte Schwierigkeiten bringt.

Laney ist bewundernswert. Sie lässt sich weder verbiegen noch kleinkriegen, zieht ihr Ding durch und am Ende wächst sie sogar über sich hinaus.

Das ist nicht mein erstes Buch von Josie und wieder wurde ich nicht enttäuscht. Ihr Schreibstil fesselt mich jedes Mal aufs Neue. Aufgrund all der kleinen Hinweise und Informationen, die immer wieder in die Geschichte hineingestreut werden, wird es dem Leser schwergemacht, das Buch aus der Hand zu legen, bevor alle Fragen, die im Laufe der Geschichte auftauchen, beantwortet werden.

Bewertung vom 27.04.2025
Geissinger, J. T.

Ruthless Creatures / Queens and Monsters Bd.1


sehr gut

Eigentlich ist er nach Lake Tahoe gekommen, um wichtige Informationen zu bekommen und notfalls auch dafür zu töten, doch schon vom ersten Moment an, als er sie sieht, ist es um ihn geschehen.

Er ist Kage und die rechte Hand eines Mafia-Bosses Die ihm aufgetragene Aufgabe ist für ihn reine Routine, doch dann passiert etwas, was ihn total aus dem Konzept bringt. Stand für ihn bisher immer die Pflicht an erster Stelle, wird diese nun durch einen Beschützerinstinkt gegenüber seinem eigentlichen Opfer verdrängt.

Sie ist Nat, deren Verlobter vor fünf Jahren, am Tag vor ihrer Hochzeit verschwunden ist und von dem sie nie mehr was gehört hat. Seitdem vegetiert sie in ihrer eigenen Blase nur so dahin, während das Leben an ihr vorüberzieht. Die Einzige, die es ab und zu mal schafft, sie dort herauszuholen, ist ihre beste Freundin Sloane, die das genaue Gegenteil von Nat zu sein scheint.

Die Geschichte hat mir gut gefallen, der Schreibstil war locker und flüssig und hat es dem Leser sehr leichtgemacht, immer weiterzulesen, so dass man im Nu die mehr als vierhundert Seiten durchgelesen hatte.

Die meisten längeren Kapitel werden aus Sicht von Sloane geschrieben, einige kürzere von Kage. In diesen bekommt man mit, wie sich Nat immer mehr zu einer selbstbewussten Frau entwickelt, die endlich wieder bereit ist, Risiken einzugehen und die auch sagt, was sie möchte. Vor allem lässt sie sich nichts vom einschüchternden und attraktiven Kage mit seiner herrischen Art gefallen und gibt ihm kontra. Der Schlagabtausch zwischen den beiden nach dem Motto, wer zuerst nachgibt, hat verloren, war genial.

In Kages Kapiteln bekommt man mit, wie er sich ebenfalls immer mehr verändert und er sein ganzes Leben plötzlich in Frage stellt: Kage, der Sensenmann, die rechte Hand vom Mafia-Boss, dessen Herz erst angefangen hat zu schlagen, als er Nat zum ersten Mal gesehen hat.

Sloane, als beste Freundin, die in allen Situationen die Ruhe behält und kein Blatt vor den Mund nimmt, war der Hammer. Ihre Bemerkungen und ihr Verhalten haben mich oft schmunzeln lassen.

Wie sich am Ende alles aufgelöst hat, ist zwar etwas unrealistisch, denn so einfach kommt man aus diesen Kreisen nicht raus, aber trotzdem wunderschön. Vor allem wurden alle Fragen beantwortet und alle losen Fäden zusammengeführt.

Im Epilog taucht dafür ein neuer loser Faden auf, nämlich der von Sloane, so dass man auf den zweiten Teil dieser Dilogie gespannt sein darf.

Fazit: eine spannende Geschichte, aber dafür, dass es als Mafia-Romance bezeichnet wurde, ist es ein Tick zu viel Romance und ein Tick zu wenig Mafia gewesen. Lediglich gegen Ende bekommt man was davon mit. Meine Meinung zu den Spicy-Szenen: manchmal ist weniger doch mehr.

Bewertung vom 15.04.2025
Westphal, Yvonne

Game of Hearts - No Rules (St. Gloria College 1)


ausgezeichnet

Auf dem St. Gloria Preparatory College, der nur den Sprösslingen der High Society vorbehalten ist, dreht sich alles nur darum, wer am Ende das Gloria cum laude Stipendium erhält. Dies garantiert den Absolventinnen bzw. Absolventen des Gewinnerhauses einen Platz an der Universität ihrer Wahl. Um eben diese Auszeichnung kämpfen die Häuser Alpha und Omega.

Intrigen sind an der Tageordnung und werden in den Morning Glory Chronicles, der Klatsch und Tratsch Zeitung vom College, haarklein dokumentiert. Dadurch geraten auch die Präsidentin vom Haus Alpha Felicia und der Präsident vom Haus Omega Valentin in das Visier der Zeitung als sich die anfängliche Abneigung zwischen ihnen in etwas Anderes verwandelt.

Der fesselnde Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen, so dass ich förmlich durch die Seiten geflogen bin. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Felicia und Valentin geschrieben. Auf diese Weise bekommt man genau mit, in welchem Zwiespalt sie sich angesichts der wachsenden Gefühle füreinander befinden. Soll man auf sein Herz hören oder doch auf das, was einem der Verstand rät? Ist die Auszeichnung wirklich wichtiger als die Liebe und vor allem, kann man dem jeweils anderen auch wirklich vertrauen oder geht es nur um ein Spiel, das man unbedingt gewinnen möchte?

Es war schön mitzuerleben, wie sowohl Felicia als auch Valentin an ihren Herausforderungen gewachsen sind. Man konnte sehen, wie sich Felicia von dem ehrgeizigen Mädchen, das immer nur darauf geachtet hat, wie es von den anderen wahrgenommen wird, zu einer selbstsicheren Frau geworden ist, die weiß, was sie will. So wie auch Valentin, der zynische Bad Boy, der erkannt hat, dass er es doch wert ist, geliebt zu werden.

Eine rundum gelungene und sehr emotionale Geschichte, auch dank der wunderbaren Nebencharaktere, die mich vollkommen in ihren Bann gezogen hat und mich nicht nur einmal zum Taschentuch hat greifen lassen.

Bewertung vom 13.04.2025
Rentai, Viktoria

Never kiss a Quarterback


sehr gut

Hunter, Quarterback der Miami Torpedos, hat nach einigen enttäuschenden Erfahrungen in der Vergangenheit beschlossen, sich auf niemanden mehr einzulassen und niemandem mehr zu vertrauen. Er pfeift auf die Meinung der anderen und verhält und kleidet sich entsprechend. Das schadet jedoch dem Ansehen der ganzen Mannschaft, so dass die Führungsetage beschließt, etwas für das positive Image zu tun und zu diesem Zweck Stella engagiert, die als Marketingberaterin und Lifecoach tätig ist.

Das Jobangebot kommt für Stella, die eigentlich in der Modewelt zu Hause ist, zum genau richtigen Zeitpunkt, weil sie für eine Weile aus New York wegmuss. Bereits beim ersten Aufeinandertreffen mit dem Team und vor allem mit Hunter, merkt sie, wie schwer die neue Aufgabe, die sie sich zugemutet hat, sein wird, aber sie ist bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen.

Je mehr sie sich mit Hunter beschäftigt, desto mehr erkennt sie, was sich hinter seiner Mir-ist-alles-und-jeder-egal-Fassade verbirgt und fühlt sich immer mehr zu ihm hingezogen.

Wird Stella es schaffen, zu Hunter durchzudringen und ihn davon zu überzeugen, dass manches viel leichter ist, wenn man seine Kämpfe nicht allein austrägt?

Auch Hunter ändert nach und nach seine Meinung über Stella je besser er sie kennenlernt und beginnt langsam Gefühle für sie zu entwickeln, aber haben diese Gefühle überhaupt eine Chance, wo sie eigentlich in verschiedenen Welten leben?

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und locker. Man beginnt zu lesen und ist sofort mittendrin in der Geschichte. Sie wird abwechselnd aus Sicht von Stella und Hunter geschrieben. Dadurch bekommt man Einblicke in ihre Gefühls- und Gedankenwelt und man fühlt und leidet mit ihnen.

Die Geschichte, in der es in erster Linie darum geht, wie schwer es ist, wieder zu jemandem Vertrauen aufzubauen, wenn dieses mal verloren gegangen ist, hat mir gut gefallen. Ich hätte jedoch noch gerne erfahren, wie es mit den beiden in Zukunft weitergeht und was eigentlich zwischen Stellas Freundin Ramona und dem Wide Receiver los war. So hat mir als Abschluss irgendwas gefehlt. Evtl. hätte man am Ende noch ein paar Seiten anhängen können.

Bewertung vom 27.03.2025
Eden, Francis

Say My Name


ausgezeichnet

Ist es falsch, ihm zu vertrauen?

Vida will am Abend vor ihrem 25. Geburtstag nach einem aufreibenden Tag in der Notfallzentrale, in der sie arbeitet, nichts anderes als feiern und alles andere, u. a. ihren Ex, von dem sie sich erst vor kurzem getrennt hat, vergessen. Als sie auf ein graues Augenpaar trifft, ist sie sogleich vom Besitzer fasziniert, der sie nach anfänglichem Interesse jedoch abblitzen lässt. Und doch ist es dann genau er, der sie gerade noch rechtzeitig aus einer gefährlichen Situation rettet.

Und so nimmt die Geschichte von Vida und Krystian, so lautet der Name von ihrem grauäugigen Retter, ihren Lauf. Aber kann sie sich wirklich auf ihn einlassen, wo sie ihn doch gar nicht wirklich kennt und ihr sein widersprüchliches Verhalten immer wieder Rätsel aufgibt? Ganz zu schweigen von der geheimnisvollen Aura, die ihn umgibt?

Sowohl Vida als auch Krystian sind sehr interessante Charaktere. Nach dem, was Vida mit ihrem Ex Parker durchgemacht hat, zweifelt sie zwar an ihrer Menschenkenntnis und doch vertraut sie bei Krystian auf ihr Bauchgefühl. In Sam hat sie eine wunderbare Freundin, die ihr immer beisteht und immer für sie da ist. Mit Krystian tut man sich am Anfang schwer, da seine Absichten in Bezug auf Vida nicht klar erkennbar sind. Zudem hat man das Gefühl, dass, je mehr man über ihn erfährt, desto weniger man im Grunde über ihn weiß.

Die meisten Kapitel werden aus Sicht von Vida geschrieben, einige wenige aus Krystians Sicht und zwischendurch gibt es immer wieder Rückblicke von Clarisse, eine wichtige Person aus Krystians Vergangenheit, deren Enthüllungen am Ende mich sprachlos und erschüttert zurückgelassen haben.

Eine sehr gute und spannende Geschichte, in der es um Vertrauen, Geheimnisse und um eine nicht abgeschlossene Vergangenheit geht. Das überraschende Ende hat dann alles auf den Kopf gestellt, was man bis zu diesem Zeitpunkt zu wissen glaubte.

Bewertung vom 16.03.2025
Scott, Velvet

Boss Game


sehr gut

Das Spiel der Bosse abseits vom Spielfeld

Paxton wird von seinem Vater von einem Tag auf den anderen von Manhattan nach Vegas geschickt, um die Las Vegas Legends in ein Spitzenteam zu verwandeln und um wichtige Sponsorengespräche zwecks Vertragsverlängerung zu führen. Gleich am ersten Abend trifft er auf eine atemberaubende Frau, die von ihm ebenso fasziniert ist wie er von ihr, so dass sie die Nacht zusammen verbringen.

Davon überzeugt, sich nach dieser magischen Nacht nicht wiederzusehen, ist die Überraschung am nächsten Tag riesig als sie sich plötzlich gegenüberstehen und knallharte Vertragsverhandlungen führen müssen.

Doch wie soll das funktionieren, wo sie doch beide an nichts anderes denken können als an ihre gemeinsame Nacht wann immer sie aufeinandertreffen?

Paxton kennt man bereits aus dem dritten Band der Reihe, in dem seine Geduld von seinem Star-Quarterback arg strapaziert wurde. Die Geschichte läuft zwar unter dem Motto Sportsromance, doch dadurch, dass beide Protagonisten keine Sportler sind, bekommt man den Sport nur am Rande mit.

Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Cleo und Paxton geschrieben, so dass man dadurch direkt mitbekommt, mit welchen Gefühlen sie zu kämpfen haben, in welcher Zwickmühle sie stecken in Anbetracht ihrer Beziehung und welche Vorstellungen sie von einer gemeinsamen Zukunft haben.

Beide sind ehrgeizige Menschen, die ihre selbst auferlegten Ziele erreichen und ihren Vätern dadurch beweisen möchten, dass man ihnen endlich die alleinige Verantwortung im Geschäftsleben übertragen kann. Doch ist so eine Zielsetzung mit der wahren Liebe vereinbar?

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Durch die angenehme Schreibweise der Autorin ist man gut durch die Seiten gekommen, so dass man das Buch im Nu durchgelesen hatte. Obwohl es sich bei dieser Geschichte offiziell um den vierten Band der Las Vegas Legends handelt, spielt die Geschichte nicht nach Wrecked Game, sondern parallel dazu, so dass man den Ausgang einiger Ereignisse bereits kannte und aus diesem Grund die Spannung ein bisschen verloren ging, was mich jedoch nicht sehr gestört hat.